Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frisbee

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Frisbee hat auf rafaelr in Sonstige Veränderungen im Park   
    Auch das Matamba bekommt neue Felsen.

  2. Like
    Frisbee hat auf Parker in Sonstige Veränderungen im Park   
    Mehr Gastronomie oder vielleicht mehr Veranstaltungsräume für das Quantum? Vorne in die Bögen zum Kaiserplatz Fenster rein und in die neuen Holzbögen hinten eventuell Spiegel und Türen, so wie in einem Ballsaal (z.B. Sanssouci)?
  3. Like
    einfache Schoßbügel. Einfache. Mit flachen Sitzen.
    Ich war mir nicht sicher, ob der Name der mathematischen Figur meinem Gesprächspartner die Angst vor Loopings nimmt; deswegen versuchte ich, auf eine Weise zu formulieren, die möglichst nicht zu neunmalklug klingt.
  4. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Vielleicht tut sich ja noch was.

    Dir auf jeden Fall einen super schönen Tag im Park - und hoffentlich mit kurzen Wartezeiten!
  5. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Nachtfalke in Die Sache mit der Erweiterung...   
    "Ekelhafter Kommentar" ist jetzt auch nicht gerade die sachliche Auseinandersetzung.

    Vielleicht können wir jetzt einfach wieder zurück zum Thema, zur Sache mit der Erweiterung.
  6. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von RoKo in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut.

    Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
  7. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von RoKo in Die Sache mit der Erweiterung...   
    "Ekelhafter Kommentar" ist jetzt auch nicht gerade die sachliche Auseinandersetzung.

    Vielleicht können wir jetzt einfach wieder zurück zum Thema, zur Sache mit der Erweiterung.
  8. Churro!
    Frisbee hat eine Reaktion von Ruechrist in Rangliste der Phantasialand Attraktionen nach Intensität   
    Falls ihr FLY fahrt: nimm nen Sitzplatz ganz vorne. Wenn ich bei FLY hinten sitze, wird mir schlecht. Vorne ist die Bahn aber echt ein Genuss.
  9. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Nachtfalke in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut.

    Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
  10. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von flaffstar in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut.

    Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
  11. Churro!
    Frisbee hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut.

    Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
  12. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut.

    Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
  13. Like
    Das macht doch gar kein Sinn. Warum sollte man ein Theater aus 1926 mit bewegenden Sitzen, Luftdüsen etc beschreiben? Das gab's bis in die 80er nicht.
  14. Like
    OT zu den Mausketieren: Könnte es vielleicht sein, das uns eine Umthematisierung von Maus o Chocolat erwartet? Das würde vielleicht besser zur Markenanmeldung passen.

    Also ich weiß jetzt nicht, ob die Poster dort jetzt etwas mit dem Theater oder der Attraktion zu tun haben, aber wenn ja, dann klingt das gefühlt interessanter als "nur" ein 4D Kino. Was ich jetzt aber auch nicht schlimm finden würde, immerhin ist wahrscheinlich alles besser, als weiterhin Pirates in 4D zu behalten. :-)

    "Nichts bleibt fern, alles umhüllt Sie" Klingt ja fast nach ner Kuppel. Sitze, die die Position im Raum ändern?

    "hier wird das Publikum Teil der Illusion." Das klingt für mich ziemlich spannend.

    Aber alles nur Spinnerei. Ich freu mich auch über ein 0815 4D Kino in Topaktueller Qualität. :-)


  15. Like
    Frisbee hat auf Xeil0n in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Ich sehe die Texte in den Glaskästen als teil der Thematisierung. Verstehe garnicht warum man sich so darauf versteift mit dem was dort steht.

    Für mich ist es klar Verständlich eine Homage an die alte Zeit.

    Wir etwa die Kuchenrezepte in der Tortenfabrik, Speißekarte als Zeitung im Uhrwerk.

    Im Text werden schließlich auch Kritiken erwähnt mit den entsprechenden Jahreszeiten.

    Hier geht es also um eine Thematisierung die das Residenz Theater an sich behandelt. Keinesfalls aber die echte Attraktion.

    Oder hat das Schauspielhaus mit Piraten zusammengepasst ?

    Finde ich sehr schön gemacht und fügt sich schön und passend in das alte Berlin ein.

    Das sagt aber alles nichts über den tatsächlichen Inhalt aus. Wir sind nachwievor unwissend was uns im inneren erwarten wird.

  16. Lustig
    Frisbee hat eine Reaktion von rollercoaster_cologne in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Churro! Es ist Klimatisiert!!!
  17. Lustig
    Frisbee hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Churro! Es ist Klimatisiert!!!
  18. Like
    Ich bin normalerweise auch nur ein stiller Mitleser, aber konnte durch ChatGPT noch folgendes entziffern (natürlich keine Garantie, dass das auch 1 zu 1 so dort steht):
    STIMMEN DER PRESSE
    „Was Ernst V. Morgenstern mit Die Schatten der Zukunft geschaffen hat, ist kein bloßes Kino. (…) Man fühlt, man riecht, man glaubt, man sei mittendrin. (…)“
    „Noch nie war das Zusammenspiel von Bild, Musik und Technik so vollkommen. (…)“
    WAS ERWARTET SIE
    Stellen Sie sich vor, meine Damen und Herren, ein Verschmelzen der Erzählebenen, mitten im pulsierenden Berlin!
    Das Residenz Theater entführt ins Palastähnliche (…)
    KRITIK
    (Aus der Schauspielzeitschrift „Berliner Film-Kurier“, Oktober 1927)
    „Man glaubt, man hätte keine bloßen Bildprojektionen vor sich – bewegte Bilder, ja, Ton mit Farbe. (…)“
    „Es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen ergreift. (…)“
  19. Like
    Das das Phantasialand manchmal etwas eigenartige Werbestrategien verfolgt ist ja bekannt, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Fette "WELTNEUHEIT" Text am Bauzaun nur darauf bezogen war, dass es im 20er Berlin eine Weltneuheit gewesen wäre... Ich bitte euch.
  20. Like
    Crazy Bats fand ich tatsächlich schon ziemlich enttäuschend. Irgendwelche fremden Figuren zu lizensieren statt die Wuze zum Leben zu erwecken, ist für mich eine sowas von verpasste Chance, ja - das fand ich so richtig enttäuschend. Deswegen hoffe ich wirklich sehr, dass mich der Film im Residenz-Theater begeistern wird!
  21. Churro!
    Frisbee hat eine Reaktion von Duron in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Der innovative Faktor ist: wenn es selbst auf so nem mobilen Messestand gelingt, ein immersives Theater zu bauen - dann sollte in einem Freizeitpark mit höherem Budget und Monaten an Bauzeit ein noch viel größeres Erlebnis möglich sein. Ich fand das einfach beeindruckend, wie hier Film und Publikum verschmelzen. Auf so geringem Raum.

    Wie gesagt, das lässt sich schwer beschreiben und kommt auch auf dem Video nicht ganz rüber. Da war wirklich viel Technik verbaut.
  22. Churro!
    Frisbee hat eine Reaktion von G-Stealer1 in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Der innovative Faktor ist: wenn es selbst auf so nem mobilen Messestand gelingt, ein immersives Theater zu bauen - dann sollte in einem Freizeitpark mit höherem Budget und Monaten an Bauzeit ein noch viel größeres Erlebnis möglich sein. Ich fand das einfach beeindruckend, wie hier Film und Publikum verschmelzen. Auf so geringem Raum.

    Wie gesagt, das lässt sich schwer beschreiben und kommt auch auf dem Video nicht ganz rüber. Da war wirklich viel Technik verbaut.
  23. Churro!
    Frisbee hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Der innovative Faktor ist: wenn es selbst auf so nem mobilen Messestand gelingt, ein immersives Theater zu bauen - dann sollte in einem Freizeitpark mit höherem Budget und Monaten an Bauzeit ein noch viel größeres Erlebnis möglich sein. Ich fand das einfach beeindruckend, wie hier Film und Publikum verschmelzen. Auf so geringem Raum.

    Wie gesagt, das lässt sich schwer beschreiben und kommt auch auf dem Video nicht ganz rüber. Da war wirklich viel Technik verbaut.
  24. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Andyvoice in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Hi Leute! Ich komme gerade von der IAA. Dort sticht vor allem Audi dieses Jahr heraus. Mit einem Pavillion, der richtig immersiv gestaltet ist. Und ich frage mich, ob uns eventuell sowas im Residenz Theater erwartet:

    Frontal ein großer LED Screen, die ganze Fläche der Wand ausfüllend.
    Vor dem Screen ein Water-Screen
    Alle Wände, Seitenwände, Decke, Boden sind zugleich Projektionsfläche.
    Es gibt keine Sitze, sondern man steht. Der Boden vibriert passend zum Film, der gezeigt wird.
    Voller Klang, tiefe Bässe.
    Es dufetet nach Mango.
    Es ist total schwer zu beschreiben. In Worten klingt das nach nichts Besonderem. Aber die Art, wie dieser Pavillion designed war, war ziemlich cool. Die Animationen, die sich bis ins Publikum erstreckt haben - das war ein wirklich immersives Erlebnis. Mit Sitzen wäre das so nicht möglich gewesen.

    IMG_6454_22.9.43.mp4

    Die IAA mobility findet eine Woche lang statt. Alle Pavilions sind transportabel. Wenn ich nun überlege, wie gut schon dieser Pavillion ist, dann mag ich mir gar nicht vorstellen, was in einem dauerhaften Residenz Theater mit dieser Technik angestellt werden kann.

  25. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Badu in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    Hi Leute! Ich komme gerade von der IAA. Dort sticht vor allem Audi dieses Jahr heraus. Mit einem Pavillion, der richtig immersiv gestaltet ist. Und ich frage mich, ob uns eventuell sowas im Residenz Theater erwartet:

    Frontal ein großer LED Screen, die ganze Fläche der Wand ausfüllend.
    Vor dem Screen ein Water-Screen
    Alle Wände, Seitenwände, Decke, Boden sind zugleich Projektionsfläche.
    Es gibt keine Sitze, sondern man steht. Der Boden vibriert passend zum Film, der gezeigt wird.
    Voller Klang, tiefe Bässe.
    Es dufetet nach Mango.
    Es ist total schwer zu beschreiben. In Worten klingt das nach nichts Besonderem. Aber die Art, wie dieser Pavillion designed war, war ziemlich cool. Die Animationen, die sich bis ins Publikum erstreckt haben - das war ein wirklich immersives Erlebnis. Mit Sitzen wäre das so nicht möglich gewesen.

    IMG_6454_22.9.43.mp4

    Die IAA mobility findet eine Woche lang statt. Alle Pavilions sind transportabel. Wenn ich nun überlege, wie gut schon dieser Pavillion ist, dann mag ich mir gar nicht vorstellen, was in einem dauerhaften Residenz Theater mit dieser Technik angestellt werden kann.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.