Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Naja, ich könnte mir gut vorstellen das dann dort shuttle Busse eingesetzt werden fals diese Fläche wirklich wieder verwendet wird.

 

Aber sinnvoll wäre es schon wenn der Parkplatz wieder in Betrieb genommen werden sollte und dann schnell und bequem mit der shuttle zum Park.

 

Preise könnte man ja so abwickeln: parken+shuttle 6-7 €.

Bearbeitet von Mark@phantafan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 46
  • views
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Das Thema kann in Neuheiten verschoben werden. Der alte  P+R Parkplatz wird tatsächlich wieder genutzt !  Zudem wurde über einen früheren Feldweg eine neue Zufahrtsstraße erichtet um den Anwohnern aus

  • Für Wasserpark etc wäre die Fläche mmn dann doch zu klein.   Nun ist man tatsächlich dabei die alten Zufahrten von Müll zu befreien und wieder flott zu machen:   Das wäre ja

  • Mark@phantafan
    Mark@phantafan

    Naja, ich könnte mir gut vorstellen das dann dort shuttle Busse eingesetzt werden fals diese Fläche wirklich wieder verwendet wird.   Aber sinnvoll wäre es schon wenn der Parkplatz wieder in

Gepostete Bilder

  • Autor

Wobei die derzeit als Parkplatz nutzbare Fläche relativ klein ausfällt:

 

 

 

 

Grün ist quasi noch im Ur-Zustand, Rot fällt def. weg. Dort sind mittlerweile bewirtschaftete Felder.walber.jpg.215e4126098f759f4b7a2f57615d189a.jpg

Nun ist halt die Frage ob diese Fläche nur für Samstag ist oder ob die Fläche komplett erneuert wird, um an den celebration days ein ausweichsparkplatz anbieten zu können fals an diesen bestimmten Tagen die hauptparkplätze voll sind.

 

Wäre auch durchaus möglich.

Bearbeitet von Mark@phantafan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Welcher Parkplatz wird denn aktuell genutzt, wenn die anderen Parkplätze überfüllt sind ? 

Habe das letztes Jahr einmal miterlebt als wir die Ausfahrt nahmen wurden die Leute statt wie üblich links direkt rechts Richtung Weilerswist geleitet. Also muss dort ja ein Ausweichparkplatz sein.

  • Autor

Das wäre mir nicht bekannt. Auf der Strecke nach Weilerswist sind nur vereinzelte, kleine Wanderparkplätze.

Man läuft ne halbe Stunde von da aus. Also wenn das Phantasialand wirklich da hinten die Parkplätze reaktiviert, dann muss es eine Shuttleverbindung irgend einer Art geben, den meisten Besuchern dürfte der Fußweg sonst zu lang sein, obwohl der zum großteil wirklich schön zu laufen ist. (nur im Winter gibt es auf einem Abschnitt keine Laternen :)) Ein Shuttle zu der Stelle hätte auch gleichzeitig den Vorteil, dass der Park mit der Straßenbahn besser zu erreichen wäre, die Haltestelle ist ja direkt daneben.

Das Shuttle-Busse obligatorisch sind, braucht man bei der Entfernung glaub ich nicht weiter diskutieren; zumal es ja vor über 25 Jahren auch schon so funktioniert hat.

 

Viel interessanter finde ich die Frage, nachdem man ja schon neuen Parkplatzraum am Park geschaffen hat, warum man nun auch noch den Ausweichparkplatz zusätzlich flott macht (sofern die Arbeiten nicht aus einem anderen Grund stattgefunden haben). Könnte es also sein, dass in naher Zukunft direkt an den Park angrenzende Parkplätze zugunsten weiterer Baumaßnahmen entfallen?

  • Autor

Das war meine Vermutung. Zumindest beim jetzigen Mitarbeiterparkplatz (Ex P1 Berlin) gehe ich davon aus, dass dieser in naher Zukunft verschwindet.

P1 liegt natürlich aus bekannten Gründe nahe, aber ich denke auch an die beiden temporären Eingänge Mystery und China, um dort das Parkgelände marginal nach Osten zu verschieben und "vernünftige" Parkgrenzen zu gestalten. Das die Parkplätze nicht dem Park gehören ist mir bekannt, aber das könnte man ja 1.) durch Pacht des Geländes erreichen, quasi würde der zu erwartende Einnahmeausfall der wegfallenden Parkplätze als Pacht an den Eigentümer gehen und/oder 2.) durch eine Beteiligung/Ersatz an den Einnahmen des neu geschaffenen Parkplatzes an der Autobahn.

Ich meine im Zuge des DiA-Baus gabs auch Eigentumsstreitigkeiten und in der Presse stand damals, dass das DiA-Gelände auch nur gepachtet sei..?

Ist denn bekannt ob die Fläche des besagten Ausweichparkplatzes auch im Besitz des Parks ist? Bzw. war es in der Vergangenheit schon/noch so (als der Parkplatz noch genutzt wurde)? Das wäre echt einmal interessant zu wissen.

 

Ich persönlich glaube allerdings nicht das wir hier schon in baldiger Zukunft unsere PKW's abstellen dürfen. Ein so hohes Besucheraufkommen, dem die bestehenden Parkplatz-Kapazitäten nicht gerecht werden, hat es doch schon Jahre nicht mehr gegeben. Warum sollte das nun aufeinmal anders sein? Wegen dem Media-Markt Event?!... Ich glaube wohl kaum.

Sinn würde das Ganze (zum jetztigen Zeitpunkt) meiner Ansicht nach wirklich nur dann machen, wenn man die bestehenden Parkmöglichkeiten (China, Mystery) für andere Zwecke nutzt. Und das ist ja momentan alles andere als der Fall.

Das aktuelle Google Maps Bild zeigt sogar noch etwas Interessantes, das seit September nicht mehr da ist:

 

Waggon.thumb.jpg.76a7ea31fc8c3b46b99179417942ed1e.jpg

 

Fand ich nur lustig^^

  • Autor

Das hatte ich bereits auf seite 1 angemerkt. Der alte Anhänger des Parks (zu sehen im ersten Post) wurde letztes Jahr entfernt.

Wie schon von@Parkfreak betont,könnte es ja auch sein,dass der Park die Fläche verkauft hat und dort zum Beispiel jetzt neue Firmen usw. entstehen.Erweiterung des Parks fällt für mich weg,da ein Freizeitpark ja eigentlich seine Fläche zusammen halten möchte.Ein Parkplatz glaube ich auch nicht,da man doch momentan genügend Parkplätze hat.Vielleicht hat ja auch die Gemeinde entschieden mal die besagte Fläche und Einfahrt von Müll zu befreien.[emoji12][emoji13]

vor 19 Stunden schrieb TOTNHFan:

Das wäre mir nicht bekannt. Auf der Strecke nach Weilerswist sind nur vereinzelte, kleine Wanderparkplätze.

Es ist garantiert so letztes Jahr geschehen. Habe es selbst gesehen an der Ausfahrt wurde man anstatt wie üblich rechts Richtung Brühl auf Schildern und mit Parkeinweisern links geleitet.

Wo seid ihr denn da gelandet?

Der einzige etwas größere Parkplatz ist am Birkhof und die werden sich bestimmt nicht sonderlich darüber freuen, wenn dort alles nur PHL Besucher parken. TOTNHFan hat da schon recht, auf dem Weg nach Weilerswist sind nur ein paar wenige Wald-Parkplätze, auf die auch nicht wirklich viele Fahrzeuge passen. 

Bearbeitet von chris_b (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Autor

Villeicht hat man die Leute ja nach links zurück auf die Autobahn in Gegenrichtung geleitet ? Die nächste Ausfahrt wäre genau der hier besprochene Parkplatz...

Die Frage ist auch ob der ausweichsparkplatz noch dem Park gehört oder den schon längst verkauft haben.

 

Aber vielleicht hat es einfach auch damit Zutun das bald celebration days stattfinden, und die Frage ist ob der Park an diesen bestimmten Tagen mit großen Besucher aufkommen rechnet und auch vielleicht aus diesem Grund wurde etwas getan fals dann wirklich die Parkplätze ausgehen, und so könnte der Park direkt reagieren und die restlichen Besucher die anreisen und dort parken.

 

Aber wie bereits hier schon gesagt wurde das es vielleicht auch andere Gründe sind warum da momentan was gemacht wird.

  • Autor

Auf jeden Fall wäre es sicherlich nicht verkehrt, wenn der Park mangels Erweiterungsfläche sich (auf welche Art auch immer) dort teils auslagern könnte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.