Reputationsaktivität
-
slayday hat auf Frisbee in African Journey im Hotel MatambaDas spezielle Essenspaket konnte man vermutlich nicht im LingBao machen, weil hier bereits die Dragon Bar zum Ü18 Flatrate Modell umgebaut wurde. Weitere Bereiche der Allgemeinheit entziehen wäre auf zu viel Kritik gestoßen. Im CL hat man bereits die Exklusivität indem die Bar generell nur CL Gäste zugänglich ist. Das einzige Hotel, welches bislang ohne "Exklusivangebot" am Start war, war eben das Matamba und dann hat man dort zugeschlagen. So meine Theorie.
Besser wäre es gewesen, ein solches Angebot im Deep in Africa Themenbereich anzubieten. Mit kleinen Streetfood Ständen den Bereich am Abend erleben - das wäre ein tolles Erlebnis geworden. Die normale Afrika Gastro am Abend länger geöffnet lassen und noch 2-3 Streetfood Stände dazu: fertig wäre eine neues, wirklich tolles Erlebnis.
-
Der obere Teil der Gerüste wurde bereits abgebaut. Kann man in mehreren Reels auf Insta sehen.
-
slayday hat auf funtime_arena in Phantasialand Neuheiten eröffnet: XXL Pancakes, Shakes und Wasserspaß im TestHallo ihr lieben,
ich habe es am Sonntag dann auch endlich in den Park geschafft um alle Neuheiten im Bereich Fantasy zu testen. Neben den beiden Kinder-Wasserattraktionen bietet das Phantasialand nun ein neues Restaurant in dem man XXL Portionen von Pfannkuchen und Shakes probieren kann. Im Außenbereich gibt es zusätzlich noch einen neuen Snack-Shop. Viele Infos und Impressionen zu allen Neuheiten und wie es mir bei Phenie's Shakes & Pancakes geschmeckt hat, erfahrt ihr ausführlich in meinem neuen Video. Übrigens.. wenn der Name des Restaurants zu lang werden sollte hätte ich mit "PHAN-Kuchenhaus" noch eine Alternative anzubieten^^
Ü
-
🚔 Achtung ganz viel Off-Topic Text, Chronik und Meinung im Anflug - Ich bringe es auch wieder zum Thema zurück - versprochen:🚔
Der Farbgebung und Stil sind schon erkennbar anders.
Heiße These:
Vor dem Hintergrund, dass Fantasy mit der Lärmschutzwand bis vor kurzem noch eine thematische "Erweiterung" im bisherigen Wuze-Stil erlebt hatte, darf die neue, brechende Farbgebung von Phenie's Shakes und Pancakes tatsächliche als Vorbote eines anstehenden größeren Overhauls / Re-Themings verstanden werden.
Zum Thema Farbgebung:
Der Außenbereich war ja bisher sehr "natürlich" gehalten. Pflanzengeprägte Grüntöne, graue "Felsen" und das sandfarbene Wuze Town-Gebäude; zum Kontrast: rost-braune Metall-Kunst (Würmling-Express, Traubenturm, Avoras).
Letzteres hat mich immer an "Schrottkunst" erinnert wie von HA Schult oder so manchem Techno-Laden. Rein von der Farbgebung war das schon immer ein großer Kontrast verglichen mit den quietschbunten Kinderländern dieser Welt.
Phenies geht jetzt einen anderen Weg. Die Grundfarbe ist mit "terracotta-beige" immer noch natürlich, aber blaue, pinke, orange, gelbe Farbspritzer gab es in der Häufung vorher nicht. Außerdem verabschiedet man sich komplett von der Metall-optik hin zu einer cartoon-artigen, organischen (=runden) Formen und mehr Holz.
Jetzt darf man natürlich laut fragen, ob denn immer jedes Kinderland gleich quietschbunt sein muss und die Antwort darauf lautet selbstredend: Nein. Das Problem ist nur gewisse Themen / Bereiche bringen eben bestimmte Assoziationen mit sich und in einem Kinderland ist das eben Verspieltheit, welche abseits von Waldkitas eben mit einer bunten Farbpalette in Verbindung gebracht wird.
Kurzum: Atmosphärisch hat Fantasy / Wuze Town als reines Kinderland nie so richtig funktioniert, was ja auch in der Symptomatik gipfelt, dass das echte Spieleland im Wuze-Town-Gebäude im wahrsten Sinne ein Schattendasein fristet. Oder man bei einem Splash Battle (DIE Familienattraktion überhaupt) Steine nassspritzen soll...
Warum also stellt sich das Phantasialand so ein atypisches Kinderland hin?
Grund dafür ist, dass Fantasy / Wuze Town m.E. nie als Kinderland geplant war, sich aber mangels Alternativen ein Stück weit dahin entwickelt hat. Anfang der 00er Jahre als Wuze Town hektisch gebaut wurde (Ersatz der abgebrannten Gebirgsbahn) hatte man mit den Winjas und dem dann umthematisierten Temple Of The Nighthawk noch zwei Headliner im Themenberiech und war von daher alleine schon kein "Spieleland". Man wollte etwas eigenständiges aufbauen, was wahrscheinlich darauf hinaus laufen sollte, ein altersunabhängiger Fantasybereich mit Naturbezug zu sein. All das ist auch heute noch erkennbar durch Symbolik und Formsprache: Denn sind wir ganz ehrlich, Wuze Town ist eigentlich deutlich zu creepy für Kinder:
Der "Lustige" Papagei...
...Wappen (auch wenn es wahrscheinlich das Wuzsche' Symbol für Rookburgh ist)...
...Lampen...
...Götzenartige Statuten...
...Würmling Express.
... "fröhliche" Bienchenjagd ...
... Taubenturm ...
(Quelle ist bei allen Bildern https://frei-zeit-blog.de/)
Also:
Wuze Town sollte nie (reines) Kinderland werden - denn das Phantasialand hatte damals bereits ein Kinderland und das lag woanders: in Alt-Berlin.
Denn dort gab es bis 2010 noch den Kinderspielplatz am Brandenburger Tor! Und die Funktion als Kinderland hat der Themenbereich Berlin nie ganz verloren: Das Kinderschminken ist bis heute dort und auch Maus au Chocolat und Tartüff sind wohl die kinderfreundlichsten Attraktionen abseits von Karussells. Aber ein reines "Looney Tunes Land" sollte es im Phantasialand sowieso nie geben, sondern alle Themenbereichen sollten Attraktionen für die ganze Familie bieten und das war aufgrund der vielen Themenfahrten bis in die 00er Jahre auch so.
Allerdings hat sich die "Dramatik" um den fehlenden dezidierten Kinderbereich im Laufe der Jahre durch den Wegfall der Themenfahrten und des Spielplatzes, sowie der Entwicklung von Themenbereichen rund um eine zentrale Achterbahn ohne Ausweichattraktion deutlich verschärft, sodass sich Fantasy auch aufgrund der Ballung von Karussels dort erst nachträglich zur zentralen Anlaufstelle von Familien mit kleinen Kindern entwickelt hatte, weil es sonst - wie man auch immer wieder in den sozialen Medien nachlesen kann - "nichts gibt für Familien im Phantasialand".
Schlussendlich kann sich auch das Phantasialand nicht erlauben, die wichtigste Zielgruppe für Freizeitparks - Familien - zu vergraulen. Deshalb hat man zum einem mit Raik und dem Trail angefangen gegenzusteuern und wieder familienfreundliche Attraktionen in ansonsten für jüngere Besucher nicht zugängliche Bereiche zu integrieren. Deshalb verstehe ich Phenies als einen weiteren Schritt in die Richtung Fantasy kinderfreundlicher zu machen. Phenies ist jetzt so, wie ich mir damals 2001 als 11 Jähriger Wuze Town vorgestellt hätte. Ein bisschen mehr Cartoon, ein bisschen "amerikanischer". Aber auch ein bisschen generischer?
Das bleibt abzuwarten, aber ja ein bisschen Flintstones und Looney Tunes ist da schon mit drin. Fest steht (das hatte Eric Daman bekanntlich selbst zugegeben), dass Fantasy thematisch schon immer ein Sammelsorium war. Man vergisst auch leicht wieviel Verbesserung und Geld schon in Fantasy geflossen sind, ohne dass dies zu einer gleichwertigen Aufwertung wie bei DiA geführt hätte. Dies wird besonders deutlich, wenn man sich Bilder aus dem Eröffnungsjahr 2002 anschaut, bei dem alles noch viel, viel schlimmer aussah:
Man hat damals unter Zeitdruck versucht so ein bisschen alles zu sein: ein bisschen holländischer Indoorpark, ein bisschen Steampunk, später auch definitiv ein bisschen Auenland. Aber jetzt man hat man einen eigenen Steampunkbereich, aber keinen Platz mehr um Mexiko, Asien oder Mystery kinderfreundlicher zu machen - also muss man bei Fantasy "zentral" ran.
Das Wavy Battle mit Winni Splash ist offensichtlich schon ein Wakobato- und Octowuzzy-Ersatz in der gleichen "Flintstones"-Optik wie Phenies. Die Rückseite des Schwanensnacks ist auch schon angepasst. Für mich ist es daher und nach den Entwicklungen und Optimierung der letzten Jahre eigentlich undenkbar, dass es bei dieser thematischen Anpassung (das alte krumm-schiefe Wuze-Handwerk findet man ja im "neuen" Thema auch wieder) um eine Einzelmaßnahme handelt.
Ich weiß, es ist ein ganz, ganz gefährlicher Satz: Aber mit der Eröffnung Phenies tickt die Zeit vom "alten Fantasy" für mich jetzt endgültig. Es macht 0 Sinn ein Theming-Relaunch in einem Themenbereich zu wagen, in dem eine Attraktion kaputt und die andere nur mit lebensverlängernden Maßnahmen (VR) läuft, wenn da nicht was größeres geplant ist. Ein neues Restaurant hätte es an der Stelle auf jeden Fall nicht zwingend gebraucht, von daher ist das kein reines Flickwerk, sondern für mich der Anfang eines Rethemes.
Ich freue mich auf mehr, begrüße die Erneuerung und hoffe aber auch, dass es jetzt nicht zu betonlastig wird; Fantasy wird als grüne Lunge des Phantasialand weiterhin gebraucht.
Overinterpretation over and out.
-
slayday hat auf rafaelr in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesRichtige gute Teile. Aber die Teile sind echt riesig. Gefühlt war eine Packung 125g Premium Himbeeren zwischen den Pancakes.
-
Der Kronleuchter ist noch dazugekommen.
-
slayday hat auf rafaelr in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDie neue Sicht ohne Bauzäune.
-
slayday hat auf rafaelr in [Fantasy] Schwan SnackDa die Rückseite vom Schwanensnack auch thematisiert wurde, würde ich behaupten das dieser erstmal bleibt.
-
slayday hat auf rafaelr in Sommersaison 2025Die neue Aussicht auf den Mondsee:
Und der zukünftige Weg, um den Mondsee.
-
slayday hat auf Typ0Code in [Fantasy] Wavy BattleWinni splash ist einfach nur ein normaler Wasserspielplatz, Wavy Battle ist tatsächlich eine richtige Arena mit 2 Teams die sich versuchen nass zu machen, mit Effekten wie Wasserfontänen, Eimern etc. etc.
Kann man an diesem Bild kurz sehen. Was ich eingekreist habe, ist die Arena, das da oben der Wasserspielplatz.
-
slayday hat auf Simisu in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesNe Baustelle ist es ja eigentlich nicht mehr.
Das Restaurant hat ab heute geöffnet und wer von den Pancakes nicht satt wird, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. 🫣😂
Hatten jeder eine Portion und bei uns beiden ist locker die Hälfte übrig geblieben. Denke hier wird sich noch rangetastet.
Lecker sind sie auf jeden Fall. Würde mir die beim nächsten Besuch eher teilen.
Gibt auf der Karte auch nur süße Pancakes.
Hier die Bilder von mir.
-
slayday hat auf PHL-Marcus in [Fantasy] Wavy BattleQuelle: https://www.phantasialand.de/de/themenpark/einzigartige-attraktionen/wavy-battle/
Dort ist auch schon der upgedatete Parkplan zu finden:
-
slayday hat auf Peddaaa in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesAlso ich esse nie nie nie wieder was!
Nicht zu schaffen
Noch die Karte
-
slayday hat auf Xeil0n in Neu 202X: Fantasy BaustelleMein Kleiner wird ausrasten vor Freude.
Er war sehr traurig, dass Pirates in 4D weg ist. Er hat eine enorme Schadenfreude und hat sich bei dem Film krumm und schief gelacht. Das hier ist dafür ein sehr guter Ersatz, weil er eine Wasserratte ist, wie man bei uns so schön sagt. Ich freue mich daher sehr für ihn und kann den Moment kaum abwarten, wie er reagieren wird, wenn er das sieht.
Als Vater gibt es nichts Besseres. Und der Vorteil dazu: Mein Sohn hat erst kürzlich die Entdeckung gemacht, wie lecker doch Pfannkuchen sind.
Eine Win-Win-Situation.
-
slayday hat auf flofen in Neu 202X: Fantasy BaustelleSolange es auch herzhafte Pfannkuchen zb mit Lachs und Frischkäse, wie in Efteling, gibt dann bin ich dabei.
Und natürlich ist das dann eine Mahlzeit. Ich war noch nie so pappsatt von einem Pfannkuchen, wie als ich da erste Mal einen mkt Käse und Schinken gegessen habe. War lecker und mehr als sättigend.
Ich bin gespannt.
Die einzige "Enttäuschung" ist, dass ich beim Phantasialand etwas mehr erwartet hätte als ein "deutsches Polles Keuken". Aber wahrscheinlich ist das auch viel zu viel Meckern im voraus. 😄
-
slayday hat auf MuZe in [Rookburgh] F.L.Y.Kurze Info: Fly dreht wieder ihre Runden!
-
slayday hat auf Dingens in Neu 202X: Fantasy BaustelleBild von gestern.
-
slayday hat auf rafaelr in [Diskussion] Wartezeit im ParkWartezeiten von heute:
-
slayday hat auf Lechiii in Neu 202X: Fantasy BaustelleNicht meine Bilder sind Aus ner Facebook Gruppe
-
Hier hat man noch die Schilder beschriftet.
-
slayday hat auf Calotan in [Mexico] TalocanIch hatte gestern eine sehr unschöne Interaktion mit einem Mitarbeiter, die ich hier mal kurz teilen möchte. Sowas ist mir in all den Jahren noch nie begegnet:
Folgende Szene:
Talocan, vordere Reihe. Habe mein Handy in die Holzbox gelegt. Fahrt startet. Währenddessen fällt mir auf, dass der Wassereffekt neue Ventile bekommen hat. Sieht schick aus, nach der Fahrt vielleicht mal Foto machen, denke ich.
Fahrt läuft, Talocan surrt smooth wie nie, man hört ja jetzt die Mechanik deutlicher als früher, was ich klasse finde.
So, Fahrt ist vorbei, ich nehme mein Handy wieder aus der Holzbox. Nochmal Blick auf die Ventile – ach komm, machste halt schnell ein Bild im Vorbeigehen. Gedacht, getan, Bild geschossen und laufe mit den anderen Leuten Richtung Ausgangstür, wo man den Gondelbereich verlässt. Kurz vor Erreichen der Tür plötzlich ein lauter Ruf hinter mir:
"Hey! Keine Fotos! KEINE FOTOS!"
Ich drehe mich um und sehe einen Ride-Operator auf mich zulaufen. Verdutzt bleibe ich stehen und frage sinngemäß: "Entschuldigung, wie bitte?" Daraufhin folgt ein Dialog, den ich aus dem Gedankenprotokoll kurz wiedergebe:
Er: "Ja, keine Fotos, Fotos sind hier verboten!"
Ich: "Wo sind Fotos verboten, hier?"
Er: "Ja, hier sind Fotos verboten."
Ich: "Hier im Park sind Fotos verboten?"
Er: "Ja, überall sind Fotos hier verboten!"
Ich: "Seit wann?"
Er: "Seit immer schon."
Ich (leicht bis mäßig verwirrt): "Im gesamten Park sind Fotos verboten? Ich bin nicht das erste Mal hier und das ist mir neu. Noch nie waren Fotos verboten."
Er (langsam angespannter): "Wenn ich das sage, ist das jetzt aber so."
Ich (jetzt sehr verwirrt, versuche irgendwelche Anzeichen dafür in seinem Gesicht auszumachen, dass er mich gerade einfach nur ein bisschen auf die Schippe nehmen will – aber er sieht gar nicht zum Spaßen aus): "Ja ok."
Ich drehe mich wieder zur Tür um, mittlerweile sind alle anderen Gäste schon längst gegangen. Ich trete in den Gang hinter der Tür und möchte einfach gehen.
Er (ruft, kommt mir hinterher und bleibt in der Tür stehen): "Ey, lösch das Foto jetzt!"
Ich (langsam wird mir unwohl und ich fühle mich nun tatsächlich etwas bedroht von dem Typen): "Seit wann sind hier im Park Fotos verboten? Wo ist hier ein Schild, dass das sagt? Wo steht das, dass man hier im Park keine Fotos machen darf?"
Er: "Ich sag, dass du das jetzt löschen sollst. Also, zeig mir, wie du es löschst, ich will es sehen!"
Ich (hab mich jetzt entschieden, dass ich die Aktion lächerlich finde, wie zur Hölle sollte ein Fotoverbot im Phl herrschen? Hab auch jetzt keine Lust mehr, mich länger mit dem Typ abzugeben, und wende mich langsam ab): "Nee, sorry"
Er: "Lösch das jetzt!"
Ich (kopfschüttelnd, wtf denkend): "...nein!"
Er (jetzt sehr scharf): "Lösch das jetzt!!"
In dem Moment setzt der automatische Schließmechanismus der Tür ein, der die Tür schließen will. Da die Tür zu mir hin auf geht, schiebt sie sich also langsam zwischen uns und drängt den Typen, der ja in der Tür steht, sachte aber bestimmt wieder zurück in den Bereich vor die Gondel. Er versucht noch halb, die Tür weiter aufzuhalten und knurrt mir noch einige "Jetzt löschen!"/"Lösch das jetzt!" entgegen, während ich mich aber schon abwende und sobald die Tür vollständig schloss, fluchtartig aus dem Gang wieder raus nach Mexiko trete.
Ende des Gedächtnisprotokolls.
Beim Schreiben bin ich mir jetzt noch mal unsicherer geworden, was das ganze sollte. Ich glaube, er meinte, dass es verboten sei, auf der Attraktion Fotos zu machen. Okay, wenn dem so ist und ich unwissentlich dagegen verstoßen habe, tut es mir natürlich Leid und ich verstehe, dass man das als Ride OP nicht geil findet. Allerdings kann man das dann auch entsprechend kommunizieren und muss nicht so eine – in meinen Augen – vollkommen unverhältnismäßige Show abziehen. Gerade in dieser dunklen Ecke im Gang hatte das echt was von Einschüchterung und Bedrohung; mich hätte es nicht gewundert, wenn er mir plötzlich das Handy aus der Hand gerissen hätte. Und das ist nicht das Verhalten, das ich von den Mitarbeitenden im Park kenne.
Der Ton macht halt einfach die Musik, und diese Musik passt thematisch so gar nicht in die Immersion. Zumal ich wirklich nicht wusste, dass das verboten ist, wenn es wirklich verboten ist. Bei Taron oder ja auch überall anders darf ich ja auch Fotos in der Station machen. Oder wie ist das mit dem Fotoverbot "im gesamten Park" gemeint?
Musste das hier jetzt mal los werden, da mich dieses Ereignis gestern über den ganzen restlichen Tag nicht mehr loslassen wollte und ich ständig an diesen Typen denken musste. Wurde dann auch nur 1x Talocan, da ich dem nicht noch einmal begegnen wollte.
Das Bild mit den Ventilen traue ich mich jetzt auch nicht zu posten, falls ihr mir jetzt bestätigt, dass Fotos von Talocan wirklich verboten sind 😅
Die Ventile sehen jedenfalls wirklich fresh aus, das Wasser geht wieder richtig schön gerade und einheitlich nach oben. Lediglich die Höhe des Strahls könnte noch etwas mehr sein, aber es war auch sehr windig und vielleicht deshalb etwas niedriger. Die Feuereffekte liefen gestern wahrscheinlich deshalb auch nicht.
-
slayday hat auf Frisbee in [Rookburgh] F.L.Y.Storytelling ist halt so ne Sache. Ich kenne tatsächlich niemanden, der z.B. Voletarium verlässt und sagt "wir fühlten uns wie Entdecker die eine neue Flugmaschine erfanden und damit Europa erkundeten". Nein, das habe ich wirklich noch nie gehört. Statt dessen gehen die Leute raus und fanden es "cool" "nice" oder "langweilig".
Beim Mystery Castle hat man sich ja eine Geschichte überlegt. Aber bei den meisten Parkbesuchern bleibt nur "Irgendwas mit Energie sammeln".
Bei FLY geht's um's fliegen. Irgendwie klar. Doch auch hier überwiegt doch das Gesamterlebnis. Durch diese geniale Themenwelt zu fliegen, die Kraft zu spüren... das ist es, was hängen bleibt. Das ist es auch, was Besucher Freunden und Bekannten berichtet - und über Weiterzählung zu weiteren Parkbesuchern führt. Und darauf kommt's doch an.
-
slayday hat auf PasXal in Neu 202X: Fantasy BaustelleDer arme Chiapas Grande Burger von 2013 / 2014
-
slayday hat auf Imersiveflow in Neu 202X: Fantasy BaustelleErgänzende Bilder: Quelle
-
slayday hat auf rafaelr in Neu 202X: Fantasy Baustelle