Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frisbee

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Churro!
    Ich finde, dass gerade ein Freizeitpark öffentlich gut angebunden sein sollte. Damit eben auch 16 Jährige, die kein Auto haben, anreisen können. Oder Menschen, die aus anderen Gründen gerne Bahn fahren.

    Je mehr Optionen es gibt, desto besser. Ein Shuttle vom nächstgelegenen ICE Bahnhof wäre mir 10x lieber als dieser alte PHL Bus vom noch älteren Bahnhof Brühl.

    Und mal ganz ehrlich: Kierberg, Weilerswist, Derkum,... jedes Dorf hat einen Bahnhof. Wieviele Fahrgäste steigen dort täglich zu? Wieviele Fahrgäste wären zu erwarten, wenn das PHL einen Bahnhof hätte?

    Es ist nicht ganz vergleichbar aber vielleicht dennoch interessant: der Skyline Park im Allgäu hat einen Bahnhof bekommen. Das war noch zu Beginn, als der Park noch wirklich klein war. Es hat sich etabliert, mit der Bahn anzureisen. Der Zug nach Rammingen ist jetzt immer gut gefüllt. Das Angebot wird super angenommen. Und wir sprechen hier von einem kleinen Provinzpark. Das PHL würde hier vielmehr profitieren.
  2. Like
    Die Einwohner von Erftstadt bleiben - wie jetzt auch - ganz normal an die Schiene angebunden. Gleise und Bahnhof Erftstadt bleibt. Für die ändert sich nichts.

    Der Bahnhalt Phantasialand (unwahrscheinlich, aber sofern er kommen würde), würde zu den Hauptfrequenzzeiten angefahren werden. Die Taktung ist dann am stärksten, wenn die Nachfrage am höchsten ist.

    Reisen mit Kindern funktioniert sehr gut. Ich war schon mit Gruppen unterwegs, da hatten wir 30 Kids dabei und das hat sehr gut funktioniert. Aber auch mit der Familie. Kinder fahren gerne Bahn - ist zumindest meine Erfahrung. Und mal ehrlich: es gibt nichts schlimmeres, als mit Kindern im Stau zu stehen. Ich persönlich reise 10x lieber mit der Bahn an, als mit dem Auto.
  3. Like
    Frisbee hat auf Hazelnut in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Du schmückst dir deine Antwort gerade etwas zu sehr zurecht. Der Park verbietet das Teilen nicht offiziell, sondern "durch die Blume", indem teilenden Gästen jeweils nur ein Besteckset und ein Löffel gereicht wird. Auch gab es bereits ein Statement des Parks (auch hier im Thread zu finden), wo indirekt bestätigt wird, dass das Teilen eigentlich nicht "Teil des Konzepts" ist.

    Selbst wenn das Teilen also durch das Reichen des Löffels, also nicht explizit "verboten" ist, bleibt es unerwünscht und darüber diskutieren wir hier doch auch.

    Und die Vielzahl von Berichten hier, in anderen Foren, in sozialen Netzwerken, in Google Maps Rezensionen sind nun mal keine "losen Infoschnipsel". Wir könnten darüber sprechen, wenn es 1-2 Berichte wären. Das ist hier aber ja nicht der Fall und es ist ein klares Muster zu erkennen.

    Und zu der Antwort vom Gästeservice: An unserem Besuchstag war der Park alles andere als voll. Überall nur 5 Minuten Wartezeit bzw. eigentlich ein kompletter Durchmarsch durch die Queline sowie die Möglichkeit bei Winjas Fear und Force einfach sitzen zu bleiben. Entsprechend sah es auch bei Phenie's aus.

    Davon mal angesehen, kann man zumindest in unserem Fall auch nicht davon sprechen, dass wir einen Tisch zu zweit besetzt hätten, während nur "einer" einen Pancake isst bzw. etwas konsumiert. Wir hatten beide auch ein Heißgetränk.

    Was würde der Park denn dann machen, wenn jemand nur für den Konsum von Heißgetränken in das Lokal geht? Wieder wegschicken, mit der Begründung, das nichts verzehrt wird? Wohl kaum.
  4. Like
    Nee, @Frisbee mehr Züge und längere Züge gehen leider derzeit nicht. Dafür reichen die Bahnsteiglängen nicht aus und auch die Trassen sind für zusätzliche Züge nicht vorhanden. Ein Ausbau rund um Köln ist zwar geplant, aber reicht nicht aus.

    Übrigens sind noch mehr Autos auch keine Lösung, da ein Ausbau der Straßen rund um das Phantasialand ebenfalls nur schwer möglich ist. Deshalb ist die Frage berechtigt, warum es scheinbar niemanden interessiert, wie man die Besucherströme zum Park lenkt.
  5. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Claudia K. in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Gerade bei diesen Pfannkuchen bietet es sich ja eigentlich an, drei Optionen anzubieten:
     
    M / L / XL 

    und dann kann jeder selbst entscheiden, wieviel Hunger ist und ob man sich zu zweit einen XL Stapel teilen möchte oder zwei verschiedene in M bestellt. 
  6. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von Claudia K. in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Optisch: super schön! Tolles Restaurant, tolle Einrichtung, schöne Toiletten.
     
    Aber die Pfannkuchen? Solche Kalorienbomben sind dann doch etwas aus der Zeit gefallen. Schau ich mir gerne an - aber bestellen? Nein danke. 
     
    Trotzdem gefällt mir die Idee. Das Sortiment wird erweitert und wem's schmeckt, der soll es genießen und Freude dran haben. 
  7. Like
    Naja es kommt immer auf die Region an. Wenn ich in der Kölner Innenstadt arbeiten würde, würde ich mir auch nicht den morgendlichen Stau antun im Berufsverkehr rund um Köln. Da würde ich dann auch bequem hier am Bahnhof einsteigen, die 30 Minuten bis nach Köln HBF fahren und dort dann in die Straßenbahn umsteigen. Da bist du mit der Bahn tatsächlich besser bedient. Hast du hingegen eine kurze Strecke zu bewältigen auf ländlicher oder kommunaler Ebene fernab einer Großstadt, bist du immer! mit dem Auto auf der schnelleren Seite.

    Trotzdem, die Zuverlässigkeitsquote der deutschen Bahn ist einfach ein Thema für sich. Wer öfter darauf angewiesen ist, ist innerlich soweit abgestorben, dass er mit diesem Status Quo abgeschlossen hat. Gerade Studenten oder Auszubildende haben eben auch oftmals nicht das Geld um sich ein Auto zu finanzieren, da ist das Jobticket oder Studententicket eben einfach eine willkommene Gelegenheit günstig von A nach B zu kommen.

    Was auch noch mal beim Bahnfahren dazu kommt, ist das Klientel an Mitfahrern. Wenn ich in die S-Bahn Richtung Köln einsteige, fühle ich mich inzwischen mit Deutsch irgendwie fehl am Platz. Da bevorzuge ich wirklich lieber das Auto, als mir die Folgen einer gescheiterten Asylpolitik in Deutschland anzutun.

    PS: Ich kenne genug Leute, die auch schon mal wegen Führerscheinabgabe für eine Weile Bahnfahren mussten. Die waren alle danach geläutert und sind inzwischen die ordentlichsten Autofahrer, die ich kenne. Die Angst, noch mal mit dem ÖPNV zu fahren, hat die definitiv fest im Griff. 😂
  8. Like
    Wer schonmal Bahn gefahren ist, wird bemerkt haben, dass man da mitnichten alleine ist.
  9. Like
    Die Einwohner von Erftstadt bleiben - wie jetzt auch - ganz normal an die Schiene angebunden. Gleise und Bahnhof Erftstadt bleibt. Für die ändert sich nichts.

    Der Bahnhalt Phantasialand (unwahrscheinlich, aber sofern er kommen würde), würde zu den Hauptfrequenzzeiten angefahren werden. Die Taktung ist dann am stärksten, wenn die Nachfrage am höchsten ist.

    Reisen mit Kindern funktioniert sehr gut. Ich war schon mit Gruppen unterwegs, da hatten wir 30 Kids dabei und das hat sehr gut funktioniert. Aber auch mit der Familie. Kinder fahren gerne Bahn - ist zumindest meine Erfahrung. Und mal ehrlich: es gibt nichts schlimmeres, als mit Kindern im Stau zu stehen. Ich persönlich reise 10x lieber mit der Bahn an, als mit dem Auto.
  10. WoW!
    Die Einwohner von Erftstadt bleiben - wie jetzt auch - ganz normal an die Schiene angebunden. Gleise und Bahnhof Erftstadt bleibt. Für die ändert sich nichts.

    Der Bahnhalt Phantasialand (unwahrscheinlich, aber sofern er kommen würde), würde zu den Hauptfrequenzzeiten angefahren werden. Die Taktung ist dann am stärksten, wenn die Nachfrage am höchsten ist.

    Reisen mit Kindern funktioniert sehr gut. Ich war schon mit Gruppen unterwegs, da hatten wir 30 Kids dabei und das hat sehr gut funktioniert. Aber auch mit der Familie. Kinder fahren gerne Bahn - ist zumindest meine Erfahrung. Und mal ehrlich: es gibt nichts schlimmeres, als mit Kindern im Stau zu stehen. Ich persönlich reise 10x lieber mit der Bahn an, als mit dem Auto.
  11. Like
    Frisbee hat auf Peddaaa in [Berlin] Residenz Theater   
    Ich glaube die haben damals in Hannover dieses Animations Studio aufgekauft, was jetzt Mack Animation ist.
    Das war ursprünglich nicht von den Macks gegründet. Deshalb wohl dieses Konstrukt.
    Aber das ist jetzt ohne Gewähr.

    PS: @HansWurst hat es ja schon erklärt weiter oben. Gerade erst gesehen 🙈
  12. Lustig
    Du hast absolut Recht. Die Bahnstrecke wird so natürlich nicht kommen.

    Bahn fahren halte ich persönlich für einen Aspekt des Umweltschutzes. Im Gleisbett leben Eidechsen und zahlreiche Insekten. Manchmal ist dort auch der Einäugige Pilzs-Ammler anzutreffen. In der geschützten Böschung brüten Vögel und kleine Lebewesen. Der Wald wird durch die Bahnschneise mit wertvoller, frischer Luft versorgt. Lieblich zwitschert das Rotkehlchen.

    Und die Bahnfahrt an sich ist natürlich auch ökologisch sinnvoll. Ein Zug kann über über 100 Autofahrten vermeiden!
    Bei 20 Zügen pro Tag wären 2000 Autofahrten eingespart. Bei 40 Zügen 4000 Autofahrten. Bei einer 10 Minuten Taktung rund um die Uhr sind das 5.256.000 eingesparte Autofahrten pro Jahr. Bei durchschnittlicher Anreise von 150 km entspricht das 788.400.000 eingesparte Kilometer und fast 113 Millionen Tonnen eingespartes CO2 pro Jahr! Damit wird NRW das erste CO2 neutrale Bundesland. Keine Autos mehr auf den Straßen. Alle fahren nur noch genüsslich mit der RB22. Die RB22 wird zum Massenphänomen. Die Autobahnen in NRW werden vollständig zurück gebaut. Die pure, reine Luft aus NRW strömt bis nach Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen - wo man bereits staunend über das Wunder von Brühl berichtet. Statt Donald Trump wird der Bürgermeister von Brühl für seine weise Entscheidung mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die ganze Welt blickt nach Brühl.

    Aber klar. Man kann's auch einfach so lassen, wie es jetzt ist.
  13. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von bratcurry in [Berlin] Residenz Theater   
    Mack Media macht keine Animationen? Crazy Bats ist von Mack Media und die Animationen in Plohn und auch diverse Animationen im EP sind von Mack Media.

  14. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von TheDarkKyll in [Berlin] Residenz Theater   
    Mack Media macht keine Animationen? Crazy Bats ist von Mack Media und die Animationen in Plohn und auch diverse Animationen im EP sind von Mack Media.

  15. Churro!
    Frisbee hat eine Reaktion von Ruechrist in [Berlin] Residenz Theater   
    Interessant. Ich wusste nicht, dass es zwei Firmen sind. Getrennt voneinander und doch im Hause Mack ansässig.



    Mack Media: Auf der Website von "Mack Media" läuft dieser Trailer. Also das ist definitiv animiert. Auch der Animationsfilm "Happy Family" und "die Ottifanten" ist von Mack Media, dort finden sich aber auch reale Filme. Ich vermute mal, die machen beides. Mack Media ist das Projekt von Michael Mack. Sitz in Freiburg, vertreten durch: Dipl.-Betriebswirt (FH) Michael Mack. Eindeutig.

    Mack Animation: Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Mack Animation Verwaltungs GmbH mit Sitz in Hannover. Und hier wird's interessant:

    An der Mack Animation GmbH & Co KG ist der Europapark beteiligt, die Mack Animation Verwaltungs GmbH sowie Matthias Franz. Mack Animation GmbH war für verschiedene Kino Filme verantwortlich (Grand Prix Europa, Happy Family, Tarzan, Urmel aus dem Eis) und ist zudem auf 4D spezialisiert - was wiederum zum Musketiere Film im Residenz Theater passen würde.

    Mich persönlich irritiert, dass Mack Media direkt und klar dem Sohn gehört während man bei Mack Animation so ein wildes Konstrukt aufgebaut hat. Auffällig ist auch, dass der Sitz in Hannover ist, obwohl das gesamte Mack Imperium in Rust ansässig ist.

  16. Like
    Frisbee hat eine Reaktion von EP_Daniel in [Berlin] Residenz Theater   
    Mack Media macht keine Animationen? Crazy Bats ist von Mack Media und die Animationen in Plohn und auch diverse Animationen im EP sind von Mack Media.

  17. Like
    Frisbee hat auf sotis in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Da ich jetzt schon mehrmals, nicht nur in diesem Forum, von negativen Erfahrungen bzgl. des Teilens der Pancakes gelesen habe, habe ich mal eine Mail an den Gästeservice geschrieben, um Klarheit in die Sache zu bringen. Ich habe u. a. gefragt, ob es stimmt, dass das Teilen der Pancakes nicht erwünscht ist und warum eine zweite Person kein Besteck erhält, sondern nur einen Löffel.

    Ich habe eine freundliche Antwort erhalten, in der es u. a. hieß, es wäre an gut besuchten Tagen den Gästen „schwer verständlich zu machen, warum sie keinen Tisch erhalten, wenn sie zugleich viele Tische sehen, die zwar mit Gästen besetzt sind, aber an vielen Plätzen nicht gegessen wird.
    Was für den einen vorteilhaft erscheint, ist für einen anderen Gast unverständlich und es ist nicht immer leicht, allen Gästen zugleich jeden Wunsch zu erfüllen.“

    Man habe meine Mail aber an die gastronomische Leitung weitergeleitet, damit sie in zukünftige Überlegungen einfließen kann.

    Für mich liest sich das als Bestätigung, dass das Teilen der Portionen tatsächlich nicht gern gesehen ist. Auf den Punkt mit dem Löffel wurde in der Mail nicht eingegangen, es wurde aber auch nicht dementiert.

    Offenbar drückt man aber an weniger gut besuchten Tagen ein Auge zu, da hier ja auch manche User berichtet haben, dass sie ein zweites Besteck bekommen haben.
  18. Verliebt
    Die Eifelstrecke wird elektrifiziert - auch wenn aktuell der Zeitplan wohl etwas ruckelt. Aber das nur nebenbei. Natürlich überspitzt @Frisbee das Szenario. Aber ich finde es charmant.

    Klar ist, dass das Phantasialand eine leistungsfähigere Anbindung an den öffentlichen Verkehr als bisher braucht - erst recht, wenn man mehr Besucher gewinnen will.
  19. Lustig
    Du hast absolut Recht. Die Bahnstrecke wird so natürlich nicht kommen.

    Bahn fahren halte ich persönlich für einen Aspekt des Umweltschutzes. Im Gleisbett leben Eidechsen und zahlreiche Insekten. Manchmal ist dort auch der Einäugige Pilzs-Ammler anzutreffen. In der geschützten Böschung brüten Vögel und kleine Lebewesen. Der Wald wird durch die Bahnschneise mit wertvoller, frischer Luft versorgt. Lieblich zwitschert das Rotkehlchen.

    Und die Bahnfahrt an sich ist natürlich auch ökologisch sinnvoll. Ein Zug kann über über 100 Autofahrten vermeiden!
    Bei 20 Zügen pro Tag wären 2000 Autofahrten eingespart. Bei 40 Zügen 4000 Autofahrten. Bei einer 10 Minuten Taktung rund um die Uhr sind das 5.256.000 eingesparte Autofahrten pro Jahr. Bei durchschnittlicher Anreise von 150 km entspricht das 788.400.000 eingesparte Kilometer und fast 113 Millionen Tonnen eingespartes CO2 pro Jahr! Damit wird NRW das erste CO2 neutrale Bundesland. Keine Autos mehr auf den Straßen. Alle fahren nur noch genüsslich mit der RB22. Die RB22 wird zum Massenphänomen. Die Autobahnen in NRW werden vollständig zurück gebaut. Die pure, reine Luft aus NRW strömt bis nach Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen - wo man bereits staunend über das Wunder von Brühl berichtet. Statt Donald Trump wird der Bürgermeister von Brühl für seine weise Entscheidung mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die ganze Welt blickt nach Brühl.

    Aber klar. Man kann's auch einfach so lassen, wie es jetzt ist.
  20. Like
    Frisbee hat auf flaffstar in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Mich zieht das Restaurant deswegen auch nicht wirklich. Ich will es noch nicht mal ausprobieren. Schade, dass mir dieses Jahr alle Neuheiten nicht zusagen, aber immerhin lässt sich "relativ" leicht was ändern. Im Pfannkuchen-Haus bräuchte es nur 1-2 Herzhafte Variationen und im Residenztheater einen anderen Film. Ich freu mich stattdessen immer sehr über die ganzen kleinen thematischen Neuheiten :)
  21. Lustig
    Die Eifelstrecke (RB22) ist noch nicht mal elektrifiziert und tuckert immer noch mit ner Diesellok rum.


    ....daher die reine Luft 😉
  22. Lustig
    Du hast absolut Recht. Die Bahnstrecke wird so natürlich nicht kommen.

    Bahn fahren halte ich persönlich für einen Aspekt des Umweltschutzes. Im Gleisbett leben Eidechsen und zahlreiche Insekten. Manchmal ist dort auch der Einäugige Pilzs-Ammler anzutreffen. In der geschützten Böschung brüten Vögel und kleine Lebewesen. Der Wald wird durch die Bahnschneise mit wertvoller, frischer Luft versorgt. Lieblich zwitschert das Rotkehlchen.

    Und die Bahnfahrt an sich ist natürlich auch ökologisch sinnvoll. Ein Zug kann über über 100 Autofahrten vermeiden!
    Bei 20 Zügen pro Tag wären 2000 Autofahrten eingespart. Bei 40 Zügen 4000 Autofahrten. Bei einer 10 Minuten Taktung rund um die Uhr sind das 5.256.000 eingesparte Autofahrten pro Jahr. Bei durchschnittlicher Anreise von 150 km entspricht das 788.400.000 eingesparte Kilometer und fast 113 Millionen Tonnen eingespartes CO2 pro Jahr! Damit wird NRW das erste CO2 neutrale Bundesland. Keine Autos mehr auf den Straßen. Alle fahren nur noch genüsslich mit der RB22. Die RB22 wird zum Massenphänomen. Die Autobahnen in NRW werden vollständig zurück gebaut. Die pure, reine Luft aus NRW strömt bis nach Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen - wo man bereits staunend über das Wunder von Brühl berichtet. Statt Donald Trump wird der Bürgermeister von Brühl für seine weise Entscheidung mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die ganze Welt blickt nach Brühl.

    Aber klar. Man kann's auch einfach so lassen, wie es jetzt ist.
  23. Like
    Ach schön wär's... ein Bahnhalt "Phantasialand" wäre ein Traum. Dann könnte man direkt von Köln aus mit der RB22 in 20 Minuten ins Phantasialand fahren. Es bräuchte weniger Parkplätze. Und dazu die Erweiterung in das komplette Dreieck.

    Naja. Es bleibt ein Traum. Wir kennen die Gründe. 🙂

  24. Like
    Ach schön wär's... ein Bahnhalt "Phantasialand" wäre ein Traum. Dann könnte man direkt von Köln aus mit der RB22 in 20 Minuten ins Phantasialand fahren. Es bräuchte weniger Parkplätze. Und dazu die Erweiterung in das komplette Dreieck.

    Naja. Es bleibt ein Traum. Wir kennen die Gründe. 🙂

  25. Like
    Das Land NRW hat gerade die Förderung von Schnellbussen auf den Weg gebracht.
    20 neue Schnellbuslinien in NRW sollen vor allem ländlich...
    Laut Verkehrsministerium entstehen im kommenden Jahr 20 neue Schnellbus-Linien. Vor allem ländliche Regionen sollen profitieren.
    Klar könnte man eine X-Bus-Linie Brühl Bahnhof-Brühl Mitte-Phantasialand-Weilerswist-Therme Euskirchen-Euskirchen Bahnhof auf den Weg bringen. Aber dafür müsste irgendjemand "hier" schreien. Das geschieht leider nicht. Es hat offensichtlich niemand Interesse daran oder ist nicht in der Lage den Nutzen zu kommunizieren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.