Veröffentlicht 30. Dezember 201410 j Habe hier mal eine Dokumentation von 1990 gefunden, die sehr schöne Einblicke in die Attraktionen und Shows, sowie Technik und Marketing/Verwaltung gibt. Hoffe ihr könnt damit was anfangen
16. Februar 201510 j Ich denke hier passt es am Besten hin: Der Youtubekanal Ride Review hat ein halbstündiges Video über die abgerissenen Attraktionen des Parks gemacht. Besteht hauptsächlich aus einem Blick in die alten Parkhefte
5. November 20159 j Der Blogger Ulrich Kronenberg hat ein paar Artikel mit Bildern vom alten Phantasialand verfasst. Mit dabei z.B. Fotos von der alten Wildwasserbahn (also die erste große) und alten Western- sowie Märchenwaldszenen.Eröffnungsjahr 1967:http://www.anderswohin.de/2015/09/phantasialand-historisch-fotos-aus-dem.html1981:http://www.anderswohin.de/2015/08/phantasialand-historisch-bilder-aus-dem_25.html1986:http://www.anderswohin.de/2015/08/phantasialand-historisch-fotos-aus-dem.htmlhttp://www.anderswohin.de/2015/08/phantasialand-historisch-bilder-aus-dem.htmlParkpläne:http://www.anderswohin.de/2012/10/phantasialand-irgendwie-historisch-alte.html
24. November 20159 j Das Video mit Luftaufnahmen aus 2011 (?) hab ich gerade zufällig entdeckt. Über die Suche auf der Seite bekommt man noch 3 weitere kurze Videos angezeigt
12. Juli 20187 j Ein ganz altes Schätzchen, die Aufnahmen müssten von 1968 oder 1969 sein. Zu beginn sieht man den alten Eingang zum Park der im Bereich der Zufahrt zwischen dem Temple und Wuzetown war. Später gibt es Onrideaufnahmen von der Seeräuberfahrt nach Carthagena (inklusive dem "Wasserschloss" und der Höhle) und ganz zum Schluss gibt es Videos von den Delfinen im See. Falls jemand wissen sollte was zwischen Sekunde 38 - 42 zu sehen ist wäre ich über Info dankbar.
12. Juli 20187 j @Bananenblatt Eine klassische Oldtimer Fahrt auf Schiene. Bearbeitet 12. Juli 20187 j von Hector#14 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
12. Juli 20187 j Interessant zu sehen, dass das Märchen "der kleine Muck" wohl erst später dazu kahm. Die alte Piratenhöhle war zudem deutlich düsterer und näher an Disney thematisiert als die spätere Wikingerhöhle.
12. Juli 20187 j @Hector#14 Ich meinte das Gebäude im Hintergrund. Ist das wirklich die Oldtimerfahrt?
12. Juli 20187 j Noch zu Video 1: Sieht auf jedenfall hier richtig toll aus die Piratenhöhle. Schade, dass ich keinen Delorean DMC12 mit Flux Compensator habe... Das Wasserschloss wurde später neben die eigentliche Fahrinne gestellt, warum auch immer. Dann verschwand es irgendwann ganz (angeblich ist es abgebrannt, so sagte eine ältere Userin (70+ !) vor einigen Jahren im Forum (Ich glaube ihr name war "Knusperhexe"). Sie hatte Sich damals gewünscht es gäbe Aufnamen der Piratenhöhle... schade, dass Sie das zu Lebzeiten evtl. nun nicht mehr mitbekommen hat. Bearbeitet 12. Juli 20187 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
12. Juli 20187 j vor einer Stunde schrieb Bananenblatt: @Hector#14 Ich meinte das Gebäude im Hintergrund. Ist das wirklich die Oldtimerfahrt? Übrigens hab ich jetzt mal ein bisschen genauer hingeschaut. Hat mich irgendwie nicht losgelassen ? Ja ich glaube das gehört dazu. Ich begründe das folgendermaßen: Man sieht in dem Video wie der Oldtimer durch verschiedene Szenen aus aller Welt fährt. Etwas chinesisches: Etwas ägyptisches: Afrika ist auch dabei. Wahrscheinlich also auch der Orient. Ausserdem sieht das Gebilde hier auf dem Bild ähnlich aus wie dieses hier: Könnte mir also gut vorstellen, dass es Teil der Fahrt ist. Auf www.phl-infos.de heißt es dazu: Die Oldtimerbahn führte die Fahrgäste vorbei an Szenen mit Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt. So wurden hier unter anderem Teile von Ägypten, Mexiko, Italien oder den Niederlanden durch verschiedene Kulissen und Figuren verbildlicht. Außerdem fuhren die als Oldtimer gestalteten Wagen an einem afrikanischen Dorf sowie an einer Eislandschaft vorbei. Die einzelnen Gebiete wurden dabei so oft und gut es ging durch kleinere Tunnel voneinander abgetrennt. Bearbeitet 12. Juli 20187 j von Hector#14 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
14. April 20205 j Am 12.7.2018 um 14:53 schrieb TOTNHFan: Interessant zu sehen, dass das Märchen "der kleine Muck" wohl erst später dazu kahm. Die alte Piratenhöhle war zudem deutlich düsterer und näher an Disney thematisiert als die spätere Wikingerhöhle. Wahnsinn! Das sind die ersten Bilder, die ich von den Piraten sehe. Sehr beeindruckend. Warscheinlich war das der gleiche Grund wieso man die Szene von "Die Vögel" ersetzt hat. Ein Beispiel mehr, dass man doch lieber das "Umthematisieren" lassen soll...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.