Zum Inhalt springen

Ena

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von Ena

  1. vor 1 Stunde schrieb Dingens:

    Wir waren kürzlich im Park, und das Eis war so groß wie immer. Was soll denn ein Portal-Frustbeitrag eines Beschäftigten da bitte beweisen? Und keiner weiß, was er da mit dem Eislöffel veranstaltet hat, was im ihm den Hinweis eingebracht hat.

     

    Auch, wenn ich die Erfahrung der kleineren Kugeln vor Kurzem selbst gemacht habe, muss ich dir da Recht geben. Kununu ist eher Auskotz- statt neutrale Bewertungsplattform. Wir geben der Eiskugelgröße bei unserem Juni-Besuch nochmal eine Chance. 🙃

  2. vor 59 Minuten schrieb MajorGriffon:

    Dennoch, so müsste das generell gehen mit dem Warten. Anstatt in der Schlange zu stehen entspannt beim Käffchen warten.

     

    Ein wahres Wort. Wir waren 2019 mal mit Express Butler im Heide Park. So entspannt war ich noch nie bei einem Besuch eines großen Freizeitparks. Alleine die Tatsache, die ganzen Opfer (Raucher, Rumgröhler, Vordrängler) nicht 60-90 Minuten in der Warteschlange ertragen zu müssen ist GOLD wert. So gesehen sollte man den Spieß eigentlich umdrehen: Klassische Warteschlangen abschaffen und ein allumfassendes, kostenloses Butler-System einführen. Und wenn's dann halt mal heißt, dass man 90 Minuten warten muss, dann verbringt ein Großteil diese sicher gerne auch mal in einem Restaurant, wo man ja wiederum Geld lässt... 😄

  3. Pinky, wo du das mit dem "Ausklingen" schreibst: wie ist es denn derzeit an den beiden Bars im Ling Bao? Also Angebot, Änderungen der Sitzmöglichkeiten, Maskenpflicht etc.? (Hoffe, ich habe das nirgendwo hier überlesen, falls schon einer berichtet hat...🙈

     

  4. vor 7 Stunden schrieb Wintersun:

    Für einen Themenbereich Eingang braucht man diese auch nicht, ansonsten hätte Klugheim ja auch welche

     

    Die Markierung könnte doch durch den RB-Eingang bis zu Fly führen. Siehe Andrang Taron am Anfang. Da hätte man ja zeitweise schon bei Annie Himmelreich mit der Queue-Absperrung anfangen können.  😅

  5. vor 2 Stunden schrieb faulwurf:

    Ihr beiden seid aber anscheinend nicht die geeignetsten Kandidaten um ein Buffet zu genießen ;)

     

    Aber ja, man will nicht alles wissen und sollte sich auch nicht alles zu genau ausmalen.

    Aber der menschliche Körper verkraftet das meiste davon glücklicherweise ganz gut. 

     

    Doch, doch, ich kann das ganz gut ausblenden. Muss dazu sagen, dass ich meine schlimmsten Buffet-Erfahrungen auch nicht in einem Freizeitpark, sondern auf Kreuzfahrtschiffen gemacht habe.

  6. vor 2 Stunden schrieb anas:

    Mir ist unbegreiflich, wieso hier desinfizierte Hände als so wichtig erachtet werden. Das Ekelhafteste seit jeher an jedem (!) Buffet war und ist, dass es Leute gibt, die ihren benutzten, verschmierten und vollgesifften Teller ein weiteres Mal benutzen, mit zum Buffet nehmen und die dortigen Löffel und Kellen schön kräftig in ihre Speisenreste auf besagtem Teller drücken.

     

    Ach was, das ist noch gar nichts...Musst mal die Leute, nachdem sie sich gaanz brav am Eingang die Hände desinfiziert haben, genau beobachten:

    Da kratzt sich der eine ganz kurz mal am/im Nasenloch, wischt mit der Hand unter selbiger her, leckt sich etwas Soße von den Fingern ab....und steht dann auf, um sich mit der selben Hand mit dem öffentlichen Portionierlöffel Nachschlag zu holen. Da ist mir der dreckige Teller aber sowas von egal.

     

    Man will eigentlich gar nicht wissen, wie viel Siff und Bakterien unter dem Rand der Stuhlfläche kleben, wenn man diesen zum an-den-Tisch rücken von unten anfasst, oder?

  7. vor 22 Stunden schrieb Mümpfchen:

    Corona ist ja schon eine besondere Zeit.  Ich würde mir die auch nur als Erimnerung kaufen. 

     

    Da ist was dran! Wenn sich alles wieder normalisiert hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie ein "Mahnmal" für mich wäre, mal öfter drüber nachzudenken, wie gut es einem doch geht und wie viele Freiheiten (bspw. in Freizeitparks) nicht mehr selbstverständlich sind, wenn eine Krise ausbricht..

  8. Mit den immer publiker werdenden Problematiken in den Parks, gepaart mit Beweisfotos, die nun überall auftauchen: Glaubt ihr, dass über kurz oder lang Parks wieder geschlossen werden? Es ist ja nett, wenn der Europa Park schreibt, dass er "nachjustiert" hat, was ich auch glaube, aber bei so vielen Schwachmaten im Park könnte bestenfalls mit dem Holzhammer nachjustiert werden, das Fehlverhalten vieler wird so weiter gehen.

    Wo meint ihr liegt die Grenze der Verantwortbarkeit? Wie viele nachweislich in den Parks entstandenen Neuinfektionen braucht es, um eine Schließung zu rechtfertigen? Einfach mal ins Blaue gefragt...

  9. Thema "Niedersachsen" und "Buffet": ich war ja am WE im Heide Park und habe dort übernachtet. Wer das Hotelrestaurant La Tortuga kennt wird wissen, dass dieses nicht nur etwas großräumiger ist als die Gegebenheiten im PHL, der bedeutende Unterschied liegt wohl darin, dass die "Buffetinseln" dort von innen durch die Mitarbeiter begehbar sind.

    Dort läuft es zurzeit so:

    Bei Eintritt ins Restaurant Hände desinfizieren (1x...)

    Feste Tischzuweisung (den selben Tisch erhält man dann auch am Folgetag zum Frühstück wg. Rückverfolgbarkeit im Falles des Falles)

    Mundschutzpflicht beim Verlassen des Tisches Richtung Buffet. Hier wurde eine Art "Einbahnstraße" von Vorspeise über Hauptgang Richtung Dessert auf dem Boden "erklebt"

    Es sind überall Plexiglaswände vor dem Buffets und man sagt dem Mitarbeiter (der teilweise zwischen den einzelnen Stationen hin und her springt...), was man haben möchte. Es wird dann jeweils ein frischer Teller seitens ausgegeben, keine Doppelnutzung von Geschirr.

    Getränke können aber weiterhin selbst gezapft werden. Hier ist die Schlange dann teilweise auch grenzwertig lang...

     

    Alles im allem wohl noch die Lösung, die "Buffet" am ähnlichsten kommt, wobei ich persönlich deutlich weniger gegessen habe, als üblich, da es (zumindest für mich) doch eine kleine Hemmschwelle ist, wenn man mehrere Male den Mundschutz aufziehen, anstehen etc. muss, zudem ist es halt einfach ungezwungener, wenn man sich unbeobachtet den eigenen Teller vollschaufeln kann als dass man einem Mitarbeiter sagen muss "bitte einmal den Behälter mit den Hackbällchen auf meinen Teller entleeren." 😁

     

    Wenn ich aber eure Berichte aus dem Bamboo damit vergleiche hatte ich wesentlich mehr für mein Geld... Ich nehme an, Getränke kamen noch on top, wie sonst auch?

  10. vor 1 Stunde schrieb BochumerJunge:

    Ich habe mich am Freitag gewundert das es keine Masken in Park Designs gab....

    Jetzt mal ehrlich, wer von uns Freaks würde nicht zuschlagen wenn es eine limitierte Edition gäbe

    mit jedem Drachen...oder einfach die schlichten Masken mit dem Phantasialand -"P" wie sie von den Mitarbeitern getragen wurden?

     

    Ich als Freak würde auf jeden Fall zuschlagen. Aber nur, wenn es ausdrücklich _keine_ "Drachen-Masken" wären, sondern welche mit eleganten PHL-Schriftzug.

    Frage mich ohnehin seit Jahren, wer ernsthaft den ganzen Drachenquatsch kauft? Okay, ich kann mir schon vorstellen, dass kleine Mädchen hinten im "Pinken Phenie - Land" das Herz aufgeht, aber einen Wiedererkennungswert haben die Drachen seit je her nicht für mich. Was wurde eigentlich aus "Badu", diesem Flaschengeist-Maskottchen? Der fristet sein Dasein soweit ich weiß nur noch auf Restbeständen von Kinderschlafanzügen im chinesischen Souvenirladen..

    Dann lieber die Wumbo-Maske ausm Heide Park. 😅

  11.  

    vor 4 Stunden schrieb anas:

    Aber leider ist es so, wie alle hier sagen: Der Park war noch nie bekannt dafür, hart und konsequent seine Regeln zum Wohle der Allgemeinheit durchzusetzen.

     

    Anas, ich bin voll bei dir. Es ist wahrscheinlich kein Trost, aber auch im Heide Park, in dem wir gestern waren, sah es nicht besser aus. Es gibt sicherlich Menschen, die schlicht und einfach mal vergessen, die Masken beim Betreten der Warteschlangen wieder aufzuziehen (habe im PHL eine Dame darauf hingewiesen, die sich total erschreckte, die Maske sofort aufzog und sich tausend Mal  bei mir entschuldigte / für den Hinweis bedankte).

     

    Die Krönung waren aber gestern in der Colossos - Queue zwei Teenie-Mädls, die bereits rauchend die Warteschlange betraten und nicht im Traum daran dachten, die Maske auch nur ansatzweise (wenigstens Mund bedecken) anzuziehen. (60 Minuten in der Sonne, ja, da ist Maske tragen kein Spaß, aber es geht). Nach 3/4 der Warteschlange kam ein Mitarbeiter durch die Schlange gelaufen, dem sind die beiden aufgefallen und er hat sie auf die Maskenpflicht aufmerksam gemacht. Blödes Grinsen "Ach, hehe, jaja, stimmt.." - und als der Herr aus dem Blickfeld war, waren auch die Masken wieder verschwunden und es folgte noch ne Kippe...an Dreistigkeit und Dummheit nicht zu überbieten!

     

    Wenn am Drehkreuz zur Station ein Mitarbeiter gestanden hätte (war in dem Moment leider nicht so) hätte ich darum gebeten, die beiden rauszuwerfen. So bin ich aber jetzt noch traurig, sauer und wütend dass die damit einfach so durchgekommen sind.

    "Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat bei uns allerhöchste Priorität" - dann sorgt auch bitte mit entsprechenden Kontrollmaßnahmen dafür, dass nicht nur einer von 100, sondern möglichst alle Gäste mit Fehlverhalten geahndet werden, indem ihr Mitarbeiter in den Warteschlangen platziert! Erwarten die Parks wirklich, dass sie unter diesen Umständen noch lange geöffnet haben werden..?

     

    Es war insgesamt wirklich ein schöner Aufenthalt in Park und Hotel, das Wetter spielte mit, die Coaster waren spaßig und die meisten der ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen wirkten durchdacht, aber mich hat dieses Erlebnis so runtergezogen dass ich erstmal auf weitere Parkbesuche verzichten werde, bis sich die Lage wieder deutlich entspannt hat. 😤😥

  12. Spontan hätte ich auch gesagt, dass aufgrund der Pandemie eher nach 2021 verschoben wird. Andererseits, falls die Besucherzahlen im Moment bis auf Weiteres nicht das zugelassene Maximum erreichen, könnte dies ja gerade durch die Neuheit Rookburgh erreicht werden (und ggf. aufgrund der dann größeren Gesamtfläche des Parkes die Besucherzahl selbst angehoben werden).

×
×
  • Neu erstellen...