Zum Inhalt springen

RooStar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Beiträge erstellt von RooStar

  1. Ok.. dann hätten wir:

    1. Großer Wasserfall an der letzten Abfahrt

    2. Chiapas Logo

    3. Q-Line 1

    4. Q-Line 2

    5. Grenze zum Ausgang Black Mamba ggf. mehrere... (Müsste die erste Abfahrt sein wenn ich mich nicht vertue...)

     

    Fehlen trotzdem noch einige ?

     

     

  2. Danke für den interessanten Link!

    Aber ich Frage mich doch grade schon irgendwie wo die 15 Wasserfälle versteckt sein sollen? Mir fallen nämlich grade mal 3 ein.

     

    1. Der Hauptwasserfall an der letzten Abfahrt

    2. Der Wasserfall in der Q-Line 

    3. Der Wasserfall der auch an den Ausgang der Blackmamba angrenzt. 

     

    Oder sind mit den verbleibenden 12 Wasserfällen die Wasserspeier gemeint? ?

  3. Mit den Parkplatzbetreibern würde ich auch gerne tauschen...

    Was das Finanzielle des Parks angeht:

    Solch Investitionssummen wie in Klugheim und Rookburgh können nur über Banken finanziert sein. Würde es dem Park finanziell schlecht gehen, dann hätten die da für nicht einen Cent bekommen... 

  4. vor 2 Stunden schrieb Xeil0n:

    Ich schrieb ja bereits. Hier wird echt übertrieben. Und wer behauptet nasser geworden zu sein wir beim River Quest hat wirklich schweineglück gehabt. Ansonsten kann ich nicht mehr helfen.

    Das behaupten aber inzwischen leider so viele (und da schließe ich mich mit ein), dass man die These wohl umkehren kann. In dem Falle hattest du auf River Quest wohl ein Schweinepech gehabt Nasser zu werden als auf Chiapas.

    Und ich denke als Wasserbahnfreak kann ich das schon recht gut einschätzen!

    (OT um meine Freakigkeit zu unterstreichen  -  Auch wenn sie verhältnismäßig trocken ist, An Halloween mit Expressbuttler 3 Stunden durchgehend Logflume im Heide Park sprechen für sich... ?)

  5. Bei meinen letzten beiden Fahrten zielte der Wasserspeier, während der Rückwärtsfahrt, volle Kanne an den Hinterkopf.

    Beim ersten mal hat es mich erwischt, beim zweiten mal habe ich mich weggeduckt. Zwei Mädels taten es mir gleich, der Typ ganz vorne im Boot jedoch nicht. Genau in dem Moment als er den Wasserspeier erreicht hat, dreht er sich um und bekommt den Strahl mitten ins Gesicht! Für ihn war es bestimmt nicht so ganz angenehm, aber ich habe herzhaft gelacht! 

    (Böses Ich!!!)

     

    Soviel zum Thema ein wenig zu viel Wasser... ????

  6. Die Ablaufventiele sind meines Wissens nach mit einer Kugel abgedichtet. Diese wird durch das Wasser in der Fahrrinne hoch gedrückt und sperrt die Öffnung dadurch zu. In der Station und auf den Liften hingegen liegt die Kugel in einer Mulde und der Ablauf wäre dann frei. Die Kanäle hierfür sind wohl aber ziemlich verstopft wodurch das Wasser nicht mehr ablaufen kann... 

  7. In das Gebäude mit den Bullaugen könnte gut ein Aquarium rein passen. Ich schlage mal direkt Acrylic Tank Manufacturing vor! (Wer die nicht kennt das ist die Firma aus der Serie "Die Aquariumprofis". Und ja, die gibt es wirklich und die bauen auch tatsächlich Aquarien...) ?

  8. vor 41 Minuten schrieb Schlussbremse:

    Der "See" kann aber nach aktuellem Baustand nur 10-20cm tief sein. Ich tippe einfach auf irgendein Theming-Element.

     

    Das wird der Dive-Splash, FLY wird nämlich auch der erste Flying Dive Coaster des Universums... Sozusagen ein Flyve Coaster! ???

  9. Bei Tikal sitze ich immer auf dem selben Platz weil ich auf den anderen Plätzen keine Freigabe bekomme. Daher lasse ich dort meistens Leute vor um dann als erster am Drehkreuz zu stehen. Ich finde es immer Witzig, wenn dann mal jemand auf "meinem Platz" sitzt und ich darum bitte die Plätze zu tauschen. Die Leute verstehen den Grund in der Regel nicht und gucken dann immer so komisch wenn der Rideop nach mangelnder Freigabe die Plätze neu einteilt. Man hätte mir ja glauben können, aber das wäre zu einfach gewesen... ?

  10. Auch wenn es nichh im Phantasialand passiert ist:

     

    Wir waren letztes Wochenende im Fort Fun, es waren sehr viele Pfadfinder im Park. 

    In der Station der Wildwasserbahn Wild River nistet ein Braunkehlchen. Nach unserer Fahrt wurden wir von einer Gruppe der Pfadfinder angesprochen. Ein kleines Kücken ist aus dem Nest gefallen und die Kids haben das Kücken vorsichtig mit Papier hochgehoben. (Anfassen kann dazu führen das die Mutter es nicht mehr annimmt...) ich habe es dann, für die Kids die zu klein dafür waren, vorsichtig wieder zum Nest gesetzt und die Geschäftsleitung informiert. 

    Ob das Lücken überlebt hat kann ich leider nicht sagen, aber das Verhalten der Pfadfinder fand ich super klasse!

  11. vor 6 Stunden schrieb anas:

    Man kann es sich auch anders merken: Wenn der Zug in der Schlussbremse anhalten muss und nicht direkt in die Station durchfahren kann, ist die Abfertigung nicht optimal.

    Halten muss er meines Wissens nach sowieso. Ich glaube nämlich nicht, dass der Lift als Blockbereich zählt. 

    Auf die Dauer des Haltens kommt es dann schon eher an. Blöd ist natürlich, wenn das Halten im Parken umschlägt.

    Wie wäre es, wenn wir dort ein eingeschränktes Halteverbot einrichten und in unregelmäßigen Abständen das Ordnungsamt hinschicken? Bei genug Knöllchen wird es sich die Mamba bestimmt noch mal überlegen dort zu parken... ?

  12. vor 3 Stunden schrieb Slotter:

    [...] klaro sind 99 % der Besucher in der Regel völlig unauffällig und aber gerade da 1 % macht hier den Unterschied.

     

    Und grade dieser eine Prozent fällt uns extrem auf. Dies liegt aber wohl mehr daran, dass wir öfter im Phantasialand unterwegs sind wie manch ein anderer. Ich persönlich habe vier verschiedene Jahreskarten. Ich stelle da durchaus fest, dass die Anzahl der Personen welche sich asozial verhält in Relation zur Größe des Parks mitwächst. Nicht nur der Movie Park und das Phantasialand ziehen der Zeit solche Gäste an, auch der Europa Park, der Heide Park, das Toverland und Co. reihen sich da mit ein. Selbst im kleinen Fort Fun habe ich durchaus schon äußerst asoziale Menschen gesehen. 

    Diese Beobachtung liegt aber nicht immer daran, dass die Menschen sich asozialer verhalten (wobei derzeit durchaus ein Abwertstrend zu beobachten ist), sondern eher an der Menge der Besuche.

    Das ist wie mit einem Film. Nach einhundert mal anschauen fallen einem auch durchaus mehr Filmfehler auf, dass liegt aber nicht daran das der Film neue Fehler hinzubekommen hat...

×
×
  • Neu erstellen...