Zum Inhalt springen

Thrilldom97

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich habe mir das heute auch nochmal angesehen gibt zwar nicht allzu viel neues zu sehen aber es wurde wieder fleißig gearbeitet trotz des Regens. Das sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, das könnte Richtung Flug zwischen Türmen bzw. Industrie Gebäuden gehen. Das dort keine Berge hinkommen ist ja klar, was gut wäre wenn das auch mit Ebenen arbeiten würde.


  2. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Phlpictures in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Zu den Türmen:


    Ich könnte mir vorstellen, dass hier die erste Thematisierung angefangen wird.
  3. Like
    Thrilldom97 reagierte auf JonJon in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Bin zur Zeit im Park, versuche nachher mal Fotos auf legale Weise zu machen


    Gesendet von GT-I9195 und benutzt die PhantaFriends.de App

  4. Like
    Thrilldom97 reagierte auf HookahMan in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Vekoma ist ein absolut unerfahrener Hersteller, der noch nie eine Achterbahn weltweit überhaupt irgendwo in einen Park verkauft hat, die werden absolut nicht wissen, was sie da tun und eine Todesmaschinerie hinbauen, die wahrscheinlich noch irgendwo bei ner Kurve die Fahrgastträger verlieren wird. *ironie off*

    Vekoma wird das ganze schon gut durchdacht haben, an Computern exakt die Berechnungen gemacht haben, wie belastbar die Teile mindestens sein müssen und so weiter. 

    Interessanter finde ich, dass wir eventuell schon mal von einem LSM-Antrieb wahrscheinlich ausgehen können, mindestens aber bereits Magnetbremsen als gesichert ansehen dürfen, da die Züge über  zwei Magnetenpaare verfügen. Ich denke auch LSM wird realistisch sein als Antriebstechnik, Ahnung hat Vekoma da auch bereits.
  5. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Bei Facebook wurde von PHL-Infos gerade was gepostet mit aktuellen Fotos wo man etwas mehr erkennt ohne gegen die Parkregeln zu verstoßen für die, die es interessiert. Ich verlinke es mal wenn es nicht erlaubt sein sollte bitte löschen, danke.
     
    https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1079027962228337&id=511806938950445
  6. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Vapor in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ihr versteift euch zu extrem auf diese "Tag und Nacht"-Ankündigung in Bezug auf die neue Bahn! Es wird lediglich mit dem Erlebnis geworben aber nirgends steht dass sich das auf die Achterbahn bezieht. Niemand weiß wie Rookburgh entsteht bzw. was dort noch entsteht. Meiner Meinung nach muss die Bahn auch nicht "eingehaust" werden, somit würde die Diskussion schon beinahe im Keim ersticken  natürlich kann dort hinterher eine Halle entstehen und dann ist es auch ok dass ihr recht hattet, doch bisher spricht da eher weniger für. Ich verfolge einfach weiterhin die Fortschritte ohne dabei krampfhaft an irgendwelchen Spekulatius zu glauben, so ist der WOW-Effekt hinterher einfach größer  
     
    Gute Nacht, ihr Wilden  
  7. Like
    Thrilldom97 reagierte auf wirbelstrom83 in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Heute ist der Barth Kran wieder mit Stützen veschäfftigt. Gerade hängt eine Ministütze am Haken...
  8. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Lightning in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Du musst aber auch auf den Einfallwinkel achten. Hätten wir eine Kurve mit 45° Gefälle welche 90° zur Seite geneigt wäre, würden unangenehme Laterale Kräfte auftreten.
    Nehmen wir mal an das Gefälle auf den Bildern ist 45°, dann würde ein 45° Banking reichen um die Laterale Kraft in Vertikale umzuwandeln. Dies kann man auch gut an der Black Mamba in der Kurve nach der 2. Corcscrew sehen. Besagte ist auch relativ wenig trotz der hohen Kräfte geneigt.
  9. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Lightning in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Oh ja! 
    Wenn ich das Bild richtig interpretiere handelt es sich hier nicht nur um eine Corkscrew sondern um einen Flatspin. Dieser ist eine Abwandlung der Corkscrew in welchem die einfahrt verlängert wurde aber der Überschlag um so schneller stattfindet. Der Vorteil: Höhere Kräfte wirken auf den Körper während die Inversion durchfahren wird = mehr Nervenkitzel
     
    Hier 2 Bilder zur Veranschaulichung:
     
    Traditionelle Corkscrew:

     
    Flatspin:

     
  10. Churro!
    Thrilldom97 hat eine Reaktion von Leonard Leo erhalten in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Das wäre echt super. Weil bis auf Black Mamba hat der Park leider (bis jetzt) keine Achterbahn mit Loopings etc.


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  11. Verliebt
    Thrilldom97 hat eine Reaktion von Leonard Leo erhalten in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Juhuu!!! Scheint so als würde es Inversionen geben *-*


    Gesendet von iPhone mit PhantaFriends
  12. Like
    Thrilldom97 hat eine Reaktion von Fantafreund erhalten in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Juhuu!!! Scheint so als würde es Inversionen geben *-*


    Gesendet von iPhone mit PhantaFriends
  13. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Coasterguide in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Du hast Talocan[emoji23] Aber ja, finse es auch gut. Das Phl ist ziemlich gut ausgesogen.
  14. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Dextro in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Spätestens jetzt dürfte klar sein, das es ne reine Thrill-Bahn wird (und nicht sowas wie Arthur)
  15. Like
    Thrilldom97 reagierte auf wirbelstrom83 in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Vielleicht sollten wir mal wieder auf den Boden zurück kommen und uns über einen schicken, dennoch halbwegs normalen Flying Coaster mit Launch in typisch perfekter PHL Thematisierung freuen...
  16. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich habe mir die Baufortschritte bei meinem heutigen Parkbesuch auch mal angesehen. Gerade die 2 Stützen Richtung Wuzetown sind echt beeindruckend, diese sind sogar noch ein Stück höher als der Sichtschutz und ziemlich massiv. Man ist eigentlich fast genau auf Wuzetown Höhe, das wird wahrscheinlich die höchste Stelle der Achterbahn sein, wenn nicht wäre ich echt überrascht.
  17. Like
    Thrilldom97 reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Es sind mindestens vier Stützen verbaut die man sehen kann, auch sind schon Schienen (oder eine Schiene) fest verbaut, die ist aber wirklich sehr schwer zu finden und nur wenn die Baustellenzufahrt offen ist. 
  18. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Philicious in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Gibt es eigentlich so etwas wie ein Patent der Hersteller auf bestimmte "Signature"-Elemente ihrer Bahnen? Oder anders gesagt: Kann/ darf Vekoma überhaupt einen Pretzel-Loop bauen? Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass sowas geschützt ist. Genauso, wie der 90° Drop inklusive extra-breiter Wagen bei einem Dive-Coaster. Macht ja auch keiner außer B&M oder?
     
    Obwohl ein kleiner Darkride-Bereich im Bereich des möglichen ist, insbesondere zwischen Station und Launch (thematisches Vorbild gerne Baron 1898 oder Furius Baco), spricht denke ich fast alles dafür, dass "F.L.Y." primär eine Bahn zum Fahren anstatt zum Gucken wird. Und komplett "enteiern" wird man den Flying-Coaster, m.E. auch nicht:
    Viele Besucher wird die von außen ersichtliche Liegeposition abschrecken, sodass FLY als familientaugliche Achterbahn mit Darkride-Szenen einfach nicht taugt und automatisch als "extremere Fahrt" wahrgenommen wird. Zweitens, muss man momentan davon ausgehen, dass der Launch alleine genug Power liefern muss um die kompletten ca. 1.200m Strecke durchfahren zu können. Deshalb sollte man schon mit einer  Flying-Coaster typische Maximalgeschwindgkeit von 80-90 kmh rechnen. Drittens, wird kurz nach dem Launch logischerweise auch die Maximalhöhe erreicht werden. Die Phantasialandtypischen 30 m Höhenunterscheid halte ich nicht für unrealistisch (15 m unterirdisch, 15m überirdisch), siehe dazu Tobi:
    Viertens, mindestens eine Inversion wird die Bahn haben. Und zwar aufgrund des Launches. Aufgrund der Beschleunigungkräfte ist dieser ja wohl nur auf dem Rücken liegend durchfahrbahr. Wenn man danach die höchste Stelle erreichen will, macht eigentlich nur der oben genannte Raven-Turn, also eine Lie-to-Fly-Inversion, Sinn. Die Artworks von dem ehemals geplanten Flyingcoaster in Tipsdrill verdeutlichen schon sehr gut, wie das auch in Rookburgh aussehen könnte: Ein Turm am Rande des Themenbereichs (mein Tipp: Berggeiststr./ Ecke Wuze Town) aus dem man herausgeschossen wird.

     
     
    Eine Idee wie dieser Turm dann thematisiert wird, wurde ja auch schon den Rookburgh Artworks entnommen.

     
    Ich will auch gar nicht leugnen, dass bei meinen Überlegungen ein wenig Wunsch Vater der Gedanken ist, denn nach Taron wünsche ich mir einfach wieder einen "vernünftigen" Drop (oder vielmehr Sturzflug) und ein paar Inversionen. Die bisher bekannten Eckzahlen und der Coastertyp an sich schließen aber meines Erachtens eine "gemütliche Fahrt" schon aus.
     
    Nachtrag: Da hatten @Belgario und ich wohl den selben Gedanken
  19. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich gehe auch, vorallem nach den letzten Fotos davon aus das wir mindestens Schrauben zu erwarten haben. Aber wenn wir ehrlich sind ein Flyer ohne Inversionen wäre zu unspektakulär. Wobei wenn etwas dran ist an der Möglichkeit Einzelheiten des in Tripsdrill ehemals geplanten Flying Launch Coaster auf F.L.Y. zu übertragen, wäre ein Darkride Part der dort ja geplant war natürlich eine Besonderheit. Und von der Idee gar nicht so schlecht zunächst einen ruhigen Darkride Part mit eventueller Storyline zu durchfahren um danach per Launch in die ersten Inversionen gefeuert zu werden.
  20. Like
    Thrilldom97 reagierte auf DerMarvin in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich gebe dir in meinem Post ja auch durchaus Recht, was die Experimentierfreudigleit von B&M angeht aber ich fand die Formulierung "eine Doppelladestation wäre undenkbar" irgendwie sehr unpassend, wenn es ja durchaus Doppelladestationen gibt. Wie das bei Vekoma im Testaufbau war, ist mir durchaus bewusst. Daher bin ich ja von Anfang an eher ein Vekoma-Verfechter gewesen im Gegensatz zu B&M. Unabhängig davon, dass B&M bisher ja eher wenig Erfahrung gesammelt hat mit Launch-Coastern (mir fallen spontan nur zwei ein). 
     
    Also sorry, wenn ich dich angegriffen habe das war falsch. Allerdings wollte ich dich auch nicht aktiv falsch verstehen. 
     
    So so und jetzt zurück zum Thema! Egal was für Inversionen verbaut werden und ob Inversionen verbaut werden, das Ding wird geil. 
    Mich gehe übrigens nicht von einer eher gemächlichen Fahrt aus. Das Phantasialand und hat auf Facebook mal auf einen Kommentar, der sich darüber aufgeregt hat, dass noch eine Coaster käme und nichts für Familien, geantwortet, was es in den letzten Jahren für Familien gab und nicht gesagt, dass es ja auch etwas ruhiges sein könnte. 
    Ja steinigt mich das kann alles und nichts heißen, aber ich ziehe daraus meine Hoffnung. Egal was es wird, das Phantasialand wird etwas tolles dahin stellen! Ansonsten bin ich noch immer der Hoffnung (auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist), dass die einen Darkride in den Keller bauen. Allerdings ist es spätestens jetzt extrem unwahrscheinlich geworden. Auch dort: Wunschdenken meinerseits.
  21. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Madflex in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Die Flying Coaster bzw. Flying Dutchman von Vekoma haben einen vertikalen Looping, dessen Einfahrt im Gegensatz zum Pretzel Looping der B&M Flying Coaster nicht von oben erfolgt, sondern wie bei einem klassischen vertikalen Looping von unten. Da man hier aber auf dem Rücken liegend, mit dem Kopf voran nach oben in den Looping fährt, fühlt sich das halt null wie ein klassischer Looping an, der in einer „normalen“ Sitzposition durchfahren wird. Das Element fährt sich ähnlich intensiv wie ein Pretzel Loop, da die Position bei der Einfahrt einfach so extrem weird und ungewöhnlich ist und in dem Moment, wenn man am Scheitelpunkt des Loopings wieder nach unten fährt, ist die Ähnlichkeit zum B&M Pretzel Loop sehr gross, da die Position in dem Moment von Fly to Lie wechselt.

    Unabhängig davon, dass ich es total verschenkt fände, einen Flying Coaster ohne Pretzel Loop zu bauen, wird es sich bei F.L.Y. ja ziemlich sicher um eine Weiterentwicklung handeln. Insofern sind die Vergleiche mit dem Flying Dutchman oder den Flying Coastern von B&M natürlich insgesamt müssig.
  22. Like
    Thrilldom97 reagierte auf Exly in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Herr Jonas wird wohl wieder, wie schon bei Taron, für das Layout verantwortlich sein. In der Bau-Doku zu Taron hatte er erwähnt, dass jedes Element sorgfältig ausgewählt wird, sodass am Ende ein spaßiges Layout entsteht. Ich hoffe auch, dass wir einen Pretzel Loop bekommen, alleine schon, weil dieser in Europa einzigartig wäre.
  23. Verliebt
    Thrilldom97 reagierte auf Pompolus in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich wäre sogar leicht enttäuscht, wenn sie den Pretzel Loop nicht verbauen würden. Ich stelle mir das nämlich echt gigantisch vor.  
    Denke die schaffen das schon den irgendwie einzubauen, vielleicht unter einem Weg entlang oder so. Das haben sie bei Klugheim ja auch gemeistert. Platzmäßig dürften die das schon irgendwie hinbekommen   hoffe ich ^^
  24. Like
    Thrilldom97 reagierte auf wirbelstrom83 in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Das schaffen die schon. Man kreuzt beim Durchfahren des Loops einfach ca. 68 mal den restlichen Track ;-)
  25. Traurig
    Thrilldom97 reagierte auf ich_24 in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    bzgl des Pretzel Loop, ich glaube da beim PHL nicht dran, ich zweifel stark das es überhaupt Inversionen gibt. Aber den Loop an sich würde ich ausschließen da er doch sehr ausladend verbaut ist und demnach viel platz benötigt...
×
×
  • Neu erstellen...