Zum Inhalt springen

achterbahndennis

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    achterbahndennis reagierte auf Keksi in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Aber krass was für ein Theater da wieder veranstaltet werden muss, nur um die Nutzungsänderung eines Parkplatzes genehmigt zu bekommen. Diverse Gutachten etc. Es dauert ewig und es wird auch einiges gekostet haben. Kein Wunder, dass hier in Deutschland nichts mehr funktioniert.
  2. Like
    achterbahndennis reagierte auf Keksi in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Raik fährt rückwärts, das wird bestimmt einige Achterbahn-Anfänger abschrecken. Ich selbst hatte da auch schonmal Probleme, dass mir auf Raik bei der Rückwärtsfahrt schlecht wird (hab ich bei Taron, Fly und der Mamba nicht)... Es gibt natürlich noch Crazy Bats, aber VR ist auch nichts für Jedermann....
  3. Like
    achterbahndennis reagierte auf Wuzerama in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich weiß auch nicht mehr wie jeder andere hier auch. Nur, dass der Park anscheinend auf seinen plus/minus ca. 2 Millionen Besucher im Jahr kleben bleibt, weil sie sich eben nicht vergrößern können. Und während somit in Brühl die Zahlen mehr oder weniger stagnieren hat der EP z.B. mittlerweile fast das dreifache an jährlichen Besucherzahlen erreicht. Will man also die gewohnte und liebgewonnene Qualität in Brühl beibehalten und in zukünftigen Attraktionen auch wieder bieten, so muss man halt aus den gleichbleibenden Besucherzahlen den größtmöglichen Profit raus quetschen. Ist doch eigentlich ganz logisch. Und erklärt auch warum man keine JK mehr rausgibt sondern auf Premium Erlebnisse setzt. Ich finds jetzt auch nicht unbedingt toll - Kann es aber nachvollziehen. 
  4. Like
    achterbahndennis reagierte auf NCC1701-E in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Auf die Erweitwrung gehört zu allererst die Verwaltung und sämtliche Betriebsräume, die man dort hin verlagern kann + Fantissima inkl. Küche und Parkplatz.  
     
    Damit wäre schon extrem viel geholfen.
  5. Like
    achterbahndennis reagierte auf Wuzerama in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Hier wird ja wieder geträumt 😅 Der eine hätte gerne einen Tilt Coaster, der nächste gleich mehrere Darkrides plus Jahreskarte 😂 Bleibt mal bissl realistisch. Oder sorgt dafür dass der Park sich endlich erweitern kann. Dann sehe sogar ich Chancen dass das eine oder andere der Wünsche in Erfüllung gehen könnte 😏
  6. Like
    achterbahndennis reagierte auf flaffstar in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich glaube du machst dir kein Bild davon wie viel Platz man für einen Tilt Coaster brauch. Und dass das "Loch" der Geisterrikscha für einen Darkride relativ groß ist, aber für eine Achterbahn winzig klein.  Wenn überhaupt hätte ich an einen Dive Coaster gedacht.
  7. Like
    achterbahndennis reagierte auf supersonic in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Alleine für eine Entzerrung der Besucherströme gehört "da hinten" wieder eine richtige Knaller-Attraktion hin. Stellt euch mal vor wie das die üblichen Hot Spots entlasten würde (ich meine gar nicht mal die Wartezeiten, sondern die Besucherströme), wenn in der Ecke so ein Trubel wäre wie in Klugheim, inkl. Gastro etc.
  8. Lustig
    achterbahndennis reagierte auf to b in Die Sache mit der Erweiterung...   
    So sehr ich mich als Brühler über den Tag der Brühler freuen würde, so sehr würde es mich überraschen, wenn es den wieder geben sollte.
    Das wäre ja dann ein Tag mit einer vorab nicht bekannten Anzahl von Gästen, die obendrein keinen Eintritt zahlen.

  9. Like
    achterbahndennis reagierte auf Rhingdrache in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Präsent ist das PHL in Brühl definitiv, und es gibt auch positive Seiten, z. B. dass sie die Kindersitzung supporten.
     
    Der Tag der Brühler ist aber leider seit Corona eingestampft und diverse Kommentare lassen wenig Hoffnung, dass er wieder kommt...
  10. Like
    achterbahndennis reagierte auf ich_24 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Uff das ist schwierig, Ich würde so eine Behauptung nicht einfach kommunizieren. 
     
    parallel - es wundert mich nicht sonderlich das Firmen Schlupflöcher in Deutschland nutzen, dass wird sicherlich jedes unternehmen tätigen. Und der Vergleich zu anderen großen Steuerzahlern, dass liegt mir schwer im Magen. 
     
    Außerdem liegt ja die Steuerpflicht als einziges Ding in der Waage, es geht um Arbeitsplätze, um die Wirtschaft und Touristen im Bereich Brühl, da hängt so viel mehr dran wie die reinen steuerzahlungen.  Wobei ich auch sagen muss das der Zufluss zum Park in meinen 20 gefühlt mehr war, wie jetzt 10 Jahre später.. kann auch nur subjektiv sein aber ja 
     
     
  11. Lustig
    achterbahndennis reagierte auf Rhingdrache in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ich bin bei der ganzen Sache zwiegespalten. Auf der einen Sache bin ich sehr für das PHL un auch für die Erweiterung. Und es ist schön, jeden Abend das Feuerwerk aus dem Fenster sehen zu können. Auf der anderen Seite sehe ich die Probleme aus Sicht der Anwohner. Das sind vor allem an Wochenenden die vielen ortsfremden Fahrzeuge, die nach Schleichwegen suchen oder schlicht den Einwohnern die Parkplätze klauen, weil sie sich die Parkplatzgebüren sparen wollen. Einen Ausgleich für diese Ärgernisse gibt es nicht und auch vonseiten des PHL sind da keine Bemühungen zu erkennen. 
     
    Mich ärgern aber auch Politiker, die damit auf Stimmenfang gehen, dass sie so tun als würde das Naherholungsgebiet darunter leiden (an einer Stelle, die für Anwohner gar nicht zugänglich ist 🙄), während gleichzeitig der bis zur Überschwämmung bestehende ebenerdige Rundweg um den Berggeistsee unterbrochen und durch bei Nässe glitschigen, schlecht ausgebauten Treppen ersetzt wird, weil da ja ein neues Biotop entstanden ist 😡
     
    Und um mit einem Mythos aufzuräumen: von einer Bekannten aus dem Finanzamt habe ich erfahren, dass das PHL "erschreckend wenig Steuern" zahlt. Sie sind derart geschickt darin Steuern zu sparen, dass das PHL tatsächlich verglichen mit anderen größeren Steuerzahlern eine untergeordnete Rolle spielt.
  12. Like
    achterbahndennis reagierte auf Peppy in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ist der Herr Mölter vom Geiselwind nicht ständig irgendwie in den Negativschlagzeilen? 🙈
  13. Like
    achterbahndennis reagierte auf Bananenblatt in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Das können Disney und Universal. Ich kann mir nicht vorstellen wie Betriebe wie das PHL oder der EP an das Geld kommen sollen das nötig ist ein konkurenzfähiges Produkt auf der grünen Wiese entstehen zu lassen. Du brauchst die Fläche, die nötige Infrastruktur und musst dann noch genügend Attraktionen bereit stellen welche auch gut genug sind die nötige Menge an Besuchern anzulocken.
     
    Die Platzproblematik ist ja auch nicht neu. Wäre das so einfach den bzw. einen Park woanders aufzubauen, ich bin mir sicher, der Park wäre schon längst weg.
  14. Like
    achterbahndennis reagierte auf MortenV in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Naja, ich könnte mir vorstellen, dass der Park seine älteren Attraktionen besser pflegen würde, wenn er nicht gezwungen wäre, diese früher oder später abzureißen. 
  15. Like
    achterbahndennis reagierte auf Frisbee in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ich finde spannend, dass - wenn gar keine Argumente vorhanden sind - immer pauschal die Umwelt herhalten muss. 
     
    Funktionierende Attraktionen abreisen, ist sicherlich nicht gerade ökologisch und ökonomisch betrachtet eine Katastrophe. Der Abriss lässt sich aber den eigenen Wählern leichter verkaufen als Bäume die hier gefällt und dort neu gepflanzt werden.  Der Wald, der hier so oft als Vorwand missbraucht wird: wieviele Besucher kommen jährlich um den Bühler Wald zu genießen? Und wie viele Besucher hat das PHL?  Brühl als Gemeinde braucht Gewerbeeinnahmen. Hiervon werden Kindergärten und Schulen bezahlt. Die Sanierung des Brühler Schlosses oder die schön gestaltete Fußgängerzone profitieren hiervon massiv. Und nicht zuletzt hängen am PHL tausende Arbeitsplätze.  
    Versteht mich nicht falsch. Die Umwelt ist wichtig. Ich war selbst viele Jahre bei einer grünen NGO tätig, kenne Hintergründe. Interessant ist, dass der Wald vielerorts in seiner jetzigen Form gar nicht fortbestehen kann, weil Borkenkäfer und Wasserknappheit dies verhindern. Es werden deshalb Waldflächen gerodet, um dann gezielt neue, besser an die Bedingungen angepassten Bäume, zu pflanzen. 
     
    Möglicherweise könnte man hier also genauso verfahren. Den kleinen Wald im Autobahnkreuz roden und statt dessen, z.B. bei Schwadorf, einen "Wald der Zukunft pflanzen". Auf der gerodeten Fläche wächst das Phantasialand und zahlt den neuen Wald bei Schwadorf. 
     
    Umweltschutz ist teuer. Ohne Wirtschaft geht es deshalb nicht. Hier in München wurde die Isar renaturiert - für 250 Millionen Euro. Dieses Geld muss zuerst erwirtschaftet werden. Deshalb ist es wichtig, dass es freundliche Rahmenbedingungen für Unternehmen gibt. Nur wenn die Wirtschaft stark und gesund ist, ist Umweltschutz überhaupt möglich.
     
    Vielleicht liegt es im Fall des PHL also an der Kommunikation. Wenn das PHL eine große, sehr große Ausgleichsfläche Brachland im Umland erwirbt, Pläne erstellt, wie diese Fläche zu einem wertvollen Naherholungsgebiet für die Region werden kann, dann lässt sich vielleicht auch für die Erweiterung eine Mehrheit gewinnen.
     
     
     
     
  16. Like
    achterbahndennis reagierte auf PatMontana in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Die spannendste Frage ist und bleibt ja, ob der Kern der Bahn bestehen bleibt - also Wasserbahn. Die Boote sind ja raus, das ist klar, wahrscheinlich auch nicht mehr zeitgemäß. Ich bin halt gespannt darauf, WENN noch mal dort etwas passieren sollte, ob das Fahrsystem der Hollywood Tour und die Technik etc. bestehen bleibt. Es kann ja nicht mal ansatzweise jemand was dazu sagen, wie es AKTUELL dort unten aussieht.
  17. Lustig
    achterbahndennis hat eine Reaktion von MortenV erhalten in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Das ist so, als würdest du sagen, die Terrorgefahr in deutschen Innenstädten würde erst den Charme ausmachen, weil dadurch wunderschöne Anti-Terror-Betonklötze aufgestellt wurden und diese schließlich das wunderschönste architektonische Objekt in Städten wären. Klar eine etwas irrwitzige Metapher, jedoch ist das Phantasialand nicht aufgrund des Platzmangels das, was es ist, sondern trotzdessen.
  18. Lustig
    achterbahndennis hat eine Reaktion von Frisbee erhalten in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Das ist so, als würdest du sagen, die Terrorgefahr in deutschen Innenstädten würde erst den Charme ausmachen, weil dadurch wunderschöne Anti-Terror-Betonklötze aufgestellt wurden und diese schließlich das wunderschönste architektonische Objekt in Städten wären. Klar eine etwas irrwitzige Metapher, jedoch ist das Phantasialand nicht aufgrund des Platzmangels das, was es ist, sondern trotzdessen.
  19. Like
    achterbahndennis reagierte auf Keksi in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Jeder andere hätte vermutlich bei den Steinen, die dem PHL in den Weg gelegen wären, gar nicht den Park so massiv erneuert, sondern irgendwo auf der grünen Wiese einen neuen größeren Park gebaut...
  20. Like
    achterbahndennis reagierte auf ich_24 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Naja die Anwohner haben nicht wirklich was von den Steuereinnahmen. Und die Bürger sind ggf. nicht bereit sich Touristen in den Keller zu stecken. Man darf die Lage der beiden Parks nicht unterschätzen. Der Europa Park hat massiv ausgebaut mit dem Wasserpark. Die Möglichkeit gibt es so in Brühl gar nicht. 
     
    Ich vermute mal das ich das falsch verstehe, aber gerade die Wirtschaft sollte nicht aus den augen verloren gehen. Diese blüht jetzt nicht gerade in Deutschland, viele Fachkräfte fehlen. Ich weiß nicht ob wir das so ”ignorieren“ sollten? Es muss ein Gleichgewicht geschaffen werden, aber gerade in Sachen Wirtschaft rennt uns jedes Land davon. Es ist glaube ich jedem klar das die ganze Wirtschaft sicherlich nicht an einer Erweiterung des phantasialand liegt, aber wenn wir das denken auf jeglichen Wirtschaftszweig ausdehnen, geht das Licht hier schneller aus wie uns lieb ist. 
  21. Like
    achterbahndennis reagierte auf Marcel 1993 in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Also ich bin die Bahn auch schon im Winter gefahren, besonders in den ersten Jahren. Aber seitdem man unter den Liften gefühlt geduscht wird, wenn man drunter durch fährt, habe ich mich davon im Winter auch verabschiedet das zu tun
  22. Like
    achterbahndennis reagierte auf Peddaaa in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Das klappt zu 0%, weil man die unfreiwilligen Wasserfälle unter den Lifthills nicht abgestellt bekommt
  23. Like
    achterbahndennis reagierte auf Peddaaa in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Ich bin wirklich ein Wasserbahn Freund und habe auch kein Problem nass zu werden. Aber bei unter 10 Grad brauch ich das ehrlich gesagt auch nicht mehr.
    Das hat dann eher was von, ich zeig Euch mal was fürn harter Typ ich bin. 
     
    Also, ich bin Chiapas jedenfalls bei meinen Wintertraum Besuchen nicht mehr gefahren und hab da auch kaum mal jemand fahren sehen.
     
    Ich denke, dass es nicht großartig schlimm ist, wenn die Bahn jetzt schon in die Winterpause geht.
  24. Like
    achterbahndennis reagierte auf UP87 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Das kostet aber viel Geld und vergrößert das Angebot nicht. Das verschiebt es höchstens und - subjektiv - verbessert es vielleicht.
     
    Und ansonsten... wie @Prada79 schon sagt... natürlich hat sich da in den letzten Jahren etwas getan. Mittlerweile gibt es nur noch die Hürde des Flächennutzungsplans und nicht mehr die des Grundstückerwerbs. 
  25. Like
    achterbahndennis reagierte auf Peppy in Die Sache mit der Erweiterung...   
    In Italien wurde zumindest in den größeren Freizeitparks doch auch seit Jahren nichts mehr investiert. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Solange die Grünen jedoch an der Macht sind, wird sich nichts ändern. 
×
×
  • Neu erstellen...