
Reputationsaktivität
-
LiberteToujours hat auf Frisbee in [Mexico] Colorado AdventureStimmt. Die wurde damals als Lärmschutz gebaut. Aber: man hätte die Halle trotzdem optisch ansprechend gestalten können. Das ist nicht passiert.
Seit Klugheim, dienen die Basaltfelsen als Lärmschutz. Somit hätte man nach der Fertigstellung von Klugheim die Wellblechhalle öffnen, thematisieren, anpassen können. Ist auch nicht passiert.
Und in den letzten 3 Jahren, wo der Park an so vielen Stellen verschönert und optimiert wird, passiert hier wieder nix!
Leute, das ist doch unterlassene Hilfeleistung!
-
LiberteToujours hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterWas mich total beschäftigt: wie kam es zu dieser Entscheidung?
Ich meine, da hat man vor ein paar Jahren das Galaxy abgerissen, welches weder in 2D noch 3D überzeugen konnte. Zu erwarten wäre ja, dass Besucher, die auf Kino-Attraktionen stehen, nach dem Wegfall des Galaxy dann das 4D Kino in Alt Berlin stürmen. Aber auch dort sind die Reihen leer. Das Besucherinteresse ist gering. Nicht nur hier. Auch andere Parks haben sich inzwischen von ihren 3D Attraktionen getrennt oder halten sie gerade so am Leben.
Wie kommt dann die Geschäftsführung des PHL darauf, in so einen ausgelutschten Attraktionstyp Millionen zu investieren? Dem Besucher, der nur alle 5 Jahre mal kommt, wird gar nicht auffallen, dass sich hier großartig was verändert hat und Menschen, die regelmäßig Parks besuchen, fühlen sich - wie beschrieben - davon nicht angezogen.
Warum also investestiert das PHL hier Millionen?
Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass der Film lediglich ein netter "Zusatznutzen" ist, die eigentliche Absicht aber in der Business to Pleasure Strategie liegt. Das neue Residenz Theater lässt sich für Firmenevents natürlich besser vermarkten als das alte 4D Kino.
Möglich könnte auch sein, dass man tatsächlich versucht, die Mainstreet mittelfristig zum "PHL Village" umzubauen. Mit Abendprogramm für Hotelgäste. Vielleicht ergibt in diesem Zusammenhang auch die aktuelle Baustelle am Arkadengang Sinn.
Und vielleicht hat man aus den Piraten-4D Jahren gelernt und setzt nun (technisch) auf ein Format, bei welchem Filme leichter gewechselt werden können. So dass z.B. im Wintertraum spezielle Filme laufen, im Sommer 2026 die Mausketiere, im Sommer 2027 "dies und das". So, wie in einem normalen Kino eben auch unterschiedliche Filme laufen. Vielleicht irgendwann sogar mit wechselndem Filmprogramm während des Tages. Mit der 100% Digitaltechnik, die jetzt verbaut ist, wäre das problemlos möglich.
Nichts passiert durch Zufall. Die oben genannte Nachteile sind dem Park bekannt. Es muss also erhebliche Vorteile geben, um so eine Investition zu rechtfertigen. Und so wird auch das Residenz Theater ein wichtiges Puzzelstück im Konzept des Parks sein.
-
LiberteToujours hat auf Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterNun lass doch jedem seine Meinung und sein Empfinden @Xeil0n . Ich finde es völlig unnötig von Dir, die Leute dann so ironisch von oben herab zu behandeln. Diskutieren kann man ja, aber nicht so.
-
LiberteToujours hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterDie testen die Anlage doch vorher. Da laufen X Tests ab, immer und immer wieder. Ohne Publikum. Fällt denen nicht auf, dass die Sitze klatsch nass sind?
Gäste, die sich in das edle Residenz Theater begeben "seid wohl gekleidet" werden sehr verärgert sein, wenn der feine Zwirn dann tropft. Und gerade beim Wintertraum ist das halt echt unangenehm, wenn der Arsch nass ist.
-
LiberteToujours hat auf Tommy in [Berlin] Residenz TheaterIch hatte heute - tatsächlich rein zufällig, da ich das Ticket schon im Juli gekauft hatte - auch die Möglichkeit, das neue Theater zu besuchen und möchte gerne kurz meine Eindrücke teilen. Vorab sage ich schon einmal, dass ich keinerlei Ahnung habe, was technisch alles möglich ist, wenn man die Sitze in ihrer Funktion vollständig ausreizt und mich auch nicht damit auseinander gesetzt habe, wie viel Pixel ein Bild jetzt scharf aussehen lassen oder nicht. Ich bin aber schon in der Lage zu differenzieren, ob die Darstellung scharf ist oder nicht - ganz auf den Kopf gefallen bin ich also nicht 😋. Ich habe auch bisher nicht unbedingt viele 4D Kinos besucht - auch hier habe ich also wenig Vergleiche. Berücksichtigt das gerne, wenn Ihr auf meinen Beitrag eingehen möchtet.
Das Erlebnis beginnt natürlich wieder draußen vor dem Theater. Neu ist, dass es eine Warteschlange gibt. Die war bei der alten Version des Kinos ja eher sporadisch angelegt und führte bei längerer Warteschlange über den Kaiserplatz. Denke, darüber muss man nicht viel sagen. Es gliedert sich schön in den Themenbereich ein und die Gestaltung ist super. Den neu gestalteten Eingang kennt jeder, der hier regelmäßig liest. Interessant wird es also erst, wenn man das neu gestaltete Gebäude betritt. Vor dem Betreten wird einem direkt die neue Brille ausgehändigt. Hier zu nachher mehr. Ich hatte heute leider nur die Möglichkeit, den Bereich im ehemaligen Gästeservice zu sehen. Hat anders nicht geklappt. Aber dieser Bereich ist natürlich sehr schön gestaltet - wie man es eben kennt. Klein aber fein: kein großer Bereich, den man da zur Auswahl hatte, denn so groß war der Gästeservice auch nicht. Aber wirklich toll gemacht. Viele alte Utensilien wurden wieder gefunden und geschickt platziert. Und wie man das Phantasialand kennt, wird das sicher noch in den nächsten Wochen und Monaten erweitert. Innen drin ist es so ein bisschen verwinkelt, sodass man nicht einfach in einem großen Raum steht, sondern auch an der "Kasse" vorbeigeht, wo man das Ticket kauft oder sich einen Drink kaufen könnte, wenn es vorgesehen wäre. Viele tolle Accessoires - wirklich schön gemacht.
Bevor man in das eigentliche Kino kommt, steht man erst mal in diesem Bereich. Es kommt dann eine Durchsage, die auf das richtige Verhalten im Kino hinweist. Interessanterweise in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch). Gab oder gibt es das aktuell irgendwo? Verwunderlich auch, da der Film (aktuell) nur in deutscher Tonspur gezeigt wird. Haute morgen gab es anscheinend auch ein paar technische Schwierigkeiten, weil man fast 30 Minuten in der Warteschlange verbleiben musste. Das hat sich im Laufe des Tages aber eingependelt und lag sicher nur an ein paar kleineren Startschwierigkeiten. Ist halt alles neu, also kann man es in den ersten Tagen verzeihen.
Irgendwann ist es dann aber soweit und man gelangt ins Kino. Beeindruckender Raum, kommt einem allerdings deutlich kleiner vor, als er früher mal war. Entweder ist der Raum tatsächlich deutlich kleiner, oder er wirkt einfach so, weil die Sitze deutlich imposanter sind. Was einem sofort ins Auge sticht ist natürlich die LED-Wand. Dort zu sehen sind die Verhaltensweises, die im Raum zuvor auch noch per Ansage präsnetiert wurden. Das Bild ist an dieser Stelle schon wirklich super. Aber wäre es sicher auch bei jeder anderen (normalen) Projektion. Nun beginnt der wortwörtliche Kampf um die Plätze. Man kann frei entscheiden, wo man sitzen möchte - was auch an dieser Stelle zu einem Problem geführt hat. Es wurde darum gebeten, immer alle Reihen vollständig zu befüllen. Aber jeder kennt das Problem Mensch: es werden einfach zwischendurch Plätze freigelassen. Dadurch standen am Ende einige Personen im Raum, die dann auf die freien Plätze verteilt werden mussten. Aber findet mal freie Plätze, die mittendrin irgendwo sind. Nicht so einfach. Nun denn, irgendwann hat jeder seinen Platz gefunden.
Also, Brille auf und los geht die wilde... ja ne, so einfach war es dann doch nicht: die Brille rutscht. Ich bin von Haus aus Brillenträger. Die neuen Brillen fühlen sich toll an und sehen super aus, haben aber zwei entscheidende Nachteile wie ich finde:
Erstens, ist der Bügel so kurz, dass die neue Brille, wenn man sie über eine bereits vorhandene setzen möchte, keinen richtigen Halt findet. Das mag auch wieder an der eigenen Brille liegen, bei mir war das aber tatsächlich ein Problem. Insbesondere dann, wenn sich der Sitz während des Films auch noch bewegt - da musste ich dann nachjustieren oder die Brille hin und wieder festhalten
Zweitens, die Brillen sind - meiner Meinung nach - deutlich kleiner als die aus dem alten Kino. Das Sichtfenster der neuen Brillen verdeckt also deutliche weniger von der bereits getragenen Brille. Beim Film hatte ich immer die Herausforderung, entweder durch meine normale Brille zu schauen oder das kleine Sichtfenster zu treffen, welches durch die 3D Brille erzeugt wird. Schwer zu erklären, aber Brille auf Brille ist einfach anders, als wenn man die 3D Brille direkt vor den Augen platziert. Das war bei den alten Brillen deutlich besser.
Irgenwie hat man Brillenträger also einfach vergessen - oder mein Kopf und Brille sind sehr besonders 😂 Dann ging sie aber wirklich los die wilde Fahrt. Den Inhalt des Films werde ich hier nicht im Detail wiedergeben. Viel wichtiger ist denke ich, dass Qualität in Form von Bild und Ton wirklich toll sind. Da gibt es nichts zu meckern. Die Investition hat sich gelohnt. Würde gerne mal sehen, wie sich andere Filme dort auf der LED-Wand verhalten. Und der Ton ist wirklich toll. Man merkt, wie viel Mühe man sich damit gegeben hat.
Während des Films gibt es dann ein Zusammenspiel von installiertem Licht und Hightech-Sitz. Und hier war ich leider etwas enttäuscht, da ich auf mehr gehofft hatte oder einfach mit anderen Erwartungen in das Kino gegangen bin. Der Sitz bewegt sich in verschiedene Richtungen, es wird mit Luft und Wasser gespielt - wie man es kennt. Aber irgendwie war es für mich nicht genug. Insbesondere die ruckartigen Bewegungen empfand ich als störend. Ich habe es heute jemandem so beschrieben: man fährt mit einem Auto über eine Straße voller Schlaglöcher 🤔. Mag persönliches Empfinden sein, aber ich fand einfach nicht, dass die Bewegungen zum Film passen. Die Lichter hingegen haben wunderbar mit dem Film harmoniert. Aber das "Fahrverhalten" des Sitzes hat mich gestört. Vielleicht muss man das Ganze auch einfach noch häufiger ausprobieren um es auf sich wirken zu lassen. ich werde es im Wintertraum sicher das ein oder andere Mal ausprobieren, sodass ich meine Meinung ggf. nochmal ändern werden, aber das ist mein Eindruck nach den heutigen zwei Besuchen. Es hat mich im Endeffekt einfach nicht richtig abgeholt. Vielleicht, weil ich etwas anderes erwartet oder gehofft hatte.
Und das ist vielleicht auch ein wichtiger Punkt. Die eigene Erwartungshaltung im Vorfeld definieren. Man sollte die Kirche wirklich im Dorf lassen. Die Diskussionen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass man sich auch viel zu viele Gedanken machen kann, als man sollte. Was man jetzt hat, ist ein 4D Kino mit neuester Technologie. Das ist top und lange überfällig gewesen, da ist man sich einig. Aber es ist und bleibt ein 4D Kino, das - für mich - keine neue besondere Innovation (von der LED-Wand abgesehen) mitbringt. Und man muss auch unbedingt berücksichtigen, dass die Zielgruppe auf jeden Fall Familien mit Kindern sind. Der Film ist toll und süß gestaltet, aber ich muss es jetzt nicht bei jedem Besuch immer und immer wieder anschauen.
Das Phantasialand hat hier trotz meiner Kritik eigentlich alles richtig gemacht. Das alte Kino modernisiert und in die Zukunft katapultiert, einen neuen, sehenswerten Film kreiert, der auf die Zielgruppe passt und einen Raum geschaffen, der sich auch nach außen hin wieder für Business-Zwecke vermarkten lässt. Und wenn man sich damit ggf. sogar die Möglichkeit offen lässt, den Hotelgästen abends einen Film zeigen zu können, um den Aufenthalt im Resort noch erlebnisreicher zu gestalten, hat man auch hier einen Mehrwert geschaffen. Man bleibt sich der Linie treu, ein voll umfängliches Erlebnis zu schaffen.
Gerne interessieren mich auch weitere Kritiken 🙂
-
Das ist wieder der Beweis dafür. Egal was man sagt es wird einem eh nicht geglaubt. Schau dir an wann die ganzen Leute da waren. Das zeigt es doch schon. Aber wenn du mir nicht glaubst.. auch gut.. Ich kanns ja jetzt auch sagen: Ja es stimmt! Jeder hat ne geheime Phantasialand Goldkarte mit der er immer in den Park kommt. Es gibt eine geheime Phantasialand Whatsapp Gruppe mit allen wichtigen Personen in der alle Infos über Veränderungen und Neuheiten besprochen und jeden Sonntag treffen wir uns alle bei Törtchen & Co zu Kaffee und Kuchen. Ab und an streicheln wir auch die weißen Tiger die aktuell in der Halle der Hollywood Tour gehalten werden. (Ja, das war Ironie)
-
LiberteToujours hat auf flaffstar in [Berlin] Residenz TheaterHab mal rein aus Interesse auf die Insta Accounts der Familie Löffelhardt rumgeschnüffelt. Joelle ist im Wald und macht n Fotoshooting und Manuela geht Gassi.
Ich kenne eine andere Familie die hätte heute mal mindestens ne dicke Rede geschwungen und ne riesen roten Schlaufe durchgeschnitten. Irre wie unterschiedlich unsere beiden top Parks in Deutschland geführt werden 😂
-
LiberteToujours hat auf TOTNHFan in [Berlin] Residenz TheaterDu, hätte ich gefeiert. Ich würde vieles geben den Film Mal dort im geupdateten Theater zu sehen. 🤩
-
LiberteToujours hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz TheaterAlso ich bin ehrlich:
Ich hätte tatsächlich nichts dagegen Pirates in 4D im neuen Kino Mal zu sehen... 😂
-
LiberteToujours hat auf RiverQuester in [Berlin] Residenz TheaterEs wäre schon lustig gewesen, man modernisiert das ganze Ding und dann läuft wieder Pirates 4D in einer 4K Version.
-
LiberteToujours hat auf Calotan in [Berlin] Residenz TheaterOMG die Captain Lucky reference 😍
Freut mich sehr, dass in letzter Zeit nicht mehr so getan wird, als sei die Vergangenheit non-existent.
-
LiberteToujours hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz TheaterBei einem LED Screen schon. Wenn es eine Projektionslösung wäre und jedes Bild extra projiziert wird, hättest du Recht, aber wir haben im Phantasialand eben einen LED-Screen. Da ist dann Pixelreihe 1 fürs linke Auge, Pixelreihe 2 fürs rechte Auge, Pixelreihe 3 wieder links, Reihe 4 rechts, und so weiter. Am Ende hast du dann zwar vielleicht ein 4K Display-Panel, effektiv ist es eben dann aber nur ein FULL-HD Erlebnis. 😉
Nein, da flackert tatsächlich gar nichts. Die Augen werden so schnell abgedunkelt im Wechsel, dass du das ehrlich gesagt gar nicht mitkriegst.😅
-
So ein bisschen multimediales Drumherum, gehört für mich mittlerweile eigentlich zum Gesamtkonzept dazu. Da geht es nicht nur alleine um ROIs und Reichweite - auch wenn es langfristig auf Image und Marke einzahlt. Da geht's mir eigentlich ums Produkt.
Bei den Kostümen der Ride-Ops rechnet auch keiner Aufwand und Ertrag nach. Und müssen es wirklich die handgemachten Lampen von Robers sein oder tuns auch die von der Stange? Wird aber trotzdem gemacht, weil man daran glaubt.
Jetzt haben sie wieder World Building betrieben und fake Zeitungsartikel angefertigt, die aber nur im Park selbst zu sehen sind. Das war bei FLY (Zeitungen im Park) und Taron (Premieren Booklet) auch schon so.
Einer meiner Hauptkritikpunkte ist, dass da einerseits schon Storytelling-Aufwand betrieben wird, der dann oft unter Verschluss bzw. klein gehalten wird oder anscheinend nicht nach außen dringen soll. Es ergibt für mich keinen Sinn.
Mir geht es darum, dass die offensichtliche Liebe zum Produkt mehr zelebriert wird - nicht in der Mackschen Selbstbeweihräucherung - aber mich ärgert einfach, dass die meisten normalen Besucher aus der Region gar nicht checken, wie "weltklasse" und einzigartig der Park eigentlich ist, weil sie überall die Extrameile gehen.
Mich würde das als Parkbetreiber ärgern, wenn der überproportionale Mehraufwand, den ich betreibe, gar nicht gesehen oder verstanden wird, weil die Leute eh nichts anderes kennen. Deshalb macht man Making Ofs, Landing Pages und Reportagen um das zu erklären und zu begeistern.
Und das interessiert definitiv nicht nur uns. Wenn im Phantasialand ein Baum umfällt, steht das am nächsten Morgen im Express. Galileo und ntv müssten 20% ihrer Beiträge verbannen, wenn sie keine Reportagen über Freizeitparks mehr senden dürfen.
Ich habe es schon mal erzählt, aber Steven Gätjens Disneys Filmparade hat mich zum Freizeitpark-Fan gemacht, als dort gezeigt wurde wie Gärtner im DLP den Pappmache-Totenkopffelsen mit Joghurt bestrichen hatten, damit darauf Moos wächst. Geil!
Ich bin mir sicher solche Stories gibt es in Brühl auch hundertfach. Und in Summe ist das mMn dann auch viel schöneres Marketing als "am 03.10 eröffnet Deutschlands spektakulärstes 4D Kino (bitte kommt alle vorbei und gebt reichlich Geld aus)".
Sorry für die ausufernde Diskussion, aber scheint ja ein willkommener Lückenfüller zu sein bis es bald losgeht.
PS - mir fällt gerade noch ein: Kann sich noch jemand an die Kampagne von Parc Asterix erinnern als überall in Frankreich auf einmal eingeschlagene Hinkelsteine aufgetaucht sind? War ziemlich viral. Das war die Kampagne für deren 4D Kino...
-
Böhmermann ist und bleibt einer der wichtigsten Satiriker unserer Medienwelt.
Meinungsfreiheit bedeutet aber auch nicht, dass ich deine Meinung nicht sch***e finden darf. Außerdem bedeutet es auch nicht, dass ich nicht der Meinung sein darf, dass solche Inhalte hier 1. Nicht hergehören und 2. nicht wirklich von dir belegt wurden, da, wie mekn Vorredner schon sagte, das alles unterschiedliche Dinge sind und du dir nur die paar Dinge der letzten Jahre herauspickst so mal auf unterschiedlichsten Wege was falsch gelaufen ist.
Zum Schluss: auf Instagram hat Böhmi schon verraten, dass es um die USA geht.
Es geht also in der Sendung heute nicht ums Phantasialand.
-
Ehm ja... in etwa bis zum Security-Büro...
-
Plot Twist, dass Schauspielhaus war nur zur Ablenkung, währenddessen wurde die HT entkernt und eine neue Attraktion reingebaut. 😁
-
Oder noch anders:
VERDAMMT NOCHMAL...WER WAR DAS ? MENSCH JÜRGEN...DIE LESEN DOCH MIT! AUFRÄUMEN ABER ZÜGIG!
-
Das ist sehr vereinfacht ausgedrückt. Sie haben das Ding einmal komplett aufgeräumt ...
7 entfernt. War: "7"
8 entfernt. War: "Schauspielhaus"
9 entfernt. War: "Unter den Linden (Straße)"
13 entfernt. War: "zwischen 90 und 227"
25 entfernt. War: "Colorado Adventure"
31 entfernt. War: "Drache Quetzal (Plaza)"
53 entfernt. War: "Djembe Musikschule"
55 entfernt. War: "ehem. Kroka"
66 entfernt. War: "Baumberger Irrgarten"
67 entfernt. War: "ID 67"
74 entfernt. War: "Hollywood Tour"
77 entfernt. War: "Hack & Buddl (Theater)"
80 entfernt. War: "Snack Wuze Town Kinderland"
83 entfernt. War: "Wartezeiten-Monitor"
86 entfernt. War: "Schließfächer"
87 entfernt. War: "Schließfächer"
89 entfernt. War: "ehem. Gästeservice"
91 entfernt. War: "Gesichtsmaler bei Regen"
92 entfernt. War: "Gesichtsmaler"
93 entfernt. War: "Briefkasten"
94 entfernt. War: "ehem. Family-Service"
96 entfernt. War: "Telefon Bolles Flugschule"
98 entfernt. War: "Kasse"
99 entfernt. War: "Schließfächer"
100 entfernt. War: "Wartezeiten-Monitor"
107 entfernt. War: "Kasse"
109 entfernt. War: "Schließfächer"
111 entfernt. War: "Picknick-Bereich"
112 entfernt. War: "Fantissima (Eingang alt)"
113 entfernt. War: "ID 113"
120 entfernt. War: "Restaurant Lu Chi"
123 entfernt. War: "Marco Polo"
124 entfernt. War: "ENTRANCE WUZE"
125 entfernt. War: "ENTRANCE WUZE PHENIE"
126 entfernt. War: "ENTRANCE WUZE LUFTPOST"
127 entfernt. War: "ENTRANCE HOTEL RESTAURANTS CHINA-TOWN"
133 entfernt. War: "Winter-Event Fantissima"
136 entfernt. War: "Feliz Navidad"
137 entfernt. War: "Zünftiger Winterschmaus"
138 entfernt. War: "Winterliches Burgfest"
140 entfernt. War: "Fernöstliches Winterfest"
143 entfernt. War: "ID 143"
144 entfernt. War: "ID 144"
145 entfernt. War: "Kaiserplatz"
146 entfernt. War: "Pferdekarussell"
147 entfernt. War: "Deep in Africa"
148 entfernt. War: "Chiapas"
149 entfernt. War: "Tacana"
150 entfernt. War: "Colorado Adventure"
151 entfernt. War: "Klugheim"
152 entfernt. War: "China Town"
153 entfernt. War: "ID 153"
157 entfernt. War: "links von ID 158"
160 entfernt. War: "neben ID 8"
161 entfernt. War: "unter 158"
163 entfernt. War: "rechts neben ID 13"
164 entfernt. War: "rechts neben ID 227"
167 entfernt. War: "Schlittschuhverleih"
169 entfernt. War: "Food Truck: Crêpes"
170 entfernt. War: "neben ID 22"
172 entfernt. War: "unter ID 50"
174 entfernt. War: "neben ID 15"
175 entfernt. War: "über ID 59 (Wupi)"
177 entfernt. War: "Plaza Mariachi"
178 entfernt. War: "Winterkarussel"
179 entfernt. War: "Rodelbahn"
182 entfernt. War: "rechts von ID64"
186 entfernt. War: "unter ID 30"
189 entfernt. War: "Gesichtsmaler (Wuze Tal)"
190 entfernt. War: "über ID 35"
191 entfernt. War: "links von ID 170"
193 entfernt. War: "ehem . Colorado General Store"
196 entfernt. War: "links von ID 210"
204 entfernt. War: "Charles Lindbergh Gate F.L.Y."
206 entfernt. War: "Portal Fantasy"
207 entfernt. War: "Portal Berlin"
211 entfernt. War: "rechts von ID 89"
225 entfernt. War: "Black Mamba (WeWe)"
226 entfernt. War: "über Geldautomat"
228 entfernt. War: "Phantastische Gutscheine"
Grüße gehen zurück ans Phantasialand. Danke fürs Aufräumen! ;-)
-
Denkst du die nehmen bei jedem "Flying Theater" n shot oder so?
-
@flaffstar Sehr guter Fund! Feier deine Neugier und Ungeduld total! Dafür liebt man doch das Internet.
Kurz zur Quellenverifizierung:
Ich halte das auch schon für eine heiße Spur. Neue, (noch) nicht gepublishte Seiten / Informationen im Bezug aufs Schauspielhaus sind ja wohl vom Timing nicht gerade Zufall. Oder findet man solche Änderungen auch aktuell bei anderen Attraktionen, die eigentlich unverdächtig sind?
ABER: Auch wenn ich mich mega freuen würde: Die Größenangaben müssen NICHT zwangsläufig für irgendeine Form Rückhaltesystem / Bügelsystem und damit ein Ride-System sprechen. 4D Kinos haben zwar bekanntlich sonst keine Höhenrestriktionen, aber bei einer schnellen Querrecherche ist mir aufgefallen, dass es eine Ausnahme gibt: Der Park Asterix gibt in seinem "neuen" (2019) , klassischen 4D Kino auch ähnliche Höhenrestriktionen an (80 cm mit Begleitung, 110 cm ohne). Die Sitze sind dort auf Plattformen montiert, die anscheinend mehr Bewegungsspielraum, vor allem beim zur Seite kippen zulassen - es gibt aber keine Bügel oder ähnliches. Die Sitze dort kommen allerdings nicht von Kraftwerk sondern von triotech. Also wirklich schlauer werden wir leider durch die Höhenangabe nicht.
Aus der Umklassifizierung von Show zu Attraktion lässt sich auch nichts ableiten. Hab mal einen kleinen Vergleich gemacht als was andere Parks ihre 4D-Kinos klassifizieren. Das Roxy aus dem Moviepark gilt als Attraktion, ebenso wie Fabula in Efteling. Der Europapark listet das Magic Cinema und das DLP Philharmgic als Shows. Eventuell will man damit auch nur signalisieren, dass das Kino jetzt im Dauerbetrieb läuft und nicht nur zu "fixen" Showzeiten.
Auch wenn wir nicht weiter sind, der Traum lebt 😜
-
Noch viel schlimmer: Die Hollywood Tour treibt auch noch ihr Unwesen.... Und die Geister Rikscha auch! Ach ne warte...
-
Ich halte zweiteres beim Phantasialand für sehr wahrscheinlich 😂
-
Irgendwie schon verrückt. Jetzt wird schon der Quellcode der App auseinander genommen.
Irgendwann kommt noch einer auf die idee und schleust einen Technikkäfer mit Minikamera in die Gebäude. 😅
-
Egoistische Idioten. Menschen, die auch dann, wenn sie selber mal älter sind, noch einen bewohnbaren Planeten haben wollen. Klar. Total egoistisch, dieses Ansinnen.
-
Du kannst es ja sehen, wie du willst. Nur so eine Wortwahl treibt einfach nur weiter einen Keil in die Gesellschaft, spaltet, und am Ende profitiert davon niemand außer den extremen politischen Rändern.