PhantaRob Posted August 8, 2019 Dem Park ist das Thema auf jeden Fall bewusst. Frage mich nur, was sie machen werden. Es gibt Züge für den SLC von Vekoma mit einem anderen Rückhaltesystem, die die ganze Sache deutlich angenehmer machen. Kann aber auch sein, dass die ganze Anlage bald abgerissen, und etwas Neues dorthin gebaut wird. Vielleicht wäre das auf Dauer sogar die günstigere Variante. Bin auf jeden Fall auch der Meinung, dass es nicht sein kann dass man sich über die ganze Fahrt anspannen muss, um nicht mit dem Kopf wie wild hin und her zu schlackern. Man will ja die Fahrt auch irgendwie genießen ?
Joker Posted August 8, 2019 Der Park hat eine Vorgeschichte, überall wurde mit billigsten Materialien gearbeitet, das rächt sich eben. Durch die vielen Besitzerwechsel ist tatsächlich ein Stau im Bereich der Pflege alter Attraktionen entstanden. Seit der Park aber in den Händen von Parques Reunidos ist, tut sich so einiges. Man hat für Investitionen nur ein geringes Budget, trotzdem können die Neuheiten der letzten Jahre überzeugen. Auch die Instandsetzungen der beiden Schandflecke Mystery River und Bermuda Dreieck ist gelungen. Den SLC sollte man meiner Meinung nach abreißen und durch eine neue Achterbahn ersetzen. Man kann auch direkt einen neuen Themenbereich dort schaffen. Das weiß der Park, jedoch ist man aktuell dabei, aus dem bestehenden das maximale herauszuholen. Das wird nie auf einem Niveau des Phantasialands sein, aber der Park geht da schon die richtigen Wege. Der Gestank im Park kommt übrigens von den angrenzenden Feldern, da wird oft kräftig Gülle verteilt. Herr Aquarium, ParkRider1 and Bananenblatt 3
ParkRider1 Posted August 9, 2019 Wenn der Park jetzt auch intensiv in die Instandhaltung der renovierten / neue Attraktionen investiert machen Sie es auf jeden Fall richtig. Das fängt schon bei so simplen Dingen an wie die Nebelmaschinen regelmäßig zu befüllen. Alle Effekte sollten an jedem Tag die volle Qualität bieten. Oder auch Anstriche erneuern. Ist vor allem am Bauschaum wohl häufiger nötig. Ich hoffe auch sie bleiben bei Area 51 am Ball und bauen die fehlenden / versprochenen Sachen noch ein. (Der Nebel soll ja noch anders gemacht werden) LiberteToujours 1
Olli Posted August 17, 2019 Viele Jahre hatte ich die Sommerferien strikt gemieden. Das dürfte so lange gewesen sein, dass da noch nen Hase, ne Katze und nen kleines Vögelchen durch den Park liefen. Aufgrund Area 51 war ich nun gleich zwei mal dort. Einmal an einem Mittwoch (größtenteils sonnig), einmal an einem Samstag (wechselhaft) und muss sagen: Es geht eigentlich größtenteils klar- etwas im Nachteil ist aber definitiv hier die Hauptzielgruppe (Familie), zu der eben auch der Threaderöffner gehört. Rund um Paw Patrol (Zumas Zoomer war leider an beiden Tagen geschlossen - dreht nun aber wohl wieder seine Runden) war wirklich viel los. Dora sah auch verdammt lange aus. An einigen Stellen habe ich mich auch wieder sehr über die üblichen MP-Sparmaßnahmen geärgert. Wenn man z.B. eine dreiviertel Stunde für Star Trek wartet (Mittwoch), aber kein zweiter Zug eingesetzt wird, ist das einfach nicht nachvollziehbar. An besagtem Samstag hatte ich tatsächlich meine persönliche Zwei-Züge-bei-Star-Trek-Premiere - was nach zwei Jahren und einer zweistelligen Anzahl an Besuchen durchaus nennenswert ist. Natürlich war es an den meisten dieser Tage absolut logisch, aber es war letzten Samstag für mich ein fast schon magischer Augenblick als gerade der eine Zug abfuhr und von hinten einfach der nächste kam. Wow. Vielleicht an der Stelle ein Hinweis: Erfahrungsgemäß sind die angezeigten Zeiten bei Star Trek zu niedrig angegeben und bei Van Helsing oftmals viel (!!!) zu hoch. Bei Star Trek wird dies daran liegen, dass die Lichtschranke (?) am Anfang der offiziellen Q draußen vor dem Geböude angebracht ist - viele aber durch die geöffnete Tür oder durchs überspringen von der Seite dort gar nicht durchlaufen. Bei Van Helsing habe ich den Eindruck, dass es viele Umdreher gibt. Sei es, weil es drinnen doch zu gruselig ist oder weil ihnen die Schlange zu lange erscheint. Diese dürften ja gleich doppelt gezählt werden, obwohl sie letztendlich gar nicht anstehen. Will sagen: Bei der VHF einfach reinschauen, egal was draußen steht. Da können 60 Minuten auch mal 15 sein. An dem sonnigen Mittwoch war ich mit ner Freundin da, die dort praktisch nichts kannte (war zuvor nur mal mit ner Kindergruppe dort) und wir sind praktisch alles außer ein paar Attraktionen im Nick-Land gefahren und haben natürlich auch die Stuntshow geschaut. Bei Attraktionen wie Bandit und Van Helsing, bei denen man gegen Mittag tatsächlich eine Stunde gestanden hätte, lohnt es sich auf jeden Fall bis zum Abend zu warten. Da standen wir bei Bandit noch 20 Minuten, bei der VHF 15 - und weil es so spaßig war direkt im Anschluss nochmal 10 Minuten. 10 Stunden Parköffnung und Action sind für kleinere Kinder ne verdammt lange Zeit. Deshalb und aufgrund der üblichen Schlafenszeiten wird es daher zum Abend hin deutlich leerer in den Kinderbereichen. Je nach Kind kann man vielleicht ein paar Tage vorarbeiten und so lieber später kommen und wirklich bis zum Ende bleiben - das dürfte sich sehr lohnen. Schlafen kann man in dem Alter meist auch wunderbar im Auto. Eine gute Kinderattraktion, an der man praktisch nie anstehen muss ist das Kettenkarussel am Santa Monica Pier - Und man darf seine Schuhe ausziehen. PhantaRob 1
Aufklärer Posted October 28, 2019 Am 9.8.2019 um 10:01 schrieb ParkRider1: Wenn der Park jetzt auch intensiv in die Instandhaltung der renovierten / neue Attraktionen investiert machen Sie es auf jeden Fall richtig. Das wird aber nicht passieren, selbst die Überarbeitungen der letzten Jahre kann man bestenfalls als Flickschusterei betrachten, weil nicht genügend Investitionsmittel bereitgestellt werden um wirklich nachhaltig zu sanieren. Die Kritik des Threaderstellers ist zwar etwas unsachlich, aber in weiten Teilen berechtigt. Der Zustand der Sanitäranlagen entspricht in etwa dem, wie die gesamte Kerninfrastruktur des Parks aussieht: Vernachlässigt, in Teilen kaputt, billig und nicht zeitgemäß. Dass man hier nicht nachhaltig investiert zeigt, wo die Prioritäten in Spanien liegen - Solange der Park Gewinn abwirft, investiert man eben nur in das Nötigste - Klos gehören nicht dazu. Ich möchte auch vehement der Aussage widersprechen, dass der Park so viel günstiger ist, als das Phantasialand, das stimmt so nicht ganz und mittlerweile unterscheidet sich das Erlebnis in beiden Parks doch auf ganzer Linie ziemlich deutlich. Klar - Jahreskarten, Sonderaktionen und Rabatttickets ermöglichen einen deutlich günstigeren Besuch im MPG, aber wenn man vom normalen Angebot der Parks ausgeht, unterscheiden sich die Parks nicht um sehr viel. Problematisch ist beim Vergleich MPG vs. PHL eher, dass beide Parks in ganz anderen Segmenten unterwegs sind. Das PHL ist ein Premium-Park und versteht sich auch so, der MPG nicht. In der Werbung versucht der MPG allerdings so aufzutreten, mit seinen tollen Siegeln und FOCUS-Money Awards, da ist Enttäuschung vorprogrammiert, wenn man ein vergleichbares Erlebnis wie im PHL erwartet.
Joker Posted October 28, 2019 Wenn man vom normalen Preis ausgeht... Wer macht denn das? Wer zahlt denn bitte in Bottrop mehr als 15€ und mehr als 70€ für eine Jahreskarte?
BochumerJunge Posted October 28, 2019 vor 1 Minute schrieb Joker: Wenn man vom normalen Preis ausgeht... Wer macht denn das? Wer zahlt denn bitte in Bottrop mehr als 15€ und mehr als 70€ für eine Jahreskarte? Nach ca 15 Besuchen in dieser Saison kann ich dir sagen: Erschreckend Viele! Und ein Grossteil von denen kauft auch noch fröhlich zahlend zwischen 20und 50 € für diverse Speedy Pässe weil die Attraktionen in Bottrop so unfassbare Kapazitätsmonster sind.... Wie ich schon mehrfach sagte bin ich dem MPG wegen der positiven Veränderungen in den letzten Jahren durchaus zugeneigt, aber die Preispolitik ist mir ein totales Rätsel!
Aufklärer Posted October 28, 2019 vor 45 Minuten schrieb Joker: Wenn man vom normalen Preis ausgeht... Wer macht denn das? Wer zahlt denn bitte in Bottrop mehr als 15€ und mehr als 70€ für eine Jahreskarte? Meinst du, die langen Schlangen an den Kassenhäuschen bestehen nur aus Menschen, die sich gerne die Beine in den Bauch stehen, weil es so viel Spaß macht? Da hat @BochumerJunge schon recht, es gibt extrem viele Menschen die aus Unwissenheit oder Faulheit bereitwillig den vollen Preis bezahlen. Auch weil die Preispolitik sehr intransparent ist, weil gefühlt jeder Tag online einen anderen Eintrittspreis aufweist. Edited October 28, 2019 by Aufklärer (see edit history)
Joker Posted October 28, 2019 Freut mich auch, dass genug Leute das machen. Wer nicht in der Lage ist fünf Sekunden zu googeln, der hat es eben so verdient. Informierte Leute zahlen jedenfalls für den Movie Park kaum etwas. Auch für das Phantasialand gilt das. Und aus diesem Grund sind beide Parks für mich in Ordnung, weil sie nicht viel kosten.
faulwurf Posted October 28, 2019 Seid froh, dass es Leute gibt die das zahlen. Denn sonst würde es für die "informierten" Leute vermutlich auch keine günstigen Möglichkeiten geben, weil es den Park dann nicht mehr gibt. btw: Wo kriege ich denn für Morgen ein Ticket vom MPG für unter 15 Euro?
Zuckerwatte Posted October 28, 2019 Ganz genau. Ihr glaubt doch nicht, dass sich der Park mit den Billigtickets finanzieren lässt?!
Olli Posted October 28, 2019 Jein, wenn man bei den 20 Euro Leuten minus machen würde, dann gäbe es diese Tickets auch nicht. Ich halte es einfach für eine andre Kalkulation. Der movie Park setzt viel mehr auf Merch (wo es auch wirklich ein tolles Angebot gibt), kostenpflichtige Spiele und eben Fastpass als Einnahmequelle als es zb das Phantasialand tut. All das lässt sich in einem vollen Park deutlich besser an Mann, Frau und Kind bringen.
Zuckerwatte Posted October 28, 2019 Wenn dem so wär, könnte man ja den Ekntrittspreis generell senken... Es ist halt eine Mischkalkulation. Ich jedenfalls würde mehr Geld im Park lassen, wenn es mal eine vernünftige Gastronomie gäbe ?
ParkRider1 Posted October 28, 2019 Der Movie Park IST deutlich billiger als das Phantasialand. Wer das nicht mitbekommt muss nochmal einen Kurs BWL für Anfänger besuchen. Fangen wir mit dem offensichtlichen an: Jahreskarte Phantasialand: 195€ Movie Park: 59€-89€ Eintrittspreis Phantasialand: 39,50€ Movie Park: ca. 40€ Rabatt Aktionen Phantasialand: Kaum und wenn nur beim zweiten Besuch Movie Park: Fast ganzjährig 50% für den gleichen Tag. Sogar an Halloween mit vielen inklusive Mazes. Gastronomie: Habe ich so keine Zahlen für. Gefühlt ist das Phantasialand da allgemein teurer. Bei den richtigen Restaurants sowieso. Wer da noch sagt der Movie Park ist so teuer wie das Phantasialand versucht den Movie Park krampfhaft schlecht zu machen. Edited October 28, 2019 by ParkRider1 (see edit history) Olli 1
Aufklärer Posted October 28, 2019 Also BWL für Anfänger brauche ich nicht besuchen, darin habe ich einen Master, danke. Das "deutlich billiger" musst du noch mal kurz erläutern, vergleichst du das hier anhand von Jahreskarten, die von weniger als 1% der Parkbesucher gekauft werden oder Rabattaktionen die auch maximal ein Bruchteil der Tagesbesucher in Anspruch nimmt? Die regulären Eintrittspreise liegen ja, wie von dir selbst eindrucksvoll bewiesen, nicht wirklich weit auseinander. Parken kostet im Movie Park übrigens 2€ mehr pro Tag und Auto. Die ominösen 50% Rabatt für den gleichen Tag gibts zweifellos nicht ganzjährig und Rabatte gibts für das PHL auch genug. Rein vom Eintrittspreis her ist das PHL definitiv nur marginal teurer als der Movie Park, jedenfalls nicht spürbar. Jahreskarten betreffen, wie gesagt, eine derart kleine Personengruppe, dass sie nicht von Relevanz sind.
Joker Posted October 28, 2019 Ich glaube du willst die Preise vom Movie Park jetzt bewusst höher rechnen, damit deine Argumentation funktioniert. Selbst zum Horror Fest gibt es in Bottrop so extrem hohe Rabatte, da kann man den Kassenpreis einfach nicht als Maßstab nehmen.
Olli Posted October 28, 2019 2 minutes ago, Aufklärer said: Die ominösen 50% Rabatt für den gleichen Tag gibts zweifellos nicht ganzjährig Neee, nur Ganzjährig minus Oktober. Und selbst da würde ich vermuten gibt es noch seeeehr gute Rabatte.
Aufklärer Posted October 28, 2019 vor 5 Minuten schrieb Joker: Ich glaube du willst die Preise vom Movie Park jetzt bewusst höher rechnen, damit deine Argumentation funktioniert. ? Eine kurze 2 minütige Recherche ergibt, dass man für roundabout 29€ ganzjährig in den Park kommt. Vielleicht gibt es einzelne Tage und Zeiträume, an denen es noch mehr Rabatte gibt, aber unter 20€ gibt's definitiv nix. Ganzjährig 50% Rabatt ist einfach nicht richtig, da muss ich gar nix bewusst höher rechnen, ich muss nur mit echten Zahlen arbeiten, deswegen funktioniert meine Argumentation auch einfach so. It's magic!
Olli Posted October 28, 2019 Du scheinst meinen Post überlesen zu haben. Es gibt das ganze Jahr ausser Oktober 50%. Auch in den Sommerferien. Über Jahreskartenleute gibt es ganzjährig 40%, im Oktober gibt es im VVK Karten für teilweise weit unter 30 Euro. Es gibt fast das ganze Jahr Hotelkombis zwei Tage Eintritt plus Übernachtung für nen Fuffi. Ja, auch ich habe das Gefühl, dass Du Preise hier einfach künstlich hochrechnen willst. Und ich bin mir tatsächlich sogar relativ sicher, dass über 1% der gezählten Besucher ne Jahreskarte haben... Der Movie Park spielt preislich in einer anderen Liga, das ist Fakt. Edit: Das mit den unter 20 Euro gibt es glaube ich über Coupons, die in anderen Parks der Gruppe ausliegen, oder? Zumindest ist es umgekehrt so. Ins Bobbejaanland sind meine Phantagenossen für je 15 Euro gefahren mit den Gutscheinen. Edited October 28, 2019 by Olli (see edit history)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now