Reputationsaktivität
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Die Eifelstrecke wird elektrifiziert - auch wenn aktuell der Zeitplan wohl etwas ruckelt. Aber das nur nebenbei. Natürlich überspitzt @Frisbee das Szenario. Aber ich finde es charmant.
Klar ist, dass das Phantasialand eine leistungsfähigere Anbindung an den öffentlichen Verkehr als bisher braucht - erst recht, wenn man mehr Besucher gewinnen will.
-
Bahnschalker hat auf ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Was viele vergessen, wenn man mehr Besucher haben möchte, braucht man entweder mehr Parkplätze oder muss den ÖPNV ausbauen.
Gefühlt ist der Parkplatz für das PHL genauso groß wie die Parkfläche. Vielleicht hat da einer genaue Zahlen.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...@TheDarkKyll Das war beim Duisburger Hauptbahnhof ähnlich. Da hat es auch mehrere Anläufe gebraucht, bis man mit dem Bau angefangen hat. Es geht vor allem darum, mehr Geld zu verdienen. Da gibt man dann halt lieber kein Angebot ab und wartet auf die nächste Ausschreibung.
Für mich ist der Ausbau der Infrastruktur unerlässlich, wenn man auch durch eine Erweiterung mit mehr Besuchern rechnet. Mehr Parkplätze sind am Phantasialand nur schwer zu realisieren. Deshalb muss ein Ausbau des ÖPNV erfolgen - und zwar möglichst so, dass der Bus oder die Bahn nicht im Stau steht.
-
Bahnschalker hat auf Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Du hast absolut Recht. Die Bahnstrecke wird so natürlich nicht kommen.
Bahn fahren halte ich persönlich für einen Aspekt des Umweltschutzes. Im Gleisbett leben Eidechsen und zahlreiche Insekten. Manchmal ist dort auch der Einäugige Pilzs-Ammler anzutreffen. In der geschützten Böschung brüten Vögel und kleine Lebewesen. Der Wald wird durch die Bahnschneise mit wertvoller, frischer Luft versorgt. Lieblich zwitschert das Rotkehlchen.
Und die Bahnfahrt an sich ist natürlich auch ökologisch sinnvoll. Ein Zug kann über über 100 Autofahrten vermeiden!
Bei 20 Zügen pro Tag wären 2000 Autofahrten eingespart. Bei 40 Zügen 4000 Autofahrten. Bei einer 10 Minuten Taktung rund um die Uhr sind das 5.256.000 eingesparte Autofahrten pro Jahr. Bei durchschnittlicher Anreise von 150 km entspricht das 788.400.000 eingesparte Kilometer und fast 113 Millionen Tonnen eingespartes CO2 pro Jahr! Damit wird NRW das erste CO2 neutrale Bundesland. Keine Autos mehr auf den Straßen. Alle fahren nur noch genüsslich mit der RB22. Die RB22 wird zum Massenphänomen. Die Autobahnen in NRW werden vollständig zurück gebaut. Die pure, reine Luft aus NRW strömt bis nach Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen - wo man bereits staunend über das Wunder von Brühl berichtet. Statt Donald Trump wird der Bürgermeister von Brühl für seine weise Entscheidung mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die ganze Welt blickt nach Brühl.
Aber klar. Man kann's auch einfach so lassen, wie es jetzt ist.
-
Bahnschalker hat auf Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ach schön wär's... ein Bahnhalt "Phantasialand" wäre ein Traum. Dann könnte man direkt von Köln aus mit der RB22 in 20 Minuten ins Phantasialand fahren. Es bräuchte weniger Parkplätze. Und dazu die Erweiterung in das komplette Dreieck.
Naja. Es bleibt ein Traum. Wir kennen die Gründe. 🙂
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Das Land NRW hat gerade die Förderung von Schnellbussen auf den Weg gebracht.
20 neue Schnellbuslinien in NRW sollen vor allem ländlich...
Laut Verkehrsministerium entstehen im kommenden Jahr 20 neue Schnellbus-Linien. Vor allem ländliche Regionen sollen profitieren.
Klar könnte man eine X-Bus-Linie Brühl Bahnhof-Brühl Mitte-Phantasialand-Weilerswist-Therme Euskirchen-Euskirchen Bahnhof auf den Weg bringen. Aber dafür müsste irgendjemand "hier" schreien. Das geschieht leider nicht. Es hat offensichtlich niemand Interesse daran oder ist nicht in der Lage den Nutzen zu kommunizieren.
-
Bahnschalker hat auf mschmidke in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Der Europa-Park kann sich rühmen, mit nur einem Umstieg von Paris und Mailand aus erreichbar zu sein.
Aber Brühl könnte in der Tat sehr gut eine Lösung zur Verringerung der täglichen Blechlawine gebrauchen. Was wäre das für ein Segen, wenn man die Parkplätze nicht mehr bräuchte ... die Eigentümer würden vielleicht doch einen Verkauf in Betracht ziehen, und die Anwohner, die unter dem Verkehr leiden, wären gleich etwas wohler gesonnen.
Dafür bräuchte es natürlich ein besseres Angebot als diesen überteuerten Shuttlebus. Ich habe nie verwunden, dass der Phantasialand-Jet nicht bis zum Bahnhof gebaut wurde!
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Ruechrist in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Am 14. Dezember ändert sich der Fahrplan. Ein Fernzughalt in Brühl wird es nicht geben. Aber wäre er überhaupt möglich? Und wäre das sinnvoll?
Grundsätzlich kämen für Halte nur Züge infrage die zwischen Köln Hbf und Bonn Hbf verkehren. Zudem können aufgrund der Bahnsteiglänge nicht alle Züge in Brühl halten. Am ehesten wäre es bei den mit 5 Doppelstockwagen verkehrenden IC der Linie Norddeich-Koblenz möglich. Allerdings sind hier nur relativ wenige Züge unterwegs.
Ich glaube, dass ein Fernzughalt in Brühl leider unrealistisch bleibt. Der DB-Fernverkehr zieht sich immer mehr aus der Fläche zurück. Und auch Flixtrain oder Nachtzugbetreiber haben wohl kein Interesse an einem Halt in Brühl. So bleibt leider nur der Nahverkehr und dann der Busshuttle zum Phantasialand.
-
Bahnschalker hat auf mschmidke in Parc AstérixÜbrigens finde ich die ÖV-Anbindung des Parks, der Namensgeber für dieses Forum war, auch recht bescheiden. Selbst der Europapark ist nur mittelmäßig gut angebunden - immerhin hält seit ein paar Jahren der Fernverkehr zwei, drei Mal am Tag am nächstgelegenen Bahnhof. Aber ein gutes Stück mit dem Bus rumgurken muss man trotzdem noch. Ich denke einfach, DLP ist überdurchschnittlich gut angebunden - unter anderem eben auch weil, wie Du es ja auch sagst, Disney mehr ist als ein Freizeitpark, mit Mall und allem Drum und Dran.
-
Bahnschalker hat auf Frisbee in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDisney baut ständig. Bestehende Rides werden aktualisiert, neue Figuren kommen in den Park. Jetzt gerade in Paris z.B. Frozen inklusive Bergpanorama mit Schloss und Darkride. SpaceMountain wurde auch schon 2x umgebaut und mit neuen Effekten ausgestattet. Disney muss hier genauso investieren um attraktiv zu bleiben, wie andere Parks.
FLY war ne Mega Investitionen. Es würde mich zu sehr reizen, da mal einen Blick in die Bücher werfen zu können. Aber Hotel + Coaster-Neuentwicklung + Themenbereich dürfte die größte Investition in der Parkgeschichte gewesen sein. Und dann kam plötzlich Covid! Banken buchen weiterhin monatlich Tilgungsraten ab - während der Park leer bleibt. Das war sicher ne extrem schwierige Zeit und ich hatte wirklich Angst, ob das PHL das überlebt.
Es ist gut gegangen. Zum Glück. Aber daher ist es auch verständlich, dass im Anschluss erstmal günstige Attraktionen und Aufwertungen folgten. Nicht falsch verstehen: auch der Adventure Trail wird einen 7-stelligen Betrag verschlungen haben und auch die Chiapas Schlusskurve mit den Fassaden auf der Brücke war sicher eine Millionen Investition. Neue Fassaden in Berlin. Pfannkuchenkhaus. Wasserspielplatz. Residenz Theater. Afrika Überarbeitung. Es wurde in den letzten Jahren schon viel investiert aber gefühlt eher "aus den laufenden Einnahmen".
Klar ist aber auch: wegen einem Wasserspielplatz kommen die Leute nicht. Wenn es also keine großen, neuen Attraktionen gibt, dann senkt man den Preis um attraktiv zu bleiben. Und das sehen wir gerade mit den Ticket Angeboten. Das wird sich auch wieder ändern - spätestens, wenn die nächste Großattraktion öffnet.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von bratcurry in Die Sache mit der Erweiterung...Was passiert mit Gewerbesteuereinnahmen, wenn investiert wird? Hey ihr Grünen in Brühl, habt ihr schonmal was von "Rust" gehört?
schwarzwaelder-bote.de
Haushalt ist verabschiedet: Gewerbesteuer knackt in Rust...
Noch nie nahm die Gemeinde so viel Geld ein wie im Jahr 2024. Dementsprechend sieht auch der Haushalt aus: Viele Projekte stehen an und am Ende bleiben sogar 5,2 Millionen Euro übrig. Dennoch blicken -
Bahnschalker hat eine Reaktion von Weissnich in Die Sache mit der Erweiterung...Nun, auch wenn die von den Grünen in Brühl vorgebrachten Argumente teilweise hanebüchener Unsinn sind ("Wer investiert, schmälert den Gewinn, also sinken die Gewerbesteuereinnahmen"), ist es legitim sich für den Naturschutz einzusetzen. Die Grünen stehen im Wettbewerb vor allem mit der Linken, die plötzlich wie Phönix aus der Asche kam und kämpft gegen Angriffe aus einer bestimmten Region unseres Landes.
Was mich eher irritiert, ist die Haltung der anderen Parteien. Jede Investition sollte willkommen sein. Jeder Arbeitsplatz wird gerade in Krisenzeiten gebraucht. Wie hätte man reagiert, wenn Egon Muskeln (ich liebe die Autokorrektur aus Elon Musk wurde so Egon Muskeln🙂) seine Tesla in Brühl hätte bauen wollen oder Intel eine Chipfabrik auf dem fraglichen Standort in Brühl geplant hätte. Da wäre doch sofort der rote Teppich in Form von Subventionen ausgerollt oder ganz selbstverständlich die Autobahn erweitert worden.
Selbst wenn es jetzt zaghafte Neutralität gibt, ist der Zug eigentlich schon vor Jahren abgefahren. Mich wundert, dass man nicht schon vor Jahren sich anderen Standort gesucht hat. Wahrscheinlich weil man in Brühl trotz oder vielleicht auch wegen des beengten Raums ganz gute Geschäfte gemacht hat und macht.
-
Bahnschalker hat auf flofen in [Geschlossen] ZDF Magazin RoyaleBöhmermann ist und bleibt einer der wichtigsten Satiriker unserer Medienwelt.
Meinungsfreiheit bedeutet aber auch nicht, dass ich deine Meinung nicht sch***e finden darf. Außerdem bedeutet es auch nicht, dass ich nicht der Meinung sein darf, dass solche Inhalte hier 1. Nicht hergehören und 2. nicht wirklich von dir belegt wurden, da, wie mekn Vorredner schon sagte, das alles unterschiedliche Dinge sind und du dir nur die paar Dinge der letzten Jahre herauspickst so mal auf unterschiedlichsten Wege was falsch gelaufen ist.
Zum Schluss: auf Instagram hat Böhmi schon verraten, dass es um die USA geht.
Es geht also in der Sendung heute nicht ums Phantasialand.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Frisbee in Die Sache mit der Erweiterung...Angebot und Nachfrage. Erding, Rulantica oder auch Tropical Island haben sehr hohe Wartezeiten an Rutschen.
-
Ja das kenne ich - so fängt der Tag schon thrillig an 😂
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von MortenV in Die Sache mit der Erweiterung...Ich fürchte, dass man auch in 20 Jahren keine Erweiterung des Freizeitparks anstreben wird.
Eher werden RiverQuest und Chiapas trockengelegt - und mit dem gesparten Wasser kann das neue Schwimmbad betrieben werden.😉
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Prada79 in Die Sache mit der Erweiterung...Ich fürchte, dass man auch in 20 Jahren keine Erweiterung des Freizeitparks anstreben wird.
Eher werden RiverQuest und Chiapas trockengelegt - und mit dem gesparten Wasser kann das neue Schwimmbad betrieben werden.😉
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von TOTNHFan in Die Sache mit der Erweiterung...Ich fürchte, dass man auch in 20 Jahren keine Erweiterung des Freizeitparks anstreben wird.
Eher werden RiverQuest und Chiapas trockengelegt - und mit dem gesparten Wasser kann das neue Schwimmbad betrieben werden.😉
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von RoKo in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Bananenflanke in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Peddaaa in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von PhlFREAK_2000 in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von phanti1966 in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von JayJayWriter in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
-
Bahnschalker hat eine Reaktion von Nico N. in Die Sache mit der Erweiterung...Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.