Zum Inhalt springen

Olli

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Olli hat eine Reaktion von ImagineerTim erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  2. Like
    Olli hat eine Reaktion von Zarear erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  3. Like
    Olli hat eine Reaktion von chili erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  4. Like
    Olli hat eine Reaktion von Schlussbremse erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  5. Like
    Olli hat eine Reaktion von Felix52000 erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  6. Like
    Olli hat eine Reaktion von Hector#14 erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  7. Churro!
    Olli hat eine Reaktion von to b erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  8. Like
    Olli hat eine Reaktion von Peddaaa erhalten in MoviePark Kritik   
    Aber was hat er denn (inhaltlich) gesagt? Das ist doch in weiten Teilen keine sachliche Kritik, aus der man was ziehen könnte, bei der ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann. Es ist zu Allgemein gehalten, zu pauschalisierend. Aber zurück zu dem zitierten Satz: ALLE Attraktionen sind also optisch. Und sie sind hörbar und spürbar. Gut so, oder nicht? Es wird zu wenig in sie investiert. Weniger gut. Aber woran wird das festgemacht? Was sollte man an jeder Attraktion mehr investieren, damit sich welches bessere Erlebnis / Ergebnis einstellt?
     
    Ich habe beim Lesen der Kritik in weiten Teilen einfach den Eindruck, dass aus der Wut über einen irgendwie anders als erhofft verlaufenen Tag dieser Text gebrütet wurde ohne mal vorher tief durchzuatmen - oder wenigstens nach dem schnellen Schreiben nochmal nachzulesen ob alle Kritikpunkte a) angebracht sind und b) klar und deutlich rüberkommen.
     
    Ich empfinde sieben Euro auch als zu teuer fürs Parken - aber was wäre denn angebracht? 5 Euro wie beim Phl oder viel kleineren Parks wie Geiselwind?  Wenn ja, bringen einen die zwei Euro dann echt schon auf die Palme am frühen Morgen? Und sollte man sich nicht irgendwie viel mehr über sich selbst ärgern, dass man sich über Preise und Aktionen nicht informiert hat? Mit dem, was man z.B. bei den 77 Euro für drei Personen schon mehr als nötig gezahlt hat, hätte man gleich zwei Autos zusätzlich vorm Moviepark platzieren können. Das soll kein Vorwurf sein, dass man nicht vorher geschaut hat, aber entweder ich achte auf den Euro und informiere mich vorher (ich gehöre zu dieser Gruppe) oder ich akzeptiere die Wucherpreise nicht und fahre wieder oder ich schlucke eben, was Sache ist.
     
    Und im weiteren Verlauf der Kritik stellen sich mir auch noch mehr Fragen: An welcher Attraktion stand man zwei Stunden, an der nur ein Operator beschäftigt war? Waren alle Toiletten verschmutzt? Bzw. hast Du diese Erfahrung fortlaufend über Tag gemacht? Haben wirklich so viele Operator mit dem Handy gespielt und hatten unheimlich viel Zeit oder war das vereinzelt? Bei welcher Attraktion hast Du diese Erfahrung gemacht?
     
    Und mal eine ganz persönliche Frage: Hast Du wenigstens versucht auch positive Dinge zu sehen? Und viel wichtiger: Hast Du versucht dem sechsjährigen Buben zuliebe das bestmögliche aus dem leider doch sehr vollen Park zu holen auch wenn man ja irgendwie schon vorher wusste, dass im Movie Park alles doof ist und man nur da ist, weil die Freundin und er gebettelt hatten? War die Stuntshow für ihn nicht beeindruckend? Gab es keine für ihn interessante Serienfigur im Park? War es nicht irgendwie ne leicht gruselige, aber coole Erfahrung 700 Meter im schummrigen Aufzug in die Tiefe der Ausgrabungsstätte unterm Movie Park zu fahren? War die Abfertigung bei Timre Riders und Lost Temple echt so langwierig? Gab es nicht wenigstens ein paar kleinere Flatrides, die man auch mit Warteschlangen bis 20 Minuten besuchen konnte? Ich finde es schwer, dass alles so zu glauben. Wenn doch: Schade. Ich lächele beim nächsten Besuch trotz Völle (die vom Park) etwas doller- damit es wenigstens eine fröhliche Person für die vielen überredeten oder gar gezwungenen Movie Park - Besucher zu entdecken gibt ?
  9. Churro!
    Olli reagierte auf PhantaRob in MoviePark Kritik   
    Da hast du ja einen krassen Tag erwischt! Hatte das noch nie so extrem - wobei ich mich schon bei manchen Attraktionen über die langsamen Operations geärgert habe. Bandit fährt gefühlt oft mehr seitwärts als Vorwärts (trotz stückweisen Retracking) und der schöne Vekoma SLC (alias MP Express) nebenan sorgt für mächtig heiße Ohren (extremer Handlungsbedarf, vielleicht neue Züge, oder doch besser ersetzen). Das wären meine Kritikpunkte. Ansonsten hatte ich nur positive Erfahrungen. Viele, nicht alle, Mitarbeiter sind sehr nett. War aber auch nie an einem extrem vollen Tag dort - könnte mir vorstellen, dass der Park dann hier und da an seine Grenzen kommen könnte. Positiv bleibt zu sagen, dass der Park sich im den letzten Jahren dann doch immer verbessert hat. Bin gespannt auf Area 51!
  10. Churro!
    Olli reagierte auf ImagineerTim in MoviePark Kritik   
    Van Helsing ist doch gut! Die Kapazität allerdings leider nicht so der burner. Man merkt schon das Ice Age fehlt. Dieser Ride hat viel wettgemacht und die Kapazitäten sehr entlastet. Es rundete das Nickland ab. Excalibur finde Ich passt gar nicht dahin, aber vielleicht knüpft man da mit einem neuen Themenbereich an. Dark Forest dann warscheinlich. Wobei wenn MP Xpress mit zwei Zügen fährt geht es eigentlich von der Kapazität her.
  11. Churro!
    Olli reagierte auf Joker in MoviePark Kritik   
    Movie Park in den Ferien an einem Samstag...
    Es war natürlich voll, entsprechend gibt es viele Ferkel in den Toiletten, die Gastronomie ist überfordert, usw.
    Deinen Bericht kann man letztendlich wie die vielen Halloween Berichte einordnen, wo sich gewundert wird, dass es voll ist und die Kapazitäten nicht ausreichen.
    Es gibt von dir auch kein Wort zu irgendeiner Attraktion. Für ein Kind im Alter von 6 Jahren ist zumindest Van Helsing's Factory, Excalibur, 4D Kino, Stunt Show, Time Riders und Lost Temple interessant.
  12. Churro!
    Olli reagierte auf Joker in MoviePark Kritik   
    Wusste ich nicht, ändert aber wenig an der Argumentation. Nimmt man eben stattdessen noch die Wilde Maus und den Atomic Flyer mit. 
  13. Churro!
    Olli reagierte auf ParkRider1 in MoviePark Kritik   
    Ich empfinde die Kritik teilweise etwas überzogen. Die Toiletten müssen wirklich dringend saniert werden. Das ist tatsächlich Fakt. Die Qualität des Essens ist auf Pommesbuden-Niveau. Da kann man sich drüber streiten. Dafür hat das Essen auch nicht die Preise des Phantasialands. Ich denke das gehobenes Essen einfach nicht zu den Gästen des MP passt. Das würden einfach zu wenig bezahlen. 
     
    Vor allem was Eintrittspreise / Parken angeht darf man wirklich nicht über den Park meckern. Das Phantasialand ist deutlich teurer. 
     
    Die Qualität der Fahrgeschäfte verbessert sich aktuell jährlich. Da ist der Park auf einem guten Weg und Preis / Leistung passen eindeutig zusammen. 
     
    Wartezeiten gibt's in den Sommerferien in jedem Park. Für Taron im Phantasialand habe ich auch an einigen Tagen 2 Stunden und im Extremfall sogar 2,5h gewartet. 
  14. Churro!
    Olli reagierte auf Joker in MoviePark Kritik   
    Natürlich bewerte ich das unterschiedlich. Das Phantasialand spielt in der ersten Liga, der Movie Park ist gerade mal auf dem Weg dorthin. In den Movie Park komme ich für 40€ ein ganzes Jahr, da kann ich keine tolle Gastronomie und herausragende Attraktionen erwarten. Entsprechend sehe ich selbstverständlich in Bottrop vieles entspannter. Brühl muss halt am Ende dem Vergleich mit den großen Parks auf der Welt mithalten.
    Ein Movie Park kann vielleicht alle paar Jahre mal unter 10 Millionen Euro investieren, das investiert das Phantasialand mittlerweile gefühlt im Monat. Da ist es doch logisch, dass die Bewertung unterschiedlich ausfällt.
    Wenn sich jemand über ein überfülltes Phantasialand an einem Samstag in den Sommerferien beschwert, werte ich das übrigens so wie hier.
  15. Traurig
    Olli reagierte auf ParkRider1 in Das Bermuda Dreieck   
    Sehr schade. Sie sind auch sehr spät mit den Tests angefangen.
     
    Aber besser später und dafür ordentlich. 
    Die wichtigsten zwei Infos aus dem WAZ Artikel:
     
    - TÜV wurde bereits bestanden 
    -Aktuell gibt es Probleme mit der Programmierung und Verknüpfung der neuen Technik... Was auch immer das konkret bedeutet. 
  16. Traurig
    Olli reagierte auf mpgfreak in Das Bermuda Dreieck   
    Es scheint wohl Probleme zu geben... 

  17. Like
    Olli hat eine Reaktion von LiberteToujours erhalten in Das Bermuda Dreieck   
    Ne, ich finde Du hast da völlig Recht und das kann man auch genau so schreiben. Ich freue mich unheimlich auf den Ride und bin ebenso gespannt, was genau am Ende passiert ist. Im Endeffekt wird es auf jeden Fall eine Verbesserung, da bin ich mir sicher. Aber es gab leider durchaus einige viele Überlegungen der letzten Jahre, die dann doch nicht umgesetzt werden konnten. Recht aktuell habe ich noch das "Indoor+Outdoor"-Maze Hostel im Kopf, das dann doch draußen aufgrund der Weite des Bereichs zum Hundedingsbums "nicht bespielbar" war. Vielleicht ist das dann auch die Kehrseite der Begleitung solcher Projekte durch viele Hintergrundvideos. Ich bin trotzdem froh darüber und finde es sehr interessant auch zu erfahren, was in so einer Planungsphase vielleicht auch angedacht war und am Ende doch nichts wurde...
  18. Churro!
    Olli reagierte auf mpgfreak in Das Bermuda Dreieck   
    Ich persönlich bleibe noch bis zum letzten Tag gespannt, wie viele der angepriesenen "Alle" Effekte am Ende Tatsächlich Reaktiviert wurden. 
    Beim Movie Park ist das ganze wie ich finde immer so eine Sache mit "Wir wollen..." und "Wir machen..."
     
    Das ganze hat man in den letzten Jahren schon oft so gesehen,
    Bsp. Excalibur, da war zu Anfang groß die Rede davon, daß man die Konstruktion des Rockworks an vielen Stellen noch verstärken muss, um Spritzbeton aufzutragen und dadurch die schlimmsten Stellen auszubessern, wovon am Ende jedoch nichts umgesetzt wurde.
    Im Gegenteil, am Ende wurden die schlimmsten und Modrigsten Stellen anders als angekündigt bloß mit Farbe bepinselt, der Rest des Rockworks blieb an vielen Stellen gar unverändert. 
     
    Ähnlich verhält es sich für mich derzeit, zumindest was die Informationspolitik angeht, mit Area 51.
    Zu Anfang wurde groß angekündigt, daß "ALLE" der alten Effekte Reaktiviert werden, inkl. den Toren, da diese, in einer ziemlich frühen Reportage erwähnt, "Massiv zur Stimmung im Ride beitragen" 
     
    Zum späteren Zeitpunkt war dann bloß noch die reden von "Alle Effekte, die ins setting passen, sollen Reaktiviert werden" 
     
    Und zu guter letzt hat man dann im Lokalzeit Beitrag vom WDR gesehen, dass das "Tor" an der Leinwand vor dem Wassereinbruch nur noch visuell geschlossen wird und das "Echte" Tor geöffnet bleibt, wie es auch schon viele Jahre zuvor der Fall war. Und das wird, wenn ihr mich fragt an dieser Stelle auch so bleiben, es passt genau in das "Wir wollen, wir machen" Schema, was ich oben bereits angesprochen habe. 
     
    -> Edit, der Beitrag klingt sehr kritisch und nach viel Mimimi, obwohl der Ride noch gar nicht geöffnet hat. Ich lasse mich wie so oft gern vom Gegenteil überzeugen. 
     
    Erwatungsvolle Grüße aus der Nähe von Bottrop, 
    Mpgfreak 
  19. Like
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Bobbejaanland [BE]   
    Wenn Du den Eingangsbereich "belebter" in Erinnerung hast und das mit den dort mal vorhandenen Attraktionen verbindest, musst Du schon sehr lange nicht mehr da gewesen sein. Dort gab es mal eine Schiffschaukel und ich meine der Breakdancer war auch nicht alzu weit- beides dürfte aber schon über 10 Jahre nicht mehr im Bobbejaanland stehen. Der Eingangsbereich hat sich allerdings durch die neue, verlängerte Typhoon-Q-Line erheblich geleert. Nun "muss" man ja direkt links durch das große Gebäude mit Restaurant und Kino, da rechts rum beim Typhoon die Wegführung endet. Ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits finde ich das neue Stück der Typhoon-Anstellschlange echt nett auch mit dem coolen dort stehenden Wagen. Und die Integration von Sledge Hammer und Typhoon in die neue Welt macht für mich Sinn. Andererseits steht man am Ende sowieso an den meisten Tagen beim Typhoon ausschließlich auf dem hinteren Stück Q-Line im Zickzack den Blechboden hoch. Sich direkt zu Beginn des Parks eine Sackgasse einzurichten in der lediglich 2-3 sehr alte Kinderfahrgeschäfte stehen... naja - vielleicht passiert ja noch was...
     
    Was Du im hinteren Parkbereich vermisst weiß ich nicht. Mein Eindruck vom Park war eher, dass viele, viele Jahre wenig passiert ist oder eher downgegradet wurde (ein paar kleinere Fahrgeschäfte wie gesagt vor etwa 10 Jahren verschwunden, die zweite Wilde Maus wurde nach Spanien geschickt), sich aber in den letzten Jahren bemüht wird den Park wieder etwas sinniger zu gestalten (Umgestaltung des Spinners, Umgestaltung der Station von Dreamcatcher, viele kleinere Anpassungen) und durch kleinere Upgrades (VR, bin ich ja kein riesen Fan von, aber soll ja vielen gefallen) voranzubringen. Dass man dieses Jahr neben der neuen, sehr thrilligen Bahn noch einen kleinen Wasserspielplatz gebaut hat finde ich auch sehr begrüßenswert.
     
    Wir, ein Bund geheimer Phantafriends, waren am Wochenende nach der Fury-Öffnung da und von der Bahn sehr angetan. Die Ride-OPs waren auch bei uns sehr geil drauf, ich wurde nach der Fahrt noch auf Englisch gefragt, ob die Fahrt gut war (ich glaube man konnte meine Vorfreude schon sehen). Ich finde, dass der Park für alle Altersklassen und Vorlieben ein recht buntes Portfolio hat und man auch an einem Wochenende mal vorbeischauen kann ohne völlig entnervt in stundenlangen Anstehschlangen zu stehen. An einigen Ecken muss aber wie Jokie schon sagte definitiv aufgehübscht werden.
     
     
    PS: Außerdem gibt es dort eine hoffentlich noch lange bestehende Achterbahn, die an meinem Geburtstag offiziell öffnete
  20. Like
    Olli hat eine Reaktion von PhantaRob erhalten in Bobbejaanland [BE]   
    Wenn Du den Eingangsbereich "belebter" in Erinnerung hast und das mit den dort mal vorhandenen Attraktionen verbindest, musst Du schon sehr lange nicht mehr da gewesen sein. Dort gab es mal eine Schiffschaukel und ich meine der Breakdancer war auch nicht alzu weit- beides dürfte aber schon über 10 Jahre nicht mehr im Bobbejaanland stehen. Der Eingangsbereich hat sich allerdings durch die neue, verlängerte Typhoon-Q-Line erheblich geleert. Nun "muss" man ja direkt links durch das große Gebäude mit Restaurant und Kino, da rechts rum beim Typhoon die Wegführung endet. Ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits finde ich das neue Stück der Typhoon-Anstellschlange echt nett auch mit dem coolen dort stehenden Wagen. Und die Integration von Sledge Hammer und Typhoon in die neue Welt macht für mich Sinn. Andererseits steht man am Ende sowieso an den meisten Tagen beim Typhoon ausschließlich auf dem hinteren Stück Q-Line im Zickzack den Blechboden hoch. Sich direkt zu Beginn des Parks eine Sackgasse einzurichten in der lediglich 2-3 sehr alte Kinderfahrgeschäfte stehen... naja - vielleicht passiert ja noch was...
     
    Was Du im hinteren Parkbereich vermisst weiß ich nicht. Mein Eindruck vom Park war eher, dass viele, viele Jahre wenig passiert ist oder eher downgegradet wurde (ein paar kleinere Fahrgeschäfte wie gesagt vor etwa 10 Jahren verschwunden, die zweite Wilde Maus wurde nach Spanien geschickt), sich aber in den letzten Jahren bemüht wird den Park wieder etwas sinniger zu gestalten (Umgestaltung des Spinners, Umgestaltung der Station von Dreamcatcher, viele kleinere Anpassungen) und durch kleinere Upgrades (VR, bin ich ja kein riesen Fan von, aber soll ja vielen gefallen) voranzubringen. Dass man dieses Jahr neben der neuen, sehr thrilligen Bahn noch einen kleinen Wasserspielplatz gebaut hat finde ich auch sehr begrüßenswert.
     
    Wir, ein Bund geheimer Phantafriends, waren am Wochenende nach der Fury-Öffnung da und von der Bahn sehr angetan. Die Ride-OPs waren auch bei uns sehr geil drauf, ich wurde nach der Fahrt noch auf Englisch gefragt, ob die Fahrt gut war (ich glaube man konnte meine Vorfreude schon sehen). Ich finde, dass der Park für alle Altersklassen und Vorlieben ein recht buntes Portfolio hat und man auch an einem Wochenende mal vorbeischauen kann ohne völlig entnervt in stundenlangen Anstehschlangen zu stehen. An einigen Ecken muss aber wie Jokie schon sagte definitiv aufgehübscht werden.
     
     
    PS: Außerdem gibt es dort eine hoffentlich noch lange bestehende Achterbahn, die an meinem Geburtstag offiziell öffnete
  21. Churro!
    Olli reagierte auf TOTNHFan in Bobbejaanland [BE]   
    Also so lustig der Gimmick auch ist, aber da hätte man auch generell einfach eine Warteschlange für definitive Vorwärtsfahrt und eine für definitive Rückwärtsfahrt einrichten können.
  22. Churro!
    Olli reagierte auf Jokie in Bobbejaanland [BE]   
    Das Personal im Park ist allgemein ziemlich freundlich, aber das ist in BeNeLux ja auch quasi Standard. Leider hat man sich auch bei der Gestaltung der Bahn einem Standard angepasst, nämlich dem des Parks. Eine mehr schlecht als recht wirkende Treppe in die Station, billiger Blechboden, ungehobelte Holzbalken als Zaun und eine Blechdecke. Die Thematisierung der Wände ist so dünn, das an einer Stelle ein großes Stück bereits rausgebrochen ist. 
    Und das es am Eingang der Station keine Schilder gibt, welche darauf hinweisen, welche Schlange nun die Vorwärts-Q ist und welche die Abstimm-Q, ist suboptimal, weil die Zeit in der der arme Ride-Op das andauernd erklären muss, bei der Abfertigung dann fehlt. 
     
    Ich war bezüglich der Rückwärtsfahrt ja skeptisch - Boomerangs z.B. setzen mir teilweise ordentlich zu. Bei Fury fand ich die Rückwärtsfahrt aber super - Dafür ist die normale Fahrt allerdings gefühlt auch etwas "entschärft": Es fehlen die krassen Richtungswechsel und Umschwünge, die andere Gerstlauer-Bahnen auszeichnen. Die würden einem Rückwärts aber vermutlich auch das Genick brechen...
     
    Insgesamt konnte der Park mich aber leider nicht ganz überzeugen - ich hatte ihn wesentlich besser in Erinnerung. Attraktionsmäßig hat man eher abgebaut als aufgerüstet, gerade der hintere Parkbereich und der Eingangsbereich sind mittlerweile tot und stellenweise auch sehr ungepflegt. Das können die wenigen Highlights dann leider auch nicht mehr gerade biegen - obwohl Sledge, Indiana River und für mich auch Typhoon wirklich gute Attraktionen sind. 
  23. Like
    Olli reagierte auf PhantaRob in Bobbejaanland [BE]   
    War heute da und muss sagen: die Rückwärts-Fahrt ist INSANE!! Was ist das für eine krasse ejector airtime nach dem Launch auf dem ersten Hügel...und was ist das bitte für ein meganettes-Team in der Station?! ??Haben gecheckt, dass ich „Enthusiast“ bin und mich angesprochen, ob ich nochmal, und nochmal fahren möchte - trotz voller queue haben sie zwei mal direkt noch mal einen Platz für mich gefunden! So etwas cooles hab ich noch nie erlebt - musste nicht einmal fragen! Am Ende noch high Five mit der netten Ride op ? Bitte nehmt euren Movie Park Saisonpass und fahrt mal ins Bobbejaanland. Fury, Sledge Hammer, Revolution (für totnh-Fans), Naga Bay (Winja-Style Spinning Coaster von Maurer, nur draußen) und ich liebe den interaktiven Dark Ride ‚El Paso‘ - vieles mehr, ne Feuershow und viele Coaster auch für die Kids (Vekoma suspended family/swinging Coaster ´Dream Catcher´Wow!!) und echt nicht so krass überlaufen, trotz Ferien!
  24. Like
    Olli hat eine Reaktion von Peddaaa erhalten in Masterarbeit - Hilfe bei Umfrage   
    mal für diejenigen, die sich fragen: Habe ich Zeit und Lust? Mit fünf Minuten ist man locker durch, die Fragen sind nicht nervig-wiederholend... ?
  25. Like
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Masterarbeit - Hilfe bei Umfrage   
    mal für diejenigen, die sich fragen: Habe ich Zeit und Lust? Mit fünf Minuten ist man locker durch, die Fragen sind nicht nervig-wiederholend... ?
×
×
  • Neu erstellen...