Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ROOKBURGH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    ROOKBURGH hat auf Powermax90 in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Also ich finde nicht, dass sich das PHL - selbst bei Erweiterung im Ententeich Dreieck einen Wasserpark dran bauen muss. In näherer Umgebung ließe sich doch sicherlich ebenfalls ein Wasserpark errichten, ohne das man zu Fuß laufen muss. Also im Bereich von 5 km sollte sich ja was finden lassen, wenn das der Plan ist.

    Sonst habe ich die Befürchtung mit einem 2. Park der vom Platz direkt in Konkurrent steht hat man sehr bald die gleichen Probleme wie gerade auch. Also ich fände irgendwo bei Schwadorf oder so die Ecke eine Fläche viel Praktikabler und dafür - wenn es denn mal passiert - das Ententeich Dreieck als komplette Erweiterung.
    Generell ist aber das größte Problem der Wille seitens der Politik.... zudem könnte die Menge an Kapital für den doch kleineren Park ein Problem sein. Rulantica hat soweit ich die Zahl noch richtig im Kopf habe um die 180 Millionen Euro Gesamtinvestition benötigt. Was schon eine Menge menge Geld ist.
     
    Ich finde die Idee in der näheren Umgebung wie im Video z. B. bei Schwadorf ideal. Wasserparks machen nicht viel krach und sind jetzt im Vergleich zu Freizeitparks nicht so hoch ausgelastet....

    Oder man macht mal die Kiesgrube platt und geht in die Richtung...
  2. Like
    ROOKBURGH hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ja die Bilder sind KI generiert und der Aprilscherz wird auch am Ende des Videos aufgelöst 😅
    Aber an sich sieht eigentlich alles ganz stimmig aus und würde auch gut zum Park passen 😁

    Sollte es jemals zum Bau eines Wasserparks kommen, könnte ich mir auch sechs immersive Themenbereiche vorstellen - und zwar angelehnt an die schon bestehenden im Park selbst. Somit hätte jeder Drache seinen eigenen Bereich und die Besucher wüssten, was sie ungefähr erwarten könnte. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik und das Phantasialand hat bestimmt schon schubladenweise Pläne, wie man so etwas gestalten würde. Am Ende kommt es eh wieder ganz anders als wir alle denken und jemals hätten vorstellen können 🤣

    Bin aber auch schon super gespannt wo genau die nächste Neuheit entstehen wird! Den "Beach-Bereich" finde ich (wenn auch provisorisch) eigentlich ganz nett. Da fehlt eigentlich nur noch die passende Cocktailbar 😎🍹
  3. Like
    ROOKBURGH hat eine Reaktion von Peddaaa in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ja die Bilder sind KI generiert und der Aprilscherz wird auch am Ende des Videos aufgelöst 😅
    Aber an sich sieht eigentlich alles ganz stimmig aus und würde auch gut zum Park passen 😁

    Sollte es jemals zum Bau eines Wasserparks kommen, könnte ich mir auch sechs immersive Themenbereiche vorstellen - und zwar angelehnt an die schon bestehenden im Park selbst. Somit hätte jeder Drache seinen eigenen Bereich und die Besucher wüssten, was sie ungefähr erwarten könnte. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik und das Phantasialand hat bestimmt schon schubladenweise Pläne, wie man so etwas gestalten würde. Am Ende kommt es eh wieder ganz anders als wir alle denken und jemals hätten vorstellen können 🤣

    Bin aber auch schon super gespannt wo genau die nächste Neuheit entstehen wird! Den "Beach-Bereich" finde ich (wenn auch provisorisch) eigentlich ganz nett. Da fehlt eigentlich nur noch die passende Cocktailbar 😎🍹
  4. Churro!
    Die im Video gezeigten Bilder sind KI generiert. Ausserdem haben sie ausser Der thematisierung keinen Baulichen Zusammenhang. Das sieht mir eher nach einem (zugegeben echt gut geplantem) Aprilscherz aus. 
    Mal abgesehen davon, dass es in Rust nicht allzugut ankommen würde, wenn Konkurrenz N⁰. 1 sich auch einen Wasserpark, und dazu noch einen mit diesem Namen vor die Tür basteln möchte. 
    Wenn das Phl wirklich einen Wasserpark geplant hat - warum dann nicht mit einem neuen Thema? Warum nochmal Klugheim/ Mystery?  
    Es bleibt spannend.... 😂😅
  5. Like
    ROOKBURGH hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Im Thread mit der "Sache mit der Erweiterung" wurde ja schon vor Jahren mal spekuliert, ob der ehemalige Ausweichparkplatz wieder reaktiviert wird. Auch wenn der Platz mittlerweile teilweise von einer Baumschule belegt ist, würde sich dieser doch super für den angedachten Wasserpark eignen. Man hat hier ja sogar schon eine direkte Anbindung an die Autobahn und Tram. Das Video muss man natürlich mit einem Augenzwinkern betrachten (Stichwort 1. April) aber so abwegig ist die Idee meiner Meinung nach gar nicht. Was ist eure Meinung dazu?
     
     
     
  6. Lustig
    ROOKBURGH hat auf laura in Wintertraum 23/24   
    Verständlich, aber ich denke es ist auch ein Pluspunkt, wenn man im Fall einer Massenpanik oder eines Feuers nicht stirbt.
  7. Like
    ROOKBURGH hat auf hag in Wintertraum 23/24   
    Für immer wahrscheinlich keiner, jedoch werden die Besuche sich dann auf ein bis maximal zwei Mal pro Jahr reduzieren und das "übriggebliebene" Geld in anderen Parks verprasst.
     
     
    Worauf ich mich freue:
     
    Wenn unser Kleiner nächstes Jahr alt genug ist um den Wintertraum auch bewusst zu erleben und wie dann die Augen leuchten  Ganz besonders wenn es dunkel geworden ist.
     
  8. Lustig
    ROOKBURGH hat auf Peddaaa in Sommersaison 2023   
    Na, das ist doch recht klar, warum das so ist.
    Der Park will sich nicht nachsagen lassen, dass er nicht auf seine Fans hört und verlängert die Q-Line für F.L.Y. noch mal, weil die originale Line Vielen ja zu kurz war und man so nicht genügend Zeit hatte, die Sicht aus der Q-Line zu genießen.
  9. Like
    ROOKBURGH hat auf Frisbee in [Mexico] Colorado Adventure   
    Was ich noch ergänzen wollte:
     
    Früher waren die Themenbereiche eine Straße mit Läden links und rechts und irgendwo ein Eingang zu einer Attraktion. Berlin, Afrika, China, Westernstadt, Mexico, Space (als es das noch gab), waren alle so aufgebaut. 
     
    Mit jedem Umbau, der seit Chiapas stattfand, wurde auch die Wegführung überarbeitet. Die ehemaligen "Hauptstraßen" wurden praktisch überall aufgelöst und an die äußeren Bereiche der Themenbereiche gelegt, so dass ein Rundgang entsteht.
     
    Afrika: 2 Rundwege Mexico: 2 Rundwege Klugheim: Rundweg Wuze Town: Rundweg Berlin: Rundweg Arcadengang China: kein Rundweg  
    Warum sind Rundwege so wichtig?
     
    Ein Rundweg sorgt dafür, dass der Besucher länger im Bereich bleibt, dort verweilt, genießt. Rundwege sorgen auch dafür, dass Besucher öfter an den Ständen vorbei kommen und mehr Umsatz machen.
    Vor allem aber sorgen Rundwege für das immersive Erlebnis. Der Besucher fühlt sich "mittendrin" und läuft nicht nur hindurch. Und was die Themenbereiche angeht, wirken die natürlich größer, wenn man vom einem Rand bis zur anderen Seite blicken kann - statt von einer mittig angelegten Straße nach links und rechts zu blicken.
     
    Beispiel Deep in Africa, wo die neuen Perspektiven ganz bewusst eingesetzt werden. Oder der Umbau der Westernstadt: Das war früher nur eine Straße, die bei RiverQuest dann nach China abknickte. Durch laufen in 5 Minuten.  Alles gesehen. Mit Klugheim hingegen ist ein wahres Labyrinth an Wegen entstanden. Die Verweildauer: länger. Umsatz für den Park: tendenziell höher. Erlebnisfaktor für den Besucher: gigantisch! Postings auf SocialMedia: kostenlose Werbung täglich!
     
    Was bedeutet das für China?
     
    Wenn also China als Themenbereich angegangen wird, dann wird man hier grundlegend umkrempeln. Die Mainstreet wird verschwinden und durch einen Rundweg ersetzt werden. Die Wegführung wird stärker an die Außenseiten des China Bereichs gelegt damit neue, interessante Sichtachsen entstehen.
     
    Die Fläche, die dabei in China frei wird: größer als Deep in Africa! Spezy, mach doch mal ein Video dazu.
     
    Ich freu mich drauf!
  10. Like
    ROOKBURGH hat auf Frisbee in [Mexico] Colorado Adventure   
    Hab mir nochmal den Parkplan und die Entwicklung der letzten 20 Jahre genauer angeschaut. 
     
    Vor einigen Jahren war das noch ein ziemliches Durcheinander: ein bisschen Westernstadt hier, die mexikanische Silbermiene, dann China, über China der Eingang zu Colorado Adventure und dahinter Afrika, was mit einer Sackgasse endete.
     
    Mit großem Aufwand wurden immersive Welten geschaffen:
     
    Afrika hat jetzt 2 Ringwege, die man gehen kann und sich dabei vollständig in der Themenwelt befindet. Rookburgh ist eh inversiv auf Grund der Bauweise. WuzeTown ist inversiv und mit Ringweg. Klugheim (Mystery) ist ebenfalls eine in sich geschlossene Themenwelt mit Rundgang. Hier passt nicht, dass der Eingang zum MysteryCastle in China beginnt. Mexico: Chiapas hat ermöglicht, dass Besucher zwischen dem Platz der ehemaligen WiWa hinter zum Silverado Theater gehen können. Und auch der zweite Durchgang neben der Cantina Tacana hat dazu beigetragen, dass hier ein Rundgang entsteht und die Themenwelt damit in sich geschlossen erlebbar wird. Was hier nicht passt ist wieder China. Denn der Eingang zu CA läuft über China und der Ausgang endet in der Chinesischen Mainstreet.  
    Daraus leite ich ab: dort, wo das Erlebnis nicht perfekt ist, ist immer China als Themenbereich involviert. Was ebenfalls auffällt: die jüngsten Umbauten an RiverQuest haben das Thema Mystery betont, während der asiatische Eventbereich geschlossen wurde.
     
    Es ist offensichtlich, dass der Park sich alle Mühe gibt, geschlossene Themenwelten zu kreieren und Fehler der Vergangenheit zu korrigieren. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass China in einem ersten Schritt stärker von den angrenzenden Bereichen abgetrennt wird - z.B.
    durch Verlegung des CA Eingangs Überarbeitung der Thematisierung von CA mit stärkerem Bezug zu Mexico. Entfernung der Wellblechhalle damit das ursprüngliche Stück Mexikanische Wüste mit Kakteen wieder zum Vorschein kommt und der Bereich sonnig mexikanisch wirkt.  
    In einem zweiten Schritt kann dann China in den nächsten Jahren komplett überarbeitet werden. Die Gründe dafür wurden hier so oft genannt, das spar ich mir jetzt. Thematisch lässt sich aus "Asien" natürlich weitaus mehr raus holen, als das jetzt der Fall ist.
     
    Bei einer Umgestaltung mit neuen Attraktionen könnte das Theming weg vom "80er China-Restaurant-Style" hin zum ursprünglichen China gehen. Vielleicht in Richtung der alten Dynastien oder im Stil des Chinesischen Hinterlands. Hier Fotos, was ich damit meine:
     
     



  11. Like
    ROOKBURGH hat auf zatzen in [China Town] Geister Rikscha   
    Hallo,
     
    ich möchte ein paar Dinge zum Urzustand der Rikscha sagen.
     
    Ich bin sie das erste mal Mitte der 80er gefahren, damals war sie wahrscheinlich noch ziemlich frisch und im Originalzustand.
     
    Mein Avatar ist übrigens einer der Decken-"Huhoo"-Geister. Sieht schäbig aus, aber im Schwarzlicht sah das passabel aus.
    Dieser Deckengeist musste evtl. weichen, da es zu erschreckend war, ansonsten spätestens im Jahr 2001 wegen Brandschutz.
     
    Es gab damals immer mal wieder Veränderungen, die ich aber als Verbesserung empfunden habe.
    Die drei Sumpf-Sänger fielen auch damals in der 80ern schon ständig aus, vielleicht überhitzte der Projektor, damals war sowas ja noch nicht so eine fortgeschrittene Technik mit den Beamern wie heute.
    Es kann aber auch eine bewusste Pause gewesen sein, technisch oder anders motiviert, denn auch der Ton der Sänger kam nur, wenn die Projektion an war.
     
    Was hier wenig bis gar nicht angesprochen wurde ist der Ton.
    Der Soundtrack war ursprünglich ein ganz anderer und wurde Onboard abgespielt. Dazu hatten die Gondeln hinten drin zwei Breitbandlautsprecher, ich denke das kann man heute noch sehen.
    Ich vermute dass der Ton damals über Schleifkontakte an die Gondeln übertragen wurde, d.h. jede Szene hatte ihre "Soundschiene", und die Gondeln mussten den Ton dann nur jeweils abgreifen. Bei einer alten Aufnahme von mir hört man, dass der Ton bei einem Szenenübergang meist stottert oder knackt, und über die Jahre lässt sich annehmen, wenn es denn so gemacht wurde wie ich vermute, dass dieses System immer fehleranfälliger wurde und schliesslich kaum noch richtig funktionierte.
    Gegen Ende der 90er Jahre wurde dann erstmal der Ton von Onboard nach draussen gelegt, der Soundtrack blieb aber ersteinmal derselbe.
    Ein paar Jahre später wurde der Soundtrack dann zu dem geändert, was wir heute kennen.
     
    Im Zuge des Brandschutzes (der sich auch auf Silbermine, Gondelbahn etc. auswirkte) mussten einige Effekte raus, wie z.B. ein Schleier vor den "tanzenden Händen" bei der Auffahrt, auf den ursprünglich noch bewegte Lichteffekte projiziert wurden.
    Und damit ging es langsam los, dass die ganze Bahn immer mehr verunstaltet wurde.
    Die Hallendecke wurde sichtbar, und wahrscheinlich deshalb ist man auf die verschlimmbessernde Idee gekommen, diese freien Flächen und den halben Rest der Bahn gnadenlos mit Knochen vollzustopfen, was ich als einen krassen Stilbruch empfinde.
     
    Die kämpfenden Drachen gab es ursprünglich nicht, da war ein riesiger Krake, und wir wissen alle dass statt den Schatzsuchern die gute alte Rikscha-Szene war.
     
    Kleiner "Fun-Fact" noch: Falls das immer noch so ist: Man kann die Soundkulisse der Schatzsucher draussen auf dem Platz hören, dort wo diese längere Treppe nach unten geht. Die führt zu dem Notausgang die in der Bahn in der Nähe dieser Szene ist.
     
     
  12. Churro!
    ROOKBURGH hat auf Spezy in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    wie würdet ihr es finden wenn das die nächste neuheit wäre?
     
  13. Like
    ROOKBURGH hat auf PasXal in Neue Informationen zum "Phantasialand Club"   
    Auch wenn wir das Thema der Jahreskarte / Clubs hier nicht mehr groß ein Thema geben konnten aufgrund der ausufernden Diskussionen gibt es nun seitens des Parks ein offizielles Statement zu den Thema. 

    Anbei einmal die ganze E-Mail:
     
    DANKE FÜR IHRE TREUE!
    Liebe Clubkarten-Inhaberin,
    Lieber Clubkarten-Inhaber,

    mit Ihrer Mitgliedschaft im Phantasialand Club haben Sie uns Ihr persönliches Vertrauen geschenkt. Für Ihre fortwährende Treue sowie die gemeinsam verbrachte Zeit danken wir Ihnen von Herzen.

    Mit dem Ablauf Ihrer Club-Karte warten Sie nun schon einige Zeit auf verbindliche Informationen von uns, ob und wann eine Verlängerung der Mitgliedschaft möglich ist. Es tut uns leid, dass wir uns zu dieser Frage nicht schon früher gemeldet haben und bitten Sie für die Wartezeit um Entschuldigung.

    Gleichzeitig möchten wir Ihnen persönlich mitteilen, dass wir den Phantasialand Club nicht weiter fortführen werden und es somit die Club-Karte nicht mehr geben wird. Uns ist bewusst, dass dieser Entschluss nicht bei jedem Gast auf Verständnis stoßen und für manche auch kaum nachvollziehbar sein wird. Schließlich war der Phantasialand Club für einige unserer Gäste ein sehr persönliches und durchaus emotionales Thema. Das verstehen wir sehr gut, möchten Sie aber dennoch bitten, unseren Entschluss zu respektieren.
    Wir haben uns dazu entschieden, mit dem Gesamtprodukt Phantasialand auch in dieser Hinsicht zukünftig neue Wege zu gehen. Dabei ist es uns wichtig, mit Blick auf besondere Gasterlebnisse und persönliche Verbundenheit neue Möglichkeiten zu schaffen. Daher setzen wir uns derzeit ausführlich damit auseinander, diesbezüglich neue Lösungen zu entwickeln, die alle Erlebnisse des Phantasialand beinhalten – von den Themenwelten bis zur Kulinarik, von Fantissima bis zu den Erlebnishotels.

    Auch wenn unser gemeinsamer Weg im Phantasialand Club hier nun endet, hoffen wir dennoch, dass Sie uns weiterhin verbunden bleiben. Wir freuen uns auch in Zukunft auf gemeinsame Erlebnisse mit Ihnen – und bedanken uns noch einmal herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.

    Mit freundlichen Grüßen

    Birgit Reckersdrees
    Direktion Marketing & Sales  
     
    Liebe Frau Reckersdrees oder wer auch immer vom Park noch mitliest, ich war seit 2010 Jahreskarten / Erlebnispass / Club Karten Inhaber und habe über unzählige Hotelaufenthalte, Fantissima besuche, mitbringen von Nicht-Jahreskartlern und durchführen von Events (Weihnachtsfeiern, Foren-Events inkl. der Hotelbuchungen) und so weiter sehr viel Geld gerne im Park gelassen - Bis jetzt.
     
    Wir haben Ihnen kostenloses Marketing in gewisser Form gegeben durch den krassen Hype bei Taron und F.L.Y. und haben nie eine Gegenleistung hierfür verlangt. 
    Die beiden Einladungen zu Taron und Rookburgh haben wir gerne angenommen und anschließend drüber berichtet. Wir sind auch weiterhin sehr Dankbar hierfür, aber wir hätten es auch verstanden wenn es nicht dazu gekommen wäre.
     
    Auch vor und während der PhantaFriends.de Zeit gab es schon etliche Fanforen, Facebook Seiten usw. über den Park oder die über diesen Berichtet haben.
    Wie Seriös manche Seiten waren muss jeder für sich selbst entscheiden.
     
    In der Fangemeinde haben sich viele Personen getroffen die nun verheiratet sind (Sogar stellenweise dadurch im Park geheiratete haben), Kinder sind geboren worden hierdurch und tiefe Freundschaften haben sich hierdurch entwickelt. All diese Punkte wird es so in der Form nicht mehr geben.
     
    Die scheinbar komplette Abschaffung der "Jahreskarte" ohne Ersatz ist mehr als ein Faustschlag ins ungeschützte Gesicht der ehrlichen Fans die den Park in jeglicher Situation unterstützt haben. 

    Ich glaube Sie wissen nicht, dass die Jahrskarte mehr war als nur Rabatte und der Eintritt in das Phantasialand - Es war die Karte für neue Freundschaften und mehr.
     
    Ebenso finde ich auch den Zeitpunkt einfach sehr spät, alle anderen Parks haben sich zu den Thema Jahreskarten bereits geäußert und sogar wieder zum Verkauf angeboten - Nur das Phantasialand hat es, mal wieder, nicht hinbekommen eine Kommunikation Richtung der Jahreskarten-Inhaber aufzubauen. 
    Das hierdurch viele Anfragen an den Gästeservice kamen ist doch absolut klar - Jeder möchte wissen wie es weitergeht.
     
    Auch sind andere Parks weiter in der Fan-Bindung, wobei das Toverland hier ganz besonders heraus sticht. 
    Bitte kommt endlich in der Sache Kommunikation, Networking und Kundenbindung im Jahre 2022 an und bleibt nicht weiter im Jahr 1980 stehen wie aktuell. 
     
    Ich werde hieraus meine Konsequenzen ziehen und werde dem Park zum aktuellen Zeitpunkt nicht treu bleiben und keinen Cent mehr hier ausgeben.
    Da ich ja noch meine Fantissima Karten von 2020 habe (Anderes nerviges Thema...), versuche ich nun hierfür verstärkt mein Geld zurück zu bekommen. 
     
    Wir werden keine Foren-Events jeglicher Art in der Zukunft mehr durchführen im Phantasialand und wir werden uns Teamintern beraten wie wir mit der Plattform "PhantaFriends" weiterarbeiten bzw. was wir ändern werden. 
     
    (Im übrigen ist das meine eigene Meinung!)
  14. Traurig
    ROOKBURGH hat auf PhantaFriends.de - Team in Zukunft von PhantaFriends   
    Liebe PhantaFriends,

    die letzten Jahre und Monate waren für uns alle keine leichte Zeit. Corona, Krieg und Energiekrisen zehren an unseren Nerven und eine Besserung in naher Zukunft ist erstmal nicht in Sicht. Eine Zeit, in der seinem Hobby nachgehen, eigentlich ein gelungener Ausgleich sein würde.

    Allerdings kämpfen auch wir - wie ganz viele andere Unternehmen, Plattformen und Foren -  mit gestiegenen Energiepreisen und Unterhaltungskosten. Im Zusammenspiel mit einem deutlich zurückgegangenen Besucheraufkommen in den letzten Monaten und damit geringeren Werbeeinnahmen wurde dies leider schnell zu einem wachsenden Problem, welches wir nicht länger in der Art stemmen können.

    Aus diesem Grund wird PhantaFriends.de mit Ablauf des 31. Dezembers 2022, in seiner gewohnten Form, nicht länger existieren.

    Ab dem 01. Januar 2023 schließen wir den gesamten Off-Topic-Bereich und stellen diesen auf nur lesenden Zugriff. Dies betrifft zudem den Gästebereich "Kurz nachgefragt" sowie "Fragen zum Park"
    Somit fährt PhantaFriends ab dem 01. Januar 2023 in den Ruhemodus und bleibt euch für reine Neuigkeiten rund um Freizeitparks weiterhin erhalten.

    Für uns war dies kein leichter Schritt, denn auch wir hängen wie viele von euch an dem Forum in der aktuellen Form. Die oben genannten Gründe machen es uns aber fast unmöglich, PhantaFriends in dieser Art weiter zu betreiben.

    Euer PhantaFriends-Team
  15. Like
    ROOKBURGH hat auf Paul Nachtigall in [Rookburgh] Zum Kohlenschipper   
    Eine sachliche Frage auf diese Art zu beantworten ?  Chapeau...ganz viel Niveau !! Ich kann hier lesen wo ich will -manchmal hab ich das Gefühl es gibt nur noch schwarz oder weiß - wo ist denn da das ganz einfache " Leben und Leben lassen " oder auch " Jeder Jeck ist anders " geblieben? 
    Wenn man solche Antworten liest versteht man warum es in unserer Gesellschaft so läuft wie es läuft ! 
     
    Es gibt ein so vielfältiges Repertoire an Speisemöglichkeiten im gesamten Park und da schließe ich dann auch mal die Hotels und sogar Fantissima mit ein, das ein jeder der im Park oder in den Restaurants essen möchte, das findet was er möchte und worauf er gerade Lust und Appetit hat ! Und da ist es vollkommen egal ob es ein Liebhaber von Fleischgerichten , Vegetarier oder Veganer ist - vom Fast Food Junkie bis hin zum Gourmet ist nun wirklich für jeden was zu finden ! 
    Und zur neuen Themenwelt - gerade einmal einen Tag im Soft Opening - und man hört schon wieder ständig -" MIMIMI" ! Lasst sich das ganze doch einmal einspielen - probiert es selbst aus - und wenn dann etwas nicht passt - teilt es dem Gästeservice mit - ich denke das ist der Weg ,dem ganzen eine wirkliche Chance zu geben ! Und nach meiner bisherigen Erfahrung reagiert das Phantasialand immer auf Vorschläge ,Anregungen etc !
    Aber bis dahin sollte man sich ein bisschen mehr Toleranz gönnen - auf allen Seiten !!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.