Zum Inhalt springen

Purefun

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    91

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Borusse30 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  2. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Shade erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  3. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Borusse30 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  4. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von G-Stealer1 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  5. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von specter erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  6. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Taron erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  7. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von nico98 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  8. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Elector erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  9. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von condor1990 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  10. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Bonsai97 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  11. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von ruelps erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  12. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Bonsai97 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  13. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Hukuspokus erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  14. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Tranquility erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  15. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Tranquility erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  16. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von PhlFREAK_2000 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  17. Upvote
    Purefun reagierte auf lutti141279 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hatte der "Informant" vielleicht einen schwarzen Hut auf und wollte dir eine 8 verkaufen?
  18. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Backtomark erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  19. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Shade erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  20. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Shade erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Heute war gefühlt zum Einen "Aufräumtag" zum Anderen wurde die Baustelle einigen Leuten von der Plattform (Chinadurchbruch bisher ohne Durchbruch) präsentiert. Ich hab davon zwar Bilder - weil es schon sehr schön war zu sehen, dass man (vollkommen zu Recht) stolz ist auf das war hier entsteht - , aber im Hinblick auf die Persönlichkeitsrechte stelle ich diese nicht online. Ich denke, das kann jeder nachvollziehen. Also bitte nicht bös sein dass ich das nicht mache, sondern einfach die Info mitnehmen und mit freuen auf das was da auf uns zu kommt.
    Was ich mit "Aufräumtag" meine lässt sich hier an dem Foto gut verdeutlichen. Es ist offensichtlich alles bereitet und das Arbeitsfeld bereinigt, um hier die nächsten größeren Arbeitsschritte durchzuführen. Alle Verschalungen wurden demontiert  lediglich die kleine hier im Vordergrund wurde neu errichtet. Es geht wohl um den Abschluss der linken Betonwand.

    Größere Betonarbeiten fanden heute im Wesentlichen direkt vor dem Tunnel statt. Hier scheinen terrassenartige Gebilde zu entstehen und eine weitere Verengung der Einfahrt vorbereitet zu werden. Beton wurde hier noch bis direkt vor Feierabend angeliefert. Was hier in dem Bild auch sehr auffällt ist die große Anzahl der Betonbohrpfähle auch im Bildvordergrund. Die Zufahrt in den Tunnel scheint - ausgehend vom Winkel der sich aus den einzelnen Terrassen bildet - recht steil zu werden.
     
    Die Thematisierung der Wartungshalle hat ebenfalls sichtbare Fortschritte gemacht. UR hat den gestern vorbereiteten und grundierten Teil der Rückwand thematisiert. Es wird durchgehend Stein und kein Fachwerk "verbaut" aus dem Beton. Was man hier von rechts nach links gut sehen kann auf dem Foto ist, wie sehr der Beton aufhellt, wenn er abtrocknet. Drei der bisherigen vier Bauabschnitte sind hier gut optisch auf diese Weise zu trennen.

    An der Bahnhofseinfahrt, wo gestern begonnen wurde das Netz für die erste Betonschicht zu befestigen, ist es auch vorangegangen. Einerseits wurde begonnen Beton aufzubringen und andererseits wurde weiter daran gearbeitet noch mehr Netz anzubringen. Wir werden also bald wissen, wie die Einfahrt in den Bahnhofsbereich (mal davon ausgehend, das der Einstieg dort sein wird, wo wir ihn vermuten) ausschauen wird.

    Das in den letzten Tagen sorgfältig freigelegte "orangene Rohr" ... ja, genau, das was bereits in den ersten Posts im Frühjahr auftauchte und Spekulationen über die Umleitung des Lenterbachs auslöste.... hat sozusagen Zuwachs bekommen. In der Form, dass zwei schwarze Kabelkanäle dazugelegt wurden. Dort wo der entstandenen Graben am günstigsten auf dem Laufweg gekreuzt wird, hat man ihn bereits wieder zugeschüttet.

    Was hier auch schon gut zu erkennen ist, dass an dem Footer 111A plötzlich ein Gerüst entstanden ist, ein weiteres wird an 110A grade angebracht. Auffällig ist, dass das Gerüst direkt am Footer angebracht wird. An dem Footer der bereits vollständig thematisiert ist wurde lediglich ein "normales" Baugerüst angebracht, welches ja auch noch dort steht. Diese Gerüstkonstruktion kommt den bei den Basaltfelsen während der Thematisierung angebrachten temporären Gerüsten gleich. Warum hier ein unterschiedliches Vorgehen gewählt wird bei den Footer weiß ich nicht... hat vor Euch jemand eine Idee?

    Feine Gitterstrukturen für die bevorstehende Thematisierung wurden heute auch auf die Basaltfelsen unterhalb der Sichtöffnungen angebracht.

    Und oberhalb der Wartungshalle wurde mit den Schweißarbeiten an dem rechten, der beiden hohen Türme (ich tippe auf Schornsteine - ist aber geraten) begonnen.
     
    Und abschließend noch etwas was mir am Rande aufgefallen ist. Die Pflanzen (insbesondere die Ranken und Kletterpfanzen) auf der oberen Ebene und zum Alt-Berlin-Durchgang scheinen nicht recht zu gedeihen. Direkt am Durchgang scheinen sie gar nicht zu wachsen. Alle anderen Ebenen scheinen prima angewachsen zu sein.

    EDIT (23:45 Uhr):
    PHL-Marcus hat für die noch nicht so gut gewachsenen Pflanzen die Begründung gewusst.
    "Zum Thema Pflanzenwand: Die angesprochenen Pflanzen sind noch relativ neu, diese oberste Ebene wurde erst vor kurzem Hinzugefügt. Vorher sah das ganze so aus: http://www.nrw-parks.de/images/phantasialand/klugheim_2015.06.06/klugheim_2015.06.06_04.jpg  "
    Dankeschön für den Hint an ihn!!!
     
  21. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Mats erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  22. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Badu erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  23. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von Elector erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  24. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von nico98 erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  25. Upvote
    Purefun hat eine Reaktion von SteWan erhalten in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
×
×
  • Neu erstellen...