Zum Inhalt springen

UP87

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von UP87

  1. Natürlich. Auf der Baustelle wird kein Schritt gemacht bevor der Plan nicht final ist. Das ist nicht wie RollerCoaster Tycoon, dass man anfängt zu bauen und dann mal guckt wie das passt...
  2. Oder Steampunk in Freizeitparks: Discoveryland mit Space Mountain im Disneyland Paris. Aber durch die beengte Situation im Phantasialand kann man mit Sicherheit eine ganz andere Ausprägung erwarten als im Disneyland. Ich denke und hoffe das wird sehr eng mit dunklen Gassen und Richtung Industrie.
  3. Zugang von Fantasy und Tor früher öffnen wäre wohl das einfachste ?
  4. UP87

    [Mystery] River Quest

    Ja, ich mag den Weg da am Rand auch. Einzig der Gedanke und Wunsch eines in sich geschlossenen Themenbereichs stört mich hier etwas. Ich sprach nur vom River Quest Eingang. Nicht vom Parkeingang Mystery. Da bin ich bei dir. Die einzelnen Eingänge werden verschwinden und zusätzlich zum Haupteingang wird vermutlich noch ein Eingang auf den Kaiserplatz entstehen. Aber das sind beides andere Themen als River Quest. Bin das Rafting aber auch schon einige Jahre nicht gefahren, da ich zuletzt immer im Herbst da war und das Wetter nicht unbedingt nach einem Vollbad geschrien hat. Die Theming-Fortschritte kenne ich also nur von Bildern und von unten.
  5. UP87

    [Mystery] River Quest

    Der neue Eingang für River Quest ist schön. Holt die Attraktion auch mehr in den Themenbereich. Aber irgendwie grenzt das Mystery Castle etwas mehr aus. Ob man den Eingang auch irgendwie verschiebt? Da fällt mir mit dem Höhenunterschied zur Brücke und zum Schlosseingang aber auch keine vernünftige Lösung ein. Aber vielleicht hat der Park da ja eine Idee. Die Höhenunterschiede versucht man ja ohnehin seit Jahren auszugleichen.
  6. Ich besorge mir Eintrittskarten zu jeglichen Parks im Vorfeld. Dann kann man teilweise recht langen Schlangen an den Kassen aus dem Weg gehen. Abgesehen davon findet man recht häufig günstigere Preise. Den Quick-Pass kannst du dir dann im Park kaufen.
  7. Nicht jede Markennennung ist Werbung. Egal was manche Verbände denken. Die haben vor Gericht effektiv keine Chance. Du gibst ja nur Fakten wieder. Kritischere Fälle sind Bewertungen, Tests und ähnliches aber auch da ist das meiste mit freier Meinungsäußerung abgedeckt - solange du kein Geld und keine Gegenleistung bekommst. Und selbst wenn du das Produkt gestellt bekommst muss es keine Werbung sein, solange du dich frei darüber äußern darfst und die Bereitstellung offenlegst. Das aktuelle "Ich deklariere aus Vorsicht einfach mal alles als Werbung" ist mehr als nervig! Die meisten Fälle sind nicht einmal annähernd kritisch. Entschuldigung für Off-Topic! (Wobei sonst wäre viel Inhalt von diesem Beitrag ja Werbung -> Neues Produkt!!!)
  8. Geschmäcker sind verschieden. ? Colorado ist ein sehr guter Mine-Train. Insbesondere die Länge ist genial! Aber von Top 10 wäre er bei mir ein ganzes Stück entfernt. Und deutlich hinter Silver Star. Colorado hätte aber etwas Pflege verdient: Die erste Wellblech-Halle ist hässlich. Vielleicht ist diese mit der Schallschutz-Wand bei Klugheim gar nicht mehr nötig. Ansonsten könnte man diese zumindest mal deutlich verschönern. Der Bereich zwischen Chiapas und Colorado ist etwas unschön. Also direkt nach dem Anfang von Chiapas, beziehungsweise am 2. und Anfang 3. Lifthill von Colorado. Hier könnte man noch etwas Thematisierung ergänzen. Insbesondere Richtung Boden. Der optisch schönste Bereich von Colorado ist eigentlich die gesamte Fahrt nach dem 3. Lifthill. Auch wenn das Tipi in der Schlusshelix ein wenig fehlt ? Fahrtechnisch ist die Bahn noch okay. Ein Mine-Train darf etwas unruhig fahren. Und insgesamt denke ich, dass man bei der Bahn auch korrigierend eingreifen wird, wenn es unangenehm wird. Sie soll schließlich für die ganze Familie Spaß machen!
  9. Diese Leute sollten besser keine Disney-Parks besuchen... Wenn mand as Fast-Pass(+)-System nicht richtig nutzt kann man da ziemlich viel in der Schlange stehen...
  10. Traurige Wahrheit ist aber auch, dass 1001 Nacht in fast jedem anderen Park quasi ein Heiligtum gewesen wäre, dass man nicht anrührt. Und die Silbermine würde in anderen Parks auch noch stehen. Das Phantasialand hat einfach absolut keinen Platz und daher die Notwendigkeit Attraktionen abzureißen. Durch die Kosten bringt ein kleines Upgrade nichts. Es muss immer etwas entstehen, das neue Besucher anzieht. Bislang hat das Phantasialand da nicht enttäuscht... Jetzt ist es an der Zeit dies auch mit einer absolut familientauglichen Attraktion zu zeigen!
  11. Es ist sicher kein Zufall, dass es den Mystery-Eingang gibt, der den China-Eingang ersetzen könnte. In Sachen Eingang sollte das Phantasialand aber tatsächlich mal versuchen alles nach Alt-Berlin zu bekommen. Das ist eigentlich der klassische Eingangs-Bereich / Mainstreet. Ich denke auch, dass man den Kaiserplatz so geplant hat und dass das irgendwann kommt. Vielleicht mit dem Hotel über das hier schon manch einer spekuliert hat...
  12. Mir - und anderen Freizeitparkenthusiasten - auch. Das Attraktionsangebot lässt mich dann fast schon zweifeln ob das überhaupt in der richtigen Kategorie gelandet ist. In jedem Fall gehöre ich absolut nicht zur Zielgruppe. *In Europa schafft es das Phantasialand immerhin auf Platz 22. Gefühlt schneiden Parks mit einer sehr speziellen Zielgruppe in dem Ranking besser ab (stammt ja aus den Nutzerbewertungen) und das Phantasialand leidet unter anderem unter den Wartezeiten. Ist ganz interessant die (schlechteren) Bewertungen zu lesen.
  13. Nach den Erfahrungen der letzten Baustellen und dem Wissen um die Platzsituation, kann man davon ausgehen, dass der Park auch bei einem China-Neubau mit mehreren Ebenen arbeiten wird. Ob das jetzt einen Dark-Ride im Kellergeschoss beinhalten muss ist eine andere Frage. Aber wenn man sich von der Geister Rikscha verabschiedet sollte man einen neuen Dark-Ride schaffen, da Themenfahrten einfach in einen guten Park gehören, wenn man nicht nur Achterbahnen auf die Wiese setzt.
  14. Und es ist einfach ziemlich groß. Colorado Adventure kann man nicht einfach mal eben so auf Himalaya umthemen. Die Bahn kreuzt sich in großen Teilen mit Chiapas und daher kann man sie nicht aus dem Mexiko/Western-Thema heraus reißen. Viel eher muss man die Bahn bester an diesen Bereich anbinden. Letzten Endes war Colorado Adventure immer etwas deplaziert: abseits vom alten Western-Bereich und abseits von Mexiko. Wenn man sich von der Geister Rikscha trennt kann man den Beginn der Anstellschlange vielleicht nach vorne ziehen und damit den Mexiko-Bereich abschließen. Wenn man sich von der Geister Rikscha trennt erwarte ich auch mehr als nur eine Entkernung und neue Szenen. Wenn man sich moderne Darkrides anguckt kann man heute so viel machen um Geschichten zu erzählen. Und ein Endlosfahrsystem ist nett für die Kapazität, schränkt aber ein inwiefern die Bahn auf die Mitfahrer reagieren kann. Hier war die Geister Rikscha früher tatsächlich auch besser, als es noch onboard-Sound gab. Aber wie gesagt: Da geht einfach viel mehr! Ich bin sie alle bislang nicht gefahren, aber Shanghai Disneyland Pirates of the Caribbean oder Hong Kong Disneyland Mystic Manor sehen unglaublich beeindruckend aus. Symbolica im Efteling besuche ich nächsten Monat und daher will ich mir da nicht zu viel angucken. An die Bahn habe ich sehr hohe Erwartungen, weil ich Droomvlucht und Fata Morgana schon kenne... Mit den Projektionen wie in den Disney-Bahnen muss man das richtige Maß finden (so wie Disney es da eben geschafft hat), aber insgesamt ließe sich so eine moderne Themenfahrt auch auf eine Himalaya-Expedition oder ähnliches übertragen.
  15. Sogar schon auf Platz 3. Hinter dem Plamobil FunPark ?
  16. Das Mandschu ist halt ziemlich groß. Ich war sehr lange nicht da essen und kann daher nichts zur Auslastung sagen. Klugheim zeigt aber sehr gut, dass ein Restaurant nicht so viel Fläche wegnehmen muss, sondern direkt in Attraktionen integriert werden kann. Guter Gedanke.
  17. Hieß es hier nicht mal, dass ein Wagen schlechter wäre als die anderen? Wenn der Park nicht solche Platzprobleme hätte und die Umgestaltung mit mehr Aufwand gemacht worden wäre, würde auch niemand an Abriss denken!
  18. Ich weiß nicht, ob wirklich "große Halle" gesagt wurde. Ist halt um eine Ecke. Die wirklich definitive Information ist vermutlich nur das große Abriss-Volumen. Die Shows im Silverado-Theater würde ich nicht als Maßstab anlegen. Wenn es dies nicht trifft würden eine oder gar mehrere Attraktionen abgerissen. Was mich etwas wundert ist, DASS sich diese Information so verbreitet hat. Von einem anderen Bekannten, der schon mal direkt für den Park gearbeitet hat, weiß ich, dass es bei Bauvorhaben Non-Disclosure Agreements gibt, die in einer Dimension sind, dass er nach eigener Aussage sein Unternehmen dicht machen könnte und danach noch fleißig weiter an den Park zahlt. Ist man da beim Abriss nicht so vorsichtig oder bewegt sich da ein Unternehmer ggf Richtung Ruin? In jedem Fall stehen uns auch nach Rookburgh spannende Zeiten bevor. Der Park ist im dauerhaften Umbruch.
  19. Ich glaube die Bahn und das Gesamtkonstrukt ist einfach zu groß und zu spezifisch um in einen anderen Park zu wandern. Man muss auch bedenken, dass die Stützen der Bahn bis unter die Hollywood-Tour gehen. Also macht euch keine zu großen Hoffnungen. Wenn die Bahn abgerissen wird, wird sie vermutlich demoliert.
  20. Die Platzausnutzung würde beim Bau einer Achterbahn definitiv schlechter. Falls man aber mehrere Attraktionen baut kann durchaus eine bessere Platzausnutzung mit noch höherer Gesamtkapazität zustande kommen.
  21. Naja... dieses Gerücht ist aber an mehreren Stellen auf einmal aufgekommen. Da wird schon etwas dran sein. Ich habe es wie gesagt etwa zur gleichen Zeit von einem Bekannten (Landmaschinentechniker, hat dadurch viele Kontakte) erfahren, dass bei einem anderen Unternehmen für den Winter eine Anfrage für den Abriss einer großen Halle eingegangen war. Vom Schuttvolumen hatte er auf den Tempel geschlossen. Ich halte Geister Rikscha oder Silverado Theater irgendwie für wahrscheinlicher.
  22. Hängt natürlich auch von den Zukunftsplänen für die Ecke ab ?
  23. Naja... das verschiebt die Schlange um ein Boot. Während der gesamten Betriebszeit.
  24. Wenn immer ein Boot vor der Station steht erhöht es nur die "Fahrzeit", aber nicht die Kapazität.
  25. Die 22 Millionen findest du mit einer einfachen Suche überall. Quasi der komplette Bereich (im Ursprungszustand) und davon 11 Millionen für die Black Mamba. http://www.coastersandmore.de/rides/blackmamba/blackmamba.php http://www.parkscout.de/magazin/black-mamba Da fällt mir auch noch eine Wikipedia-Schwachstelle auf... https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Mamba Ohne Preis oder Quelle... tse...
×
×
  • Neu erstellen...