
Reputationsaktivität
-
Ich verstehe das Konzept mit diesen riesigen Portionen auch nicht.
Ich dachte, da kommt ein klassisches Pfannkuchenhaus hin - eben was für Kinder. Mit Pfannkuchen für die Kids so 7-8 Euro und für Erwachsene 11-12 Euro.
Steinigt mich, aber ich denke, das würde wesentlich besser laufen.
Mal schauen, ob wir Ostern 2026 mit der ganzen Familie da mal reingehen, da können wir dann zu 6 Leuten teilen. 😂
Beim letzten Besuch am 5.9. haben wir uns den Milchshake draußen gegönnt. 7-8 Euro für einen schönen großen Shake waren völlig in Ordnung und der war richtig lecker. 😋
-
Mümpfchen hat eine Reaktion von slayday in [Matamba] Jafari BarGestern Abend waren wir in der Jafari Bar draußen im Garten.
Die Atmosphäre war einfach toll, ich liebe diese kleinen Sitzecken im Garten. Man ist da so für sich. Einfach toll. Und die Cocktails waren tatsächlich richtig gut und mega lecker.
-
Mich hat der Europa-Park im Winter tatsächlich nur kaum überzeugt. Ist mir einfach zu sehr an diesem "christilichen" Weihnachten. Und über die Entsorgung der Bäume und Lichterketten war ich auch sehr erzürnt, als ich davon gehört habe. Sowas geht halt eigentlich gar nicht in dieser Größenordnung. Die Ticketpreise von 78EUR im Phantasialand sind natürlich hoch angesetzt - wobei sie meiner Meinung nach sogar gerechtfertig wären, wenn dafür die Fülle deutlich verringert würde. Die Kosten, die anfallen, sind einfach immens. Am Ende ist und bleibt es eine Mischkalulation - und da es keine Jahreskarte mehr gibt, nehme ich das Angebot der vergünstigten Tickets gerne wahr.
-
Mümpfchen hat eine Reaktion von Tommy in [Matamba] Jafari BarGestern Abend waren wir in der Jafari Bar draußen im Garten.
Die Atmosphäre war einfach toll, ich liebe diese kleinen Sitzecken im Garten. Man ist da so für sich. Einfach toll. Und die Cocktails waren tatsächlich richtig gut und mega lecker.
-
Mümpfchen hat eine Reaktion von EP_Daniel in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / SonderaktionenNun, Marketing Technisch machen die ja alles richtig. So lange dass mit den Billig Tickets läuft, wird sich nie was ändern, warum auch 🤷♀️
Die Leute motzen jedes Jahr, gekauft wird dennoch. Und letztendlich ist es ja auch mein Problem das ich dieses System ablehne.
-
Also ich mag den EP im Winterzauber auch sehr gern. Und ja, gefühlt haben sie den ganzen Schwarzwald gerodet und in den Park gestellt...
Nur leider gibt es echt ein ganz großes Manko.... Der EP Glühwein ist, mir fällt da nur dieses Fachwort ein, scheiße....
Edit: Was ich ein wenig traurig im EP finde ist, dass die ganzen Lichterketten, die in den Bäumen hängen, am Ende einfach in den Müll wandern.
-
Nicht so überlaufen? Also zum einen kommt es auf den Tag an und zum anderen ist selbst „nicht so überlaufen“ im Zweifel deutlich mehr als ins PHL überhaupt reinpassen.
@Mümpfchen : dann wird es aber Zeit. Die haben nicht 10 oder 100 oder 500 Tannenbäume (mit Lichterketten!), sondern alle, die man im Schwarzwald bekommen kann… ;-)
-
Also der Preis im Europapark ist zwar hoch, aber im Winter schafft man da einfach locker das 3-4 fache an Fahrten. Da ist es wirklich nicht ansatzweise so überlaufen wie in Brühl und man hat noch dazu eine gigantische Attraktions- und Showauswahl. Dafür ist das Entertainment im Phantasialand meiner Meinung nach besser. Kann man irgendwie schlecht vergleichen die Events, aber wenn man den Vollpreis nimmt sehe ich den EP definitiv vorne. Die Billigtickets machen das PHL aber natürlich interessanter - keine Frage.
-
Hm 🤔 also es wurde ja schon geschrieben, dass der Euroapaprk für bestimmte Tage im Dezember (jetzt schon) 73€ aufruft.
Außerdem gibt der Erfolg ihnen ja recht…
Das die Strategie jetzt wirklich noch jemanden überrascht, überrascht mich wiederum.
1.) es klingt Marketing-Technisch einfach extrem gut („spare bis zu 50€“ oder „nur 28€ statt 78€“)
2.) es macht halt spontan Besuche extrem unattraktiv und gibt somit extrem gute Planbarkeit.
Es ist jetzt auch Marketing-Technisch wirklich nichts Neues. Festivals arbeiten seit mehreren Jahren so. „Kaufe jetzt deine Tickets und spare X€ zur letzten Preisstufe“
-
Das PHL ist (bis auf die Besuchermassen aufgrund der Billotickets) echt nett in der Weihnachtszeit.
Aber das Angebot im EP und die deko ist weitaus größer. Und jetzt anscheinend sogar noch 5€ billiger…. Ich habe keine Ahnung was Tageskarten im EP Kosten, habe das Abo…
Aber schauen wir mal, wo die Fahrt so hingeht mit dem PHL. Nicht alle, die die Karten billig kaufen, investieren dann viel Geld in die Gastronomie.
Und wenn nur noch Sparfüchse kommen, dann braucht der Park echt viele davon um überleben zu können.
-
Mümpfchen hat eine Reaktion von EP_Daniel in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / SonderaktionenSehe ich genauso. 78€ ist Wahnsinn. Zumal es eh brechend voll ist. Würde ich im Leben nicht bezahlen. Wir möchten eigentlich mit der Tochter am 22. Dezember fahren. Aber ich kaufe doch jetzt keine Tickets, ich bin ja der Wetter Typ😂. Entweder sind die 14 Tage vorher günstiger oder das wird nix.
Knapp 240€ für 3 Personen, da hat man noch nichts getrunken oder gegessen. Nein Danke.
-
Ich glaube in Brühl hat man ein wenig die Bodenhaftung verloren…
-
Die Wintertraum Tickets sind jetzt bis Weihnachten freigeschaltet.
28€ statt 78€ liest sich natürlich schon absolut brutal. Dass die 78€ aber auch einfach extrem übertrieben sind, zeigt sich wenn man die letzten Preise der Jahre ohne Ramschtickets vergleicht. 2019 lag der reguläre Preis noch bei 48€ - Inflationsbereinigt sind das 53€.
Naja wie dem auch sei, ich Deck mich jetzt mit 28€ Tickets ein.
-
Mümpfchen hat eine Reaktion von supersonic in Sonstige Veränderungen im ParkGenau @flaffstar . Wundert uns auch.
-
Mümpfchen hat auf faulwurf in Sonstige Veränderungen im ParkDie linke Treppe wurde jetzt entkernt bzw. da wird gerade dran gearbeitet.
-
Mümpfchen hat auf Sebdo in Sonstige Veränderungen im ParkDas sind ausblühungen vom Beton. Hat wohl die Firma keinen Trass Zement verwendet.
-
Mümpfchen hat auf Goudurix in Sonstige Veränderungen im ParkMir ist bei der neuen Treppe auf Fotos aufgefallen, dass sie schnell weiße Schliere hatte. Da ist bestimmt was mit dem Untergrund falsch gemacht worden. Hat jemand Fotos von der Treppe?
-
Mümpfchen hat auf ChristAll in Sonstige Veränderungen im ParkJa, wird in dem mittleren Teil schon installiert.
In dem Bereich werden auch, zumindest teilweise, die kleinen Bögen zugemauert. Scheint also nicht nur temporär zu sein.
-
Das finde ich auch.
Besonders wenn man im Europark war und das Voletarium besucht hat.
Ich glaube die meisten würden sich das hier wünschen, aber die Beschreibung deutet eindeutig auf ein 4D-Kino hin, was was neues hat.
-
Ok, ich komme gerade aus einem längeren Besuch aus dem Europapark zurück und bin inspiriert und träume, dass auch irgendeine Form von Ride System ins 4D Kino verbaut wird. Ohne, dass das jetzt meine realistische Erwartungshaltung wiederspiegelt.
Wenn ich mal fantasieren darf:
Cool fände ich auf jeden Fall irgendeine Form von Szenenwechsel. Das könnte sowohl durch einen ferngesteuerten Kulissenwechsel als auch einen Saalwechsel zu Fuß passieren. Ich halte es schon für möglich, dass man das Kino in Sääle zweiteilt oder sogar drittelt und die Sääle entsprechend dramaturgisch verknüpfen könnte. Quasi im Sinne einer ausgedehnten Preshow. Jeder Saal hätte dann eine Kapazität von 120 - 200 Plätzen. Zur Referenz: das alte Schauspielhaus hatte eine Kapazität von 450 Plätzen.
Wenn dieser Raumwechsel / Szenenwechsel dann sogar noch irgendwie mit nem Ridesystem verknüpft werden könnte wäre das ein Nonplustra für mich.
Super unrealistisch, aber vielleicht theoretisch möglich?
Anderer Wunsch:
Irgendein Crossover zwischen 4D Kino und Motion Ride.
Vielleicht so ne Art Flying Theater, aber im Liegen? Ein Lying Theater ;)
Oder so eine Art Autokino mit ganz vielen Trackless Motion Chaisen, die sich während des Films ein wenig im Raum bewegen.
Man darf ja wohl noch träumen dürfen. :)
-
Mümpfchen hat auf Ruechrist in Alles Gute zum Geburtstag!Guten Morgen @KiLiaN, zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute! Viele Grüße Rüdiger
-
Das Wort ist klothoid. Unten, wo man schnell rein fährt ist der Radius größer und an der eher langsamen Überkopfstelle dafür kompakter.
Dass vierjährige fahren dürfen, ist ein Argument, dass es körperlich nicht so anstrengend ist, dass es nur Schoßbügel sind... zu der Zeit ja... heute dann eher nicht mehr. Moderne Beckenbügel machen quasi alle Elemente möglich.
-
Ein in der Achterbahn-Community sehr berühmter Deutscher Ingenieur namens Werner Stengel hat in den 1960-Jahren herausgefunden, wie man einen Looping konstruieren muss, damit er eben nicht im Nacken schlägt, und damit quasi den Grundstein für die gesamte moderne Achterbahnkonstruktion gelegt. Ja, Du hast Recht - in den Jahren davor gab es einige Bahnen, wo am Ausgang sogar Krankenschwestern bereitstanden, um notfalls die Fahrgäste zu versorgen. Diese Zeiten sind vorbei. Loopings sind nicht kreisförmig, sondern mehr eiförmig. Es gibt keinen Schlag beim ein- oder ausfahren, das ist alles butterweich.
Das stimmt allerdings schon, und da wir hier hauptsächlich von der Black Mamba reden, trifft das zu.
Es gibt aber auch Bahnen, die nur einen einfachen Looping haben, zum Beispiel die gute alte Nessie im Hansa-Park. Eine ganz ganz alte Bahn, deswegen insgesamt vielleicht etwas unruhiger. Sie war eine der ersten, die von Stengel konstruiert wurden. Allein dass sie nur einfache Schoßbügel hat und von vierjährigen gefahren werden darf, zeigt ja, dass ein Looping allein nix schlimmes ist.
-
Ok, das erstaunt mich jetzt wirklich, so eine Aussage 😲 dann ist es vielleicht eher die Angst in meinem Kopf kombiniert mit meinem Alter (49), wo ich denke, dass mir das furchtbar auf Nacken und Rücken schlägt 🙈 plus die Vorstellung von so krasser Geschwindigkeit 🙈
Aber sind Loopings nicht auch sowieso immer mit Schrauben verbunden? Oder gibt es auch Bahnen mit Looping, aber ohne Schrauben?
-
Da würde ich doch glatt Taron auf die 1 setzen.
Die extremen Richtungswechsel und der intensive LSM Antrieb sind schon enorm.
Der Körper muss ziemlich viele unterschiedliche Kräfte von allen Seiten abfangen. Wenn man mehrere Runden hintereinander fährt und der Körper die Kräfte nicht gewohnt ist merkt man das am nächsten oder übernächsten Tag. Taron ist und bleibt eine Spaßmaschine. In fachkreisen auch Druckstuhl genannt. 😅
Black Mamba ist zügig und geht meinem Empfinden nach am meisten auf den Nacken. Die Nackenmuskulatur hat ganz schön zu tun in den Kurven und co. Das merke Ich aber auch nur wenn ich mehrere Runden hintereinander gefahren bin.
FLY ist eine Sache für sich. Vorne ist ein schöner Ausblick. Mitte finde ich am intensivsten. Der 2. Launch ist für mich der Übeltäter was die Platzwahl betrifft. Vorne geht die ganze Kraft verloren. In der Mitte wird man enorm in den Rücken hochgedrückt. Hinten zieht die Kraft leider erst nach einer kurzen pause nach.
Die Winja's wären auf Grund der starken Kräfte in den Kurven plus der Drehungen auch eine Diskussion wert. Wobei der Coaster schon recht grob in den Bremsen.
Aber das ist natürlich reine Gefühlssache und in welcher Körperlichen Verfassung man sich befindet.
Ich bin als Kampfsportler und Gymgänger natürlich ganz anders belastbar und nehme die Kräfte ganz anders auf.