Veröffentlicht 3. April 20187 j Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum und lese schon ziemlich lange mit! Habe mich nun entschieden mal einen Account zu erstellen. Freue mich! Zu meiner Frage: Wir planen morgen ins Phantasialand zu fahren. Hab eben in meiner Wetter App gesehen, dass mit stärkerem Wind gerechnet werden muss. Werden bei stärkerem Wind alle Attraktionen geöffnet? Ich war schon unzählige Male im Phantasialand aber noch nie bei „windigem“ Wetter. Da wir einen Fahrtweg von 2 Stunden haben, überlegen wir im Falle eines Falles den Ausflug zu verschieben, wenn Attraktionen teilweise außer Betrieb genommen werden. Das letzte mal waren wir schon enttäuscht darüber, dass talocan ganztägig geschlossen hatte. Freue mich auf eure antworten!
3. April 20187 j Bei starkem Wind kann es sein, dass der Wellenflug, Tretboote und Würmling Express geschlossen bleiben. Andere "windanfällige" Attraktionen fallen mir spontan nicht ein. Bearbeitet 3. April 20187 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. April 20187 j Taron wurde bei dem großen Sturm im Winter auch geschlossen, merkwürdigerweise ist der Wellenflieger gefahren Gesendet von iPhone X mit Tapatalk
3. April 20187 j Autor Danke für die Antworten. Da kein Sturm gemeldet ist sondern lediglich etwas mehr Wind gehe ich davon aus, dass alles regulär geöffnet sein wird.
3. April 20187 j Es hieß mal, Taron fährt bis Bft 10. Nur bei Gewitter nicht. Also keine Sorge.... Es wird wohl keine Probleme geben.
4. April 20187 j Also am 26.4. wo ich morgens schon bei Talocan war, gab es bei den Durchsagen auch eine für zu schlechte Witterung (vor 10Uhr, also vor der Normalen Öffnung von Talocan). Ich kann mir vorstellen, dass es bei zu starken wind auch nicht betrieben wird, wegen den Feuer und Wasser Effekten. Aber ab wann genau zu schlechte Witterung für Talocan eintritt kann ich nicht sagen. Einzig und alleine kann ich sagen, dass Talocan in dieser Saison einen schweren Start hinlegt und öfters mal Lange Zeiten geschlossen ist.
4. April 20187 j Das bei größeren Stürmen, Taron geschlossen bleibt ist eigentlich logisch. Ich selbst möchte nicht bei 117km/h noch zusätzlich starken Wind on top haben
4. April 20187 j vor 1 Stunde schrieb Bassickx: Ich selbst möchte nicht bei 117km/h noch zusätzlich starken Wind on top haben Kommt auf die Richtung an. Sollte sich das dann nicht sogar (bei 100% Gegenwind) teilweise aufheben, da der Zug langsamer wird (k.a. wie der CE-Wert von der Kiste ist)? Wäre für die Limits nicht auch eher die Frage interessant, ob der Zug unter bestimmten Worst-Case-Szenarien schlicht das Layout nicht mehr packt und evakuiert werden muss (was einige hier ja durchaus "akzeptabel" fänden )? Die LSMs und weite Teile sind ja eigentlich recht windgeschützt.
4. April 20187 j Autor Also windig war es heute nicht. War ein sehr schöner Tag! Außer dass talocan wieder mal nicht auf hatte und man mit Gerüsten am hantieren war. Komisch, dass talocan irgendwie nicht mehr sehr zuverlässig ist.
5. April 20187 j vor 23 Stunden schrieb Eposs: Also am 26.4. wo ich morgens schon bei Talocan war, gab es bei den Durchsagen auch eine für zu schlechte Witterung (vor 10Uhr, also vor der Normalen Öffnung von Talocan). Ich kann mir vorstellen, dass es bei zu starken wind auch nicht betrieben wird, wegen den Feuer und Wasser Effekten. Aber ab wann genau zu schlechte Witterung für Talocan eintritt kann ich nicht sagen. Einzig und alleine kann ich sagen, dass Talocan in dieser Saison einen schweren Start hinlegt und öfters mal Lange Zeiten geschlossen ist. Talocan kann (überraschenderweise) auch ohne die Feuer und Wasser Effekte betrieben werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.