Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Keiko Yamato

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. In Kombination mit dem Charles Lindbergh QP ist der Single Rider echt super. Bei bis zu 70 Minuten Wartezeit die letzte 3 Tage war ich bei 4 Fahrten jedesmal nach spätestens 10 Minuten schonwieder aus der Attraktion raus. Ich stand jedesmal völlig alleine in der Q im Bahnhof, so kann man die hier wartenden blauen Bändchen auch noch umgehen. Ansonsten ist eine maximale Auslastung der Züge ohne Leerplätze ja zu begrüßen und man spart sich das lästige "Eine Person bitte"-Gerufe beim vorsortieren.
  2. Keiko Yamato hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    In der Einfahrt zu den Aufzügen waren Arbeiten zu hören und es sind mehrere Techniker da rein und raus. Soweit ich sehen konnte war auch jemand von Trierer Aufzugsbau vor Ort laut Jacke.
  3.    Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
  4.    Ruechrist hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
  5.    mrmren hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
  6.    Nachtfalke hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
  7.    MortenV hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
  8.    rafaelr hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
  9. Mindestens am 1. Lift sind bei Chiapas aktuell beide Ketten ausgebaut, bzw. liegen sie auf der Plattform darunter. Auch die Antriebswelle mit beiden Ritzeln ist weg.
  10. Ich gehe stark davon aus dass in diesen 19 Zoll Racks einerseits die Ansteuerung für die Pneumatik-Ventile der Animatronics untergebracht war sowie auch die Tontechnik und Elektrotechnik für die jeweilige Szene. Es wäre unsinnig, 100erte Meter Kabel für Audio zu verlegen um alles zentral zu steuern. Es würde aus elektrotechnischer Sicht viel Sinn machen jede Szene separat lokal zu verwalten, dann muss man grob gesagt in jede Szene nur eine Stromzufuhr und eine Luftzufuhr legen.
  11.    PhantaRob hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Klugheim] Taron
  12.    Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Klugheim] Taron
  13. Keiko Yamato hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Das Material wird die erhöhten Kräfte im Boost Modus schon problemlos mitmachen, ist ja darauf ausgelegt. Im Gegensatz zum menschlichen Körper ... der hat nunmal Grenzen, dessen Einhaltung der TÜV und der Gesetzgeber absegnen. Würde mir da um das Material keine Gedanken machen Primär geht es ja nur darum, hauptsächlich das Fett in den Kugellagern auf Temperatur zu bringen um den Rollwiderstand zu verringern.
  14.    Ruechrist hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Kuriositäten im Park
  15. Keiko Yamato hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Hahaha sehr cool, wir waren Montag und Dienstag auch da. Waren auch sehr überrascht, da das Loch am Montag Abend noch nicht vorhanden war und Dienstag Früh bei der ersten Fahrt des Tages dachten wir beim verlassen der Rikscha auch "häää" xD Zudem hatte Netto wohl gestern eine Firmenfeier im Park. Die Winja Halle war komplett gesperrt und man musste beim verlassen der Achterbahnen neben dem Fotostand durch ein Treppenhaus nach außen. Hatte dezentes Parkhaus Feeling mit den weiß/grauen Wänden.
  16. Keiko Yamato hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Bei der Ausladung schafft der Kran nur wenige 100kg. Was wirklich schweres hängt da nicht dran.
  17. Fluchttüren müssen nach Außen aufgehen und direkt anschließende Rampe wäre den Türen dann im Weg.
  18. Keiko Yamato hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Sollte mit nem Stapler oder Radlader kein Problem sein
  19. Keiko Yamato hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Da ist wohl nach der Öffnung von Fly, Taron die nächste Attraktion die den Park verlassen muss ... war ja schon abzusehen nach dem Angekündigten Ende der ERT. 🤪
  20.    JvstLvkas hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 2020: Rookburgh
  21. Aufgrund der hier verbauten Federspeicher ist das zu 100% eine variable Reduzierbremse. Ist der Zug langsam genug, wird pneumatisch über die Federspeicher die Position der Magneten zueinander verändert und die Bremsleistung somit reduziert. Bei Stromausfall oder Ausfall der Druckluft sorgen die Federspeicher dafür dass die Bremsen auf jeden Fall ihre Grundstellung beibehalten und somit 100% der Bremsleistung anliegt. Und eine Wirbelstrom-Reduzierbremse bedeutet nicht automatisch auch LSM Launch 😄
  22. Keiko Yamato hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Es gibt sicherlich auch genügend Leute die lieber ohne Brille fahren (unter anderem ich), wieso lässt man die nicht in die Sitzreihen mit Syncroproblemen? Würde die Kapazität zumindest bissl erhöhen.
  23. Keiko Yamato hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Ich kenne das Space Center noch ganz vage aus meinen Kindheitserinnerungen. Aber mal ehrlich...sehr viel mehr Theming hatte das Space Center auch nicht, bis auf den Nachthimmel, die 2 Papp-Astronauten, die leuchtenden Züge im Bahnhof und die Anstellweg-Fenster. Selbst wenn das Space Center heute noch 1:1 so stehen würde, gäbe es hier genauso viele Beschwerden warum man das Ding nicht endlich mal umthematisiert, da ja die 90er Deko Null zum aktuellen Phantasialand-Standard passt. Sprich, unterm Strich kann man es niemandem Recht machen.
  24. Keiko Yamato hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Ich muss sagen, wir waren nach unserem Besuch am 16. und 17. durchaus positiv überrascht. Gerade da ich generell mit VR wenig anfangen kann, sowohl auf einer Achterbahn als auch zuhause im Wohnzimmer, war es umso positiver. An beiden Tagen waren nur 2 Züge im Einsatz (Vekoma Anzeigetafel lässt grüßen :D) und obwohl die Abfertigung recht gemächlich war stand der Zug noch recht lange in der Station bevor es los ging. Gefühlt sollten daher 3 Züge auch machbar sein, aber das ist als Außenstehender leicht gesagt. Als wir uns dann im Laufe des Tages in dem letzten Wagen zu 4 dazu entscheiden haben ohne Brille zu fahren war das Personal erst leicht überrascht, kommt scheinbar nicht so oft vor...und ich muss sagen, selbst ohne Brille ist die Fahrt schöner als vorher. Selbst wenn die Musik fehlt, so ist es umso cooler wenn man vor sich die ganzen grünen Lichter der Brillen sieht, die doch recht weit ausleuchten. Man kann nun Schienen und Hallendecke weit besser sehen als vorher und der Zug siebt von hinten aus wie eine grün leuchtende Schlange die sich durch die Halle schlängelt. Da kurioserweise die Leute mit Brillen kaum einen Mucks von sich geben, hat man in Kombi mit der fehlenden Musik eine echt chillige und entspannte Fahrt, einzig die Abrollgeräusche des Zuges sind hörbar ... ich finds grandios.
  25. Keiko Yamato hat sein Profilbild geändert
  26. Keiko Yamato hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Wartungs- und Dokumentationszwecke ...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.