Zum Inhalt springen

PHL-Nico

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Phlorian in Der User über mir...   
    ...verwirrt mich mit seinem letzten Kommentar.
  2. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Bundy in [Berlin] Gesichtsmaler   
    Sind wir denn nicht alle irgendwie Kinder?
  3. Upvote
    PHL-Nico hat eine Reaktion von KaiSER erhalten in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Die sollten lieber erstmal Atlantis abreisen als den Temple Komplex
  4. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf PHL-Nico in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Die sollten lieber erstmal Atlantis abreisen als den Temple Komplex
  5. Upvote
    PHL-Nico hat eine Reaktion von Colabaum erhalten in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Die sollten lieber erstmal Atlantis abreisen als den Temple Komplex
  6. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf PhLucas in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Ja, aber vor einigen Monaten wurde das gerichtet und lief dann wieder einige Zeit.
  7. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Tranquility in [Mystery] Mystery Castle   
    Naja, ein Clown hab ich nicht gefunden.
    Aber einen Harlekin mit bunter Mütze. Der kommt auch auf der DVD von 2003 vor.
  8. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf laraaaxy in [Berlin] Gesichtsmaler   
    Hier ist es so leer. Also poste ich einfach ein Bildchen.
    Vielleicht kommen ja noch mehr Bilder!

  9. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf PhLucas in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Ja, aber das ist schon länger so.
  10. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Tranquility in [Mystery] Mystery Castle   
    Ein Clown? das klingt Gruselig....
     
    Ich erinnere mich noch an einen Werwolf oder sowas in der Art...Thomas von Windhoven oder so hieß der.
    Der saß oft in dem Kaminzimmer/Bibliothek.
  11. Upvote
    PHL-Nico hat eine Reaktion von Hollywoodtour93 erhalten in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Die sollten lieber erstmal Atlantis abreisen als den Temple Komplex
  12. Upvote
    PHL-Nico hat eine Reaktion von Felix52000 erhalten in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Die sollten lieber erstmal Atlantis abreisen als den Temple Komplex
  13. Upvote
    PHL-Nico hat eine Reaktion von Tranquility erhalten in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Die sollten lieber erstmal Atlantis abreisen als den Temple Komplex
  14. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf TOTNHFan in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Ich habe mittlerweile folgende Theorie, warum mit der Bahn einfach rein gar nichts passiert. Weder gutes noch schlechtes:
     
    Ein Abriss ist definitiv geplant. Das Problem:
    - Die unsichere Erweiterung des Parks
     
    Auf der Erweiterungsfläche sind 2,5 Hektar für eine Theater & Konzerthalle vorgesehen. Teil 1 heißt davon wohl = neue Location für Fantissima
     
    Wenn man die Bahn jetzt abreißen würde, hätte man diese neue Halle noch nicht und Fantissima müsste in eine ungewiss lange Zwangspause.
    Falls die Erweiterung nicht durchkommt wäre Fantissima komplett Geschichte.
     
    Ausgebessert wird daher auch nicht mehr, da es rausgeschmissenes Geld wäre, wenn die Erweiterung in naher Zukunft genehmigt wird.
     
    Kurz:
    Wenn die Erweiterung durch ist, wird es der Halle an den Kragen gehen. Spätestens wenn die neue Fantissima Location steht.
     
    Die mögliche Erweiterungschance des Parks brachte bei mir noch nie so einen faden Beigeschmack...
  15. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Tranquility in [Mystery] Mystery Castle   
    Und zu Karneval gehen wir dann alle mit dieser Maske auf dem Kopf aufs MC xD

    Diese kopflose Frau hat michmal total erschreckt, das fand ich nicht sehr nett
    Aber es sind echt wenig Erschrecker da, finde ich.
    Da könnte man ein bisschen mehr Spannung rein bringen.
    Vorallem wenn jemand in der Kapelle stehen würde =D
  16. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Bundy in [Mystery] Mystery Castle   
  17. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Felix in [Mystery] Mystery Castle   
    Ich finde, dass es ganz darauf ankommt. Das Kostüm der kopflosen Frau zum Beispiel finde ich super gelungen, wohingegen ich diese Kostüme mit den eher einfachen Latex-Masken nicht so kreativ finde. Da gab es bei den Windhovens schon eine größere Vielfalt
  18. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Felix in [Deep in Africa] Black Mamba   
    Oder man hätte ihn sonst irgendwo in die Dschungel-Landschaft integrieren können, vielleicht auch irgendwo neben oder unter der Bahn, sodass das wie ein verirrter Jeep im Busch aussieht
  19. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Animatronix in Meine Animatronic-Sammlung   
    Hallo,
     
    den meisten vermutlich bereits aus dem alten Forum bekannt - ich lasse das Thema hier einfach noch mal aufleben
     
    Unten aufgelistet sind Videos von einigen meiner Exponate; fast alles habe ich mit der Zeit online zusammen gekauft.
     
    Leider konnte ich mir bisher den Wunsch nach einer richtig professionellen Animatronic noch nicht erfüllen, da die Neupreise doch eher in Richtung denen eines Neuwagens gehen und sich Freizeitparks durch die Bank weg sehr kleinlich mit der Abgabe von gebrauchtem Material zeigen
     
    Aber ich hoffe nach wie vor, dass sich irgendwann mal etwas in dieser Richtung ergibt
     

     

     

     

     

     

     
     
  20. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf KiLiaN in [Mexico] Colorado Adventure   
    Damit's auch noch im richtigen Thread ist, hier mein Video vom Abstellgleis der CA.
    In dem Video wird der Zug mit der Nummer vier aus dem mittleren Abstellgleis auf den letzten Block vor der Station rangiert.


  21. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf SnowLeo in [Deep in Africa] Black Mamba   
    Als Dekoration hätte er bestimmt noch irgendwo in Deep in Africa platz gefunden. Neben dem Lifthill ist zwar kein Platz, aber an dem Weg Richtung Berlin hätte er das Stück nochmal gut aufwerten können. ;)
  22. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Felix in [Mexico] Talocan   
    Auf diesen Bildern wird erstmal so richtig klar, wie viel die beiden, großen Bäume neben der Cocorico-Bar ausmachen und die Kulisse füllen
  23. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Tranquility in [Berlin] Wellenflug   
    Ich kann euch da auch noch ein schönes Bild zeigen.
     
    Es ist von mir und meinem Bruder als wir mit einem guten Freund von mir am 3. Oktober dort waren
     

  24. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf TOTNHFan in [Berlin] Das verrückte Hotel Tartüff   
    Leider ja, daher existiert z.b. die erste Rutsche nicht mehr (Heute: Treppe mit krummen Stufen) oder auch die Treppe mit den kippenden Stufen.

    Ich finde aber wir sollten hier nicht all zu sehr dieses Thema in den Vordergrund bringen...
  25. Upvote
    PHL-Nico reagierte auf Herr Aquarium in [China Town] Geister Rikscha   
    Hallo erst einmal
     
    Also die Geister Rikscha ist ja meine persönliche Lieblingsattraktion. Das war sie schon als ich als kleines Kind damit gefahren bin, da ich schon damals Mythen und Legenden geliebt habe und das asiatische Flair der Bahn noch einmal eine ganz besondere und einzigartige Atmosphäre verleiht.
    Es wurde ja immer wieder mal gerätselt, ob die Szenen in der Rikscha auch wirklich auf echtem chinesischen Sagengut basieren oder ob die Gestalter des Phantasialandes sich da was aus den Fingern gesaugt haben.
    Da ich es liebe Sagen und Mythen zu lesen, bin ich auch mit der Zeit mit der chinesischen Sagen und Märchenwelt etwas vertraut geworden und werde mich hier mal an einer kleinen Analyse der einzelnen Szenen versuchen.
     
    Zu aller erst Szenen ohne bestimmte Herkunft: 
    Drachenkampf, Friedhof, Geisterdschunke
    Diese Szene scheinen mir nicht auf bestimmten individuellen Geschichten zu basieren, sondern statt dessen greifen sie einfach nur generische Gruselgeschichtenmotive auf. Vor allem der Drache ist ja eher westlich gestaltet und erinnert nicht wirklich an das Motiv des Flussdrachen, das ja in China vorherrscht. Mir ist eine prominente Drachentöter Geschichte in Asien nur aus Japan bekannt, dem Kampf zwischen Susanoo und der achtköpfigen Schlange Orochi.
     
    1. Szene rechts: Bergwelt
    Auch nicht unbedingt eine spezielle Sage, aber diese Szenerie ist für chinesische Geistergeschichten nicht untypisch. In China gibt es viele hoch aufragende Fels- und Berglandschaften mit uneinsehbaren Höhlen und Klüften über die seit jeher sich Geschichten ranken. So zum Beispiel in der klassischen Geschichte "Die Reise nach Westen" in der die Protagonisten die außerchinesische Welt bereisen, welche als eine gefährliche Bergwelt beschrieben wird in deren Höhlen sich unzählige Dämonen und Teufel verstecken.
     
    2. Szene links: Riese und drei Gestalten
    Ob diese Szene irgendwoher speziell genommen ist kann ich nicht sagen. Doch die drei Gestalten erinnern mich an eine spezielle chinesische Gruselgestalt. Wenn ich sie recht betrachte springen die drei Figuren auf und ab (oder zumindest eine tut es). Dies lässt mich vermuten, dass es sich hierbei um Jiangshi handelt. Dies ist ein Untoter in der antiken chinesischen Gedankenwelt. Jianghis weisen eine sonderbare Eigenart auf: Da sie bereits die Totenstarre erreicht haben, können sie ihre Beine nicht bewegen und werden deshalb ständig hüpfend dargestellt. Dies lässt mich vermuten, dass diese Figuren vielleicht eben jene Untote darstellen sollen. Was es mit dem Riesen auf sich hat kann ich nicht sagen, vielleicht ist meine Vermutung auch totaler Humbug.
     
    3. Szene: Drache
    s.o.
    4. Szene: Friedhof
    s.o.
     
    5. Szene: Baum
    Dies ist eine sehr mysteriöse Szene und ich bin mir sicher dass hier auf eine direkte Inspiration zurückgegriffen wurde. Unsere Spur beginnt in Japan. Dort gibt es die Geschichte von dem Baum Jinmeju, dessen Früchte wie menschliche Köpfe aussahen, die lachten und sangen, selbst wenn sie zu Boden fielen. Diese Geschichte war aus China übernommen, wie viele japanische Legenden. Eine Darstellung eines solchen Baumes finden wir dann auch in der antiken chinesischen Enzyklopädie Sancai Tuihui.

    Auch in "Die Reise nach Westen" findet ein solcher Baum Erwähnung. Hier sind die Früchte jedoch geformt wie Neugeborene und verleihen Tausend Lebensjahre wenn sie gegessen werden. Über den Seehandel mit Persien wurde diese Geschichte weitergegeben oder vielleicht stammt sie ursprünglich von dort und kam dann nach China, solche Vorgänge sind immer schwer nachzuvollziehen. In 1001 Nacht sind die Früchte in der Form ausgewachsener Menschen und der Baum wächst irgendwo auf einer einsamen Insel mit dem Namen Waqwaq.
    Obwohl die Köpfe am Boden nicht gerade wie Früchte aussehen habe ich das Gefühl, dass wir hier der Inspiration der Szene am nächsten kommen, vor allem da der Baum dieser Sage in anderen Darstellungen auch mit einem Gesicht auf dem Stamm dargestellt wird.
     
    6. Szene: Krokodile
    Wahrscheinlich keine direkte Quelle, vor allem da die Krokodile aus dem Tanagra recycelt wurden.
    Der Krake der hier vorher stand verspricht schon mehr. Geschichten von Riesenkraken die in Buchten und Seen lauern sind in ganz Süd- und Ostasien verbreitet, wie zum Beispiel der Akkorokamui der Ainu. Von daher ist dies ein gutes Beispiel für ein asiatisches Sagenmotiv, das in der Rikscha verwendung fand.

     
    7. Szene: Geisterdschunke
    s.o.
     
    8. Szene: Schatzkammer
    Eine mysteriöse Szene. Aufgrund verschiedener narrativer Details habe ich das Gefühl, dass man sich hier auf eine spezielle Geschichte bezogen hat, doch welche das sein könnte kann ich nicht sagen.
    Die beliebte Rikscha die hier vorher stand kommt mir da schon eher bekannt vor.
    Im traditionellen chinesischen Weltbild gibt es vier Drachenkaiser die in den Meeren lebten und über das Wetter herrschten. Sie konnten auch in der Form von Menschen erscheinen, doch werden Drachenkaiser allgemein als Regenten mit dem Kopf eines Drachen dargestellt. Dieser hier scheint wohl auf Geschäftsreise durch den Nachthimmel zu sein.

     
    9. Szene: Göttin
    Diese Szene wäre mir ein Rätsel geblieben, hätte das Phantasialand sie nicht selbst einmal beschrieben! In der Broschüre zur Eröffnung Chinatowns (*) wird gesagt "der vielköpfige, an Kannon erinnernde Riese", eine Beschreibung die am ehesten hierfür in Betracht kommt. Kannon ist der japanische Name der Bodissathva Guanyin, welche als vielarmig und vieläugig beschrieben wird. An dieser eher ungewöhlichen Interpretation kann man sehen, dass das Phantasialand oft die vorhandene Mythologie sehr freizügig wiedergegeben hat, dem Geschmack der Figurengestalter entsprechend. Daher ist es auch so schwierig direkte Zusammenhänge zwischen Szenen und Inspiration zu finden.
     
    (*die hier im Forum zu finden ist, vielen Dank an Nachtfalke! '&do=embed' frameborder='0' data-embedContent>>)
     
    10. Szene: Festmahl
    Hier ist ein geisterhafter Königshof dargestellt, ein Motiv das wir oft in Verbindung mit mächtigen Sagengestalten finden. In Verbindung mit der Geisterrikscha würde ich jedoch sagen, dass diese Szene den Hofstaat des chinesischen Unterweltherrschers Yanluowang darstellt. Tatsächlich wird in der erwähnten Broschüre auch vom "König des Totenreiches" gesprochen. Dieser ist direkt aus dem Buddhismus entnommen, wo er als Yama bekannt ist. Yanluowang kennen wir bereits aus anderer Stelle im Phantasialand, er taucht nämlich als Bösewicht im Feng Ju Palace auf.
     
    11. Szene: Anhalter
    Hier gibt es nicht viel zu sagen. Diese sind halt einfach aus dem Vorbild der Haunted Mansion entnommen
     
    11. Szene: Riese
    Ebenfalls eine Szene die eher generell gestaltet ist und kaum auf einer einzelnen Geschichte beruht. Genau so wie in Europa gibt es in China viele Geschichten von menschenfressenden Riesen welche dann von mutigen Helden niedergestreckt werden, wie zum Beispiel im oben erwähnten "Die Reise nach Westen". Auffallend ist, dass die Drachen- und Riesenszenen beide bereits ähnlich in der Gondelfahrt 1001 Nacht vorkamen. Man hat wohl in beiden Fällen den Besuchern bekannte typische Motive präsentieren wollen, die sofort zu verstehen sind.
     
    Dies war also meine Analyse der Geisterrikscha. Was haltet ihr davon? Sind manche Argumentationen schlüssig oder haltet ihr sie eher für Blödsinn? Und sind euch vielleicht auch Beispiele für mögliche Inspirationen bekann?
    Falls ich mehr finden sollte werde ich mich hier wieder melden und darüber schreiben.
×
×
  • Neu erstellen...