-
Gesamte Inhalte
6.625 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
293
Inhaltstyp
Profile
Forum
News
Kalender
Soundtracks
Store
Gallery
Blogs
Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
-
Ich will mich streiten
TOTNHFan antwortete auf Hector#14's Thema in Offtopic-Bereich / Alles über Dich
Meine Mutter existiert wenigstens noch real und nicht nur in VR ! ????? -
Und pre-crazy bats auch beim Temple...
-
Meine Top 5: 1): Haxenfleisch in Malzkruste (Rutmor's Taverne) 2): Gebratene Wollwurst u. Rotwurst mit Rahmwirsing (Rutmor's Taverne) 3): Flammkuchen (Heißer Baldur) 4): Brötchenkonfekt mit Lachs (Lilli's Café) 5): Jambalaya mit Huhn (Baobab Snack) Neutral Top 5: 1): Kalbsschnitzel (Rutmors Taverne) ich finde das so ganz ohne Sößchen etwas zu drüsch. 2): Schlutzkrapfen (Rutmor's Taverne) etwas zu teuer mMn. und variiert in Geschmack und Zubereitung sehr 3): Burgervariationen (Tacana) Besser als andere Freizeitparkburger und besser als die "Standart" Burger vom gelben M. Aber bessere Burger bekommt man mittlerweile in jeder kleineren Ortschaft in den Hipsterläden. 4): Foccacia (Berlin/Mexico) Die erste Foccacia die ich gegessen habe (Margherita) war sehr lecker aber leider komplett kalt. Die zweite Salami, die frisch aus dem Ofen kam hat hingegen nach fast gar nichts geschmeckt. Generell mir etwas zu teuer. 5): Asia Nudeln (China Town) Ähnlich wie bei den Burgern gibt es da überall bessere. Im Park finde ich die Nudeln zu stark/rauchig gewürzt. Negativ Flop 5: 1): Kaisersnack. Der gesamte Laden wirkt wie eine seit 30 Jahren nicht mehr renovierte Kantine. Klar haben Currywurst und co. ihre Daseinsberechnung, aber die holt man sich besser am deutlich freundlicher wirkenden Schwan Snack. 2): Restaurant "Unter den Linden". Schlichtweg zu teuer. Preis/Leistung stimmt hier nicht mehr. Und optisch in die Jahre gekommen. 3): Kinderland Snack Ist fast nie geöffnet, wirkt wie der ganze Bereich da oben düster und muffig. 4): China Snack. Wirkt heruntergekommen, alt, muffig (der überdachte Bereich) 5): Gyros Pita (Baobab) Kann man mal machen, ist aber für das Tiefkühlfleisch mittlerweile auch zu teuer und des öfterenh bekam ich völlig verknorpelte/verbrannte Fleischstücke. Am leckersten finde ich hieran eher noch das Brot mit Krautsalat.
-
Lange geht das nicht mehr gut. Aber dann ist der Park auch irgendwo selbst schuld.
- 2.247 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- (und 8 weitere)
-
Vor ein paar Jahren war es gefühlt jedenfalls noch vollkommen "normal" den vollen Tagespreis in Brühl zu zahlen. Die Aussage "wer heute noch den vollen Preis zahlt ist selbst schuld" kannte man damals nur aus Bottrop und Soltau, villeicht noch Slagharen. In Brühl gab es hingegen den Kinderpreis bis zu einer gewissen größe, unabhängig vom Alter (Ich glaube es waren 1,45m") und ähnliche, spezifischere Angebote die nicht auf potentiell alle Besucher ausgerichtet waren. Jetzt wo der Preis für einige eine "rote Linie" überschritten hat (nicht pers. dank Jahreskarte), scheint man durch die vielen Aktionen zu versuchen diese Leute zu "besänftigen".
-
Kurz erklärt: Den regulären Eintrittspreis finden viele unverhältnismäßig teuer während es gleichzeitig gefühlt immer weiter parkfüllende Rabattaktionen regnet.
-
Eine "potentielle", auf kosten hoher Wartezeiten.
-
Wobei durch die 50€+ Marke der ein oder andere potentielle Ferien"Fun" ("Fun" jeh nach resultierender Parkfülle eher relativ) Besucher evtl. auch erstmal abgeschrocken werden könnte.
-
Meinst du den Softeisstand in China Town ? Das ist dann echt eine mikrige Portion im Vergleich zu vorher... ? Zumal die Becher doch eigentlich wie bei den Langnese Swirls in einer Machine gemixt werden sollten.
-
Das die Arretierung in letzter Zeit etwas brachialer zu sein scheint ist mir auch bei der Force aufgefallen zuletzt.
- 428 Antworten
-
Nein. Wenn ihr aus der Geister Rikscha herauskommt, dann sind links die Türen, durch die man bis letztes Jahr noch in den Colorado-Shop gelangte. Direkt daneben ist ein kleines Fenster. Dort gab es früher Hot Dogs, Nachos, Bretzeln und ich meine früher noch Eis aus der Truhe zu kaufen so wie Getränke aus der Flasche.
-
Tages- oder Monatshighscore bei Maus-au-Chocolat?
TOTNHFan antwortete auf pat437587's Thema in Allgemeines
Geplant war das mal. Wurde aber leider nie umgesetzt. -
Ab ca. 16:00Uhr sind die Kassen für gewöhnlich nicht mehr besetzt. Aber zumindest in Berlin ist dann weiterhin die Sonderkasse besetzt.
-
In den 90ern war der Park aber deutlich weniger eng bebaut.
-
About 2 weeks now.
- 428 Antworten
-
Wobei ich da die Logik nicht ganz verstehe. Weil dann einer der 2 Eintritte in Kauf genommen wird sowieso eher für die Katz zu sein. Aber naja, muss jeder selber wissen.
-
Ich war eigentlich auf dem weg nach Köln, aber wollte unbedingt mal auf dem Acker geparkt haben müssen. [x] auf der to-do liste
-
"broken lifts" could be a theme... But to be fair, they aren't nessesarily broken. The air-pressure mechanism is very dependant on humidity, temperature and such.
- 824 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
-
Sieht toll aus ! Schade, dass man die Fahrzeuge nicht selber steuern kann. Ich bin dieses Fahrgeschäft bereits im Walygator Park gefahren und mein Fazit: Nie wieder. Mir war danach so dermaßen schlecht...
-
-
Als wenn es der Zufall so will: Genau heute habe ich ein Brautpaar inkl. Profifotografen und geladenen Gästen im Park gesehen.
-
Im ehemaligen Hot Dog stand beim Colorado-Ausgang sind durch das Fenster Bodenmarkierungen zu erkennen. Evtl. ein zweiter Gästeservice o.Ä. ? (Eine kurze Zeit lang befand sich dort schon einmal der Gästeservice nach dem Abriss von Silver City.) Heute gab es einen kleinen Gästeservice Stand dort gegenüber an der Felswand.
-
Rheindorfer Acker zwichen Autobahn und Bahnstrecke der Linie 18, rund 3km vom Park entfernt: Noch Fragen ? ? Neben den Parkshuttlebussen wurden auch mehrere einer Fremdfirma eingesetzt. Die Anfahrt zum Park dauerte auch nochmal 20min+ durch die Ampeln und den Rückstau auf der Berggeiststraße. Die "Quick"pass Schlange für Chiapas führte bis zum Wasserfall im Tunnel zurück, Black Mamba Schlange bis zur Zero-G Roll und die der Colorado bis zur Treppe von Jump!. Bei den Winjas hat man unten wo früher die Schließfächer standen einen zusätzlichen Schlänker eingebaut mit Seil.
-
Sie kommen um den Nachtfalken auszuwildern und die Fledermaushalle unter Naturschutz zu stellen. #NixmitAbriss