Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JayJayWriter

Mitglied

Reputationsaktivität

  1. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von EP_Daniel in Wintertraum 25/26   
    Ob wir wohl dieses Jahr die neue Show „der Verbotene Tempel“ sehen können? Bin generell mal sehr gespannt wo dieses Jahr wieder größer aufgefahren wird. Die Sprünge der letzten Jahre waren ja alle recht gewaltig was die Shows angingen…
  2. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von mrmren in Wintertraum 25/26   
    Ob wir wohl dieses Jahr die neue Show „der Verbotene Tempel“ sehen können? Bin generell mal sehr gespannt wo dieses Jahr wieder größer aufgefahren wird. Die Sprünge der letzten Jahre waren ja alle recht gewaltig was die Shows angingen…
  3. Churro!
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Ruechrist in Wintertraum 25/26   
    Ob wir wohl dieses Jahr die neue Show „der Verbotene Tempel“ sehen können? Bin generell mal sehr gespannt wo dieses Jahr wieder größer aufgefahren wird. Die Sprünge der letzten Jahre waren ja alle recht gewaltig was die Shows angingen…
  4. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Nico N. in Wintertraum 25/26   
    Ob wir wohl dieses Jahr die neue Show „der Verbotene Tempel“ sehen können? Bin generell mal sehr gespannt wo dieses Jahr wieder größer aufgefahren wird. Die Sprünge der letzten Jahre waren ja alle recht gewaltig was die Shows angingen…
  5. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Mümpfchen in Wintertraum 25/26   
    Ob wir wohl dieses Jahr die neue Show „der Verbotene Tempel“ sehen können? Bin generell mal sehr gespannt wo dieses Jahr wieder größer aufgefahren wird. Die Sprünge der letzten Jahre waren ja alle recht gewaltig was die Shows angingen…
  6. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Nico N. in Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung   
    An welcher Stelle war denn die Regie? Habe das noch nie wahrgenommen. Hat da jemand Bilder von?
  7. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung   
    An welcher Stelle war denn die Regie? Habe das noch nie wahrgenommen. Hat da jemand Bilder von?
  8. Like
    Gestern wurden in die ovalen Löcher Buntglasscheiben eingesetzt die von hinten beleuchtet sind , ähnlich wie in den Berlin Toiletten in der Decke. Ebenfalls konnte man beobachten das der mittlere Teil , wo der VIP Raum und die Regie für die Abendshow sind , oben verglast wurde.

    Leider konnte ich kein Foto machen da mein Handy unterwegs war xD
  9. Like
    JayJayWriter hat auf rafaelr in Sonstige Veränderungen im Park   
    Vielleicht ein Träger für eine Überdachung im Winter? 🤷

  10. Like
    Hallo zusammen,
    ich war vor wenigen Tagen im Erlebnispark Fantasiana Strasswaldchen und habe euch von dort eine Backstage Reportage mitgebracht. In dem Video zeigt euch Techniker Jonas die Technik hinter vielen Attraktionen des Freizeitparks. Wie sicher ist eine Achterbahn? Wie bedient man eine Schaukel? Und welche Besonderheiten gibt es bei einer Wildwasserbahn? All diese Fragen werden im Video beantwortet. Zudem gibt es einen einmaligen Einblick hinter die Kulissen des Freizeitparks in Österreich. Schaut gerne mal rein


    Übrigens: Im kommenden, zweiten Teil schauen wir uns u. a. auch die neue Achterbahn Helios mal etwas genauer an. Der zweite Teil wird in Kürze veröffentlicht!
  11. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von bratcurry in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Mit einem Trackless-System ließe sich im Phantasialand tatsächlich etwas sehr Kreatives umsetzen. Denkbar wäre beispielsweise eine Fahrt, die über einen Lift in die alte Silberminenhalle führt – ein cleverer Weg, vorhandene Infrastruktur neu zu nutzen. Storytechnisch gab es von @Spezy einmal eine interessante Idee: eine Geschichte rund um einen Sammler, inspiriert von Fantastische Tierwesen nur mit "Tieren" aus der Chinesischen Mythologie.


    Ich hoffe allerdings, dass der Park für ein solches Projekt personell im Bereich Storytelling aufstockt. Denn gutes Storytelling ist kein Beiwerk, sondern mmn. entscheidend, um Attraktionen emotional aufzuladen. Gerade Familienattraktionen profitieren enorm davon. Atmosphärische Gestaltung allein heute in diesem Segment selten aus. Die Leute wollen Geschichten mit erleben und ich glaube das wäre der passendere Ansatz. Efteling kommt ja von dem "atmosphärischen" Darkrides und die machen jetzt nur solche unfassbar guten Gesamterlebnisse. Baron wäre ohne die Geile Preshow und gute Story halt auch einfach bei weitem nicht so gut. Egal wie schön das Themeing darum ist.

    Disney setzt auch nurnoch auf diese Erzählweise. Mystic Manor, rise of the resistance, Mickey oder Minnie's Runaway Railway sind Paradebeispiele: Sie bieten Familien eine Geschichte, die sie mitträgt, überrascht und berührt – genau das schafft Wiedererkennungswert und Bindung. Die detailbreite dieser Attraktionen lädt auch zu Wiederholungsfahrten ein.

    Colorado Adventure könnte im Zuge einer Modernisierung hervorragend in ein solches Konzept eingebunden werden. Die Grundidee: eine Expedition durch ein fernöstliches Gebirge – etwa den „Jade-Drachenberg“. Gäste nehmen an einer scheinbar friedlichen Drachen-Tour teil, bis plötzlich in einer Höhle ein echter Drache erwacht. Panik bricht aus, der Rückweg gelingt nur knapp – man rettet sich gerade noch in die Station. Mit einer atmosphärischen Pre-Show und immersiver Q-Line ließe sich daraus ein intensives, thematisch geschlossenes Familienerlebnis entwickeln und wäre ein wirklich fettes upgrade für Colorado. Mit neuen Zügen, vielleicht hoch belastete stellen Retracken und neue Steuerung wäre die Attraktion wieder für eine lange Zeit fit.
  12. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von RoKo in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    So, jetzt bleibt natürlich die Frage: Was kommt als Nächstes?
    Ich gehe stark davon aus, dass Phantasialand während des Moderationsverfahrens trotzdem zumindest eine größere Baustelle umsetzt. Allein schon, um langfristig interessant zu bleiben und zusätzliche Attraktionen zu schaffen. Besonders im Bereich der Indoor-Kapazität gibt es noch Potenzial.
    Da Fantissima weiterhin im alten Theater läuft und ein Neubau dafür wohl auf der Erweiterungsfläche geplant wäre, bleibt für mich vor allem ChinaTown als realistisches Szenario.
    Man könnte den Wintertraum und die Offseason nutzen, um die RiverQuest-Queue zu überarbeiten, den angedeuteten Eingang offiziell zu aktivieren und damit den Bereich sauber von ChinaTown abzukapseln.
    Punkte, die für eine Veränderung sprechen:
    Die neue Treppe nach Mexiko verbessert den Zugang, aber von einer Seite würde dieser bei einem Umbau ohnehin wegfallen.
    Meines Wissens gibt es bis heute kein großes Info-Board am Eingang von ChinaTown – im Gegensatz zu den anderen Bereichen.
    Die Terrasse dort wurde zwar „neu gemacht“, wirkt aber eher provisorisch – ähnlich wie die Liegewiese beim Octowuzy.
    Der neue Colorado-Eingang deutet auf eine Umstrukturierung des Wegesystems hin.
    Und nicht zu vergessen: die Efteling-Mitarbeiter, die vor einiger Zeit im Park unterwegs waren.
    Alles zusammen ergibt für mich ein klares Bild:
    Da ist etwas im Busch oder ich interpretiere hier zu viel rein.
  13. Like
    JayJayWriter hat auf Mümpfchen in [Berlin] Residenz Theater   
    Nun lass doch jedem seine Meinung und sein Empfinden @Xeil0n . Ich finde es völlig unnötig von Dir, die Leute dann so ironisch von oben herab zu behandeln. Diskutieren kann man ja, aber nicht so.
  14. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    So, jetzt bleibt natürlich die Frage: Was kommt als Nächstes?
    Ich gehe stark davon aus, dass Phantasialand während des Moderationsverfahrens trotzdem zumindest eine größere Baustelle umsetzt. Allein schon, um langfristig interessant zu bleiben und zusätzliche Attraktionen zu schaffen. Besonders im Bereich der Indoor-Kapazität gibt es noch Potenzial.
    Da Fantissima weiterhin im alten Theater läuft und ein Neubau dafür wohl auf der Erweiterungsfläche geplant wäre, bleibt für mich vor allem ChinaTown als realistisches Szenario.
    Man könnte den Wintertraum und die Offseason nutzen, um die RiverQuest-Queue zu überarbeiten, den angedeuteten Eingang offiziell zu aktivieren und damit den Bereich sauber von ChinaTown abzukapseln.
    Punkte, die für eine Veränderung sprechen:
    Die neue Treppe nach Mexiko verbessert den Zugang, aber von einer Seite würde dieser bei einem Umbau ohnehin wegfallen.
    Meines Wissens gibt es bis heute kein großes Info-Board am Eingang von ChinaTown – im Gegensatz zu den anderen Bereichen.
    Die Terrasse dort wurde zwar „neu gemacht“, wirkt aber eher provisorisch – ähnlich wie die Liegewiese beim Octowuzy.
    Der neue Colorado-Eingang deutet auf eine Umstrukturierung des Wegesystems hin.
    Und nicht zu vergessen: die Efteling-Mitarbeiter, die vor einiger Zeit im Park unterwegs waren.
    Alles zusammen ergibt für mich ein klares Bild:
    Da ist etwas im Busch oder ich interpretiere hier zu viel rein.
  15. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    So, jetzt bleibt natürlich die Frage: Was kommt als Nächstes?
    Ich gehe stark davon aus, dass Phantasialand während des Moderationsverfahrens trotzdem zumindest eine größere Baustelle umsetzt. Allein schon, um langfristig interessant zu bleiben und zusätzliche Attraktionen zu schaffen. Besonders im Bereich der Indoor-Kapazität gibt es noch Potenzial.
    Da Fantissima weiterhin im alten Theater läuft und ein Neubau dafür wohl auf der Erweiterungsfläche geplant wäre, bleibt für mich vor allem ChinaTown als realistisches Szenario.
    Man könnte den Wintertraum und die Offseason nutzen, um die RiverQuest-Queue zu überarbeiten, den angedeuteten Eingang offiziell zu aktivieren und damit den Bereich sauber von ChinaTown abzukapseln.
    Punkte, die für eine Veränderung sprechen:
    Die neue Treppe nach Mexiko verbessert den Zugang, aber von einer Seite würde dieser bei einem Umbau ohnehin wegfallen.
    Meines Wissens gibt es bis heute kein großes Info-Board am Eingang von ChinaTown – im Gegensatz zu den anderen Bereichen.
    Die Terrasse dort wurde zwar „neu gemacht“, wirkt aber eher provisorisch – ähnlich wie die Liegewiese beim Octowuzy.
    Der neue Colorado-Eingang deutet auf eine Umstrukturierung des Wegesystems hin.
    Und nicht zu vergessen: die Efteling-Mitarbeiter, die vor einiger Zeit im Park unterwegs waren.
    Alles zusammen ergibt für mich ein klares Bild:
    Da ist etwas im Busch oder ich interpretiere hier zu viel rein.
  16. Verliebt
    JayJayWriter hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich habe mal mit meinem besten Kollegen ChatGPT für 60 Minuten Gebrainstormt wie eine gute Story mit den Drachen sein könnte. Finde diese Idee eigentlich garnicht schlecht. Natürlich sind die Namen recht schlecht und es gibt keine Frau in der Story, aber ansonsten:

    Das Buch der Fantasie
    0:00 – 1:30 | Realität
    Die Leinwand ist noch dunkel. Nur das Geräusch von Kinderstimmen im Off.
    Mutter (im Off, leise):
    „Du bist doch langsam zu groß für Märchen.“
    Ein kleiner Junge, Jonas, sitzt auf seinem Bett. In der Hand ein altes Kuscheltier: Kroka. Sein Blick ist leer, Augen glänzen von Tränen.
    Jonas (flüstert):
    „Vielleicht haben sie recht… Vielleicht ist meine Fantasie wirklich weg.“
    Da – ein Zucken. Kroka bewegt sich. Die Schuppen leuchten schwach. Langsam öffnen sich seine runden, freundlichen Augen.
    Kroka (verschlafen, aber warm):
    „Fantasie verlierst du nicht, Jonas. Sie schläft nur, bis du sie weckst.“
    Jonas starrt ihn an, Tränen versiegen.
    Jonas:
    „Das… kannst du nicht.“
    Kroka (grinsend):
    „Und ob ich kann. Komm mit!“
    Der Kleiderschrank im Zimmer knarrt. Seine Türen schlagen auf, dahinter kein Regal – sondern ein Tor aus flackerndem Licht. Windstoß fegt durchs Kino, Nebel wallt. Jonas fasst Kroka an der Hand.
    1:30 – 3:00 | Eintritt & Worldbuilding
    Sie treten hinaus ins Abenteuerland. Farben strömen wie Strahlen durch den Himmel, ein Fluss aus Regenbogen sprudelt, Bäume wachsen spiralförmig wie Pinsel. Kleine Fantasiewesen tanzen in der Luft.
    Jonas lacht – zum ersten Mal wieder.
    Jonas:
    „Das… ist alles meine Fantasie?“
    Kroka:
    „Nicht nur deine. Die Fantasie aller Menschen. Und sie lebt hier, im Buch.“
    Sie erreichen ein monumentales Buch, groß wie ein Turm, das am Horizont leuchtet. Seine Seiten flattern von selbst, und jedes Mal, wenn sich eine Seite öffnet, entsteht eine neue Welt – ein fliegendes Schloss, ein Dschungel aus Musiknoten, ein Zirkus aus Sternen.
    Jonas ist voller Staunen. Publikum hat eine emotionale Bindung: das ist die Welt, die wir nie verlieren dürfen.
    3:00 – 8:00 | Verfolgungsjagd
    Plötzlich verfinstert sich der Himmel. Ein kalter Windstoß durchzieht den Saal. Nebel kriecht über den Boden.
    Eine Gestalt tritt hervor: Meister Grau. Groß, schlank, blass, in makellosem grauen Anzug. Seine Stimme hallt.
    Meister Grau:
    „Ordnung statt Chaos. Ruhe statt Träume. Eure Fantasie gehört jetzt mir.“
    Mit einer Bewegung entreißt er das riesige Buch. Die Seiten werden weiß, Bilder verschwinden. Farben verblassen.
    Jonas:
    „Nein!“
    Kroka:
    „Hinterher!“
    Action-Sequenz 1 – Regenbogenfluss (ca. 1 Min)
    Jonas springt auf Kroka. Sie stürzen den Regenbogenfluss hinunter wie eine Wasserrutsche. Spritz-Effekt im Saal, Sitze vibrieren. Schattenarmeen, geformt aus leeren Papierseiten, jagen hinterher.
    Jonas (lacht, ruft):
    „Schneller, Kroka!“
    Action-Sequenz 2 – Phenie (Fantasy, ca. 1 Min)
    Sie landen in Phenies Reich. Phenie tanzt spiralförmig durch Licht und Sterne. Doch ihre Flügel flackern, werden grau.
    Phenie:
    „Meine Fantasie… sie erlischt!“
    Meister Grau zieht das Buch enger an sich. Jonas reicht nach ihr, aber sie sinkt in Schatten. Nebel und Wind füllen den Saal.
    Action-Sequenz 3 – Drago (Berlin, ca. 1 Min)
    Straßen aus Kopfsteinpflaster erscheinen. Drago schreitet stolz hindurch. Doch Häuser zerfallen zu grauen Mauern.
    Drago:
    „Berlin wird stumm…“
    Schatten reißen an seinem goldenen Schweif. Kroka springt dazwischen, knurrt, rettet Jonas vor dem Fall. Vibration der Sitze, Donnerhall.
    Action-Sequenz 4 – Schneck (Mystery, ca. 1 Min)
    Ein Sturm tobt in dunklen Schluchten. Schneck tritt hervor, riesig, mit donnernden Schritten.
    Schneck:
    „Steig auf, Jonas!“
    Jonas klettert auf Schnecks Rücken. Flug durch Sturm, Sitze kippen, Windmaschinen jagen Böen durchs Kino. Doch Schnecks Kette verliert Glanz, er wird schwächer.
    Jonas:
    „Halt durch, Schneck! Wir schaffen das!“
    Action-Sequenz 5 – Quetzal & Wang (Mexiko & China, ca. 1 Min)
    Ein Festplatz voller Trommeln und Laternen. Quetzal wirbelt, Trommeln donnern. Wang speit rote Funken. Doch Töne verstummen, Funken erlöschen.
    Quetzal:
    „Ohne das Buch… keine Freude mehr.“
    Wang:
    „Ohne Fantasie… kein Glück.“
    Der Schatten wächst, die Drachen sinken nieder.
    Szene – Konfrontation
    Die Welt ist grau. Die Drachen liegen erschöpft, Kroka sackt nieder. Meister Grau steht über Jonas, das Buch in den Händen, die Seiten leer.
    Meister Grau (kalt):
    „Siehst du? Ohne Fantasie ist Ruhe. Kein Chaos. Kein Schmerz.“
    Jonas tritt vor, Tränen laufen. Er bricht fast zusammen.
    Jonas (schluchzend):
    „Aber ohne Fantasie… ist es leer. Leer wie du. Ich… ich will nicht so werden wie du!“
    Er weint heftig. Seine Tränen tropfen auf die graue Seite des Buches.
    Effekt im Saal: Tropfen-Sound, leichter Wassernebel, Vibration, als würde das Buch „aufatmen“.
    Das Buch beginnt schwach zu leuchten – ganz sanft, kaum sichtbar. Jonas sieht es, schluchzt weiter, klammert sich an Kroka.
    Jonas (flüstert):
    „Fantasie ist das Schönste, was wir haben… bitte… komm zurück.“
    Szene – Wendepunkt
    Meister Grau blickt auf die Tränen. Seine Hand zittert. Zum ersten Mal sinkt seine Maske.
    Meister Grau (flüsternd, gebrochen):
    „Träume… tun weh. Sie… enttäuschen.“
    Jonas schaut ihn direkt an, die Augen voller Tränen.
    Jonas:
    „Aber ohne sie gibt es gar nichts. Kein Lachen. Keine Hoffnung. Nur Grau.“
    Szene – Explosion
    Meister Grau fällt auf die Knie, Tränen rollen über sein Gesicht. Seine graue Hülle bricht auf, Farbe sickert durch.
    Das Buch explodiert in Licht. Seiten füllen sich mit Geschichten, Bilder fliegen wie Schmetterlinge durch den Raum.
    Effekte im Saal:
    Lichtstrahlen, Stroboskop.
    Windstoß wie ein Befreiungsschrei.
    Duft von Blumen und frischem Papier.
    Sitzvibration beim Aufbrechen des Buches.
    Alle Drachen erwachen gleichzeitig – ein orchestraler Höhepunkt.
    Meister Grau (lacht, unter Tränen):
    „So… so schön. Ich… hatte es nur vergessen.“
    Closer bleibt wie zuvor: Jonas zurück im Kino, neben dem alten Mann. Aber jetzt wirkt der Mann fast wie die menschliche Gestalt von Meister Grau – subtil, als Brücke für die Erwachsenen.
     

  17. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von faulwurf in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich habe mal mit meinem besten Kollegen ChatGPT für 60 Minuten Gebrainstormt wie eine gute Story mit den Drachen sein könnte. Finde diese Idee eigentlich garnicht schlecht. Natürlich sind die Namen recht schlecht und es gibt keine Frau in der Story, aber ansonsten:

    Das Buch der Fantasie
    0:00 – 1:30 | Realität
    Die Leinwand ist noch dunkel. Nur das Geräusch von Kinderstimmen im Off.
    Mutter (im Off, leise):
    „Du bist doch langsam zu groß für Märchen.“
    Ein kleiner Junge, Jonas, sitzt auf seinem Bett. In der Hand ein altes Kuscheltier: Kroka. Sein Blick ist leer, Augen glänzen von Tränen.
    Jonas (flüstert):
    „Vielleicht haben sie recht… Vielleicht ist meine Fantasie wirklich weg.“
    Da – ein Zucken. Kroka bewegt sich. Die Schuppen leuchten schwach. Langsam öffnen sich seine runden, freundlichen Augen.
    Kroka (verschlafen, aber warm):
    „Fantasie verlierst du nicht, Jonas. Sie schläft nur, bis du sie weckst.“
    Jonas starrt ihn an, Tränen versiegen.
    Jonas:
    „Das… kannst du nicht.“
    Kroka (grinsend):
    „Und ob ich kann. Komm mit!“
    Der Kleiderschrank im Zimmer knarrt. Seine Türen schlagen auf, dahinter kein Regal – sondern ein Tor aus flackerndem Licht. Windstoß fegt durchs Kino, Nebel wallt. Jonas fasst Kroka an der Hand.
    1:30 – 3:00 | Eintritt & Worldbuilding
    Sie treten hinaus ins Abenteuerland. Farben strömen wie Strahlen durch den Himmel, ein Fluss aus Regenbogen sprudelt, Bäume wachsen spiralförmig wie Pinsel. Kleine Fantasiewesen tanzen in der Luft.
    Jonas lacht – zum ersten Mal wieder.
    Jonas:
    „Das… ist alles meine Fantasie?“
    Kroka:
    „Nicht nur deine. Die Fantasie aller Menschen. Und sie lebt hier, im Buch.“
    Sie erreichen ein monumentales Buch, groß wie ein Turm, das am Horizont leuchtet. Seine Seiten flattern von selbst, und jedes Mal, wenn sich eine Seite öffnet, entsteht eine neue Welt – ein fliegendes Schloss, ein Dschungel aus Musiknoten, ein Zirkus aus Sternen.
    Jonas ist voller Staunen. Publikum hat eine emotionale Bindung: das ist die Welt, die wir nie verlieren dürfen.
    3:00 – 8:00 | Verfolgungsjagd
    Plötzlich verfinstert sich der Himmel. Ein kalter Windstoß durchzieht den Saal. Nebel kriecht über den Boden.
    Eine Gestalt tritt hervor: Meister Grau. Groß, schlank, blass, in makellosem grauen Anzug. Seine Stimme hallt.
    Meister Grau:
    „Ordnung statt Chaos. Ruhe statt Träume. Eure Fantasie gehört jetzt mir.“
    Mit einer Bewegung entreißt er das riesige Buch. Die Seiten werden weiß, Bilder verschwinden. Farben verblassen.
    Jonas:
    „Nein!“
    Kroka:
    „Hinterher!“
    Action-Sequenz 1 – Regenbogenfluss (ca. 1 Min)
    Jonas springt auf Kroka. Sie stürzen den Regenbogenfluss hinunter wie eine Wasserrutsche. Spritz-Effekt im Saal, Sitze vibrieren. Schattenarmeen, geformt aus leeren Papierseiten, jagen hinterher.
    Jonas (lacht, ruft):
    „Schneller, Kroka!“
    Action-Sequenz 2 – Phenie (Fantasy, ca. 1 Min)
    Sie landen in Phenies Reich. Phenie tanzt spiralförmig durch Licht und Sterne. Doch ihre Flügel flackern, werden grau.
    Phenie:
    „Meine Fantasie… sie erlischt!“
    Meister Grau zieht das Buch enger an sich. Jonas reicht nach ihr, aber sie sinkt in Schatten. Nebel und Wind füllen den Saal.
    Action-Sequenz 3 – Drago (Berlin, ca. 1 Min)
    Straßen aus Kopfsteinpflaster erscheinen. Drago schreitet stolz hindurch. Doch Häuser zerfallen zu grauen Mauern.
    Drago:
    „Berlin wird stumm…“
    Schatten reißen an seinem goldenen Schweif. Kroka springt dazwischen, knurrt, rettet Jonas vor dem Fall. Vibration der Sitze, Donnerhall.
    Action-Sequenz 4 – Schneck (Mystery, ca. 1 Min)
    Ein Sturm tobt in dunklen Schluchten. Schneck tritt hervor, riesig, mit donnernden Schritten.
    Schneck:
    „Steig auf, Jonas!“
    Jonas klettert auf Schnecks Rücken. Flug durch Sturm, Sitze kippen, Windmaschinen jagen Böen durchs Kino. Doch Schnecks Kette verliert Glanz, er wird schwächer.
    Jonas:
    „Halt durch, Schneck! Wir schaffen das!“
    Action-Sequenz 5 – Quetzal & Wang (Mexiko & China, ca. 1 Min)
    Ein Festplatz voller Trommeln und Laternen. Quetzal wirbelt, Trommeln donnern. Wang speit rote Funken. Doch Töne verstummen, Funken erlöschen.
    Quetzal:
    „Ohne das Buch… keine Freude mehr.“
    Wang:
    „Ohne Fantasie… kein Glück.“
    Der Schatten wächst, die Drachen sinken nieder.
    Szene – Konfrontation
    Die Welt ist grau. Die Drachen liegen erschöpft, Kroka sackt nieder. Meister Grau steht über Jonas, das Buch in den Händen, die Seiten leer.
    Meister Grau (kalt):
    „Siehst du? Ohne Fantasie ist Ruhe. Kein Chaos. Kein Schmerz.“
    Jonas tritt vor, Tränen laufen. Er bricht fast zusammen.
    Jonas (schluchzend):
    „Aber ohne Fantasie… ist es leer. Leer wie du. Ich… ich will nicht so werden wie du!“
    Er weint heftig. Seine Tränen tropfen auf die graue Seite des Buches.
    Effekt im Saal: Tropfen-Sound, leichter Wassernebel, Vibration, als würde das Buch „aufatmen“.
    Das Buch beginnt schwach zu leuchten – ganz sanft, kaum sichtbar. Jonas sieht es, schluchzt weiter, klammert sich an Kroka.
    Jonas (flüstert):
    „Fantasie ist das Schönste, was wir haben… bitte… komm zurück.“
    Szene – Wendepunkt
    Meister Grau blickt auf die Tränen. Seine Hand zittert. Zum ersten Mal sinkt seine Maske.
    Meister Grau (flüsternd, gebrochen):
    „Träume… tun weh. Sie… enttäuschen.“
    Jonas schaut ihn direkt an, die Augen voller Tränen.
    Jonas:
    „Aber ohne sie gibt es gar nichts. Kein Lachen. Keine Hoffnung. Nur Grau.“
    Szene – Explosion
    Meister Grau fällt auf die Knie, Tränen rollen über sein Gesicht. Seine graue Hülle bricht auf, Farbe sickert durch.
    Das Buch explodiert in Licht. Seiten füllen sich mit Geschichten, Bilder fliegen wie Schmetterlinge durch den Raum.
    Effekte im Saal:
    Lichtstrahlen, Stroboskop.
    Windstoß wie ein Befreiungsschrei.
    Duft von Blumen und frischem Papier.
    Sitzvibration beim Aufbrechen des Buches.
    Alle Drachen erwachen gleichzeitig – ein orchestraler Höhepunkt.
    Meister Grau (lacht, unter Tränen):
    „So… so schön. Ich… hatte es nur vergessen.“
    Closer bleibt wie zuvor: Jonas zurück im Kino, neben dem alten Mann. Aber jetzt wirkt der Mann fast wie die menschliche Gestalt von Meister Grau – subtil, als Brücke für die Erwachsenen.
     

  18. Churro!
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich habe mal mit meinem besten Kollegen ChatGPT für 60 Minuten Gebrainstormt wie eine gute Story mit den Drachen sein könnte. Finde diese Idee eigentlich garnicht schlecht. Natürlich sind die Namen recht schlecht und es gibt keine Frau in der Story, aber ansonsten:

    Das Buch der Fantasie
    0:00 – 1:30 | Realität
    Die Leinwand ist noch dunkel. Nur das Geräusch von Kinderstimmen im Off.
    Mutter (im Off, leise):
    „Du bist doch langsam zu groß für Märchen.“
    Ein kleiner Junge, Jonas, sitzt auf seinem Bett. In der Hand ein altes Kuscheltier: Kroka. Sein Blick ist leer, Augen glänzen von Tränen.
    Jonas (flüstert):
    „Vielleicht haben sie recht… Vielleicht ist meine Fantasie wirklich weg.“
    Da – ein Zucken. Kroka bewegt sich. Die Schuppen leuchten schwach. Langsam öffnen sich seine runden, freundlichen Augen.
    Kroka (verschlafen, aber warm):
    „Fantasie verlierst du nicht, Jonas. Sie schläft nur, bis du sie weckst.“
    Jonas starrt ihn an, Tränen versiegen.
    Jonas:
    „Das… kannst du nicht.“
    Kroka (grinsend):
    „Und ob ich kann. Komm mit!“
    Der Kleiderschrank im Zimmer knarrt. Seine Türen schlagen auf, dahinter kein Regal – sondern ein Tor aus flackerndem Licht. Windstoß fegt durchs Kino, Nebel wallt. Jonas fasst Kroka an der Hand.
    1:30 – 3:00 | Eintritt & Worldbuilding
    Sie treten hinaus ins Abenteuerland. Farben strömen wie Strahlen durch den Himmel, ein Fluss aus Regenbogen sprudelt, Bäume wachsen spiralförmig wie Pinsel. Kleine Fantasiewesen tanzen in der Luft.
    Jonas lacht – zum ersten Mal wieder.
    Jonas:
    „Das… ist alles meine Fantasie?“
    Kroka:
    „Nicht nur deine. Die Fantasie aller Menschen. Und sie lebt hier, im Buch.“
    Sie erreichen ein monumentales Buch, groß wie ein Turm, das am Horizont leuchtet. Seine Seiten flattern von selbst, und jedes Mal, wenn sich eine Seite öffnet, entsteht eine neue Welt – ein fliegendes Schloss, ein Dschungel aus Musiknoten, ein Zirkus aus Sternen.
    Jonas ist voller Staunen. Publikum hat eine emotionale Bindung: das ist die Welt, die wir nie verlieren dürfen.
    3:00 – 8:00 | Verfolgungsjagd
    Plötzlich verfinstert sich der Himmel. Ein kalter Windstoß durchzieht den Saal. Nebel kriecht über den Boden.
    Eine Gestalt tritt hervor: Meister Grau. Groß, schlank, blass, in makellosem grauen Anzug. Seine Stimme hallt.
    Meister Grau:
    „Ordnung statt Chaos. Ruhe statt Träume. Eure Fantasie gehört jetzt mir.“
    Mit einer Bewegung entreißt er das riesige Buch. Die Seiten werden weiß, Bilder verschwinden. Farben verblassen.
    Jonas:
    „Nein!“
    Kroka:
    „Hinterher!“
    Action-Sequenz 1 – Regenbogenfluss (ca. 1 Min)
    Jonas springt auf Kroka. Sie stürzen den Regenbogenfluss hinunter wie eine Wasserrutsche. Spritz-Effekt im Saal, Sitze vibrieren. Schattenarmeen, geformt aus leeren Papierseiten, jagen hinterher.
    Jonas (lacht, ruft):
    „Schneller, Kroka!“
    Action-Sequenz 2 – Phenie (Fantasy, ca. 1 Min)
    Sie landen in Phenies Reich. Phenie tanzt spiralförmig durch Licht und Sterne. Doch ihre Flügel flackern, werden grau.
    Phenie:
    „Meine Fantasie… sie erlischt!“
    Meister Grau zieht das Buch enger an sich. Jonas reicht nach ihr, aber sie sinkt in Schatten. Nebel und Wind füllen den Saal.
    Action-Sequenz 3 – Drago (Berlin, ca. 1 Min)
    Straßen aus Kopfsteinpflaster erscheinen. Drago schreitet stolz hindurch. Doch Häuser zerfallen zu grauen Mauern.
    Drago:
    „Berlin wird stumm…“
    Schatten reißen an seinem goldenen Schweif. Kroka springt dazwischen, knurrt, rettet Jonas vor dem Fall. Vibration der Sitze, Donnerhall.
    Action-Sequenz 4 – Schneck (Mystery, ca. 1 Min)
    Ein Sturm tobt in dunklen Schluchten. Schneck tritt hervor, riesig, mit donnernden Schritten.
    Schneck:
    „Steig auf, Jonas!“
    Jonas klettert auf Schnecks Rücken. Flug durch Sturm, Sitze kippen, Windmaschinen jagen Böen durchs Kino. Doch Schnecks Kette verliert Glanz, er wird schwächer.
    Jonas:
    „Halt durch, Schneck! Wir schaffen das!“
    Action-Sequenz 5 – Quetzal & Wang (Mexiko & China, ca. 1 Min)
    Ein Festplatz voller Trommeln und Laternen. Quetzal wirbelt, Trommeln donnern. Wang speit rote Funken. Doch Töne verstummen, Funken erlöschen.
    Quetzal:
    „Ohne das Buch… keine Freude mehr.“
    Wang:
    „Ohne Fantasie… kein Glück.“
    Der Schatten wächst, die Drachen sinken nieder.
    Szene – Konfrontation
    Die Welt ist grau. Die Drachen liegen erschöpft, Kroka sackt nieder. Meister Grau steht über Jonas, das Buch in den Händen, die Seiten leer.
    Meister Grau (kalt):
    „Siehst du? Ohne Fantasie ist Ruhe. Kein Chaos. Kein Schmerz.“
    Jonas tritt vor, Tränen laufen. Er bricht fast zusammen.
    Jonas (schluchzend):
    „Aber ohne Fantasie… ist es leer. Leer wie du. Ich… ich will nicht so werden wie du!“
    Er weint heftig. Seine Tränen tropfen auf die graue Seite des Buches.
    Effekt im Saal: Tropfen-Sound, leichter Wassernebel, Vibration, als würde das Buch „aufatmen“.
    Das Buch beginnt schwach zu leuchten – ganz sanft, kaum sichtbar. Jonas sieht es, schluchzt weiter, klammert sich an Kroka.
    Jonas (flüstert):
    „Fantasie ist das Schönste, was wir haben… bitte… komm zurück.“
    Szene – Wendepunkt
    Meister Grau blickt auf die Tränen. Seine Hand zittert. Zum ersten Mal sinkt seine Maske.
    Meister Grau (flüsternd, gebrochen):
    „Träume… tun weh. Sie… enttäuschen.“
    Jonas schaut ihn direkt an, die Augen voller Tränen.
    Jonas:
    „Aber ohne sie gibt es gar nichts. Kein Lachen. Keine Hoffnung. Nur Grau.“
    Szene – Explosion
    Meister Grau fällt auf die Knie, Tränen rollen über sein Gesicht. Seine graue Hülle bricht auf, Farbe sickert durch.
    Das Buch explodiert in Licht. Seiten füllen sich mit Geschichten, Bilder fliegen wie Schmetterlinge durch den Raum.
    Effekte im Saal:
    Lichtstrahlen, Stroboskop.
    Windstoß wie ein Befreiungsschrei.
    Duft von Blumen und frischem Papier.
    Sitzvibration beim Aufbrechen des Buches.
    Alle Drachen erwachen gleichzeitig – ein orchestraler Höhepunkt.
    Meister Grau (lacht, unter Tränen):
    „So… so schön. Ich… hatte es nur vergessen.“
    Closer bleibt wie zuvor: Jonas zurück im Kino, neben dem alten Mann. Aber jetzt wirkt der Mann fast wie die menschliche Gestalt von Meister Grau – subtil, als Brücke für die Erwachsenen.
     

  19. Verliebt
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Imersiveflow in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich habe mal mit meinem besten Kollegen ChatGPT für 60 Minuten Gebrainstormt wie eine gute Story mit den Drachen sein könnte. Finde diese Idee eigentlich garnicht schlecht. Natürlich sind die Namen recht schlecht und es gibt keine Frau in der Story, aber ansonsten:

    Das Buch der Fantasie
    0:00 – 1:30 | Realität
    Die Leinwand ist noch dunkel. Nur das Geräusch von Kinderstimmen im Off.
    Mutter (im Off, leise):
    „Du bist doch langsam zu groß für Märchen.“
    Ein kleiner Junge, Jonas, sitzt auf seinem Bett. In der Hand ein altes Kuscheltier: Kroka. Sein Blick ist leer, Augen glänzen von Tränen.
    Jonas (flüstert):
    „Vielleicht haben sie recht… Vielleicht ist meine Fantasie wirklich weg.“
    Da – ein Zucken. Kroka bewegt sich. Die Schuppen leuchten schwach. Langsam öffnen sich seine runden, freundlichen Augen.
    Kroka (verschlafen, aber warm):
    „Fantasie verlierst du nicht, Jonas. Sie schläft nur, bis du sie weckst.“
    Jonas starrt ihn an, Tränen versiegen.
    Jonas:
    „Das… kannst du nicht.“
    Kroka (grinsend):
    „Und ob ich kann. Komm mit!“
    Der Kleiderschrank im Zimmer knarrt. Seine Türen schlagen auf, dahinter kein Regal – sondern ein Tor aus flackerndem Licht. Windstoß fegt durchs Kino, Nebel wallt. Jonas fasst Kroka an der Hand.
    1:30 – 3:00 | Eintritt & Worldbuilding
    Sie treten hinaus ins Abenteuerland. Farben strömen wie Strahlen durch den Himmel, ein Fluss aus Regenbogen sprudelt, Bäume wachsen spiralförmig wie Pinsel. Kleine Fantasiewesen tanzen in der Luft.
    Jonas lacht – zum ersten Mal wieder.
    Jonas:
    „Das… ist alles meine Fantasie?“
    Kroka:
    „Nicht nur deine. Die Fantasie aller Menschen. Und sie lebt hier, im Buch.“
    Sie erreichen ein monumentales Buch, groß wie ein Turm, das am Horizont leuchtet. Seine Seiten flattern von selbst, und jedes Mal, wenn sich eine Seite öffnet, entsteht eine neue Welt – ein fliegendes Schloss, ein Dschungel aus Musiknoten, ein Zirkus aus Sternen.
    Jonas ist voller Staunen. Publikum hat eine emotionale Bindung: das ist die Welt, die wir nie verlieren dürfen.
    3:00 – 8:00 | Verfolgungsjagd
    Plötzlich verfinstert sich der Himmel. Ein kalter Windstoß durchzieht den Saal. Nebel kriecht über den Boden.
    Eine Gestalt tritt hervor: Meister Grau. Groß, schlank, blass, in makellosem grauen Anzug. Seine Stimme hallt.
    Meister Grau:
    „Ordnung statt Chaos. Ruhe statt Träume. Eure Fantasie gehört jetzt mir.“
    Mit einer Bewegung entreißt er das riesige Buch. Die Seiten werden weiß, Bilder verschwinden. Farben verblassen.
    Jonas:
    „Nein!“
    Kroka:
    „Hinterher!“
    Action-Sequenz 1 – Regenbogenfluss (ca. 1 Min)
    Jonas springt auf Kroka. Sie stürzen den Regenbogenfluss hinunter wie eine Wasserrutsche. Spritz-Effekt im Saal, Sitze vibrieren. Schattenarmeen, geformt aus leeren Papierseiten, jagen hinterher.
    Jonas (lacht, ruft):
    „Schneller, Kroka!“
    Action-Sequenz 2 – Phenie (Fantasy, ca. 1 Min)
    Sie landen in Phenies Reich. Phenie tanzt spiralförmig durch Licht und Sterne. Doch ihre Flügel flackern, werden grau.
    Phenie:
    „Meine Fantasie… sie erlischt!“
    Meister Grau zieht das Buch enger an sich. Jonas reicht nach ihr, aber sie sinkt in Schatten. Nebel und Wind füllen den Saal.
    Action-Sequenz 3 – Drago (Berlin, ca. 1 Min)
    Straßen aus Kopfsteinpflaster erscheinen. Drago schreitet stolz hindurch. Doch Häuser zerfallen zu grauen Mauern.
    Drago:
    „Berlin wird stumm…“
    Schatten reißen an seinem goldenen Schweif. Kroka springt dazwischen, knurrt, rettet Jonas vor dem Fall. Vibration der Sitze, Donnerhall.
    Action-Sequenz 4 – Schneck (Mystery, ca. 1 Min)
    Ein Sturm tobt in dunklen Schluchten. Schneck tritt hervor, riesig, mit donnernden Schritten.
    Schneck:
    „Steig auf, Jonas!“
    Jonas klettert auf Schnecks Rücken. Flug durch Sturm, Sitze kippen, Windmaschinen jagen Böen durchs Kino. Doch Schnecks Kette verliert Glanz, er wird schwächer.
    Jonas:
    „Halt durch, Schneck! Wir schaffen das!“
    Action-Sequenz 5 – Quetzal & Wang (Mexiko & China, ca. 1 Min)
    Ein Festplatz voller Trommeln und Laternen. Quetzal wirbelt, Trommeln donnern. Wang speit rote Funken. Doch Töne verstummen, Funken erlöschen.
    Quetzal:
    „Ohne das Buch… keine Freude mehr.“
    Wang:
    „Ohne Fantasie… kein Glück.“
    Der Schatten wächst, die Drachen sinken nieder.
    Szene – Konfrontation
    Die Welt ist grau. Die Drachen liegen erschöpft, Kroka sackt nieder. Meister Grau steht über Jonas, das Buch in den Händen, die Seiten leer.
    Meister Grau (kalt):
    „Siehst du? Ohne Fantasie ist Ruhe. Kein Chaos. Kein Schmerz.“
    Jonas tritt vor, Tränen laufen. Er bricht fast zusammen.
    Jonas (schluchzend):
    „Aber ohne Fantasie… ist es leer. Leer wie du. Ich… ich will nicht so werden wie du!“
    Er weint heftig. Seine Tränen tropfen auf die graue Seite des Buches.
    Effekt im Saal: Tropfen-Sound, leichter Wassernebel, Vibration, als würde das Buch „aufatmen“.
    Das Buch beginnt schwach zu leuchten – ganz sanft, kaum sichtbar. Jonas sieht es, schluchzt weiter, klammert sich an Kroka.
    Jonas (flüstert):
    „Fantasie ist das Schönste, was wir haben… bitte… komm zurück.“
    Szene – Wendepunkt
    Meister Grau blickt auf die Tränen. Seine Hand zittert. Zum ersten Mal sinkt seine Maske.
    Meister Grau (flüsternd, gebrochen):
    „Träume… tun weh. Sie… enttäuschen.“
    Jonas schaut ihn direkt an, die Augen voller Tränen.
    Jonas:
    „Aber ohne sie gibt es gar nichts. Kein Lachen. Keine Hoffnung. Nur Grau.“
    Szene – Explosion
    Meister Grau fällt auf die Knie, Tränen rollen über sein Gesicht. Seine graue Hülle bricht auf, Farbe sickert durch.
    Das Buch explodiert in Licht. Seiten füllen sich mit Geschichten, Bilder fliegen wie Schmetterlinge durch den Raum.
    Effekte im Saal:
    Lichtstrahlen, Stroboskop.
    Windstoß wie ein Befreiungsschrei.
    Duft von Blumen und frischem Papier.
    Sitzvibration beim Aufbrechen des Buches.
    Alle Drachen erwachen gleichzeitig – ein orchestraler Höhepunkt.
    Meister Grau (lacht, unter Tränen):
    „So… so schön. Ich… hatte es nur vergessen.“
    Closer bleibt wie zuvor: Jonas zurück im Kino, neben dem alten Mann. Aber jetzt wirkt der Mann fast wie die menschliche Gestalt von Meister Grau – subtil, als Brücke für die Erwachsenen.
     

  20. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von TheDarkKyll in [Berlin] Residenz Theater   
    @mission_freizeitpark hat gerade sein „Review“ abgegeben: https://www.instagram.com/stories/mission_freizeitpark/3733826070076989098?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MW45MDBidmR1NW55Zw==

    Ich frage mich, wie die Story am Ende wirken wird – gerade auch für Erwachsene. Wird sie eher emotional oder humorvoll erzählt? Kann man mit den Mäusen tatsächlich mitfühlen, wird echte Spannung aufgebaut, oder bleibt es bei einer netten Begleitgeschichte? Besonders interessant finde ich, wie das dramaturgische Ergebnis insgesamt umgesetzt ist und wie es mit den Sitzen und der Bewegung zusammenspielt.

    Von den Effekten spricht Mission Freizeitpark ja schon mit hohen Worten. Er bezeichnet das Bild sogar als: „Das Beste, was ich je in einem Kino gesehen hab.“ Das macht natürlich neugierig. Auch die Q-Line-Optik gefällt mir sehr gut. Vor allem, dass keine thematischen Anpassungen an den Film vorgenommen wurden, ist für mich vielleicht ein kleines Zeichen, dass der Film zumindest relativ einfach gewechselt werden könnte.

    Die Optik des Animationsfilms wirkt insgesamt ordentlich, auch wenn manche Animationen ein wenig – sagen wir – interessant aussehen. Aber ohne die Attraktion gefahren zu sein und die Story genau zu kennen, können wir uns da denke ich schon auf etwas Solides einstellen. Umso mehr interessiert mich jetzt, was uns als nächstes für eine Baustelle im Park erwartet…
  21. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Berlin] Residenz Theater   
    @mission_freizeitpark hat gerade sein „Review“ abgegeben: https://www.instagram.com/stories/mission_freizeitpark/3733826070076989098?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MW45MDBidmR1NW55Zw==

    Ich frage mich, wie die Story am Ende wirken wird – gerade auch für Erwachsene. Wird sie eher emotional oder humorvoll erzählt? Kann man mit den Mäusen tatsächlich mitfühlen, wird echte Spannung aufgebaut, oder bleibt es bei einer netten Begleitgeschichte? Besonders interessant finde ich, wie das dramaturgische Ergebnis insgesamt umgesetzt ist und wie es mit den Sitzen und der Bewegung zusammenspielt.

    Von den Effekten spricht Mission Freizeitpark ja schon mit hohen Worten. Er bezeichnet das Bild sogar als: „Das Beste, was ich je in einem Kino gesehen hab.“ Das macht natürlich neugierig. Auch die Q-Line-Optik gefällt mir sehr gut. Vor allem, dass keine thematischen Anpassungen an den Film vorgenommen wurden, ist für mich vielleicht ein kleines Zeichen, dass der Film zumindest relativ einfach gewechselt werden könnte.

    Die Optik des Animationsfilms wirkt insgesamt ordentlich, auch wenn manche Animationen ein wenig – sagen wir – interessant aussehen. Aber ohne die Attraktion gefahren zu sein und die Story genau zu kennen, können wir uns da denke ich schon auf etwas Solides einstellen. Umso mehr interessiert mich jetzt, was uns als nächstes für eine Baustelle im Park erwartet…
  22. Churro!
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Ruechrist in [Berlin] Residenz Theater   
    Auch auf YouTube gibt es einen Trailer: https://youtu.be/mxa9FjlYTGM?si=U0UD1epMVyb4Fmuu
  23. Churro!
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Ruechrist in [Berlin] Residenz Theater   
    @mission_freizeitpark hat gerade sein „Review“ abgegeben: https://www.instagram.com/stories/mission_freizeitpark/3733826070076989098?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MW45MDBidmR1NW55Zw==

    Ich frage mich, wie die Story am Ende wirken wird – gerade auch für Erwachsene. Wird sie eher emotional oder humorvoll erzählt? Kann man mit den Mäusen tatsächlich mitfühlen, wird echte Spannung aufgebaut, oder bleibt es bei einer netten Begleitgeschichte? Besonders interessant finde ich, wie das dramaturgische Ergebnis insgesamt umgesetzt ist und wie es mit den Sitzen und der Bewegung zusammenspielt.

    Von den Effekten spricht Mission Freizeitpark ja schon mit hohen Worten. Er bezeichnet das Bild sogar als: „Das Beste, was ich je in einem Kino gesehen hab.“ Das macht natürlich neugierig. Auch die Q-Line-Optik gefällt mir sehr gut. Vor allem, dass keine thematischen Anpassungen an den Film vorgenommen wurden, ist für mich vielleicht ein kleines Zeichen, dass der Film zumindest relativ einfach gewechselt werden könnte.

    Die Optik des Animationsfilms wirkt insgesamt ordentlich, auch wenn manche Animationen ein wenig – sagen wir – interessant aussehen. Aber ohne die Attraktion gefahren zu sein und die Story genau zu kennen, können wir uns da denke ich schon auf etwas Solides einstellen. Umso mehr interessiert mich jetzt, was uns als nächstes für eine Baustelle im Park erwartet…
  24. Like
    JayJayWriter hat eine Reaktion von Bananenflanke in [Berlin] Residenz Theater   
    Auch auf YouTube gibt es einen Trailer: https://youtu.be/mxa9FjlYTGM?si=U0UD1epMVyb4Fmuu
  25. Like
    JayJayWriter hat auf Philicious in [Berlin] Residenz Theater   
    So wie es im Kleingedruckten stand - "Weltpremiere" - wäre es für einen Film vollkommen unverfänglich gewesen. Weltneuheit in Schriftgröße 1500 war wohl im wahrsten Sinne zu dick aufgetragen.

    Das sind aber auch genau die Diskussionen, die Grund dafür sind, dass das Forum in Gegensatz hu irgendwelchen Influencern bei sowas nicht eingeladen ist hahahaha

    Ich will mich aber auch erstmal freuen und spoilern - her mit dem content!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.