Zum Inhalt springen

Bahnschalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Bahnschalker reagierte auf ccndna in Sommersaison 2024   
    Der Aufgang samt neuen Sitzgelegenheiten ist jetzt eröffnet. (Keine Ahnung ob‘s hier schon gepostet wurde)

  2. Like
    Bahnschalker reagierte auf ccndna in Sommersaison 2024   
    Moment, kommt sofort 😅
    Ist "leider" ein Video

    1ece5ac4-0003-4cfc-914a-75e694a8e103.mov    
  3. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Visolpex erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Wann fing denn in Brühl die Schule an, @Dingens?😀
     
    Das Problem ist wohl, dass der Bus egal ob Shuttle oder (früher) Linie künstlich ausgebremst wird, weil jeder Tickets kaufen muss. Man könnte sehr viel Zeit sparen, wenn die Eintrittskarte zur kostenfreien Shuttlenutzung inkludiert würde.
  4. Like
    Bahnschalker reagierte auf Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Ein "Masterplan" der zunächst total abwegig und verrückt klingen mag aber vielleicht gar nicht so abwegig ist.
     
    Ein Schutzgebiet ist umso wertvoller, je größer die zusammenhängende Fläche ist. Grund hierfür ist, dass Tiere große Flächen brauchen um Reviere zu beziehen, Nahrungsmittel zu suchen, zu wandern und sich zu vermehren. Deshalb:
     
    Phantasialandstraße wird bis Schnorrenbergweg zurück gebaut, begrünt und der Natur überlassen. Ebenso wird die Berggeiststraße bis zum Hoteleingang zurück gebaut, begrünt und der Natur überlassen. Der ÖPNV erreicht den Park über den Lenterbachsweg. Ebenso das Phantasialand Shuttle. Ziel ist, dass künftig mehr Menschen den Park mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. Es entsteht so eine wirklich große und für die Natur deutlich hochwertigere Fläche als bisher. Straßen sind Schneißen und unterbrechen die Natur erheblich. Deshalb wird die neue Zufahrt zum PHL direkt an der bestehenden Autobahn entlang geführt (@Goudrix: super Idee!!!). Dem Naturschutz tut dies keinen Abbruch. 100m links und rechts von Autobahnen ist die Natur auf Grund der Abgase ohnehin massiv beeinträchtigt. (In diesem Korridor dürfte z.B. nichts angebaut und als Bio deklariert werden*). Die Fläche 100m links und rechts der Autobahnen ist ökologisch also ohnehin wertlos und kann daher auch die neue, 3 spurige Zufahrt zum PHL werden.
     
    Die Straße führt zum Kreisverkehr vor dem Matamba Hotel und von dort sowohl auf den neuen PHL Parkplatz rechts der Autobahn als auch auf den bestehenden Parkplatz hinter China und ist Zufahrt zum Charles Lindbergh Hotel.
     
    Erweiterung:
     
    Die Fläche des aktuellen P1 Parkplatz wird bebaut. Die Fläche gehört dem Park bereits und wird gegen Westen leicht erweitert (P1 Plus). Die gesamte Parkfläche würde sich damit um ca 25% vergrößern. Hier ist Platz für
    ein weiteres Hotel sowie zwei Themenbereiche ein neues Phantissima Theater  
    Was bringt's?
     
    Echter Naturschutz, indem zusammenhängende Flächen geschaffen werden. Schutz der Anwohner, indem der störende Durchgangsverkehr durch Brühl unterbunden wird. Besucher kommen und gehen künftig über die A553. Entspanntere Parkplatz Situation mit eigenen Parkplätzen auf der anderen Seite der Autobahn. Erweiterung. Das PHL erhält endlich die dringend benötigte Erweiterungsfläche. Die Fläche grenzt bei Fly und Space Center direkt an den Park.   
    Was denkst du?
     
    Straßen verlegen, Naturschutzgebiet bebauen, Anwohner zufrieden stellen. Keine leichte Aufgabe und sicherlich nichts, was "morgen" passieren wird. Ich sehe das eher als Gedankenspiel. Was denkst du? Klicke auf das
     
    Churro  wenn du die Idee total verrückt findest. Like, wenn du die Idee interessant findest. traurig, wenn es totaler Blödsinn ist.  verliebt, wenn du denkst, dass es langfristig betrachtet eine Lösung sein könnte.  
     
    * 100m Regelung: von dieser Regel hatte ich mal auf einem Greenpeace Vortrag gehört. Ich finde dazu allerdings gerade keine Quelle. Demeter und Naturland nehmen Bodenproben um die Belastung mit Schwermetallen festzustellen.
  5. Churro!
    Bahnschalker hat eine Reaktion von MortenV erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Wann fing denn in Brühl die Schule an, @Dingens?😀
     
    Das Problem ist wohl, dass der Bus egal ob Shuttle oder (früher) Linie künstlich ausgebremst wird, weil jeder Tickets kaufen muss. Man könnte sehr viel Zeit sparen, wenn die Eintrittskarte zur kostenfreien Shuttlenutzung inkludiert würde.
  6. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Weissnich erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Wann fing denn in Brühl die Schule an, @Dingens?😀
     
    Das Problem ist wohl, dass der Bus egal ob Shuttle oder (früher) Linie künstlich ausgebremst wird, weil jeder Tickets kaufen muss. Man könnte sehr viel Zeit sparen, wenn die Eintrittskarte zur kostenfreien Shuttlenutzung inkludiert würde.
  7. Churro!
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Wann fing denn in Brühl die Schule an, @Dingens?😀
     
    Das Problem ist wohl, dass der Bus egal ob Shuttle oder (früher) Linie künstlich ausgebremst wird, weil jeder Tickets kaufen muss. Man könnte sehr viel Zeit sparen, wenn die Eintrittskarte zur kostenfreien Shuttlenutzung inkludiert würde.
  8. Churro!
    Bahnschalker reagierte auf Dingens in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Es wird wohl gewollt sein, dass die Parkbesucher so auf das Shuttle gesteuert werden. Ich bin früher per Bus zur Schule nach Brühl gefahren, und es war oft ein Graus, wenn am Bahnhof Heerscharen von Parktouristen in den Bus quollen. Und viele von denen haben dann auch noch beim Fahrer ein Einzelticket gekauft und damit den Linienbetrieb ewig aufgehalten. 
     
    Macht insofern nur wenig Unterschied zum überfüllten Shuttle. 
  9. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Weissnich erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Ich habe folgende Anfrage an den VRS geschickt.
     
    Guten Tag,
    wir besuchen oft und gerne das Phantasialand mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Brühl und von Brühl Mitte gibt es einen Shuttlebus. In diesem gilt der VRS-Tarif (und weitere Angebote wie Deutschlandticket) nicht. Zudem ist der Bus sehr voll, sodass Fahrgäste mitunter nicht mitkommen. Warum gibt es keine Stadtbuslinie von Brühl Bahnhof und Brühl Mitte zum Phantasialand? Beim MoviePark wurde vor kurzem eine X-Bus-Linie eingerichtet, obwohl der Bahnhof Feldhausen in fußläufiger Entfernung liegt. Bei Shuttlebus zum Europapark gilt der normale Tarif. Gibt es mittelfristig Planungen, das Phantasialand besser anzubinden? Eine Anbindung an das Stadtbahnnetz wäre mit Sicherheit ein Argument zum Umstieg auf Bus und Bahn.
    Viele Grüße 
     
  10. Like
    Bahnschalker reagierte auf ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Letzten standen aber Recht viele, ca. 10 Personen an der Bushaltestelle.
     
    Die Anbindung des PHL an das ÖPNV Netzt wäre Aus meiner Sicht eine Aufgabe vom VRS.
     
    Von der Uhrzeit 9 Uhr Sommer und 11 Uhr Winter sollten zumindest Morgens genügend Busse zur Verfügung stehen.
     
     
  11. Traurig
    Bahnschalker reagierte auf Gurgelglup in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Der Bus zur Berggeiststraße fährt aber beispielsweise Sonntags nur alle 2 Stunden. Dazwischen gibt's nur noch die Anruf Sammeltaxi Option. Ein wirklich nutzbares Angebot für die Phantasialand Anreise ist das meiner Meinung nach jetzt nicht wirklich.
  12. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von MortenV erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Ich habe folgende Anfrage an den VRS geschickt.
     
    Guten Tag,
    wir besuchen oft und gerne das Phantasialand mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Brühl und von Brühl Mitte gibt es einen Shuttlebus. In diesem gilt der VRS-Tarif (und weitere Angebote wie Deutschlandticket) nicht. Zudem ist der Bus sehr voll, sodass Fahrgäste mitunter nicht mitkommen. Warum gibt es keine Stadtbuslinie von Brühl Bahnhof und Brühl Mitte zum Phantasialand? Beim MoviePark wurde vor kurzem eine X-Bus-Linie eingerichtet, obwohl der Bahnhof Feldhausen in fußläufiger Entfernung liegt. Bei Shuttlebus zum Europapark gilt der normale Tarif. Gibt es mittelfristig Planungen, das Phantasialand besser anzubinden? Eine Anbindung an das Stadtbahnnetz wäre mit Sicherheit ein Argument zum Umstieg auf Bus und Bahn.
    Viele Grüße 
     
  13. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Typ0Code erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Ich habe folgende Anfrage an den VRS geschickt.
     
    Guten Tag,
    wir besuchen oft und gerne das Phantasialand mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Brühl und von Brühl Mitte gibt es einen Shuttlebus. In diesem gilt der VRS-Tarif (und weitere Angebote wie Deutschlandticket) nicht. Zudem ist der Bus sehr voll, sodass Fahrgäste mitunter nicht mitkommen. Warum gibt es keine Stadtbuslinie von Brühl Bahnhof und Brühl Mitte zum Phantasialand? Beim MoviePark wurde vor kurzem eine X-Bus-Linie eingerichtet, obwohl der Bahnhof Feldhausen in fußläufiger Entfernung liegt. Bei Shuttlebus zum Europapark gilt der normale Tarif. Gibt es mittelfristig Planungen, das Phantasialand besser anzubinden? Eine Anbindung an das Stadtbahnnetz wäre mit Sicherheit ein Argument zum Umstieg auf Bus und Bahn.
    Viele Grüße 
     
  14. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Jokie erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html
     
    Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  15. Lustig
    Bahnschalker reagierte auf Frisbee in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Es wird Zeit, dass im Phantasialand mal wieder richtig was gebaut wird!!! Wir sind schon so hungrig und frustriert, dass wir über den Schotterbelag von Parkplätzen diskutieren 😆
  16. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Badu erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html
     
    Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  17. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Gondelman erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html
     
    Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  18. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von to b erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html
     
    Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  19. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Calotan erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html
     
    Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  20. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Quetzacoatl erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html
     
    Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  21. Churro!
    Bahnschalker reagierte auf ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Hier geht es um die Mobilität 😄.
     
    Zusammenfassung kann man sagen:
     
    1. ÖPNV ist vorhanden, aber ausbaufähig 
    2. Parkplätze sind OK, ggf. Lademöglichkeit fehlt.
    3. Fahrradstellplätze sind vorhanden,
        Lademöglichkeiten für E-Bike fehlt.
     
     
     
  22. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von Aurora erhalten in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Der Jet zum Bahnhof Brühl war eine supertolle Idee. Aber nicht nur wegen der Anwohner auch aufgrund der Kapazität wäre es eher schwierig geworden. Schade, dass es keine konkreten Pläne für einen Abzweig der Stadtbahn gibt: Optimal vom Bahnhof Brühl über Brühl Mitte zum Phantasialand. Aber eine Realisierung würde auch dauern und ist bei knappen öffentlichen Kassen unrealistisch. Dank der Autobahnanbindung bekommt man in der Brühler Innenstadt auch nur wenig vom An- und Abreiseverkehr zum Phantasialand mit. Da fehlt ein Veränderungsdruck.
  23. Like
    Bahnschalker hat eine Reaktion von justus erhalten in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Zusammenfassend bleibt neben dem Abriss eigentlich nur ein Ausbau auf dem Parkplatz Berlin/STOCKs für neue Attraktionen. Von der Höhe könnte man sowas ähnliches wie Voltron realisieren - nur ohne Auto vom Hauptsponsor im Themenbereich😉. Die Frage ist, wo bleiben die Autos, die bisher in Berlin parken? Keine Ahnung, ob der frühere Ausweichparkplatz an der Autobahn wieder in Betrieb genommen werden könnte. Insgesamt wäre es nicht verkehrt, wenn man mehr Park und statt Parkplatz hätte.
  24. Like
    Bahnschalker reagierte auf ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Eine gute Idee, dass man bei der Buchung direkt den Bus-Transfair mitbuchen kann.
     
    Am besten mit 1€ pro Ticket, damit nicht alle es einfach anklicken.
    ( Nur Online 1€ sonst 3€)
     
    Aus meiner Sicht sollte am Bahnhof bzw. Stadtbahn auch immer ein Vito stehen, um gestrandete Gäste kurzfristig in den Park zu fahren.
     
    Ziel:
    Der Gast sollte es möglichst angenehm haben.
     
    Dann kommt er auch gerne wieder.
     
     
     
     
  25. Like
    Bahnschalker reagierte auf Calotan in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...   
    Naja, der Shuttle kostet 4€ für hin und zurück zusammen. Das Taxi 20€ für eine Strecke. Das würde ich schon als viel teurer empfinden.
     
     
    Kann mir gut vorstellen, dass die lokalen Verkehrsbetriebe keine Lust darauf haben, zu den Ankunfts- und Abreisezeiten der Parkbesucher*innen eine Auslastung von 100% in ihren Bussen zu haben, während dabei aufgrund des Deutschlandtickets wahrscheinlich relativ wenig für sie rum kommt.
     
    Ich selber habe bei meinen letzten drei Besuchen ebenfalls den Shuttle genommen und musste jedes Mal auf den nächsten Shuttle warten, weil der erste überfüllt war. Das ist schon sehr unglücklich gelöst; der Shuttle ist definitiv ein Flaschenhals. Er müsste häufiger fahren - aufgrund der Onlinetickets weiß man ja, wann wie viele Leute kommen. Also nutzt diese Infos bitte auch bei der Shuttleplanung!
×
×
  • Neu erstellen...