Zum Inhalt springen

ImagineerTim

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von ImagineerTim

  1. Ja aber Chiapas wusste man bezüglich der Indoor Parts lange nichts und es wich deutlich von der Stimmung im Showcase Model ab...

    Chiapas lag der Reiz darin, wie die Fahrtabschnitte im Inneren des Bergs thematisiert werden. 

    Ist halt was anderes. Ein Coaster ist viel verflechteter und dominanter in so eine künstliche Landschaft eingebaut.

    Da fallen Stützen direkt sehr auf bei einer Wiwa wie zb die vom letzten Chiapas Lift.

  2. vor einer Stunde schrieb Belgario:

    Naja es ist ja lediglich der persönliche Eindruck von @PhantaDad2017, das der Park wirklich so denkt ist unwahrscheinlich. Manchmal denken wir auch viel zu kompliziert. Am Ende ist es doch so wie viele vermuten und man selbst erkannt, das die Umgestaltung damals ein Schnellschuss war und die Bahn so wie sie ist erst mal herhalten muss. Man muss auch bedenken das Phantasialand hat keinen Konzern hinter sich wie bspw. Disneyland, wo solche Summen wie für den Bau von Klugheim eine Kleinigkeit sind. Von daher kann der Park es sich vielleicht mitunter nicht leisten noch Geld in den Tempel zu stecken neben den anderen Projekten. Klar die kleinen Ideen wie u.a LED Stripes usw. sind gut und würden das ganze aufwerten, aber das sind nicht die Ansprüche des Phantasialands. Wenn will man wahrscheinlich was ganz großes bieten bzw. was anderes mit dem man werben kann.

     

    Ja aber bei so einer Dunkelachterbahn braucht man doch keine Szenen wie bei einem Darkride weil alles viel schneller ist.

    Somit muss es gar nicht aufwändig gestaltet sein. Und Wirkung erzielt man damit allemal.

    Bin gestern bisschen bei uns im Dorf unterwegs gewesen und hab folgende Schnappschüsse gemacht:

     

    pwoPOnN.jpg

     

    PnG7VRo.jpg

     

    So könnte man doch künstliche Ranken an Stützen unterhalb der Strecke etc. befestigen oder?

    Dann noch wie bei der HT Oz Szene am Schluss wo die Bahn wieder in die Station fährt sonen Gerippe an der Decke mit herunterhängenden Vines und Ranken.

    Ist das so teuer und aufwändig? Vogel Rok ist auch nicht so aufwändig thematisiert. Die Station zB fast nur an den Wänden und dann natürlich noch die Lampen.

    Aber während der Fahrt müsste man nichtmals so viel machen um den Ride aufzuwerten. Warum sollte man aufwändig gestaltete Szenen und Objekte einsetzen?

    Das wäre echt Geldverschwendung. Und der Ride ist doch vom Layout her in Sachen Familienfreundlichkeit und Länge auch total spitze.

    Wäre dann schon was Großes. Und gibt es eine vergleichbare Dunkelachterbahn die dermaßen kompakt und effizient gebaut worden ist?

    Naja vllt macht mans ja wirklich wegen der Wartezeit nicht. LED Stripes passen auch nicht so gut meiner Meinung nach.

  3. Ähh nene Disney und Phantasialand sind nicht wirklich zu vergleichen. Disney war damals als Animationen enstanden relativ gut mit den Pixar Sachen oder dem Originalen Disneyland und seinen Visionen. Heutzutage kaufen die immer mehr ihre Ideen ein, wohingegen das Phantasialand gar keine Themenbereiche mehr mit Lizenzen macht.

    Lächerlicher Vergleich: Die Coaster im PHL als Messlatte zu nehmen kann für keinen gut enden. Aufgrund dass jede Bahn die beste Ihrer Art ist ist der Park außer Konkurrenz.

    Disney Efteling und EP eigentlich auch. Komisch warum man solche Vergleiche als Fan ernst nimmt. Efteling letztens auch ein Scherzvideo hochgeladen. Vllt will man ja damit EuroDisney sogar helfen besser zu werden. Verständlich dass viele Leute Angst haben um die guten Rides im Zeitalter wo Marvel die originellen Rideconcepts auslöscht.

    Die Marvel Rides machen die aber trotzdem gut um mich nicht misszuverstehen. Marvel etc und auch Star Wars passen für mich nicht zu Disney irgendwie. Sind eigene Welten die zu komplex sind um zB ins Disneyland integriert zu werden.

    Tower of Terror ist echt ein geiler Ride. Und Universal oder Bottrop haben so Filmrides mehr nötig.

  4. Habe ab und an gelesen das manche Leute die Souvenirs im Phantasialand bemängeln.

    Meine Meinung dazu: Unfug! Wird doch viel geboten, was auch Attraktions und Themenbereichsbezogen ist.

    Ob jetzt MaC Geschirr oder aber auch die Plüschdrachen.

    Sehr gut finde Ich auch dass es in den anderen Shops wie China oder Afrika handgemachte Unikate zu erwerben gibt.

    Oder aber auch die Armbänder, Ketten etc. Man erkennt an dem Haus der 6 Drachen richtig wie der Park sich zu einer Marke aufbauen will.

    Sehr gut ist das im Phantasialand die Souvenirs auch richtig mit dem Park verbunden sind und die Leute an die Attraktionen erinnern.

    Nicht wie zB in gewissen anderen Parks wo einfach bezugslose Gegenstände versucht werden an den Mann zu bringen.

    Man hätte in Taron echt noch eine Schneck Figur vor dem ersten Launch einbauen sollen mit Effekten.

    Dann wäre Schneck auch populärer und man hätte eine Art Schlüsselszene bevor man abgeschossen wird.

    Man sieht ja wie gut die Einbindung des Drachen Quetzal bei Chiapas Die Wasserbahn gelungen ist...

    Mit Drago wohl der auffälligste Drache im Park...Ob man Drago wohl in den Rookburgh Bereich einbindet?

    Überall so rostig und dann erspäht man sowas goldenes zwischen den Rädern. Hätte auch was.

    Finde die Drachenthematik perfekt passend denn diese Art von Maskottchen sind nicht zu kitschig und immer noch mysteriös.

  5. Man darf meine Kritik zu den Parkketten und Rabattaktionen nicht zu ernst und persönlich nehmen.

    Finde nur dass manche Parks die Rabattgutscheine reduzieren sollten und sogar den Eintrittspreis erhöhen sollten.

    Schwingt auch immer eine gewisse Wehmut mit, weil Ice Age Adventure (Wasser-Darkride im MoviePark) abgerissen bzw stillgelegt wurde.

    Bin großer Fan dieser Anlage gewesen. Und Superhelden wie Iron Man oder Marvel gehören

    für mich eher nach Universal, aber doch nicht nach Disneyland.

    Da sollte man auf Pixar Sachen setzen wie zB Toy Story oder aber auch Finding Nemo. Hoffe meine Beiträge sind angenehm zu lesen und es schlägt nicht zu sauer auf...

  6. Ich finde auch man sollte so wenig wie möglich zahlen für Parks die man gerne hat und unterstützen will. Immer vorher informieren wie man am billigsten davon kommt. Empfehle da den Movie Park Germany....

    Ich finde es sehr strittig dass Warner ein Riesen Fass aufmacht und sich ohne zweiten Versuch wieder verabschiedet hat.

    Arthur eigentlich gut aber passt voll nicht zum Filmpark. Hoffe nicht dass man bald Panem Lizens oder sowas nimmt. Da sind Sachen wie Van Helsing, Star Trek oder Spongebob doch viel besser....Hoffe die enden nicht wie die Disney Studios.

    Wobei die Disney Studios mit Ratatouille und Crush's Coaster noch gut dagegen sind...

  7. vor 46 Minuten schrieb PhantaDad2017:

    Es ist natürlich eine 1980er-Achterbahn, und wenn man die Thematisierung erhalten hätte (Space Center), wäre es immer noch eine tolle 1980er-Gesamt-Attraktion. Mittlerweile mit echtem Retro-Charme, wie zuletzt die Eurosat. Sicher kein Taron-Standard, aber sie wäre gut gealtert und könnte "ehrenhaft" verabschiedet werden, nicht dass die meisten, vor allem jüngeren Leute sagen: "Endlich kommt die alte Container-Gurke weg"

    Eine echte Dschungelthematisierung wie im Video vom ImagimeerTim wäre natürlich ein Traum, wenn man es 2001 so oder im Rahmen der Möglichkeiten ähnlich gemacht hätte.

     

    Taron hat doch erst neue Standards gesetzt? Nicht zu Vergleichen mit dieser Bahn. Nichtmals zu Vergleichen mit Vogel Rok finde Ich. Temple ist so lang und so neuartig in Bezug auf die Zeit der Eröffnung und die Lebensdauer

  8. Gute Simulatorfahrten zu bauen ist auch verdammt schwer. Siehe Lost Temple (Queue super/ Fahrt eher mau)

    Star Tours und Iron Man in den Disneyländern haben da die Nase vorn, meiner Erfahrung nach.

    Phantasialand lässt sich glaube Ich überall inspirieren und man kann schon sagen das in Brühl das Rad teilweise neu erfunden wird.

    Damals hat man sich aber glaube Ich mehr bei Disney abgeguckt als heute. Wahrscheinlich weil Disney auch immer unorigineller wird.

    Haben sich die Disney-Leute bei dem Film "Coco" etwa von Chiapas-Die Wasserbahn inspirieren lassen?

    PHL hatte doch fast nur einzigartige Prototypen als große Neuheiten die es in der jeweiligen Art noch nie vorher gab...

  9. vor 3 Stunden schrieb Rinya:

     

    Der Temple ist in etwa so komfortabel wie ein Klappstuhl - erfüllt seinen Zweck, es geht deutlich schlimmer... aber ich sitze halt trotzdem lieber auf meiner Couch.

     

     

    Mal ehrlich, die ganze Anlage ist nicht mehr zeitgemäß. Klar, zwischendurch kann man dort durchaus Spaß haben. Aber wirklich begeistern tut der gesamte Komplex doch niemanden mehr... und das sollte eine Attraktion in einem Freizeitpark meiner Meinung nach nunmal tun.

    Fans und Liebhaber sind natürlich nach wie vor sehr angetan von dieser Bahn. Der Otto-Normalbesucher jedoch wird den Temple im Nachhinein vermutlich nicht einmal erwähnen.

    Gerade die kleinsten Gäste werden vor ihren Freunden wohl eher damit angeben, dass sie vorwärst und rückwärts durch eine Schlucht gerast sind, anstatt mit der Spazierfahrt im Dunkeln zu punkten. 

     

    Niedrige Anstehzeit und langer Fahrspaß. Klappstühle wären für mich eher Vekoma SLCs wie MP Express.

    Das ist eher Massagesessel finde Ich...

    Auch geil, keine Frage. Aber man muss ja beachten dass Ich von der Bahn ansich spreche nicht vom Gesamtpaket mit Theming,Außenhalle etc.

    Und zeitgemäß kann sie jederzeit gemacht werden...Beachtliche Bauleistung wenn man bedenkt dass ja theoretisch sogar Platz für viel Theming ist.

     

    Den Wartebereich sollte man wie bei Efteling's Vogel Rok am Anfang gestalten. Mit Felsen und Fackeln.

    Dann noch ne größere Version der Wuze Karte mit Fokussierung auf den Hawk Mountain.

    Den ersten Lift könnte man mit einer Mondprojektion gestalten ähnlich wie in meinem Video oder aber auch Wintertraum Projektion:

     

     

    Damit hätte man die Mondsee Thematik eingebunden und das würde sogar Wakobato gut tun.

    An der Schlussbremse paar künstliche Pflanzen von Depot mit Grünem Licht anstrahlen.

    Die Löcher zu HT könnte man lassen. Decke bei der Tarzan Szene evtl. rausreißen?

    So könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. In der Station evtl noch so Sachen aufhängen wie beim Wasserfall der Force.

    Das OP Haus mit Tüchern bedecken welche mit Mustern bemalt sind.

    Schon hätte man wieder eine Hauptattraktion.

     

    RAIK hat nicht sone gute Kapazität. Punktet dafür mit Prototypität und Themenwelt. Gibt halt viele Besucher die Achterbahnen wie Winjas,Black Mamba oder Taron nicht fahren. Manche Leute haben Angst vor Drehungen oder Überschlägen . Und der Komfort im Vergleich mit der Colorado ist um Längen besser...

  10. Hoffentlich wird der Temple möglichst lange erhalten bleiben. Ein Meisterwerk des Achterbahnbaus. Ungeschlagen in Sachen Fahrspaß und Komfort. Hoffe das man die Bahn möglichst lange betreiben wird und irgendwann ein paar Themingelemente hinzufügt, ähnlich wie bei River Quest. Besser kann man den Platz nicht nutzen. Bräuchte man nur noch eine Umthematisierung der Hollywood Tour in einen Wuze Wasser Darkride. Die Kapazitäten der beiden Rides in dem Komplex sind gar unschlagbar...

  11. Naja. Wenn zB ein Teil der Gruppe nicht Winjas mitfährt und die Wartezeit hoch ist kann man mit den kleinen eben auch nach oben gehen. Nur der Tittle Tattle im Inneren der Halle wäre vllt. zu wenig. Weil die meisten Besucher glaube Ich erst draußen alles gemeinsam machen. Besonders die, die sich nicht so gut auskennen und mit der Familie den Park zum ersten Mal besuchen. Anders kann man den Platz auch gar nicht nutzen. Wäre doch viel zu klein für thrilligere Flatrides oder?

  12. Er meint wahrscheinlich Attraktionen wo man was entdecken kann. Da gibts eigentlich für Kids nur die Maus,Tartüff und vllt noch den Würmling.

    HT oder GR ist für viele Kids zu gruselig. Hätte man die Vögel auch gleich drinne lassen können.

    Einen Familiy tauglichen Darkride, der auch Ältere anzieht wünscht sich mittlerweile fast jeder. Nix neues eigentlich ;)

  13. Ich finde Themenparks miteinander zu vergleichen eher schwer weil jeder Park seinen eigenen Vibe hat. Besonders wenn mit aufwändiger Dekoration gearbeitet wird....

    Finde nicht dass man sagen kann der und der Park hat die besten Achterbahnen. Solche Awards sind doch nur dazu da die Gutheit von Attraktionen zu untermauern. Und das ist bei Parks wie PHL oder auch EP vollkommen in Ordnung. Sind ja auch weltweit einzigartige Prototypen

  14. Steckt das Geld lieber in HT und TOTNH....Ne normale Familie fährt nicht Raik und danach HT....Kapazitäten sind doch relativ  gut bei den meisten Attraktionen oder?

    Ich finde es komisch. Um nicht das Klischee HT Temple zu bedienen kann man auch andere Attraktionen aufgreifen wo nur ein Quäntchen fehlt. Nebel und paar Laternen in der Riksha würden es schon richten... Ein Tag reicht sowieso für alle Rides. App unnötig

    Nicht falsch verstehen aber der Park ist noch lange nicht EP oder Disney. Apps und Zeittickets halte Ich für unnötig. Bindung an treue Fans durch Quickpass Zugänge und Essen schon eher....Ich finde man investiert falsch. Essen ist ja schön und gut aber Apps und Wartezeiten? Finde das Angebot bezogen auf die Fläche zu klein um ne App zu machen. Beim Temple dann dafür zB nichts? Schwach oder TÜV zu streng.....

×
×
  • Neu erstellen...