21. März 201510 j Aber wenn die nicht den ganzen Platz einnehmen, dann ist ja noch Platz für Wohnwagen.
21. März 201510 j Vielleicht werden die Container diese Woche ja auch noch umgesetzt.Ich weiß jetzt nicht, wie das auf der gerodeten Fläche am China-Parkplatz aussieht.Könnten die Container dahin gestellt werden oder ist der Boden noch zu uneben?
17. August 20159 j Weiss jemand was mit der Fläche passiert? Kann es sein das die Fläche zum Parkplatz dazu genommen wird?
17. August 20159 j Es wird ja viel mehr "gemutmaßt", dass der Berlin Parkplatz ganz verschwindet. Neben dem China Parkplatz wird ja bald ein neuer Busparkplatz entstehen.
17. August 20159 j Gehn wir davon mal aus das der Parkplatz verschwindet wäre es dann denkbar das die komplette Fläche zum Park dann gehört und das man vielleicht Berlin erweitert?
27. August 20159 j Generell sehr schade das dass Camp weg ist , wo kann man denn sonst relativ günstig in Parknähe übernachten?
27. August 20159 j Es gibt in Weilerswist ein Hotel das kostet 55euro die Nacht. Eine Einzelperson kostet ungefähr 105 Euro im Matamba. Solltest du ein Premiumpass haben dann kommen ja noch 35% Rabatt darauf und dann kostet es dir 69 Euro. Ansonsten halt Campingplatz in Brühl wenn du ein Zelt hast und auf so was stehst.
27. August 20159 j Ohne Auto ist das aber eine ganz schöne Strecke bis zum Park. Je nachdem wo sich besagtes Hotel befindet braucht man auch ein ganzes Stück zur nächsten Bushaltestelle dort. Bearbeitet 27. August 20159 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. August 20159 j Ja ok da gebe ich dir recht sind ungefähr 5,5 km von Weilerswist bis zum Park, aber machbar.Bin auch schon mit Freundin von Dormagen bis Brühl mit Fahrrad gefahren zum Campingplatz Zelt aufgebaut und dann zum Park.
23. November 20159 j Während sich alles NUR auf Klugheim und Taron konzentriert,tut sich im ehemaligen Camp auch was. Wenn man sich die Luftbilder bei RideoOnBlog anschaut sieht man dort Bautätigkeiten. Ob es da ein neues Camp gibt? Hoffentlich mit festen Hütten statt den Tipis.
23. November 20159 j Da es ja jetzt keinen Westernbereich mehr gibt, könnte man sich meiner Meinung nach auch von den Tipis verabschieden. Da an diese Stelle der Bereich Berlin angrenzt, fände ich ein kleines Hotel passend dazu sehr schön. Ob man dort so ein größeres Gebäude bauen dürfte, weiß ich nicht. Es wäre aber schön, wenn man einen Ersatz findet, der günstiger ist als das Matamba und das Ling Bao. Sollte man sich nicht für ein Hotel entscheiden, wäre ein Wuze Thema auch nicht schlecht. Man könnte dann wieder Zelte nehmen, diese aber entsprechend neu gestalten.
25. November 20159 j Oder es könnte Vielleicht etwas zum Thema Klugheim gemacht werden Bearbeitet 25. November 20159 j von TARON 2016 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. November 20159 j Ich glaube,dass sie das Camp nicht mehr ersetzen,weil es keinen Sinn ergibt.Es gibt ja keine Weiterstadt mehr.Ich glaube dass sie TOTNH abreißen und diesen Platz vom Digger Camp dafür nutzen eine neue Attraktion zu bauen(Indor).
26. November 20159 j Warum? Bitte begründen Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, in so einem mittelalterlichen Dorf zuschlafen Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk ernsthaft? Na gut: Ich hatte nicht an eine Übernachtungsmoglichkeit gedacht bei der Aussage und das dort etwas Attraktionsmäßiges zu Klugheim hinkommt kann man glaube ich durch die Entfernung und der Lage außerhalb des Parks ausschließen.... Dieses Argument ist allerdings auch für eine Übernachtungmoglichkeit geltend. Die Hotels schließen auch beide an den Themenbereich an. Außerdem wird man diese Fläche mit Blick auf die Erweiterung nicht mit parkrelevanten Sachen bebauen sondern eher bis es so weit ist als Parkplatz oder so zwischennutzen oder eben bereits mit einer neuen Verwaltung bebauen als Vorbereitung für die Erweiterung!
24. Dezember 20186 j Mal ne Frage: Weiß jemand noch, was die Übernachtung im Camp kostete? Und wie die Ausstattung war. Es interessiert mich, weil ich im neuen Hotel in Rookburgh eine neue Budget -Option sehe. Wenn ich die alten Berichte richtig deute, waren z.B. Dusche und Klo zentral in einem Gebäude, Kühlschrankfächer mussten extra bezahlt werden und die Qualität der Ausstattung war eher so La-La.
25. Dezember 20186 j Ich beantworte meine Frage dann mal selbst: Auf Waybackmachine bin ich für Juni 2014 auf einen Preis von 28€/Person gestoßen. Bei exklusiven Zeltreservierungen wurde das einfach mit der Zahl der Schlafplätze multipliziert. Dazu gabs dann noch diverse Sachen extra zu bezahlen, wie Bettwäsche, Grill oder komplettes Grillmenü. Bearbeitet 25. Dezember 20186 j von PhantaDad2017 Typo (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.