Veröffentlicht vor 18 Stunden18 h Wer weiß, was das hier zu bedeuten hat...https://www.threads.com/@zdf_magazin_royale/post/DPCEds3iA6a?xmt=AQF0xcjPBbyi1OqK7a_kVDYKK4I6WItnqos9KTFS42Xd-Q
vor 18 Stunden18 h Ich denke es wird um die USA gehen. Das Phantasialand hatte auch mal den Slogan "Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten".Ich denke (HOFFE!!!!) nicht, dass das Phantasialand "dran" ist.EDIT: vielleicht geht's auch um die (nicht vorhandene) Barrierefreiheit im Phantasialand? Oder um DiA? Da gab's es ja zu beiden Themen vermehrt Kritik in den sozialen Medien.Ich weiß nur noch nicht ob mein Fan Herz das alles aushält. 🫠🥺 Bearbeitet vor 18 Stunden18 h von flofen (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 18 Stunden18 h Autor Klingt plausibel, aber wer weiß. In den Kommentaren wird spekuliert, es ginge darum, Zitat: "wie beschissen das Phantasialand in Puncto Barrierefreiheit ist"
vor 18 Stunden18 h Was wiederum mit "unbegrenzten Möglichkeiten" ironisch zusammenhängen würde.Ich hoffe aber auch, dass man in Ehrenfeld dann auch auf die seit Jahrzehnten nicht realisierbare Erweiterung eingeht.
vor 16 Stunden16 h Oder es geht tatsächlich um dir Begrenzung und es wird darauf eingegangen wie wenige Menschen seit Jahrzehnten einen Park beim Wachsen hindern und mit teils kruden Begründungen um die Ecke kommen?Wir werden es morgen um 23 Uhr erfahren.
vor 15 Stunden15 h Ist doch ganz klar: Passend zur Eröffnung des Residenz wird die nächste Neo Magazin Folge am Freitag live aus den Räumlichkeiten des Schauspielhauses gesendet.Das Rundfunktanzorchester gibt dabei Musik von IMAScore zum besten, während Böhmi vor der Kamera das Geheimnis um die ominöse Schublade lüftet, in der ja bekanntlich schon alle Pläne für die nächsten 250 Jahre liegen. Dann kurzer Polit-Talk mit je einem Vertreter der Brühler Regierungsparteien, bei dem kurzerhand alle Unstimmigkeiten in Sachen Erweiterung von Tisch geräumt und feierlich der Start der Erweiterungsbauerarbeiten zum nächsten 1. bekannt gegeben werden.Zu guter Letzt bekommt jede*r im Publikum noch eine Jahreskarte geschenkt und alle lassen den Tag gemeinsam bei einer Taron ERT im Dunkeln ausklingen.
vor 4 Stunden4 h Oha! Wenn der seine Plattform nutzt um als politisches Satiremagazin in der aktuellen Zeit so weltbewegende Themen wie die Barrierefreiheit im Phantasialand der deutschlandweiten Öffentlichkeit zu präsentieren, muss ich mir 3 Monate Internetsperre geben. Auch dieses ewige Afrika-Thema ist unsäglich, vollkommen faktenbefreit und basiert allein auf irgendwelchen verirrten Empfindungen und Fehl-Importen aus dem amerikanischen Kulturkrieg. Denke aber auch, dass es um die USA geht. "Phantasia"land = Fantasie-Land = Trump macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt.Böhmermann ist öffentlich bekennender Freizeitpark-Fan. Ich denke er spielt einfach gerne mit der Symbolik und dem Thema.
vor 4 Stunden4 h Ich denke, es könnte hierbei wirklich um die Erweiterung gehen. Für die USA fände ich die Ankündigung etwas weit hergeholt. Was hätte denn der Park damit zu tun?Und das Barrierethema... da gibt es sicherlich wichtigere Themen als zu bemängeln, das der Park hier strengere Regeln hat als vielleicht der eine oder andere Konkurenzpark.
vor 3 Stunden3 h 34 minutes ago, Philicious said:Oha! Wenn der seine Plattform nutzt um als politisches Satiremagazin in der aktuellen Zeit so weltbewegende Themen wie die Barrierefreiheit im Phantasialand der deutschlandweiten Öffentlichkeit zu präsentieren, muss ich mir 3 Monate Internetsperre geben. Auch dieses ewige Afrika-Thema ist unsäglich, vollkommen faktenbefreit und basiert allein auf irgendwelchen verirrten Empfindungen und Fehl-Importen aus dem amerikanischen Kulturkrieg. Denke aber auch, dass es um die USA geht. "Phantasia"land = Fantasie-Land = Trump macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt.Böhmermann ist öffentlich bekennender Freizeitpark-Fan. Ich denke er spielt einfach gerne mit der Symbolik und dem Thema.Ich würde fast schon meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es um Rassismus gehen wird. Weil kein Thema ist beim Politclown Böhmermann inzwischen beliebter als dieses Thema. Alternativ wäre noch die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung ein Thema, was man auch gut verpacken könnte. Generell können wir uns auf keinen allzu qualitativ hochwertigen Journalismus mehr freuen, was dieses Sendeformat angeht. Das ZDF Magazin Royale hat in den letzten Jahren vermehrt mit qualitativ schlecht recherchierten Episoden geglänzt, die bei der Überprüfung der gelieferten Fakten leider nicht lange einem Faktencheck überlebt haben. z.B. die Episode über Queerfeindlichkeit (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zdf-magazin-royale-stuttgarter-youtuberin-kritisiert-boehmermann.77276403-b448-4dea-9040-b8d8357a0122.html). Und was man auch immer dabei stark vermisst, ist eine zweiseitige Berichterstattung. Falls es das Thema Barrierefreiheit wird, werden wir uns definitiv an NS-Vergleichen gegenüber dem Phantasialand erfreuen können, wie auch immer man diesen Spagat hinkriegen wird. Eigentlich schade, weil früher war das Neo Magazin Royale noch definitiv eine meiner Lieblingssendungen. 😅Also ich bin mal gespannt, welche "Fakten" man uns da heute Abend liefern wird und wie sehr diese Sendung heute mit Stichwort Framing auch nur die halbe Wahrheit mal wieder erzählen werden.
vor 3 Stunden3 h Seit wann ist eigentlich die Sendung zu einem Politmagazin geworden und keine Late Night im klassischen Sinne?
vor 3 Stunden3 h 19 minutes ago, TheDarkKyll said:Ich würde fast schon meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es um Rassismus gehen wird. Weil kein Thema ist beim Politclown Böhmermann inzwischen beliebter als dieses Thema. Alternativ wäre noch die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung ein Thema, was man auch gut verpacken könnte. Generell können wir uns auf keinen allzu qualitativ hochwertigen Journalismus mehr freuen, was dieses Sendeformat angeht. Das ZDF Magazin Royale hat in den letzten Jahren vermehrt mit qualitativ schlecht recherchierten Episoden geglänzt, die bei der Überprüfung der gelieferten Fakten leider nicht lange einem Faktencheck überlebt haben. z.B. die Episode über Queerfeindlichkeit (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zdf-magazin-royale-stuttgarter-youtuberin-kritisiert-boehmermann.77276403-b448-4dea-9040-b8d8357a0122.html). Und was man auch immer dabei stark vermisst, ist eine zweiseitige Berichterstattung. Falls es das Thema Barrierefreiheit wird, werden wir uns definitiv an NS-Vergleichen gegenüber dem Phantasialand erfreuen können, wie auch immer man diesen Spagat hinkriegen wird. Eigentlich schade, weil früher war das Neo Magazin Royale noch definitiv eine meiner Lieblingssendungen. 😅Also ich bin mal gespannt, welche "Fakten" man uns da heute Abend liefern wird und wie sehr diese Sendung heute mit Stichwort Framing auch nur die halbe Wahrheit mal wieder erzählen werden.es tut mir leid...jedem seine Meinung. Aber das ist kompletter Bullshit und einfach nur haltlose Behauptungen. Und wenn für die Stuttgarter Zeitung eine Youtuberin relevant ist, die ihre Meinung ins Internet bläst, dann bitte. Eine Meinung macht ja noch kein vollständiges Bild aus. Zumal man bei dem Beispiel den Tagesspiegel ankreiden könnte, dass sie falsch zitiert haben. Denke nicht, dass die Redaktion des ZDF Magazins das zu dem Zeitpunkt gewusst haben.Ich bin der Meinung, dass Facebook, X oder Telegram wären für dich das sinnvollere Foren für deine Aussagen.
vor 3 Stunden3 h 3 minutes ago, flofen said:es tut mir leid...jedem seine Meinung. Aber das ist kompletter Bullshit und einfach nur haltlose Behauptungen.Und wenn für die Stuttgarter Zeitung eine Youtuberin relevant ist, die ihre Meinung ins Internet bläst, dann bitte. Eine Meinung macht ja noch kein vollständiges Bild aus. Zumal man bei dem Beispiel den Tagesspiegel ankreiden könnte, dass sie falsch zitiert haben. Denke nicht, dass die Redaktion des ZDF Magazins das zu dem Zeitpunkt gewusst haben.Ich bin der Meinung, dass Facebook, X oder Telegram wären für dich das sinnvollere Foren für deine Aussagen.Und ich bin der Meinung, dass du mal darüber nachdenken solltest, dass Meinungsfreiheit keine Einbahnstraße ist. Wie gut, dass du hier nicht das Sagen im Forum hast, weil dann gäbe es vermutlich nur noch eine Meinung hier im Forum. 🙂Jan Böhmermann ist nicht zu unrecht ein sehr kontrovers diskutierter Charakter in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft, der auch gerne mal mit seiner Doppelmoral glänzt. Ich habe extra nur einen Punkt gewählt, weil die Verfehlungen des ZDF Magazin Royale eben auch den Umfang sprengen könnten. Das Überprüfen von solchen Fakten ist für mich Basis einer wissenschaftlich fundierten Berichterstattung und gerade im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks habe ich eben eine besonders hohe Erwartung an diese Sorgfaltspflicht. Da die Stuttgarter Zeitung aber scheinbar für dich nicht seriös genug ist, nehmen wir mal lieber deutsche Gerichte:Hier mal als Beispiel die Imker-Episode: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boehmermann-imker-honig-gerichtsentscheidung-100.htmlOder nehmen wir die Episode, wo es um "rituelle Gewalt ging, welche inzwischen aus den Mediatheken gelöscht wurde:https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/boehmermann-sendung-zu-ritueller-gewalt-aus-zdf-mediathek-entfernt-19379181.htmlOder sollen wir doch lieber den Fall des rechten YouTubers Clownswelt als Beispiel heranziehen, die aufweisen dass das ZDF Magazin Royale eben nicht mehr die Sorgfaltspflicht von seriöser Berichterstattung wie früher aufrecht erhalten kann?https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/youtube-kanal-clownswelt-zdf-verteidigt-boehmermann-110480801.htmlWie gesagt, das "Neo Magazin Royale" war früher mal meine Lieblingssendung. Allerdings lassen sich in den letzten 3 Jahren eben starke Schwächen, was die Recherchearbeit der Themen angeht, leider nicht mehr verneinen. PS: Ich bin übrigens der Meinung, dass du gerne weiterhin hier im Forum schreiben kannst, weil ich persönlich auch mit anderen Meinungen leben kann. So funktioniert eben Meinungsfreiheit. 😉 Bearbeitet vor 3 Stunden3 h von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 2 Stunden2 h 18 minutes ago, TheDarkKyll said:Und ich bin der Meinung, dass du mal darüber nachdenken solltest, dass Meinungsfreiheit keine Einbahnstraße ist. Wie gut, dass du hier nicht das Sagen im Forum hast, weil dann gäbe es vermutlich nur noch eine Meinung hier im Forum. 🙂Jan Böhmermann ist nicht zu unrecht ein sehr kontrovers diskutierter Charakter in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft, der auch gerne mal mit seiner Doppelmoral glänzt. Ich habe extra nur einen Punkt gewählt, weil die Verfehlungen des ZDF Magazin Royale eben auch den Umfang sprengen könnten. Das Überprüfen von solchen Fakten ist für mich Basis einer wissenschaftlich fundierten Berichterstattung und gerade im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks habe ich eben eine besonders hohe Erwartung an diese Sorgfaltspflicht. Da die Stuttgarter Zeitung aber scheinbar für dich nicht seriös genug ist, nehmen wir mal lieber deutsche Gerichte:Hier mal als Beispiel die Imker-Episode: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boehmermann-imker-honig-gerichtsentscheidung-100.htmlOder nehmen wir die Episode, wo es um "rituelle Gewalt ging, welche inzwischen aus den Mediatheken gelöscht wurde:https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/boehmermann-sendung-zu-ritueller-gewalt-aus-zdf-mediathek-entfernt-19379181.htmlOder sollen wir doch lieber den Fall des rechten YouTubers Clownswelt als Beispiel heranziehen, die aufweisen dass das ZDF Magazin Royale eben nicht mehr die Sorgfaltspflicht von seriöser Berichterstattung wie früher aufrecht erhalten kann?https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/youtube-kanal-clownswelt-zdf-verteidigt-boehmermann-110480801.htmlWie gesagt, das "Neo Magazin Royale" war früher mal meine Lieblingssendung. Allerdings lassen sich in den letzten 3 Jahren eben starke Schwächen, was die Recherchearbeit der Themen angeht, leider nicht mehr verneinen. PS: Ich bin übrigens der Meinung, dass du gerne weiterhin hier im Forum schreiben kannst, weil ich persönlich auch mit anderen Meinungen leben kann. So funktioniert eben Meinungsfreiheit. 😉Beim Honig ging es vor allem um einen Streit um Satire und Persönlichkeitsrechte, nicht darum, dass das Magazin Fakten verhauen hätte. Die Sache mit ritueller Gewalt landete bei der internen Aufsicht, weshalb die Folge aus der Mediathek flog, das war kein Gerichtsurteil. Und bei Clownswelt reden wir über eine umstrittene De-Anonymisierung zusammen mit Zeit Online, über die man streiten kann, ohne dass das automatisch unsaubere Recherche beweist. In Summe sind das drei sehr unterschiedliche Baustellen und kein Beleg dafür, dass ZDF Magazin Royale generell schlampig arbeitet.
vor 2 Stunden2 h 6 minutes ago, PunkHazard said:Beim Honig ging es vor allem um einen Streit um Satire und Persönlichkeitsrechte, nicht darum, dass das Magazin Fakten verhauen hätteRichtig, zeigt aber perfekt die Doppelmoral eines Jan Böhmermanns, wenn er einige Episoden zuvor von Medienanwälten spricht, die alles wegklagen, was politisch nicht ins eigene Bild passt, aber dann bei einem Imker, der seine Satire-Episode aufgreift, um damit seinen Honig zu verkaufen dagegen klagt. (Link zur Episode - "Cancel Culture") Da spricht man dann schon von einer etwas seltsamen Doppelmoral mit Hinblick auf die kurz davor erschienene Episode. 6 minutes ago, PunkHazard said:Die Sache mit ritueller Gewalt landete bei der internen Aufsicht, weshalb die Folge aus der Mediathek flog, das war kein Gerichtsurteil. Die Sache mit ritueller Gewalt war einfach nicht gut recherchiert, deswegen ist die Episode aus der Mediathek geflogen. Das Thema an sich, nämlich der Umgang mit solchen Pseudo-Therapeuten, die bei den Opfern größeren Schaden anrichten, als sie heilen, ist eigentlich ein sehrwichtiges Thema. Durch die schlecht fundierte Recherche musste diese Episode aber gelöscht werden. 6 minutes ago, PunkHazard said:Und bei Clownswelt reden wir über eine umstrittene De-Anonymisierung zusammen mit Zeit Online, über die man streiten kann, ohne dass das automatisch unsaubere Recherche beweist. In Summe sind das drei sehr unterschiedliche Baustellen und kein Beleg dafür, dass ZDF Magazin Royale generell schlampig arbeitet.Das Thema Clownswelt ist ein Fall für sich. De-Anonymisierung ist eine nette Umschreibung für das Vorgehen von Zeit-Online und ZDF Magazin Royale, da wurde das komplette private Umfeld der Person bis ins kleinste Teil ausgeleuchtet. Sowas gab es früher schon mal in Deutschland, wollen wir alle nicht wieder haben. Klar, der Typ hat von Böhmermann wie kein anderer profitiert und hat sich danach wohlwollend in der Opferrolle gesuhlt und auch durch die Episode mehr Follower als jemals zuvor, trotzdem finde ich es bedenklich, wenn Menschen in die Öffentlichkeit gezerrt werden.Es sind eben drei Beispiele, dass sie in unterschiedliche Kategorien fallen unterstreicht jedoch das unsaubere und teils auch moralisch fragwürdige Arbeiten des ZDF Magazin Royale der letzten Jahre. Früher, vor allem wo es noch bei ZDF Neo lief, war das Magazin Royale wirklich für gute qualitative Recherchen gut. Das vermisse ich bei den meisten Episoden heute leider einfach. Ich mein mir persönlich fehlen einfach so qualitative Klopper wie das Einschleusen eines Fake-Kandidaten bei "Schwiegertochter gesucht." Das waren noch Folgen, wo wirklich hochwertige journalistische Arbeit dahinter steckte und auch wirkliche Missstände gut aufgezeigt worden sind. Das schafft das ZDF Magazin Royale eben in diesem Umfang nicht mehr wie früher. Einzelne Episoden sind nach wie vor noch sehr gut und auch sehr gut recherchiert (z.B. Steueroase in Deutschland), der Großteil ist aber leider inzwischen qualitativ nicht mehr mit dem früheren Standard zu vergleichen. Das ist aber auch meine Meinung als langjähriger Zuschauer. Kann man anders sehen und ist auch vollkommen okay. 😉PS: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Beitrag und Willkommen im Forum. 🙂
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.