TOTNHFan Posted January 24, 2022 Ende Sommer wird die älteste Attraktion des Parks leider verschwinden. Yukari, Bananenblatt and Ruechrist 3
to b Posted January 24, 2022 Werde ich sicher nicht vermissen, auch wenn "umgestaltetes Themengebiet mit neuer Indoor-Attraktion" als Ersatz arg schwammig formuliert ist.
Guest Posted January 24, 2022 Intamin Ultra Tower!!11111 – spaß, wobei … wer weiß! Hätte man nebenan ja nicht Fabula stehen und in Rotterdam den Flugsimulator, wäre ein Flying Theatre für Efteling eine feine Sache. Vielleicht erwartet uns aber auch ein klassischer Darkride mit Endlossystem. Eröffnung soll wohl auch 2024 sein, Kapazität wurde mit 1250 Personen pro Stunden angegeben.
Graceland Posted January 24, 2022 Was??? Efteling entfernt das Spookslot? Glaube ich nicht! Das wäre ja so, als wenn das Phantasialand die Gondelbahn abreißen würde. 😲 Joker 1
Yukari Posted January 25, 2022 Wie schade. Da bin ich froh, dass ich es bei meinem Besuch im September noch sehen konnte.
Peppy Posted January 25, 2022 Das werde ich tatsächlich nicht vermissen, bin gespannt was da Neues kommt.
Dolgsthrasir Posted January 25, 2022 Sehe ich auch nicht als großen Verlust an. War jetzt nicht gerade die Renner-Attraktion. Bin gespannt was da neues entsteht.
UP87 Posted January 26, 2022 Es muss nicht alles die große Renner-Attraktion sein. Das Spookslot ist ein wichtiger Bestandteil der Efteling-Geschichte. Die erste Attraktion vom langjährigen Designer Ton van de Ven und die erste Attraktion jenseits des Märchenwaldes. Daher finde ich es sehr schade, dass das Spookslot weichen muss. Aus Sicht der Parkentwicklung ist so etwas natürlich irgendwann notwendig. Ich werde den Park im April besuchen und das Spookslot wird dabei definitiv auch auf dem Plan stehen! Latreylantras, TOTNHFan, Lennard and 2 others 5
Dolgsthrasir Posted January 27, 2022 Mag alles sein. Aber für den normalen Parkgast zählt nicht, ob es die erste Attraktion von einem Designer ist, den wahrscheinlich 90% der Leute vom Namen nicht einmal kennen. Die Attraktivität vom Spookslot war schon sehr überschaubar und man geht dort eher aus Nostalgiegründen rein. Ähnlich wie halt im PHL die Hollywood Tour oder Geisterrikscha. Ich würde beiden Attraktionen sehr hinterher trauern, aber doch schon sehr weil ich mit ihnen groß geworden bin und sie für mich einen ganz anderen Wert besitzen, als für den gewöhnlichen Parkgast. Und aus dieser Sicht finde ich schon, dass das Spookslot seine wohlverdiente Ruhe finden darf.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now