Zum Inhalt springen

Purefun

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    91

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Purefun reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich habe mal versucht das Fundament vor dem Tunnel komplett zu durchblicken. Dort befinden sich noch einige Footer mehr drauf als ich es gestern dargestellt habe. Auf dem zweiten Bild sind nun auch die heute frisch angebrachten Holzlatten am Metallgestell über dem Transfer-Track.





  2. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  3. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Shade erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  4. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Manuel erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  5. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Badu erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  6. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Tranquility erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  7. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von scotty erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  8. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Ninja erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  9. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von bob erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  10. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von rolex erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  11. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Phlorian erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Habs grad schon in den Fotoblog der Baustelle geschrieben... für mich das Highlight des Tages... die Betonträger für den Tunnel vor dem FJP sind da.

  12. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Phlfuchs erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  13. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Bonsai97 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Bevor Du jetzt schon wieder zwei weitere neue "Fässer" öffnest... ich glaub, Du wolltest uns doch erst noch den Streckenverlauf mitteilen, den Dir Dein Informant mitgeteilt hatte und den Du dann sozusagen "sehen" konntest.
    Ich bin dafür, wir handeln erstmal den Punkt ab.
  14. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von SteWan erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  15. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von nico98 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  16. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von PhlFREAK_2000 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  17. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Da muss ich Dich leider korrigieren... Du sagtest schon mehr, als das Du Dich "nur unterhalten hast".... ich hab Dir hier mal Deinen eigenen Texte nochmal hervorgekramt... Die entsprechende Textpassage markiert...  also Bitte...  Erstmal diesen Punkt bearbeiten... dann den nächsten und den nächsten...usw...
  18. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Bevor Du jetzt schon wieder zwei weitere neue "Fässer" öffnest... ich glaub, Du wolltest uns doch erst noch den Streckenverlauf mitteilen, den Dir Dein Informant mitgeteilt hatte und den Du dann sozusagen "sehen" konntest.
    Ich bin dafür, wir handeln erstmal den Punkt ab.
  19. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Wippermann erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Bevor Du jetzt schon wieder zwei weitere neue "Fässer" öffnest... ich glaub, Du wolltest uns doch erst noch den Streckenverlauf mitteilen, den Dir Dein Informant mitgeteilt hatte und den Du dann sozusagen "sehen" konntest.
    Ich bin dafür, wir handeln erstmal den Punkt ab.
  20. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von cephista erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Keine Ahnung... sind ja fast jeden Tag Unternehmenstagungen im Park. Das
    Phantasialand hat ja nicht nur den Customer-Teil, sondern auch den Business-Teil.
    http://www.phantasialand.de/de/#business-to-pleasure
  21. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Thewayitis erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Bevor Du jetzt schon wieder zwei weitere neue "Fässer" öffnest... ich glaub, Du wolltest uns doch erst noch den Streckenverlauf mitteilen, den Dir Dein Informant mitgeteilt hatte und den Du dann sozusagen "sehen" konntest.
    Ich bin dafür, wir handeln erstmal den Punkt ab.
  22. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Shade erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich gehe davon aus, dass sich dieser Tunnel im Bereich des Dorfes befinden wird. Wie hier die Strukturen im Detail sein werden ist ja noch nicht klar sichtbar.
    Wenn das so ist, dann gehe ich von einer "urbanen" Thematisierung aus...also etwas mit Steinwänden/Fachwerk, etc... Das "eintauchen" in den Tunnel dürfte (nach jetzigem Stand) recht intensiv werden. Hierzu vielleicht auch nochmal das Foto aus dem Fotoblog.

    Wesentlich mehr, als das oben genannte und es auch wieder kuschelig eng wird bei der Einfahrt in den Tunnel, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch nicht sagen.
     
  23. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Tobi erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Von meiner Seite auch nochmal großes DANKE an Tobi!
    Prima, dass Du das mit den Modellen wieder machen kannst, so fällt es leichter einen Überblick zu behalten!
    Ich hab eine Frage zu einer Betonfläche die mich schon seit einigen Tagen beschäftigt. Und zwar die vor dem Tunnel, Durch das Bild vom Tobis Modell konnte ich die mal hier einzeichnen.

    Ich frage mich, wie diese Fläche ausschaut? Von den offiziellen Aussichtspunkten aus ist sie nicht in Gänze einzusehen und durch die zunehmende Thematisierung an den Stationsgebäuden von Taron ist sie auch nicht mehr völlig einzusehen. Insbesondere in Richtung Tunnelausfahrt. Zudem ist hier auch ein quadratischer Betonholblock, der jedoch (soweit ich in das Ding reingucken kann) keinen Ankerkorb besitzt.
    Hat zu der Betonfläche (Form/Ausdehnung) jemand Details?
     
  24. Upvote
    Purefun reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Nun möchte ich auch wieder meinen Teil zur Diskussion rund um Taron beitragen und habe vier Screenshots und ein kleines Video dabei.

    Da in den letzten Tagen sehr genau von der Baustelle berichtet wurde, muss ich ja nicht unbedingt viel erleutern.
    Auf dem ersten Bild sieht man die Fortschritte der Thematisierungsarbeiten an der Wartungshalle. Auf dem 2. Bild habe ich den Fokus auf die Station und den neuen kleinen Holzturm davor gelegt. Auf dem 3. Bild sieht man nochmal den kompletten Stations- und Wartungsbereich mit den entsprechenden neuen Sachen nach meinem letzten Update. Und auf dem letzten Bild sind alle momentan erkennbaren Footer eingezeichnet:









    Zum Schluss habe ich noch eine kleine Spielerei für euch. Ich habe die Bremsschwerter und LSM- Module nun auch modelliert und User ingrosso war so freundlich und hat mir die Funktion der Bremsschwerter programmiert. Demnach müsste ein Rollback von Taron in etwa so ablaufen.

    https://youtu.be/uM4vJn2SH1I
  25. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Shade erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
×
×
  • Neu erstellen...