Zum Inhalt springen

PhantaDad2017

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf BochumerJunge in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Disney vor wenigen Minuten:
     

  2. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Im Moment herrscht Panik und man will kein Risiko eingehen, gerade auch, weil die Situation in Deutschland zeitverzögert wie in Italien und noch mehr wie in China ist. In den nächsten Wochen wird man einem völligen Lockdown zumindest sehr nahe kommen. Aber man kann ja schlecht das ganze Wirtschaftsleben dauerhaft abwürgen; es muss also möglich werden, mit Schutzmaßnahmen soviel normalen Alltag wie möglich abzuwickeln. Außerdem hat man in Deutschland zumindest noch etwas mehr Spielraum als in Italien, wo man nichts mehr riskieren kann  und deshalb zum Holzhammer greift. Manches ist einfach schlecht durchdacht - rappelvolle Kneipen mit je 50-100 Leuten, die Fußballspiele ansehen, sind wahrscheinlich problematischer als volle Stadien mit Zehntausenden, aber unter freiem Himmel.
     
    Zum Sommer hin sieht man dann, wie es sich weiter entwickelt: schlimmstenfalls explodiert die Seuche, das ist das Katastrophenszenario, wo auch die Krankenhäuser überlastet sind und viele sterben, es aber auch relativ schnell wieder vorbei ist. Oder, was die Behörden derzeit beabsichtigen, die Krankheit langsam durchsickern zu lassen, um die Kranken bestmöglich versorgen zu können, vielleicht sogar einen Impfstoff zu entwickeln. In dem Fall wird es das ganze Jahr 2020 über, vielleicht auch noch 2021, enorme Einschränkungen geben.
     
    Und in letzterem Fall werden die Einschränkungen aber intelligenter werden als jetzt, wo man schnell "irgendwas" tun muss: man wird nicht mehr mit der Holzhammermethode alles sperren, sondern den Alltagsbetrieb möglichst hygienisch gestalten. Wenn man überall in der Öffentlichkeit das Bewusstsein hat, dass man sowohl selbst das Virus verbreiten als auch sich bei anderen anstecken kann, dann fahren eben die Leute mit Mundschutz Bus und Bahn, oder stehen damit in den Warteschlangen im PHL, halten Abstand, Temperaturscans sollen Erkrankte draußen halten. Polizei und Servicepersonal in Parks achten darauf, dass die Hygieneregeln eingehalten werden; von mir aus auch Drohnen wie in China, die Leute zum Maskentragen anhalten.
     
    Ich denke, die Frühlingsmonate wird man vergessen können, auch, wenn die Parks jetzt das Schlimmste noch nicht offiziell in Erwägung ziehen. Veranstaltungen wie Fantissima, oder die Shows im Park, sollten meiner Meinung nach auch jetzt nicht ohne wirklich stringente Hygieneregeln stattfinden, aus Verantwortung gegenüber Künstlern, Personal und Gästen. Im Sommer ist dann hoffentlich die Panik vorbei, und man kann mit Einschränkungen und Auflagen wieder in Freizeitparks gehen. Und 2021 ist der Spuk dann hoffentlich vorbei.
  3. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf laura in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Mal nebenbei bemerkt: Ich habe gerade die heutige Pressekonferenz vom RKI geguckt, und dem Typen dabei zugeschaut wie er sagt dass NRW aktuell am stärksten betroffen ist und dann mit todernster Stimme dieselbe Zahl für NRW vorliest wie schon die 3 Tage davor ohne diesen Fakt nur irgendwie zu erwähnen. Hat was von Realsatire. 
  4. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf Foo in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Es geht doch nicht darum, dass sich ein einzelner ansteckt. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass du dich ansteckst, geht momentan auch in einem vollbesetzten Fußballstadion noch gegen 0. Allerdings geht in einem Stadion zur gleichen Zeit auch die Wahrscheinlich gegen 100%, dass überhaupt irgend jemand das Virus in seiner Umgebung verbreitet. Diese Wahrscheinlichkeit ist in einer Dorfdisko mit 100 Leuten um ein vielfaches kleiner.
     
    Außerdem sind die 1000 Personen doch nur eine willkürliche Zahl, um den Gesundheitsämtern was an die Hand zu geben. Man hätte auch 500, 100 oder gar 287 nehmen können. Das wäre genauso willkürlich, aber es würde doch wieder nur darüber gemeckert. Ich bin davon überzeugt, dass diese Empfehlung von 1000 sehr bald auch weiter eingeschränkt wird.
     
    Jeder wird sein Leben die nächste Zeit extrem einschränken müssen. Dass kann entweder freiwillig passieren, oder durch immer gravierender werdende Anordnungen. Eine andere Chance haben wir nicht (da es weder eine Grundimmunität noch ein Medikament oder Impfstoff gibt), damit wir halbwegs glimpflich da durch kommen.
  5. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf TOTNHFan in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Die 1000 Personen Grenze ist meiner Meinung nach der größte Witz im deutschen Umgang mit Corona. Nein, mMn viel mehr schon grob fahrlässige Augenwischerei.
     
    1000 sind viel zu gefährlich, aber wie Plopsa 999 Menschen in die Parks zu lassen ist kein Problem. Durch diese Maßnahmen ist eine Ansteckungsgefahr ja quasi schlagartig auf ein Minimum reduziert...
     
    Jetzt mal Butter bei die Fische, Ich stecke mich 1000000x wahrscheinlicher in der Dorfdiskothek mit 100 Personen auf engstem Raum an als bei einem Fußballspiel im offenen Stadion mit Sitzabstand zum Vordermann.
     
    Solch eine lasche Placebo-Regel ermöglicht den Politikern in Deutschland und anderen staaten die diese übernommen haben höchstens die Möglichkeit nachher sagen zu können "wir haben doch alles erdenkliche getan !"
     
    Da muss ich ehrlich gesagt mit dem Kopf schütteln. Die Quittung für solch ein lasches handeln könnte gravierend sein.
     
    Wenn die Geschichte nicht weiter ausarten soll, dann muss man einmal in den sauren Apfel beißen und harte Maßnahmen ergreifen, die dann zwar kurzzeitig schmerzhaft sind, aber das Gesamtbild nachher deutlich glimpflicher aussehen lassen.
     
    Italien hat dies nun getan, aber zu spät.
     
  6. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf Foo in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich habe nicht die Informationen, um beurteilen zu können, ob 1000 zu lasch ist oder nicht. Da aber das RKI, Prof. Drosten, Jens Spahn usw. (die allesamt näher am Geschehen sind und dazu noch Fachleute) das sagen, gehe ich davon aus, dass das zum Zeitpunkt als es gesagt wurde, angemessen war. Es kann aber im Grunde jederzeit was neues kommen.
     
    Welche Maßnahmen von welchen Ländern am Ende die richtigen waren, wird sich erst in 1-2 Jahren in einer Post-Mortem-Analyse zeigen. Und daraus gilt es dann für die Zukunft die richtigen Schlüsse ziehen. Vorher weiss man das nicht, da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur Maßnahmen, die der aktuellen Lage entsprechen.
     
    Editiert: Und ja, ich bin der Meinung, unser Gesundheitsminister macht bisher einen ausgezeichnet Job. Es mag Fehler gegeben haben, aber sowas ist nachher immer leicht zu sagen. Schließlich ist die Situation für alle eine lange Zeit nicht dagewesene Ausnahme.
  7. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf BochumerJunge in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich werde wohl die Saison( wenn die Parks öffnen) wie geplant angehen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich Shows und Indoor Rides besuchen werde.
  8. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf Hamburger in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Vielleicht ein wenig off-topic, und ich weiß nicht, ob das hier schon jemand gepostet hat.
     
    Es gibt einen aus meiner Sicht interessanten täglichen Podcad vom NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
     
    Herr Drosten nimmt dort recht emotionslos und weg von politischer Diskussionslage und Werten Stellung zu Themen rund um Corona.
  9. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Etwas Bepflanzung sollte meiner Meinung nach schon sein. Das Betonpflaster sieht so wirklich trist aus und harmoniert auch nicht wirklich mit dem Industrial-Look, da wären etwas größere Grünflächen schön gewesen. Gerade mit Blick auf das Ruhrgebiet ist es immer gut, wenn Industrielook einen Kontrast in Form von grünen Sträuchern, Rosenbüschen o.ä. hat. Vielleicht auch etwas wild wirkend, dass die Hotelfassade unten mit Clematis, Waldgeißblatt, Efeu o.ä. berankt wird.
     
    Ist aber natürlich, wie alles, nur eine Meinung zum momentanen, nicht endgültigen Stand.
  10. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich glaube, bis vor wenigen Tagen hatte es niemand eilig, mehr zu tun als unbedingt nötig. Desinfektionsspender sind praktisch nur Placebos, anderenfalls müsste man schon ihre Benutzung durchsetzen. Entscheidend wäre, Menschenansammlungen zu vermeiden, und Tröpfcheninfektionen, also schon Masken/Mundschutz, damit nicht alles verteilt wird. Ich denke aber auch, dass es höchstens noch eine Frage von wenigen Tagen ist, bis Fantissima eingestellt wird. Vielleicht könnte man noch was mit Masken machen, aber gerade angesichts der Katastrophe in Italien wird man jetzt wahrscheinlich erst mal nichts mehr riskieren. Dafür wird es dann vielleicht in den kommenden Monaten graduell gelockert, gerade so viel, dass das Gesundheitssystem es verträgt.
  11. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich glaube, bis vor wenigen Tagen hatte es niemand eilig, mehr zu tun als unbedingt nötig. Desinfektionsspender sind praktisch nur Placebos, anderenfalls müsste man schon ihre Benutzung durchsetzen. Entscheidend wäre, Menschenansammlungen zu vermeiden, und Tröpfcheninfektionen, also schon Masken/Mundschutz, damit nicht alles verteilt wird. Ich denke aber auch, dass es höchstens noch eine Frage von wenigen Tagen ist, bis Fantissima eingestellt wird. Vielleicht könnte man noch was mit Masken machen, aber gerade angesichts der Katastrophe in Italien wird man jetzt wahrscheinlich erst mal nichts mehr riskieren. Dafür wird es dann vielleicht in den kommenden Monaten graduell gelockert, gerade so viel, dass das Gesundheitssystem es verträgt.
  12. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf BochumerJunge in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Gestern im Toverland wurde zumindest bei Troy regelmäßig desinfiziert (Die Tore und die Bügel).
     
    Irgendwie habe ich die Befürchtung das Conrona uns den Saisonstart versauen wird....hoffentlich liege ich damit falsch.
  13. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf achterbahndennis in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Sagst du das auch deiner Oma/Opa oder anderen vorerkrankten Personen aus deinem Bekanntenkreis, die zur aktuen Gefahrengruppe gehören? In Italien variiert die Mortalititätsrate zwischen 2-7% auf die gesamte Bevölkerung gesehen, bei den Gefahrengruppen ist sie deutlich höher.
     
    Dazu hier die Infektionszahlen aus Deutschland und Italien im Vergleich:

     
    In Deutschland haben wir gegenüber Italien, wo mittlerweile komplette Regionen unter Quarantäne stehen und trotzdem allein gestern 133 Tote zu beklagen waren, ca. 8 Tage Vorsprung. Wenn man die Zahlen vergleicht, sind sie bislang fast deckungsgleich, wobei wir heute an Italiens 1.100 Infizierten vom 1. März bereits vorbeigezogen sind und auch keine Anstalten machen, die Verbreitung einzudämmen.
     
    Dazu müsst ihr immer Bedenken, dass die aktuellen Infektionszahlen das Bild von vor 3-4 Tagen wiedergeben, da noch Inkubationszeit und Zeit für den Test verstreicht, bevor die Erkrankten in der Statistik auftauchen.
     
    Wer in Anbetracht der Situation immer noch versucht, die Lage kleinzureden, handelt meiner Meinung nach fahrlässig wenn nicht sogar böswillig. Wenn wir die Ausbreitung nicht stoppen, kollabiert in wenigen Tagen unser Gesundheitssystem. In Italien haben sie heute z.B. nicht genügend Betten auf den Intensivstationen, um alle Erkrankten angemessen behandeln zu können. Und sollte es soweit kommen, sind alle auf Ärzte und Krankenhäuser angewiesenen Personen davon betroffen. Dann reden wir nicht nur von den Virustoten sondern auch von Schwangerschaften, die nicht erfolgreich ausgetragen werden konnten, etc. pp.
     
    Natürlich hilft übertriebene Panik keinem weiter, doch ist das Kleinreden und Beschwichtigen aus meiner Sicht noch gefährlicher.
     
    tl;dr:

  14. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf faulwurf in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Überall im Park Spender für Gesichtsmasken und Pflicht diese zu tragen... Hätte ich kein Problem mit.
    Aber ist das auch umweltfreundlich und wie lange würde es dauern, bis diese Masken wieder in ausreichend großes Stückzahl und zu niedrigen Preisen verfügbar sind?
  15. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf Knüwel in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Eigentlich hatte ich wenig Bedenken, dass der Start in die Sommer Saison durch Corona beeinflusst wird... Da nun seit gestern auch ernsthaft Geisterspiele in der Bundesliga Thema sind, ändert sich die Lage für mich etwas. Der Fußball hat eine so große Lobby und der wirtschaftliche Schaden durch Geisterspiele ist ja auch immens. Da kommen doch Zweifel auf, ob diese Hysterie nicht doch auch Freizeitparks, Bäder, Zoos etc trifft 
  16. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf TOTNHFan in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Vor einer Woche hätte ich die Thematik noch belächelt, aber mittlerweile glaube ich auch an Einschränkungen zu Saisonstart.
     
    Das Virus ist mittlerweile nahezu Weltweit verbreitet. (Ausnamen sind z.B. noch Grönland und Teile Afrikas, wobei einige der "noch" nicht betroffenen Länder schlichtweg einfach keine Infos rausgeben. Nord Korea ist da wohl das beste Beispiel für aber auch die bisher "0" Fälle in der Türkei wirken auf mich suspekt, nunja ich will hier jetzt nicht zu politisch werden.)
     
    Gerade mit NRW als den größten Brandherd in Deutschland sieht da die nahe Zukunft mMn alles andere als rosig aus.
     
    Seit heute ist auch ein Fall eines Mitarbeiters in Disneyland Paris publik.
     
     
     
  17. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich muss sagen, dass ich da ziemlich schwarz sehe. Jedenfalls glaub ich nicht, dass das PHL im April wie gewohnt eröffnen kann und es mit ein paar Desinfektionsspendern getan ist. Gerade die engen Warteschlangen in geschlossenen Bereichen sind potentielle Virenmixer: Winjas, Chiapas, Crazy Bats... Besser ist es wohl in Außenbereichen, wie bei Taron. Durch die hohe Dichte/wenig Platz hat das PHL da auch einen klaren, und eigentlich so unerwarteten, Nachteil gegenüber dem Europapark. Persönliche Hygieneetikette ist gut, aber nur schwer allgemein durchzusetzen, und hilft auch nur begrenzt.
     
    Die Fakten zum Virus sind bekannt, dass es sehr ansteckend ist, dass viele die Viren tragen und verbreiten, ohne nennenswerte Symptome zu haben, und dass es eben in 2-3% der Fälle tödlich ist. Vor allem für anfällige und ältere Menschen. Angenommen, 50 Millionen kriegen es am Ende in Deutschland, dann wären das 1-1,5 Millionen Tote. Man will es jetzt einfach nur verlangsamen, dass nicht die Zahlen plötzlich explodieren und die Krankenhäuser überlastet werden, so dass die Leute mangels Behandlungsmöglichkeiten sterben. Und das kann noch durch den ganzen Sommer gehen, bis vielleicht im Winter die Seuche durch ist. Schlimmstenfalls wird solange abgeriegelt wie in China und Italien.
     
    Ich könnte mir folgendes vorstellen, um die Warteschlangen-Problematik zu lösen:
    Warteschlangen nur in den Außenbereichen oder wo gute Belüftung ist. Bei Colorado, Crazy Bats, Mystery Castle müssten dann die Besucher extra von draußen rein gelassen werden. Bei Winjas oder Chiapas sehe ich größere Probleme. Ticketsysteme wie bei Python in Efteling, wo man dann zu einer bestimmten Zeit zum Eingang geht, oder wie die Expressbutler (Piepsgeräte o.ä.) in manchen Parks.  
    An kritischen Stellen wird natürlich auch die Hygiene wichtiger. Bei Crazy Bats hätte ich mir vor Corona keine Gedanken gemacht, wenn die Brille nicht sichtlich versifft gewesen wäre. Im Normalfall empfinde ich es eher als unnormal, wenn sich Leute vor CB-VR-Brillen ekeln, oder vor Geländern, Türgriffen, Tasten an Fahrkartenautomaten usw.
  18. WoW!
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich muss sagen, dass ich da ziemlich schwarz sehe. Jedenfalls glaub ich nicht, dass das PHL im April wie gewohnt eröffnen kann und es mit ein paar Desinfektionsspendern getan ist. Gerade die engen Warteschlangen in geschlossenen Bereichen sind potentielle Virenmixer: Winjas, Chiapas, Crazy Bats... Besser ist es wohl in Außenbereichen, wie bei Taron. Durch die hohe Dichte/wenig Platz hat das PHL da auch einen klaren, und eigentlich so unerwarteten, Nachteil gegenüber dem Europapark. Persönliche Hygieneetikette ist gut, aber nur schwer allgemein durchzusetzen, und hilft auch nur begrenzt.
     
    Die Fakten zum Virus sind bekannt, dass es sehr ansteckend ist, dass viele die Viren tragen und verbreiten, ohne nennenswerte Symptome zu haben, und dass es eben in 2-3% der Fälle tödlich ist. Vor allem für anfällige und ältere Menschen. Angenommen, 50 Millionen kriegen es am Ende in Deutschland, dann wären das 1-1,5 Millionen Tote. Man will es jetzt einfach nur verlangsamen, dass nicht die Zahlen plötzlich explodieren und die Krankenhäuser überlastet werden, so dass die Leute mangels Behandlungsmöglichkeiten sterben. Und das kann noch durch den ganzen Sommer gehen, bis vielleicht im Winter die Seuche durch ist. Schlimmstenfalls wird solange abgeriegelt wie in China und Italien.
     
    Ich könnte mir folgendes vorstellen, um die Warteschlangen-Problematik zu lösen:
    Warteschlangen nur in den Außenbereichen oder wo gute Belüftung ist. Bei Colorado, Crazy Bats, Mystery Castle müssten dann die Besucher extra von draußen rein gelassen werden. Bei Winjas oder Chiapas sehe ich größere Probleme. Ticketsysteme wie bei Python in Efteling, wo man dann zu einer bestimmten Zeit zum Eingang geht, oder wie die Expressbutler (Piepsgeräte o.ä.) in manchen Parks.  
    An kritischen Stellen wird natürlich auch die Hygiene wichtiger. Bei Crazy Bats hätte ich mir vor Corona keine Gedanken gemacht, wenn die Brille nicht sichtlich versifft gewesen wäre. Im Normalfall empfinde ich es eher als unnormal, wenn sich Leute vor CB-VR-Brillen ekeln, oder vor Geländern, Türgriffen, Tasten an Fahrkartenautomaten usw.
  19. Lustig
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Lio_Schulz erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Wenn man ein Quarantänequartier für Coronapatienten, oder einen sicheren Bereich für gefährdete Menschen (Senioren, Vorerkrankte) braucht, wäre das Hotel wahrscheinlich der ideale Ort, sofern einigermaßen bewohnbar... so wie Rookburgh durch die Geheimniskrämerei abgeschottet ist.
  20. Lustig
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Coasterfrenzy erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Wenn man ein Quarantänequartier für Coronapatienten, oder einen sicheren Bereich für gefährdete Menschen (Senioren, Vorerkrankte) braucht, wäre das Hotel wahrscheinlich der ideale Ort, sofern einigermaßen bewohnbar... so wie Rookburgh durch die Geheimniskrämerei abgeschottet ist.
  21. Lustig
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von geoalrik erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Wenn man ein Quarantänequartier für Coronapatienten, oder einen sicheren Bereich für gefährdete Menschen (Senioren, Vorerkrankte) braucht, wäre das Hotel wahrscheinlich der ideale Ort, sofern einigermaßen bewohnbar... so wie Rookburgh durch die Geheimniskrämerei abgeschottet ist.
  22. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Etwas erinnern mich die Dinger aber auch an die Fat Man, die Atombombe von Nagasaki. Nur ohne das Leitwerk hinten. Hieß es nicht in einer Beschreibung von Vekoma zu ihrem neuen Flying Coaster, dass die Passagiere da die Welt retten müssen? Vielleicht weil ein verrückter Professor mit Atombomben droht? 
     
    Ist natürlich nur muntere Spekulation, und ich glaub auch eher dass es Zeppeline sind. Aber die Assoziation hat das Design bei mir geweckt. 
     

  23. Lustig
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Akribori erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Etwas erinnern mich die Dinger aber auch an die Fat Man, die Atombombe von Nagasaki. Nur ohne das Leitwerk hinten. Hieß es nicht in einer Beschreibung von Vekoma zu ihrem neuen Flying Coaster, dass die Passagiere da die Welt retten müssen? Vielleicht weil ein verrückter Professor mit Atombomben droht? 
     
    Ist natürlich nur muntere Spekulation, und ich glaub auch eher dass es Zeppeline sind. Aber die Assoziation hat das Design bei mir geweckt. 
     

  24. Lustig
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von achterbahndennis erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Etwas erinnern mich die Dinger aber auch an die Fat Man, die Atombombe von Nagasaki. Nur ohne das Leitwerk hinten. Hieß es nicht in einer Beschreibung von Vekoma zu ihrem neuen Flying Coaster, dass die Passagiere da die Welt retten müssen? Vielleicht weil ein verrückter Professor mit Atombomben droht? 
     
    Ist natürlich nur muntere Spekulation, und ich glaub auch eher dass es Zeppeline sind. Aber die Assoziation hat das Design bei mir geweckt. 
     

  25. Lustig
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Madflex erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Etwas erinnern mich die Dinger aber auch an die Fat Man, die Atombombe von Nagasaki. Nur ohne das Leitwerk hinten. Hieß es nicht in einer Beschreibung von Vekoma zu ihrem neuen Flying Coaster, dass die Passagiere da die Welt retten müssen? Vielleicht weil ein verrückter Professor mit Atombomben droht? 
     
    Ist natürlich nur muntere Spekulation, und ich glaub auch eher dass es Zeppeline sind. Aber die Assoziation hat das Design bei mir geweckt. 
     

×
×
  • Neu erstellen...