Zum Inhalt springen

to b

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    185

Beiträge erstellt von to b

  1. Am 10.6.2025 um 06:20 schrieb Willemijn:

    Völlig unstrittig, niemand kann im Rock oder  Kleid halbwegs würdevoll in eine Achterbahn steigen (ich hab zumindest noch niemanden gesehen), der im Steampunk obligatorische Hut ist im Park selbst mehr als unpraktisch, [...]


    Möglich ist (fast) alles.

    Beim Fantasypride (lang ist's her) war die Drag Queen in voller Montur und mit Perücke äußerst würdevoll auf der CA unterwegs.

    @Simisu und @Peddaaa haben bestimmt auch noch schöne Bilder von ihrer Hochzeitsgesellschaft auf der CA. 🥰

     

    Zum Thema Kleiderordnung im Park, bzw. den Hotel und Restaurants:

    Wenn ich nur zum Brunch oder nur zum Abendessen in ein Hotelrestaurant gehe, mag das ja noch passen, aber nach nem Tag im Park gehe ich da im Zweifelsfall genau so hin, wie ich gerade aus dem Park komme.

     

    EDA65195-9DCC-42CD-ADBA-41C0E3F5029B.gif.cbb33f9f13a4d6348348a1bcf313cf8c.gif

     

  2. vor 7 Stunden schrieb TaronLover19:

    Am Bahnhof in Brühl das Brauhaus ist sehr gut. Ebenfalls kann ich auch oben am Schnorrenberg das Stüffgen empfehlen. Ist von allen Hotels zufuss sehr gut erreichbar. Grade im Sommer nach Parkschluss ist dort ein sehr schöner Biergarten.

    Als Informatiker kann ich das bestätigen.

  3. Im Europa Park ist das wirklich toll gelöst.

    Es gibt die grüne Karte, mit der man 6 Attraktionen mit maximal vier Begleitpersonen durch den Ausgang betreten kann.

    Leider muss man dafür aber erstmal zur "Information am Turm" in Frankreich - das ist als Hotelgast nicht so praktisch, aber verschmerzbar.

    Alternativ reicht es aber auch, an den Attraktionen den Ausweis vorzuzeigen - dann kann man immerhin noch eine Begleitperson mitnehmen.


    Auch im Heide Park haben wir mit dem Schwer in Ordnung Pass super Erfahrungen gemacht, obwohl nicht jeder Mitarbeiter auf Anhieb etwas mit dem Papier anfangen konnte.
    Dort ist ein Umgehen der Warteschlange bis zu 6 mal (mit je einer Begleitperson) möglich - entweder über den Express-Eingang oder den Ausgang.

    Leider muss man sich auch hier als Hotelgast morgens erstmal gegen den Besucherstrom zum Service Center am Eingang vorarbeiten.

     

    Im Movie Park bekommt man einen Special Pass.

    Das ist eigentlich ein normaler (aber eben kostenloser) Speedy Pass und wurde bei uns für die ganze Gruppe (5 Personen) ausgestellt.

    Ich finde es toll, was die Parks so alles möglich machen - allen voran der Europa Park.

    Da scheint man das Thema Inklusion wirklich nach dem Motto "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg" anzugehen.

     

    Im Phantasialand bräuchte es aufgrund der Platzverhältnisse und Höhenunterschiede vermutlich noch einen deutlich größeren Willen - und zwar schon bei der Planung neuer Attraktionen.

    Mit einem Nachrüsten barrierefreier Zugänge am Ausgang einer Attraktion wäre es vermutlich nicht getan, da auch immer die Evakuierung bedacht werden muss.

    Bei einem Stromausfall oder Brand ist ein Aufzug am Evakuierungspunkt dann vielleicht auch nicht das Mittel der Wahl.

    Zumal Aufzüge (*hust* Riverquest *hust*) ja im Park ähnlich schnell repariert werden wie Animatronics.

  4. "Am frühen Donnerstagmorgen um 7:41 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl nach Badorf alarmiert. 
    Mitarbeiter des dort ansässigen Freizeitparkes, der zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen war, hatten in einem Technikraum eines Fahrgeschäftes eine Rauchentwicklung festgestellt.

    Aus bislang unbekannten Gründen war es dort zu einem Schmorbrand in einer Elektroverteilung gekommen.

    Ein Mitarbeiter konnte das Feuer selbstständig mit einem Feuerlöscher löschen.
    Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera und belüftete den Raum mittels eines Hochleistungslüfters.

    Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden."

     

    Quelle: feuerwehr_Brühl bei Instagram

  5. vor einer Stunde schrieb Goudurix:

    Herr Freytag ist seit 2014 Brühler Bürgermeister...und er will sich JETZT erst einmal anhören und erfahren, wie der Stand der Dinge ist beim Phantasialand? 

     

    Nö.

    In dem Interview wird mit Bernhard Schumacher (Bürgermeisterkandidat der SPD) gesprochen und Dieter Freytag (amtierender Bürgermeister, auch SPD) nur zum Vergleich erwähnt.

  6. Die Bowl bei Fabula ist für mich immer eine gute Abwechselung zu dem ganzen fettigen Kram.

     

    Kashba und Het Witte Paard hatte ich bis zu meinem letzten Besuch auch nicht wirklich auf dem Schirm.

    Hatte mich dann - aus Gründen - mal damit beschäftigt, wo man ggfs. ein paar Allergenen ausweichen kann.

     

    Eine ganz gute Übersicht gibt es hier:

    Efteling Park - An Englishmen's Guide To The Efteling

    Gibt sogar eine Foodmatrix:

    foodmatrix2_orig.jpg

    https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HVHy3lzNP4x-Ge0z5r1WY792lnNz8_S7N1wc7YH-k5k/edit?usp=sharing

×
×
  • Neu erstellen...