Zum Inhalt springen

CarlosBarca

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Madflex in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Das Phantasialand hat soeben ein erstes offizielles Video von Raik veröffentlicht. 
    https://www.facebook.com/phantasialand/videos/1089561321083031/
  2. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf SteWan in Klugheim - Eröffnungsdiskussion   
    Habe mir mal alles durch den Kopf gehen lassen, sei es Bau (Erdarbeiten, Coaster Aufbau usw.).
    Habe es mit vielen Groß Projekten im Straßenbau verglichen die ich kenne.
    Bin dabei zu einer Erkenntnis gekommen und das ist nur meine persönliche Meinung.
    Aufgrund der sehr guten Witterung über dem Winter hinweg (kein starker Schneefall und kein richtiger Bodenfrost, gehe ich stark davon aus das man extrem vor dem Zeitplan liegt. Denn wenn man einen Puffer für solche Sachen eingeplant hat, so schätze ich in für 3-4 Monate. Also wenn wir einen richtigen Winter gehabt hätten mit einer normalen Verzögerung des Baus, dann hätten wir eine Eröffnung zur Sommer-Saison 2017 gehabt.
    Denke mal, mit der positiven Entwicklung des Baus von Klugheim, ist auch das Phantasialand überrascht. Somit hat man wohl vor der Saison noch mal alles durchgeplant und hat dann diesen Sommer (Sommerferien) angepeilt, um Klugheim zu eröffnen. Dies würde den Break für die Freikarten im Juli und August erklären.
    Daher Freu ich mich um so mehr, dieses Jahr was neues zu entdecken und zwei neue Coaster Bauarten kennen zu lernen.
    Also, nochmal die Nerven zusammen reißen und ein wenig warten (ist ja schlimmer wie Weihnachten).
    Gesendet von SM-G800F und benutzt die PhantaFriends.de App
  3. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Die Testfahrten sahen meiner Meinung nach auch schon recht gut aus aber ich glaube, dass auch hier die Geschwindigkeit noch ein wenig höher wird, da es sicher auch hier viele Komponenten gibt, die man justieren kann. Die Testfahrten kann man am besten von China aus beachten. Man sieht zwar nicht viel, aber man sieht immerhin etwas. Die folgenden zwei Bilder zeigen die ungefähre Perspektive und die zwei Streckenabschnitte, die man beobachten kann.


    Um bei Raik zu bleiben, hier wurde am großen Turm, seinem Dach, weitergearbeitet.

    Zum Schluss noch eine beeindruckende Aktion von gestern. Gestern befand sich um 16 Uhr noch garnichts am Ende des Wehrgangs. Anschließend hing eine riesen Holzkonstruktion am Kran und hat diese an die Feng-Ju-Wand gesetzt. Schnell wurde ein Gerüst um das neue Gebäude gebaut und die Seitenwände geschlossen und mit dem Dach begonnen. Da sieht man mal wie schnell es gehen kann!


  4. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf PHL-Marcus in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Noch ein weiteres kleines Update: Der Übergang zwischen Feng ju Palace und River Quest wird jetzt gestaltet. An der noch freien River-Quest Wand wurde ein Gerüst aufgebaut und an der Ecke vom Feng ju Palace, die bis jetzt noch nicht gestaltet war, wird der Wehrgang erweitert, allerdings bekommt er ein großes, spitzer werdendes Dach. Der geht dann auch ein wenig um die Ecke herum. 
  5. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf PHL-Marcus in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Gerade eben vom Myster Parkplatz gesehen: Raik macht jetzt auch Testfahrten. Für alle die noch im Park sind, haltet in China mal ausschau!
  6. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Madflex in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Mir gehen diese Kommentare auch auf die Nüsse aber ihr dürft nicht vergessen, dass diese Leute wirklich keine Ahnung haben und sich nicht ansatzweise so mit dem Thema beschäftigen, wie so Nerds wie wir. Lasst die Leute doch schreiben. Ich bin mir sicher, dass Taron, in Kombination mit den/dem doch recht viel Freiraum bietenden Sitzen/Rückhaltesystem einigen Skeptikern einen gehörigen Arschtritt verpassen wird.
  7. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Taron in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Bevor hier schon wieder die Formulierungen der einzelnen Punkte durcheinander geworfen werden (Bauart steht NICHT bei schnellster Multi-Launch-Coaster) hier nochmal ein Bild der Hinweistafel plus Interpretation:

    Quelle: Parkelebnis.de
    Schnellster Multi-Launch-Coaster Europas: Bisher schnellster Multi-Launch-Coaster Europas: Helix (100 km/h) < Taron < Aktuell schnellster Multi-Launch-Coaster weltweit: Wicked Twister (115,9 km/h) bzw. Mavrick (112,7 km/h) wenn man keine Shuttle Coaster zählt => Taron wird zwischen 100 und 112,7 km/h schnell sein. Laut Tobis Model Schätzung ca. bei 110km/h 2 Katapult Starts: Sollte klar sein Intensivster Katapult-Antrieb (LSM): Damit sind nur Bahnen mit LSM-Launch gemeint. Bisher intensivster LSM-Launch: Fluch von Novgorod: 1,8g < Taron Längster Multi-Launch-Coaster seiner Bauart weltweit: Bisher längster Blitzcoaster von Intamin (Bauart): Mavrick (1.356,4 m) < Taron < Weltweit längster Multi-Launch Coaster: Helix (1.381 m) Layout: Sollte auch selbsterklärend sein Daten von rcdb.com und Hansa-Park
    Edit: Ganz vergessen, dass Wicked Twister auch ein Multi-Launch Coaster mit 115,9 km/h ist. Habe den Text entsprechend ergänzt.
  8. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    @Borusse30 Es kommt ganz darauf an was genau alles zur Taverne gehört. Insgesamt erstreckt sich das Gebäude ja bis zum großen Gebirge, als auch einen Teil darunter. Insgesamt bietet das Gebäude mit allen Stockwerken eine Grundfläche von ungefähr 530 m^2. Wenn man die Fläche in Untergeschoss und Erdgeschoss aufteilt, so hat das Untergeschoss eine Grundfläche von 370 m^2 und das Erdgeschoss eine Grundfläche von 160^m. Die Fläche des Erdgeschosses kann vermutlich komplett der Taverne zugerechnet werden. Die Fläche des Untergeschosses nicht, da sich dort auch noch der Technikraum für Taron befindet. Abzüglich dieses Raumes bzw. dieser Räume ergibt sich für das Untergeschoss eine Fläche von rund 260 m^2, die der Taverne zugerechnet werden kann. Hier entsteht dann vermutlich auch die Küche. Inklusive der Küche KÖNNTE sich die Taverne also auf einer Grundfläche von 420 m^2 ausbreiten.
  9. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf André Bormans in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Heute waren wieder Testfahrten. <quelle> behauptet Taron braucht noch 3 bis 4 Wochen wenn alles gut geht. Dann sollen die Testfahrten fertig sein von Intamin aus. Dann komt aber noch de Tüv, der vielleicht noch Änderungen möchte, und natürlich kann auch noch einiges schief gehen und dann dauern die Testfahrten auch langer. 
    Ich denke das ist nicht unwarscheinlich. Man hat ja schon sehr schnell eine Situation wobei man doch mal eben was Umtauschen muss (Stator zbs).
    Auch wenn die Testfahrten von Intamin aus fertig sind, heist das überigens nicht dass man nicht mehr testet. Für soweit ich weiss muss jeder Zug viele, viele Runden machen, eher darf die Achterbahn nicht auf. Diese Testfahrten sind aber nicht mehr wichtig für die Konfiguration der technische Elemente.
    (Im Klartekst heißt das, das wir immer noch nichts wissen, aber es gibt ein bisschen eine Idee wie es so läuft).
    Dazu braucht man noch die Taverne, Thema und Raik fertig zu stellen und zu testen. Könnte also noch 'ne Weile dauern.
    Apropo Raik: Heute wurde an die Reibräder des Liftes gearbeitet. Weiss nicht ob es den ganzen Tag war, aber so rund 13:30 war man beschäftigd damit.
  10. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Yanninator in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Oh  Ich habe eben das Logo und den Namen des Restaurant entdeckt. Es wird "Rutmors Taverne" heißen.
     
    Es wurde am 8.4 eingetragen.
    Quelle: http://euipo.europa.eu/eSearch/#details/owners/144666
     
     

  11. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Borusse30 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hab mal zwei Bilder vom Lift. Denke das es bis hoch zum Raik Lift so aussieht.

    Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App
  12. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf KiLiaN in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Mensch, da will man grade quatsch machen und schon rollt Taron 😂
    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
  13. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Tommy6319 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Den muss ich noch reinwerfen   

    Robbi, Tobi und das Fliewatüüt
    Quelle: http://www.thirty-up.de/tag/robbi-tobbi-das-fliewatueuet
  14. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Madflex in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    +++News aus Klugheim+++

    Es entstehen gerade weitere, meterhohe Holzwände ohne Astlöcher.
  15. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Heute gibt es von mir mal ein etwas anderes Update, da ich momentan nicht am Modell weiterarbeiten kann.
     Unter den Dächern auf dem Schallschutz wurden bereits abgedunkelte Holleisten angebracht um die Lücke zwischen Basaltfelsen und den Dächern zu schließen.

    Über dem Transfertrack wurden auf dem noch freien Teil des Stahlgerüst ebenfalls Holzleisten angebracht. 

    Außerdem hat der der große Turm auf der Raik-Station eine Dachkonstruktion bekommen.
     
  16. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Madflex in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Das klingt angemessen und plausibel. Meine Erwartungen liegen da sogar noch etwas höher. So wie das jetzt aussieht, kann das Phantasialand das ja unmöglich ernst meinen. Ich rechne fest mit kostenlosem Buffet im Wartebereich, Sitzheizung mit USB-Anschluss in den Zügen und als Erinnerungsgeschenk ein Onride-Kupferstich.
  17. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Pyleven in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Augensex 2.0 :DDDDDDDDD
  18. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf condor1990 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    So hier sind die Fotos:
    An dieser stelle ist nun der Trockner zu finden. Hinter dem Ausgangs-Tor von Chiapas.
    Das Foto wurde am 22.3.16 gemacht. Da waren die Klappen noch offen.

    Hier 2 Fotos von der stelle wo ein Lautsprecher zu finden ist. Dazu habe ich auch ein Foto von Purefun genommen. Ihr müsst euch ganz Rechts ans Tor stellen. Dann ist er zu sehen.

     
  19. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Gerne bringe ich mit ein paar Neuigkeiten ein bisschen Abwechslung in die abgedrifteten und durcheinander geworfenen Diskussionen. 
    Um die Moniereisenstrukturen in Verlängerung von der Schallschutzwand wurden nun Beton gegossen und die Verschalungen bereits entfernt. Auf der hinteren Seite erkennt man eine längliche Öffnung. Sehr schmal und sehr hoch. Die Moniereisen verraten, dass direkt daneben eine ähnliche Öffnung entsteht. 

    An der Schallschutzwand wurden weitere Wellblechteile angebracht.

    Da die Arbeiten am River Quest Lift nun schon ein paar Tage abgeschlossen wurden (Gerüst abgebaut), möchte ich die Fortschritte an dieser Stelle nun auch im Modell vorstellen. 


    So sieht der Lift aus, wenn man auf der Station von Raik steht!
     
  20. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf condor1990 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Heute habe Ich Taron das erste mal Live in Aktion gesehenen. Habe mich zu erst an den Ausgang von Chiapas hingestellt. Wenn das rauschen vom 2. Launch nicht gewesen wäre, hätte ich nicht mitbekommen das ein Zug vorbei gefahren wäre. So leise ist Taron.
    Zum Trockner: Dieser steht jetzt genau vor dem Tor zum Chiapas Ausgang ( suche später ein Foto wo ich es besser beschreiben kann)
    Später kamen 2 Mitarbeiter an den Zaun (wo die Trockner vorher standen) und haben dort was ausgemessen. 
    Auch der Sound lief Heute wieder den ganzen Tag. Habe ihn das erste mal gehört. Dachte zuerst das es Französisch sein könnte. Das konnte ich aber schnell ausschließen. Einen Lautsprecher konnte ich Finden. Er ist in die Felsen eingebaut und sehr schwer zu erkennen (suche auch dazu später ein Foto raus )
  21. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf condor1990 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Um mal von den Baukosten weg zu kommen, habe ich was Neues von Heute.
    Die Trockner von Chiapas werden grade um 5 m nach Rechts verbaut. 
    Hinter dem Zaun wird gearbeitet. Hier wird bestimmt die nächsten Tage was passieren. 
     
  22. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Transporter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Kleine Ergänzung noch zu heute: Gegen Parkschluss hin wurden noch ca. 5 Testfahrten gemacht. Dabei kamen blaue Laufräder (mit Aluminiumfelge, nicht wie die gelben Vollmaterial-Räder) je auf der Hinterachse eines Wagens zum Einsatz. Der Zug war besonders im zweiten Teil sehr fix unterwegs. Generell gab es heute Testfahrten mit und ohne Dummies. 
  23. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Nachtfalke in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Rechte Maustaste und Ziel speichern. Danach so vom Rechner starten.
  24. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf PHL-Marcus in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Nein, da ist alles von Gerüsten befreit. Interessant finde ich auch die Gestaltung der (von Klugheim aus) rechten Innenwand der Durchfahrt. Dort hat man unten Stein, dann Holz und dann darüber Fachwerk. Sieht sehr gut aus!
  25. Upvote
    CarlosBarca reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Der Einblick in die Baustelle wird immer kleiner. Die Klappen sind zu, an der Parkplatzseite wächste die Schallschutzwand immer mehr und das wachsende Klugheim versperrt auch immer mehr die Sicht. Aus diesem Grund kann ich nur noch sagen, was ich neu beobachtet habe und nicht was neu ist, denn auch heute konnte ich weitere neue Beobachtungen machen, obwohl heute Sonntag war und bis auf Testfahrten nicht gearbeitet wurde. 
    Nun aber zu den Beobachtungen:
    Wie bereits von manchen Usern angemerkt, ist im Basaltgebirge kein reiner ''Basalttunnel'' sondern ein Tunnel mit gewölbten Holzdach. Das sieh momentan folgendermaßen aus:

    Der große Weg scheint nun komplett ein Geländer aus Holz zu haben:

    Eine interessante Beobachtung war folgende. Der schmale Weg zur Raik-Station führt in den neuen Holzturm auf der Raik-Station. Auf der anderen Seite ist ebenfalls eine Öffnung, jedoch eine Ebene Tiefer. 


×
×
  • Neu erstellen...