Krockie
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ok, ich komme gerade aus einem längeren Besuch aus dem Europapark zurück und bin inspiriert und träume, dass auch irgendeine Form von Ride System ins 4D Kino verbaut wird. Ohne, dass das jetzt meine realistische Erwartungshaltung wiederspiegelt.
Wenn ich mal fantasieren darf:
Cool fände ich auf jeden Fall irgendeine Form von Szenenwechsel. Das könnte sowohl durch einen ferngesteuerten Kulissenwechsel als auch einen Saalwechsel zu Fuß passieren. Ich halte es schon für möglich, dass man das Kino in Sääle zweiteilt oder sogar drittelt und die Sääle entsprechend dramaturgisch verknüpfen könnte. Quasi im Sinne einer ausgedehnten Preshow. Jeder Saal hätte dann eine Kapazität von 120 - 200 Plätzen. Zur Referenz: das alte Schauspielhaus hatte eine Kapazität von 450 Plätzen.
Wenn dieser Raumwechsel / Szenenwechsel dann sogar noch irgendwie mit nem Ridesystem verknüpft werden könnte wäre das ein Nonplustra für mich.
Super unrealistisch, aber vielleicht theoretisch möglich?
Anderer Wunsch:
Irgendein Crossover zwischen 4D Kino und Motion Ride.
Vielleicht so ne Art Flying Theater, aber im Liegen? Ein Lying Theater ;)
Oder so eine Art Autokino mit ganz vielen Trackless Motion Chaisen, die sich während des Films ein wenig im Raum bewegen.
Man darf ja wohl noch träumen dürfen. :)
-
Krockie hat auf Peppy in [China Town] Geister RikschaHier wurde wieder ganz groß aufgefahren. 😅
https://www.facebook.com/share/p/1FD88L5TeJ/
Genial.
Aber Wakobato mit nem Darkride Part ala Merlin's Quest hatte ich auch letztens schon mal irgendwo angesprochen, wäre doch genial.
-
Das ist ja der Knackpunkt... es gibt keine Infos. Keine Offiziellen und auch keine Bilder, da sich der Großteil ja innen abspielt.
Da ist mir eine Seite Träumerei und Wortklauberei lieber als Funkstille. ;)
-
Krockie hat auf TOTNHFan in Sommersaison 2025Das eine Fassadenbegrünung nicht immer so klappt wie man sich das vorgestellt hat ist auch nichts neues.
(Grüne Taron Wand, früher Temple Halle)
-
Wenn der Plan gewesen, wäre, das 4D Kino einfach ein bisschen aufzuhübschen und ein paar Renovierungsarbeiten durchzuführen, neuer Beamer und so... dann wäre die Ankündigung wohl diese gewesen:
Das ist es aber nicht.
Deshalb kann es nicht einfach nur ein neues 4D Kino sein. Der Begriff Weltneuheit schließt das ja aus.
-
Krockie hat auf Prada79 in Sommersaison 2025Ich hab mir die Holzwand zwischen México und Klugheim auf dem Arkaden-Gang auf dem Video von @funtime_arena mal angeschaut.
Ich finde, sie sieht aus wie der typische „massiv genug für ein paar Jahre“-Sichtschutz einer größeren Baustelle, wie ihn das PL immer baut. So was verbinde ich z.B. mit dem Bau von Deep in Africa.
Ob’s dann so kommt, weiß niemand, aber final sieh das nicht aus. Auch das Schaukasten-ähnliche Gebilde spricht dafür.
-
Krockie hat auf TOTNHFan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood TourSofern sich da nichts geändert hat, ist das eine Audioaufnahme, die mit einem Handy + externem Mikrofon einfach vor dem Lautsprecher von Alfred damals gemacht wurde durch einen Freund.
Ich habe die Tonspur dann noch leicht aufgearbeitet.
Siehe hier
-
Krockie hat auf Eliah in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheBin heute da schicke es so früh wie möglich rein
-
Krockie hat auf TOTNHFan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tourhttps://www.instagram.com/prinz.schoeller/reel/DH6dmd5ChhF/
Der Moment, wenn Privatpersonen einen Animatronic besser warten können, als ein Multi-Millionen Freizeitpark die letzten ~20 Jahre lang ...
-
Krockie hat eine Reaktion von ccndna in [Berlin] Törtchen & Co.Ich finse es mehr als offensichtlich das sich das Phantasialand damals bei den Gebäude "Victoria Hotel" in dem jetzt Törtchen und Co. drin ist. Eck-Gebäude Leipzigerstraße / Mauerstraße in Berlin orientiert hat. Besonders die Kuppel mit der Blume und die 2 Ercker sehen sehen fast indetisch aus. Quelle: Metropolis Berlin und Coaster Trips.de
-
Krockie hat auf TOTNHFan in [Berlin] Törtchen & Co.Das untere Foto lässt mich wehmütig werden... eine tolle Zeit war das
-
Krockie hat eine Reaktion von supersonic in [Berlin] Törtchen & Co.Ich finse es mehr als offensichtlich das sich das Phantasialand damals bei den Gebäude "Victoria Hotel" in dem jetzt Törtchen und Co. drin ist. Eck-Gebäude Leipzigerstraße / Mauerstraße in Berlin orientiert hat. Besonders die Kuppel mit der Blume und die 2 Ercker sehen sehen fast indetisch aus. Quelle: Metropolis Berlin und Coaster Trips.de
-
Krockie hat eine Reaktion von TOTNHFan in [Berlin] Törtchen & Co.Ich finse es mehr als offensichtlich das sich das Phantasialand damals bei den Gebäude "Victoria Hotel" in dem jetzt Törtchen und Co. drin ist. Eck-Gebäude Leipzigerstraße / Mauerstraße in Berlin orientiert hat. Besonders die Kuppel mit der Blume und die 2 Ercker sehen sehen fast indetisch aus. Quelle: Metropolis Berlin und Coaster Trips.de
-
Heute Vormittag gab es am Phantasialand wieder einige Arbeitsschritte zu beobachten ! Unter anderem waren 3 Kräne im Einsatz - einer bei der Baustelle am Schwanenimbiss , der zweite am Kaiserplatz sowie der dritte neben dem Hotel Matamba mit Arbeiten im Bereich der Black Mamba/ Adventure Trail ! Da der dritte frei zu sehen war , hab ich hiervon Fotos von der Brücke am Haupteingang aus gemacht !
Gleichzeitig ist der Lenterbachsweg zur Zeit gesperrt , da er eine neue Fahrbahndecke bis zur Einfahrt zum Parkplatz Mistery bekommt ! Und auch am Kreisverkehr wird gewerkelt , dort gibt es zur Zeit eine Einspur Regelung mit Ampel in Richtung Hotel Ling Bao und Parkplatz China !
Und vor allem sind ganz viele Gärtner mit Pflanzarbeiten im Park beschäftigt ! Es wird also wieder sehr bunt in knapp 3 Wochen zum Eröffnungswochende! 😃
-
Krockie hat auf lars.ans in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood TourHey Freunde,
ich habe mal aus Spaß und etwas langeweile alle Film Plakate die in der Hollywood Tour hängen/hingen versucht rauszusuchen. Ich glaube gerade beim Ausgang fehlen noch ein paar also meldet euch falls ihr noch mehr habt
Direkt hinter dem Eingang:
Wartebereich direkt rechts:
Wartebereich linke Wand hinter ersten Treppen:
Wartebereich rechte Wand hinter ersten Treppen:
linke Wand dahinter:
rechte Wand dahinter:
linke Wand auf 2. Treppe:
rechte Wand auf 2. Treppe:
(hier konnte ich den Film leider noch nicht identifizieren falls ihr da weiter wisst sagt gerne bescheid)
linke Wand auf 2. Treppe dahinter:
rechte Wand auf 2. Treppe dahinter:
(und auch hier konnte ich den Film leider nicht identifizieren)
rechte Wand auf 2. Treppe dahinter:
Um die Kurve 1.:
Um die Kurve 2.:
(kein Plan warum das doppelt hängt)
Um die Kurve 3.:
(hier hab ich das Plakat 1:1 leider nicht gefunden da dort die Schrift anders war)
rechte Wand 3. Treppe:
rechte Wand 3. Treppe dahinter:
Station auf Ausstiegs-Seite:
ehemaliger Ausgang linke Seite:
Ausgang links treppen hoch in richtung Tempel:
Ausgang aus Station direkt gegenüber:
Ausgang rechts direkt vor Tür aus dem Gebäude raus:
-
Krockie hat auf Frisbee in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DMich flashed immernoch die Idee von @ChristAll, einen Huss Magic da rein zu bauen.
Bildquelle: Huss
Ich meine, wie geil ist das denn? Das Ding ist perfekt für das PHL thematisiert. Als Bibliothek in Alt Berlin... dazu ein cooler Soundtrack. Mega!
Huss gibt den Platzbedarf mit 20 x 20 Metern an.
Und was soll ich sagen? Die 20 Meter haben wir! Das aktuelle Gebäude ist 20,7 x 24 Meter. 😁
So könnte das Huss Magic mit Lichteffekten, Mapping Projektionen und Effekten eine richtig gute Show abliefern. Huss gibt die Kapazität mit 1440 pph an. Das wäre ebenfalls ein gutes Argument. Schöner Soundtrack dazu - ich würde das so feiern!
-
Krockie hat eine Reaktion von LiberteToujours in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DAlso ich finde die Idee mit den Teetassen eigentlich garnicht so schlecht, ich könnte mir das wie die Kolumbusjolle im Europapark vorstellen, nur größer. Vielleicht im Thema der 20er Jahre mit einer großen Feier wo man mit den Godeln in einen Großen Tanzsahl zu Jazz und Zwing Musik fährt.
-
Krockie hat eine Reaktion von Mümpfchen in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DMüssen ja nicht Teetasse sein, könnte von der Idee her sein wie Danse Macabre im Efteling. Nur mir einer anderen Aufmachung und einen anderen innovativen Fahrsystem.
-
Krockie hat eine Reaktion von vistalu in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DMüssen ja nicht Teetasse sein, könnte von der Idee her sein wie Danse Macabre im Efteling. Nur mir einer anderen Aufmachung und einen anderen innovativen Fahrsystem.
-
Krockie hat eine Reaktion von ImagineerTim in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DMüssen ja nicht Teetasse sein, könnte von der Idee her sein wie Danse Macabre im Efteling. Nur mir einer anderen Aufmachung und einen anderen innovativen Fahrsystem.
-
Krockie hat auf Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DIch stell mir gerade das Gespräch in der Runde der Entscheider vor.
Person 1, nennen wir sie fiktiv mal Robert:"Wir brauchen was Neues. Ideen bitte!"
Person 2, fiktiver Name Sebastian:"Können wir nicht noch ne Rekord Achterbahn in das Gebäude vom 4D Theater bauen?"
Person 3, Codename Annette"Öch nö. Nicht schon wieder ne Achterbahn. Ich wäre für den Ultra Tower! Türme thematisieren kann ich."
Person 4, Codename Fan:"Alles Quark. Wir haben doch keinen Platz und müssen uns quasi bei jeder Attraktion neu erfinden... Ich habs. Wir machen Teetassen"!
-
Krockie hat auf Frisbee in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DTeetassen sind halt echte Kapazitätsmonster. Die Tassen im EP kommen auf 990 Personen pro Stunde. Gemessen an dem geringen Platz, den sie einnehmen, ist das kaum zu toppen.
Dazu kommt, dass Teetassen sich thematisch sehr gut in Berlin integrieren lassen, wie @Krockie ja schon beschrieben hat. 20er Jahre Kaffeehaus... das wird wunderschön.
Teetassen sind auch ein Familienfahrgeschäft. Da kann die Oma mit Enkeln genauso rein wie Jugendliche oder Eltern mit Kids. Also wirklich ein Fahrgeschäft für jedes Alter.
Wartungsarm. Die Technik ist ausgereift und läuft und läuft....
Es sind schon wirklich viele Vorteile. Und Tee-Tassen würde das PHL auch nicht von der Stange kaufen, sondern sicher mit Effekten aufpeppen. Große Screens an den Wänden, tolle Beleuchtung, ein stimmungsvoller Soundtrack... ich kann mir schon vorstellen, dass sich da sehr viel draus machen lässt.
-
Krockie hat eine Reaktion von MortenV in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DAlso ich finde die Idee mit den Teetassen eigentlich garnicht so schlecht, ich könnte mir das wie die Kolumbusjolle im Europapark vorstellen, nur größer. Vielleicht im Thema der 20er Jahre mit einer großen Feier wo man mit den Godeln in einen Großen Tanzsahl zu Jazz und Zwing Musik fährt.
-
Krockie hat eine Reaktion von Frisbee in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DAlso ich finde die Idee mit den Teetassen eigentlich garnicht so schlecht, ich könnte mir das wie die Kolumbusjolle im Europapark vorstellen, nur größer. Vielleicht im Thema der 20er Jahre mit einer großen Feier wo man mit den Godeln in einen Großen Tanzsahl zu Jazz und Zwing Musik fährt.
-
Bin gespannt, ob man die Winterschließung nutzt, um diesen Sichtschutz zu entfernen
Also ich meine diese Bögen. Die braucht man ja nun nicht mehr. Und nachdem die schön gestaltete Häuser Fassade nun fertig ist, würde es eigentlich Sinn machen, die Bögen zu entfernen, damit Besucher die in Mexico "unten" sind, beim Blick nach oben weiter blicken können. Und Besucher, die auf der Brücke "oben" sind, eher Richtung Chiapas blicken. Dann wäre das alles freier und würde großzügiger wirken.
Mein Traum wäre, wenn die Bögen weg kommen und statt dessen Palmen dort platziert werden. Mehr Grünpflanzen. Mehr freie Sicht.