Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Mich interessiert auch, wer die schönen Parkpläne, vor allem aus den frühen Jahren, gezeichnet hat.

 

Brands.jpg.8f8d24bc0f0c4e3786e1cf3ec0354c92.jpg

 

Im Parkplan von 1972 ist ein Heribert Brands eingetragen, der ein Grafiker und Puppenspieler aus Köln war und vermutlich war er mit Richard Schmidt, der ja auch Puppenspieler war, befreundet.

 

Für die Parkpläne von 2009-2014 ist bekanntlich Alex Korting verantwortlich: http://alexkorting.de/Design/phantasialand-parkplan-parkmap/

aber von wem sind die anderen Parkpläne?

  • Antworten 264
  • views 77,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Interceptor
    Interceptor

    So, hab da was für euch. Da das hier nichts wird mit sortieren lade ich da ganze jetzt aufn Webspace hoch.   Bin dahinter gekommen das es spezielle Programme zum scannen gibt. Damit sin

  • Interceptor
    Interceptor

    Wollte mich mal melden und Bescheid geben das das ganze nicht auf Eis gelegt ist. Es ist so einiges dazu gekommen. Nur Zeit zum scannen und Fotografieren bzw für die Internetseite finde ich keine

  • Interceptor
    Interceptor

    Ei ei ei was hab ich da nur angefangen. Ich scan mir nen Wolf ? Wenn ich bedenke das die anderen Hefte zum Teil viel mehr Seiten haben... Aber: "Alles für den Dackel, alles für den Club"

Gepostete Bilder

Das Chinatown Heft ist übrigens wieder online.

 

 

vor 15 Minuten schrieb Interceptor:

Auf dem Plan von 81/83 steht Hogeilingen oder so ähnlich.

 

Es könnte auch Hoge / Lingen heißen, vielleicht sind es 2 Grafiker? Leider kann ich dazu nichts finden.

vor 1 Stunde schrieb galaxy:

Es könnte auch Hoge / Lingen heißen, vielleicht sind es 2 Grafiker? Leider kann ich dazu nichts finden.

Wird so eher stimmen, da die Illustration für die Silbermine auch mit "Lingen" signiert ist.

Denke mal Hoge/Lingen war ein Grafikstudio(?), vielleicht aus der Gegend. Müsste man wohl alte Gewerbelisten durchsehen, um die noch zu finden.

Nachtrag: oder es waren die hier mal ;) https://www.lingendesign.de/

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Wollte mich mal melden falls sich jemand wundert das die Seite nicht aufrufbar ist.

Sitze grade am CMS (Content-Management-System ) und Design und hab natürlich zwischendurch noch anderes zu tun.

Muss mich auch erst wieder rein finden. Hab mit Internetseiten machen aufgehört als das mit dem Mobile Zeug los ging weil mir da die Lust verging.

Ist ja ein Krampf heut das das auch überall vernünftig dargestellt wird.

 

Also Geduld und dann gibts mehr Scans :-)

  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • Autor

So nach 6 Stunden scannen gibts mal wieder 5 Aufkleber:

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-aufkleber

 

1. Der alte ovale ist neu.

2. Der gelbe darunter wo ich das Jahr nicht weiß.

3. 1987 - 20 Jahre

4. 1994 - Galaxy. Den hab ich auch im dunklen Fotografiert damit man sieht wie Alex leuchtet ?

5. Den letzten kann ich auch keinem Datum zuordnen.

 

Der scan von Alex ist leider nicht so toll da viel Moiré. Wie das ausschaut wenn man in drucken würde weiß ich nicht.

  • Autor

So hab noch schnell ein Hörspiel hinzugefügt.

Panki - Folge 9 - Abenteuer im Phantasialand:

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-sonstiges

 

Für die Jüngeren: Das ist eine Kompaktkassette und da kommt Ton raus ?

 

Da steht: "Ab April 1987 könnt Ihr Panki in Europas größtem Freizeitpark besuchen."

Weiß da jemand was drüber?

 

Findet man übrigens bei YouTube:

 

 

Den Galaxy-Aufkleber, der im Dunkeln leuchtet, hatte ich auch mal. Wir sind 1994 nach Parkschluss zu einer sehr netten Mitarbeiterin gegangen, die hat uns gleich eine Handvoll davon in die Hand gedrückt. Aber leider sind die Aufkleber verloren gegangen oder sie liegen noch irgendwo herum. Die Aufkleber waren schon etwas Besonderes, da wusste man wer im Jahr schon im Phantasialand war und ich habe mich immer gefreut, wenn ich ein Auto mit Phantasialand-Aufkleber entdeckt habe.

  • Autor

So jetzt bin ich auf eure Hilfe angewiesen!

 

Die Cover habe ich soweit. Aber bevor ich die restlichen Pläne scanne würde ich das ganze gerne in die richtige Reihenfolge und mit den richtigen Daten versehen.

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-broschueren-parkfuehrer-parkplaene

 

1. Parkführer 1972 bis 1976: War das erster Jahr des erscheinens 1972?

War in allen der selbe Plan? Ich gehe davon aus bis 1976 aufgrund Punkt 2.

 

2. Parkführer 1977 bis 1980: Dieses Heft habe ich nicht. Wegen dem Aufdruck "Anlässlich 10 Jahre Phantasialand" gehe ich von 1977 aus.

Welcher Plan ist da drin?

 

3. Parkführer 1981 und 1982: Ich nehme an 1981 stimmt da in diesem Jahr China Town eröffnet wurde?

Wird 1982 wohl auch dieses Heft gewesen sein?

 

4. Parkführer 1983: Ich nehme an das Jahr stimmt da die Silbermine sich noch im bau befindet und der Zeittunnel wohl eröffnet ist.

 

5. Parkführer 1984: Dieses Heft habe ich nicht. Der Unterschied zum nachfolgenden Heft ist das auf der Silberminen-Seite

noch ein Teil der Zeichnung aus dem Heft von 1983 zu sehen ist. Ob es der richtige Plan ist weiß ich nicht.

 

6. Parkführer 1985 und 1986: Unterschied zu 1984 ist die Seite der Silbermine.

Wird 1986 wohl auch dieses Heft gewesen sein?

 

7. Parkführer 1987: Sollte aufgrund der 20 Jahre klar sein.

 

8. Parkführer 1988 bis 1990: Hatte ich 3 mal. Sollte es also 3 Jahre Minimum gegeben haben.

Aber was war bis 1992?

@Interceptor

 

Nicht nach 2000 (space center statt temple) und nicht vor 1999 (Wikinger Bootsfahrt) 

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zeittafel_zur_Geschichte_des_Phantasialands

 

Genau kann ich Es nicht sagen weil Laut dieser Zeitleiste für das Jahr 2000 zwar (imho) die Platzierung der Kinder Attraktionen am See passt, das Fehlen von Little Joe’s aber eher zu 1999 passen würde. 

  • Autor

Nun die Videokassette von 94 und zwei Fotohüllen:

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-sonstiges

 

Und noch 5 Ansichtskarten (hab ca 50 zu scannen):

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-ansichtskarten-leporellos

 

Ich lad die Karten in 1080p und 720p hoch. Höhere Auflösung macht keinen Sinn da sie nicht sonderlich scharf sind.

In klein sehen sie besser aus. Ihr könnt ja euer Browserfenster größer und kleiner machen.

Auf einem 720p 7.9" Tablet finde ich sehen sie gut aus.

  • Autor

In Sonstiges mein altes Portemonnaie (ganz unten):

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-sonstiges

 

Und die Ansichtskarten P4, P4a, P5, P6, P18, P37, Ph116 wurden gescannt und P5 Silber fotografiert:

https://skulltronics.net/phantasialand/phantasialand-ansichtskarten-leporellos

 

Achtung P37 ist nicht Jugendfrei. Es sind Brüste zu sehen ?

Bearbeitet von Interceptor (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.