Jump to content

Recommended Posts

https://www.wartezeiten.app/toverland/news/dramatischer-hohenrettungseinsatz-dragonwatch-in-toverland-erneut-ausser-betrieb-745.html

 

Hab gar nichts davon mitbekommen, dass das Teil Probleme hatte, bin gestern erst noch drauf gewesen. Auffällig waren da allerdings schon ein paar gesperrte Sitzreihen.

Schon erstaunlich, dass es bei sowas offenbar keine Möglichkeit eines Notfallprogramms gibt, mit dem die Gondeln dann langsam und sicher doch noch nach unten fahren können.

Brought to you by the makers of Mystery Castle and Taron 🙈

 

Aber richtig schön die neuen Erweiterungen im Toverland, so richtig WOW. Letzter Besuch vor vier Jahren, da hat sich ja so richtig was getan. Bin schwer geflasht, auch vom neuen Winterprogramm.

Auch wenn ich persönlich ja ungefährliche Evakuierungen in Freizeitparks gerne mitnehme, hört bei sowas dann für viele der Spaß auf. Meine Frau würde glaube ich durchdrehen und dann hätte man da wirklich viel "Spaß" und die Panik würde sich ggf. noch übertragen. Dank etwas beginnender Höhenangst wäre ich vermutlich aber auch etwas aufgeregt gewesen in dem Fall. 

  • 4 months later...

Ich finde Dragonwatch macht wirklich Spaß. Allerdings scheint es (Stand 2.5., letzter Besuch) immer noch nicht reibungslos zu laufen. Dragonwatch öffnete erst viel später, Techniker arbeiteten noch an der Attraktion. 
Es sind ja fast von Anfang an auch nie alle Sitze besetzt worden (wegen der technischen Probleme?). 
Klar, kann wahrscheinlich das Toverland nichts dafür. Auffällig ist, dass baugleiche Fahrgeschäft im Disneyland Paris meines Wissens nach äußerst zuverlässig seine Runden dreht. 

vor 9 Stunden schrieb rollercoaster_cologne:

Es sind ja fast von Anfang an auch nie alle Sitze besetzt worden (wegen der technischen Probleme?)

 

Wenn wir von der gleichen Situation reden, war hier das Problem, dass zunächst nicht alle Gurte aufgingen und letztendlich aufgeschnitten werden mussten. Diese Sitze wurden dann ausge-x-t.

vor 21 Minuten schrieb Prada79:

 

Wenn wir von der gleichen Situation reden, war hier das Problem, dass zunächst nicht alle Gurte aufgingen und letztendlich aufgeschnitten werden mussten. Diese Sitze wurden dann ausge-x-t.

Danke für die Aufklärung, auch den Hintergrund wusste ich nicht. Ich hatte das anders interpretiert, da die nicht besetzten Sitze regelmäßig angeordnet waren. Also drei Sitze und im Rücken derer nur ein Sitz belegt. 

Die alten Türme verwenden einen hydraulischen Antrieb; der von Dragonwatch ist elektrisch. Grundsätzlich sollte das System daher deutlich wartungsärmer und (spätestens langfristig) günstiger sein. Zudem gibt es beim Kauf von Prototypen oft einen sehr guten Preis vom Hersteller, da absehbar ist, dass man mit dem Park zusammen einige Startprobleme ausmerzen muss. Die Dimension der Kinderkrankheiten sind in diesem Fall aber extrem und soweit man das mitbekommt auch nicht nur dem Antriebssystem geschuldet.

Edited by UP87 (see edit history)

Wir waren heute im Toverland. Dragonwatch funktionierte ohne Probleme - sehr zur Freude der kleinen japanischen Reisegruppe.😁

 

Schwierigkeiten gab es nur bei den Booster-Bikes, die eine zeitlang down waren um die Mittagszeit, aber später wieder fuhren.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...