Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bratcurry

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Warum? Weil Belgien. Anderes Land, andere Voraussetzungen. Vielleicht ist dort die Zulassung einfacher, der Strompreis niedriger, vielleicht gibt es dort keine EEG Umlage und CO2 Steuer? Ich habe es nicht geprüft aber es scheint dort andere Voraussetzungen zu geben, denn in Belgien und auch in den Niederlande gibt es eine deutlich dichtere Ladeinfrastruktur.

    Trotzdem interessiert es mich: hast du den Betreiber des Parkplatzes mal kontaktiert? Vielleicht hat ja bereits vor 2 Jahren einen Antrag eingereicht und wartet nur noch auf die Genehmigung?

    Ich persönlich fände für das PHL einen neuen Haupteingang erstmal wichtiger.
  2. Lustig
    Ja, wenn man das nur als einzelnes Invest sehen will, bringt es mehr, in MSCI World zu investieren. Aber nochmal: es geht hier um das Gesamtpaket. Und ein Park, der sich als Premium-Park vermarktet, braucht heutzutage Ladesäulen. Natürlich will in D das mal wieder keiner wahrhaben, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. In unseren Nachbarländern hat man das verstanden. Wir waren am WE in Gent in Belgien. Die Messe dort hat ihren Parkplatz gerade renoviert und zig, vermutlich sogar hunderte neue Ladesäulen aufgebaut. Warum? Weil man den ganzen Tag in der Messehalle bleibt und das Auto dann entspannt laden kann. Wird sehr gut angenommen. Und auch auf dem Weg von Belgien zurück nach NRW, durch die Niederlande fiel auf, dass es dort an der Autobahn überall neue Ladeparks gibt. Kommt man in D von Venlo aus auf die A40, dann gibt es NICHTS. Wir haben da wie immer, den Anschluss verpennt. Aber gut, man kann noch die Augen davor verschließen. Lass uns in 2 - 5 - 10 Jahren nochmal darüber sprechen... Wie heißt es so schön: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehen wir gerade ja auch bei der deutschen Automobilindustrie.
    Ungedachtet davon, dass der Park halt in der doofen Lage ist nicht Besitzer des Parkplatzes zu sein und auch die Stadt Brühl ja auch nicht wirklich unterstützt. Aber vielleicht könnte man ja auch die Gegner überzeugen, wenn man anfängt etwas ökologischer zu sein? Ladesäulen wären da bestimmt ein Pluspunkt..
  3. Lustig
    bratcurry hat auf Goudurix in [Berlin] Residenz Theater   
    Bei uns sind Firmenregister Einsichten für nicht Bezahlkunden auch nicht auf den neuesten Stand. Das mal so nebenbei. Zudem ist ein Jahresgehalt von 6000€ in Indien schon voll gut und typisch für die Branche. Fractal Pictures hat auch für den US Pavillion in Osaka (Expo) die Filmchen gemacht.... So unbekannt können die wohl nicht sein.

    Ich find's unmöglich, hier irgendwelche Firmenpleiten herbeizudichten....








  4. Like
    bratcurry hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz Theater   
    Ganz wichtig: Es hat niemand behauptet, die Produktionsfirma sei pleite.

    Es wurden die öffentlich einsehbaren Informationen recherchiert und vermutet, dass diese Punkte der Grund sein könnten, weshalb das PHL den Produzenten des Films verschweigt.

    Denn das war ja die Kernfrage: warum nennt man den Hersteller der Sitze des Kinos aber nicht den Hersteller des Films? Gerade bei einem Kino steht ja eigentlich der Film im Mittelpunkt. Somit eine berechtige Frage, finde ich.
  5. Lustig
    bratcurry hat auf ruelps in [Berlin] Residenz Theater   
    Es kann sein, dass das PHL bei Bekannten Firmen nachgefragt hat und die alle ausgebucht waren. Vielleicht dann über einen Tipp, die machen für uns immer tolle Sachen.....
  6. Like
    bratcurry hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz Theater   
    Hmmm, @HansWurst ich glaube, du hast Recht. Ich habe da was gefunden: In Indien gibt es ein Firmenregister, das scheint vergleichbar zu sein, wie bei uns das Handelsregister. Dort ist die Firma FractalPicture Limited eingetragen und zaubacorp (1) veröffentlicht Auszüge der Daten:

    Gegründet: 02.06.2020
    Register Nummer: 340191
    Registerform: LTD
    Stammkapital in Euro: 13.666 €
    Letzte Hauptversammlung: 2023-09-30
    Letzte Bilanz: 2023-03-31

    Bei so einer kleinen, jungen Firma mit wenig Kapital ist es durchaus vorstellbar, dass die sich mit dem Film übernommen haben. FractalPicture hatte eine Stellenausschreibung veröffentlicht, das Jahresgehalt lag bei rund 6000 €. Da sind die Rücklagen von 13.666 € schnell aufgebraucht.

    Ich habe selbst viele Jahre mit Indern zusammen gearbeitet. Die Mentalität ist da einfach anders. Das sind super nette und motivierte Menschen. Aber es ist dort verpönt, nein zu sagen. Uns wurden aus Indien immer signalisiert: "ja". Immer grünes Licht. Auch wenn es um neue Prozesse ging, war die Rückmeldung immer ein JA. Ja, wir haben das verstanden, ja, es ist alles klar. Und an dieser unterschiedlichen Mentalität sind Projekte dann auch oft gescheitert. Weil Anforderungen eben doch nicht klar waren, weil die Inder nicht nachgefragt haben aber auch weil wir davon ausgegangen sind, dass eben alles klar sei. Vielfach musste Arbeit dann doppelt und dreifach überarbeitet werden. Der Aufwand war dann sowohl auf indischer als auch auf Deutscher Seite erheblich.

    Natürlich können wir hier nur vermuten. Aber die Tatsache, dass dieses Studio seit längerer Zeit keine Zahlen mehr veröffentlicht hat, stimmt leider wenig zuversichtlich.



    Und noch eine interessante Info: Was Kununu in Deutschland ist, ist Ambitionbox (2) in Indien. Mitarbeiter können dort Feedback geben. Bei FractalPicture Limited fällt das nicht so gut aus. Mitarbeiter beschweren sich mehrfach über mangelnde Work-Life Balance, Arbeitsbedingungen, Überstunden, und fehlende Planung.

    "They have opened the company just for the sake..... No planning of projects and lacks knowledge"
    "Sie haben die Firma nur um ihrer selbst willen gegründet… Keine Projektplanung und mangelndes Fachwissen."

    Außerdem wird das Management kritisiert. Insgesamt alles eher durchwachsen. Wenn der Mausketiere Film also wirklich von FractalPicture ist, dann wäre für mich jetzt nachvollziehbar, warum man die Firma dahinter lieber nicht nennen möchte.

  7. Like
    bratcurry hat auf flaffstar in [Berlin] Residenz Theater   
    Glaube da gibt es einen Unterschied zwischen "Das Studio hat Produktionen für Universal gemacht" und "das Studio hat ein paar vfx Effekte für eine Serie von Universal gemacht". Die waren an größeren Projekten zwar beteiligt, aber immer nur als kleiner Teil einer großen Produktion. Einen reinen Animationsfilm der ansatzweise Bekanntheitsgrad haben könnte, hab ich übrigens in deren Portfolio gar nicht entdeckt.
  8. Lustig
    bratcurry hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz Theater   
    Fractalpicture aus Mumbai...

    Die Firmenwebsite von Fractalpicture fractalpicture.studio ist tot, nicht erreichbar. Die Facebook Seite hat nur 2 Posts innerhalb eines ganzen Jahres und 0 Bewertungen. Referenzen konnte ich auch keine finden.

    Wie hat das Phantasialand diese Firma gefunden? Und warum hat man sich ausgerechnet für DIE entschieden?




    Immerhin: sie lächeln und sehen alle freundlich aus.
  9. Like
    Die Diskussion um die Ladesäulen bringt nichts, denn die Parkplätze gehören nicht dem Park.

    @Weissnich : schreibe deine Idee gerne dem Betreiber der Parkplätze. Vielleicht kannst du ihn begeistern und er setzt die Idee um.

    Dem Eigentümer der Parkplätze dürfte die "Signalwirkung an die Grünen" herzlich egal sein - er betreibt lediglich einen Parkplatz. Die Grünen sind da nicht relevant.

    Und dann ist noch das Thema Investition: Elektroladesäulen brauchen rund 10 Jahre, nur um die eigenen Kosten zu decken. Mit viel Glück läuft es gut und es dauert nur 8 Jahre. Aber nach diesen Jahren hat der Betreiber keinen Cent verdient und hat 10 alte, abgeranzte Ladesäulen da stehen. Restwert: minimal. Nimmt er hingegen die 50.000 und packt sie in den MSCI World, dann hat er nach 10 Jahren (Entwicklung der letzten 10 Jahre angenommen), ca. 153.000 € auf dem Konto.

    Nun frage ich dich: Welche Variante ist attraktiver?
  10. Like
    bratcurry hat auf flaffstar in [Berlin] Residenz Theater   
    Mir ist es eigentlich egal wo das jetzt produziert wurde. Ich denke für eine Einzelproduktion wäre ein renommiertes Filmstudio einfach zu unwirtschaftlich. Wir reden ja nicht vom Europa-Park mit 6 Millionen Besuchern und eigenem Studio - das Phantasialand muss ja schon gucken dass es im Rahmen bleibt. So ein Kino hat eine begrenzte Kapazität und zieht vermutlich auch nahezu gar keine neuen Besucher an. Also einen merklich spürbaren "Gewinn" wird man mit so einem Kino nicht generieren. Außer man hätte zum Film noch passendes Merch verkauft.

    Ich find es die ganze Geschichte aber aus zwei anderen Gründen sehr merkwürdig.
    Ist es einfach absolut absurd einen "nur" OK aussehenden Film zu präsentieren auf der NON PLUS ULTRA WELTNEUHEIT LEINWAND. Warum holt man sich das Neueste und Beste wenn man es gar nicht ganz ausnutzt?

    Warum lässt man überhaupt einen Film extra anfertigen, wenn der am Ende absolut gar nix mit dem Park zu tun hat? Jaja in einem echten Kino wird ja auch ein anderer Film gezeigt als die Lokalitäten des Kinos anmuten lassen. Aber meine Güte wir sind in einem Freizeitpark. Eine eigene Welt. Da kann man das eben erwarten.

    Aber wer weiß - vielleicht ist das ein Schnellschuss gewesen und da kommt noch mal eine überarbeitete Version des Films in der nächsten Saison. Den abrupten Anfang und das plötzliche Ende empfindet ja fast jeder als komisch.
  11. Like
    bratcurry hat auf Sascha Berger in [Berlin] Residenz Theater   
    Nächste Woche Freitag werde ich es dann auch mal testen. So wie es scheint, der erste und letzte Besuch. Ich finde das der Park viel Potenzial verschenkt. Fand ich übrigens auch schon bei CB so. Hier hätte doch sehr gut ein Ritt auf einem Drachen gepasst. Und im Residenz Theater hätte doch auch was laufen können was mit dem Park zu tun hat.
    Seis drum, wahrscheinlich am falschen Ende gespart und das neue Theater wird dann bald unter Umständen mit Walk on besuchbar sein.
  12. Like
    bratcurry hat eine Reaktion von Simon in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  13. Like
    bratcurry hat eine Reaktion von Bananenblatt in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  14. Like
    bratcurry hat eine Reaktion von EP_Daniel in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  15. Like
    bratcurry hat eine Reaktion von flaffstar in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  16. Like
    bratcurry hat auf faulwurf in [Berlin] Residenz Theater   
    Bin kein Experte für Animationsfilme aber glaube nicht, dass das jetzt das "Problem" am Residenz Theater ist. Auch mit mittelmäßiger Animation (wenn es denn so ist) hätte man einen - weiß gar nicht wie ich es nennen soll - passenderen? gefühlvolleren? stimmungsvolleren? Film produzieren können.
  17. Like
    bratcurry hat auf TOTNHFan in [Berlin] Residenz Theater   
    Da dürfte wohl auch klar sein, warum das PHL nicht so scharf darauf war das Studio zu benennen.
  18. Like
    bratcurry hat auf HansWurst in [Berlin] Residenz Theater   
    Nicht wenn man genau hinschaut und vom Fach ist. Dann sieht man das da Welten dazwischen liegen. Aber sieht warscheinlich nicht jeder. Ist halt auch Geschmacksache.
  19. Churro!
    bratcurry hat auf HansWurst in [Berlin] Residenz Theater   
    Dem kann ich mich nur anschliessen. Animation aus Indien ist sicherlich nicht immer schlecht, aber in diesem Falle leider schon und warum man in Indien, China, Vietnam oder ähnlich produzieren lässt ist auch ganz klar. Ist halt schön billig, verglichen mit Animation aus Deutschland. Die Rechnung ist schon gaaaanz oft nicht aufgegangen, ausser für Animationssendungen für die ganz kleinen. Weil es kleinen Kindern nun mal egal ist ob etwas gut animiert, texturiert oder beleuchtet ist. Hauptsache bunt und irgendwas wackelt lustig.

    Sehr schade. Eines ist auf jeden Fall klar. den Film in Indien machen zu lassen kommt irgendwie nicht so rüber wie "Für das PHL nur das Beste". Wohl eher das billigste.

    Ich werde so was nie verstehen. Bei der Technik wird geklotzt und nur das beste und teuerste genommen, aber den Film bestellt man sich bei Temu oder was.
  20. Like
    bratcurry hat eine Reaktion von talocanfan in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  21. Churro!
    bratcurry hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  22. Like
    Wir reden von einem Freizeitpark, da verbringst du den ganzen Tag im Park. Also ich persönlich hätte jetzt in der Praxis wirklich keine allzu große Lust, den Park zu verlassen, das Auto von der e-Ladesäule auf einen normalen Parkplatz umzuparken und dann wieder in den Park zu gehen. Stört für mich so ein bisschen den Eindruck des Besuchs, auf mich wirkt der ganze Besuch dadurch irgendwie unrund.

    Ich kenne auch keinen Park, der das so handhabt. Zumal ja damit nichts gewonnen wäre, wenn es keine Benachrichtigung für andere e-Fahrer gibt, dass die Säule jetzt frei ist. 🤔
  23. Like
    bratcurry hat eine Reaktion von HansWurst in [Berlin] Residenz Theater   
    "Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
    "Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
    So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅

    Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
  24. Like
    Naja die Person würde ja das Auto laden, aber eben nur 30 Prozent.

    Selbst wenn du da jetzt ein Schild aufstellen würdest, das mindestens 50 Prozent Akkuladung geladen werden müssen, wie genau willst du es kontrollieren? Stehen die Ladesäule in erster Reihe am Parkplatz, werden diese auch von Autos blockiert, die nur wenig laden müssen, jede Wette.

    Die einzige Möglichkeit es zu unterbinden sehe ich eher darin, wenn die e-Ladesäulen in der hintersten Ecke vom Parkplatz stehen, weil dann kein Bedarf besteht, wo auch keiner ist. Warum mehr laufen, wenn ich auch mit dem Akku so nach Hause komme? 😉


    Frage:
    ein VW ID3 hat Akkugrößen zwischen 52 kWh und 77 kwH. Der Audi Q8 E-Tron hat 106 kWh Kapazität.

    Wie genau möchtest Du jetzt überprüfen, dass da nur Autos laden, die Minimum 30 Prozent ihrer Kapazität laden müssen, wenn e Autos je nach Größe auch Mal eben so das doppelte an Akkugröße haben können? 🤔

  25. WoW!
    bratcurry hat auf TOTNHFan in [Berlin] Residenz Theater   
    Somit ist das Studio hinter dem Film:
    Fractal Picture

    aus Indien.

    https://www.facebook.com/fractalpicture

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.