
Reputationsaktivität
-
Alchemay hat auf Mümpfchen in Deine Erkenntnis des TagesFreundschaft ist das Seil,
das hält,
wenn alle anderen Stricke reißen.
🤩
-
Alchemay hat auf Peddaaa in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDas mit dem Löffel machen die doch nur, weil sie sich um Eure Sicherheit sorgen ;)
Mit einem Löffel kann man das Gegenüber weniger attackieren als mit Messer und Gabel.
Bei manchen artet der Futterneid ja auch gern mal aus :P
-
Alchemay hat auf Mümpfchen in Parc AstérixEin Tag Asterix reicht eh nicht. Wir waren zwei Tage da, hatten ein Hotel namens Novotel Roissy Saint Witz. War mit dem Auto 5 Minuten vom Park entfernt. Selbst mit zweimal Parkgebühren zahlen, war es mehr als die Hälfte günstiger als die Parkhotels. Direkt an unserem Hotel gab es tolle Restaurants, welche wir auch ausprobiert haben. Sehr gut. Im Hotel gab es auch leckere Cocktails. Würden wir immer wieder so machen. Asterix ist einfach toll. Wir haben uns auch den Unlimited Pass gekauft für einen Tag. So war das alles total entspannt.
-
Alchemay hat auf Phlorian in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch denke das wird ein Flying Theater.
-
Alchemay hat auf Freezymaniac in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheMit was reisen die denn ab? Hoffentlich nicht mit der DB, dann verzögert sich die nächste Neuheit aber gewaltig. 😂
-
Alchemay hat auf Volker in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheAlso die Hollywoodtour hatte doch schon vor 40 Jahren abgetrennte Szenen (im Rahmen des damals technisch machbaren).
Die Silbermine eigentlich auch. Außerdem war sie eine top Attraktion. Für mich macht gerade eine gewisse „Überladung“ den Darkride aus, wie ein großes Wimmelbild. Ich fahre Darkrides in erster Linie um neue bisher übersehene Kleinigkeiten zu entdecken. Mir muss da niemand eine Story (wie in einem Film) näherbringen. Nettes add-on, aber nicht notwendig. Ob trackless oder nicht ist mir auch egal. Traickless könnte man interaktiv gestalten, was auch seinen Reiz hätte.
Das genannte Beispiel von „rise of the Résistance“ ist dann aber schon etwas drüber, oder meint ihr nicht? Da liegt die Messlatte schon sehr hoch und genauso das Budget. Natürlich kann man sich sowas wünschen, aber ich denke da wäre es fast billiger den Heidepark zu kaufen und ne Zweigstelle zu eröffnen in der man Platz hat und sich austoben kann…
-
Alchemay hat auf Xeil0n in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDas Phantasialand hat definitiv die möglichkeit etwas modernes in den Komplex der der GR zu bauen. Platz wäre dor mit einbezug der Szenen genug. Was modernes rasantes für die ganze Familie.
So ein System hier wäre genau das was nach meiner Meinung dem Park fehlt:
-
Alchemay hat auf Tommy in [Berlin] Residenz TheaterIch hatte heute - tatsächlich rein zufällig, da ich das Ticket schon im Juli gekauft hatte - auch die Möglichkeit, das neue Theater zu besuchen und möchte gerne kurz meine Eindrücke teilen. Vorab sage ich schon einmal, dass ich keinerlei Ahnung habe, was technisch alles möglich ist, wenn man die Sitze in ihrer Funktion vollständig ausreizt und mich auch nicht damit auseinander gesetzt habe, wie viel Pixel ein Bild jetzt scharf aussehen lassen oder nicht. Ich bin aber schon in der Lage zu differenzieren, ob die Darstellung scharf ist oder nicht - ganz auf den Kopf gefallen bin ich also nicht 😋. Ich habe auch bisher nicht unbedingt viele 4D Kinos besucht - auch hier habe ich also wenig Vergleiche. Berücksichtigt das gerne, wenn Ihr auf meinen Beitrag eingehen möchtet.
Das Erlebnis beginnt natürlich wieder draußen vor dem Theater. Neu ist, dass es eine Warteschlange gibt. Die war bei der alten Version des Kinos ja eher sporadisch angelegt und führte bei längerer Warteschlange über den Kaiserplatz. Denke, darüber muss man nicht viel sagen. Es gliedert sich schön in den Themenbereich ein und die Gestaltung ist super. Den neu gestalteten Eingang kennt jeder, der hier regelmäßig liest. Interessant wird es also erst, wenn man das neu gestaltete Gebäude betritt. Vor dem Betreten wird einem direkt die neue Brille ausgehändigt. Hier zu nachher mehr. Ich hatte heute leider nur die Möglichkeit, den Bereich im ehemaligen Gästeservice zu sehen. Hat anders nicht geklappt. Aber dieser Bereich ist natürlich sehr schön gestaltet - wie man es eben kennt. Klein aber fein: kein großer Bereich, den man da zur Auswahl hatte, denn so groß war der Gästeservice auch nicht. Aber wirklich toll gemacht. Viele alte Utensilien wurden wieder gefunden und geschickt platziert. Und wie man das Phantasialand kennt, wird das sicher noch in den nächsten Wochen und Monaten erweitert. Innen drin ist es so ein bisschen verwinkelt, sodass man nicht einfach in einem großen Raum steht, sondern auch an der "Kasse" vorbeigeht, wo man das Ticket kauft oder sich einen Drink kaufen könnte, wenn es vorgesehen wäre. Viele tolle Accessoires - wirklich schön gemacht.
Bevor man in das eigentliche Kino kommt, steht man erst mal in diesem Bereich. Es kommt dann eine Durchsage, die auf das richtige Verhalten im Kino hinweist. Interessanterweise in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch). Gab oder gibt es das aktuell irgendwo? Verwunderlich auch, da der Film (aktuell) nur in deutscher Tonspur gezeigt wird. Haute morgen gab es anscheinend auch ein paar technische Schwierigkeiten, weil man fast 30 Minuten in der Warteschlange verbleiben musste. Das hat sich im Laufe des Tages aber eingependelt und lag sicher nur an ein paar kleineren Startschwierigkeiten. Ist halt alles neu, also kann man es in den ersten Tagen verzeihen.
Irgendwann ist es dann aber soweit und man gelangt ins Kino. Beeindruckender Raum, kommt einem allerdings deutlich kleiner vor, als er früher mal war. Entweder ist der Raum tatsächlich deutlich kleiner, oder er wirkt einfach so, weil die Sitze deutlich imposanter sind. Was einem sofort ins Auge sticht ist natürlich die LED-Wand. Dort zu sehen sind die Verhaltensweises, die im Raum zuvor auch noch per Ansage präsnetiert wurden. Das Bild ist an dieser Stelle schon wirklich super. Aber wäre es sicher auch bei jeder anderen (normalen) Projektion. Nun beginnt der wortwörtliche Kampf um die Plätze. Man kann frei entscheiden, wo man sitzen möchte - was auch an dieser Stelle zu einem Problem geführt hat. Es wurde darum gebeten, immer alle Reihen vollständig zu befüllen. Aber jeder kennt das Problem Mensch: es werden einfach zwischendurch Plätze freigelassen. Dadurch standen am Ende einige Personen im Raum, die dann auf die freien Plätze verteilt werden mussten. Aber findet mal freie Plätze, die mittendrin irgendwo sind. Nicht so einfach. Nun denn, irgendwann hat jeder seinen Platz gefunden.
Also, Brille auf und los geht die wilde... ja ne, so einfach war es dann doch nicht: die Brille rutscht. Ich bin von Haus aus Brillenträger. Die neuen Brillen fühlen sich toll an und sehen super aus, haben aber zwei entscheidende Nachteile wie ich finde:
Erstens, ist der Bügel so kurz, dass die neue Brille, wenn man sie über eine bereits vorhandene setzen möchte, keinen richtigen Halt findet. Das mag auch wieder an der eigenen Brille liegen, bei mir war das aber tatsächlich ein Problem. Insbesondere dann, wenn sich der Sitz während des Films auch noch bewegt - da musste ich dann nachjustieren oder die Brille hin und wieder festhalten
Zweitens, die Brillen sind - meiner Meinung nach - deutlich kleiner als die aus dem alten Kino. Das Sichtfenster der neuen Brillen verdeckt also deutliche weniger von der bereits getragenen Brille. Beim Film hatte ich immer die Herausforderung, entweder durch meine normale Brille zu schauen oder das kleine Sichtfenster zu treffen, welches durch die 3D Brille erzeugt wird. Schwer zu erklären, aber Brille auf Brille ist einfach anders, als wenn man die 3D Brille direkt vor den Augen platziert. Das war bei den alten Brillen deutlich besser.
Irgenwie hat man Brillenträger also einfach vergessen - oder mein Kopf und Brille sind sehr besonders 😂 Dann ging sie aber wirklich los die wilde Fahrt. Den Inhalt des Films werde ich hier nicht im Detail wiedergeben. Viel wichtiger ist denke ich, dass Qualität in Form von Bild und Ton wirklich toll sind. Da gibt es nichts zu meckern. Die Investition hat sich gelohnt. Würde gerne mal sehen, wie sich andere Filme dort auf der LED-Wand verhalten. Und der Ton ist wirklich toll. Man merkt, wie viel Mühe man sich damit gegeben hat.
Während des Films gibt es dann ein Zusammenspiel von installiertem Licht und Hightech-Sitz. Und hier war ich leider etwas enttäuscht, da ich auf mehr gehofft hatte oder einfach mit anderen Erwartungen in das Kino gegangen bin. Der Sitz bewegt sich in verschiedene Richtungen, es wird mit Luft und Wasser gespielt - wie man es kennt. Aber irgendwie war es für mich nicht genug. Insbesondere die ruckartigen Bewegungen empfand ich als störend. Ich habe es heute jemandem so beschrieben: man fährt mit einem Auto über eine Straße voller Schlaglöcher 🤔. Mag persönliches Empfinden sein, aber ich fand einfach nicht, dass die Bewegungen zum Film passen. Die Lichter hingegen haben wunderbar mit dem Film harmoniert. Aber das "Fahrverhalten" des Sitzes hat mich gestört. Vielleicht muss man das Ganze auch einfach noch häufiger ausprobieren um es auf sich wirken zu lassen. ich werde es im Wintertraum sicher das ein oder andere Mal ausprobieren, sodass ich meine Meinung ggf. nochmal ändern werden, aber das ist mein Eindruck nach den heutigen zwei Besuchen. Es hat mich im Endeffekt einfach nicht richtig abgeholt. Vielleicht, weil ich etwas anderes erwartet oder gehofft hatte.
Und das ist vielleicht auch ein wichtiger Punkt. Die eigene Erwartungshaltung im Vorfeld definieren. Man sollte die Kirche wirklich im Dorf lassen. Die Diskussionen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass man sich auch viel zu viele Gedanken machen kann, als man sollte. Was man jetzt hat, ist ein 4D Kino mit neuester Technologie. Das ist top und lange überfällig gewesen, da ist man sich einig. Aber es ist und bleibt ein 4D Kino, das - für mich - keine neue besondere Innovation (von der LED-Wand abgesehen) mitbringt. Und man muss auch unbedingt berücksichtigen, dass die Zielgruppe auf jeden Fall Familien mit Kindern sind. Der Film ist toll und süß gestaltet, aber ich muss es jetzt nicht bei jedem Besuch immer und immer wieder anschauen.
Das Phantasialand hat hier trotz meiner Kritik eigentlich alles richtig gemacht. Das alte Kino modernisiert und in die Zukunft katapultiert, einen neuen, sehenswerten Film kreiert, der auf die Zielgruppe passt und einen Raum geschaffen, der sich auch nach außen hin wieder für Business-Zwecke vermarkten lässt. Und wenn man sich damit ggf. sogar die Möglichkeit offen lässt, den Hotelgästen abends einen Film zeigen zu können, um den Aufenthalt im Resort noch erlebnisreicher zu gestalten, hat man auch hier einen Mehrwert geschaffen. Man bleibt sich der Linie treu, ein voll umfängliches Erlebnis zu schaffen.
Gerne interessieren mich auch weitere Kritiken 🙂
-
Alchemay hat auf funtime_arena in [Berlin] Residenz TheaterDas ist wieder der Beweis dafür. Egal was man sagt es wird einem eh nicht geglaubt. Schau dir an wann die ganzen Leute da waren. Das zeigt es doch schon. Aber wenn du mir nicht glaubst.. auch gut.. Ich kanns ja jetzt auch sagen: Ja es stimmt! Jeder hat ne geheime Phantasialand Goldkarte mit der er immer in den Park kommt. Es gibt eine geheime Phantasialand Whatsapp Gruppe mit allen wichtigen Personen in der alle Infos über Veränderungen und Neuheiten besprochen und jeden Sonntag treffen wir uns alle bei Törtchen & Co zu Kaffee und Kuchen. Ab und an streicheln wir auch die weißen Tiger die aktuell in der Halle der Hollywood Tour gehalten werden. (Ja, das war Ironie)
-
Alchemay hat eine Reaktion von TheDarkKyll in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaushust Voletarium ist von https://www.brogent.com/en/product-i-ride.html
-
Alchemay hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaushust Voletarium ist von https://www.brogent.com/en/product-i-ride.html
-
Alchemay hat auf TaronLover19 in [Mexico] Restaurante CocoricoDas Cocorico hat seit gestern wieder geöffnet - mit alter Speisekarte 🙂 Es sieht so aus als wurde ein neuer Boden verlegt . Fotos konnte ich leider keins machen .
-
Alchemay hat auf mschmidke in [Mexico] Restaurante CocoricoNaja, mit ein bisschen Glück sind die Speisekarten ja vielleicht vom Unwetter fortgespült oder ausgewaschen worden, und mit noch etwas mehr Glück haben sie kein Backup davon und finden im Archiv nur die alten.
-
Alchemay hat auf faulwurf in Hotel Charles LindberghJetzt war es endlich soweit ich möchte kurz meine Erfahrung mit euch teilen:
Parkplatz: Direkt gegenüber vom Eingang. Alles bestens.
Hotel/Check-In: Gegen 09:00 Uhr war Rushhour. Hat etwas gedauert aber ging völlig problemlos. Zimmer sind erst später um 15:30 Uhr fertig.
Parktickets und Quickpässe für FLY werden direkt ausgehändigt. Die schöne Mappe sinnvollerweise erst später wenn das Zimmer fertig ist. Alles bestens.
Hotel: Endlich darf man das Hotel mal betreten. Man muss sich anfänglich ein wenig zurecht finden aber das klappt nach kurzer Zeit. Alles sehr schön gestaltet und wirklich inmitten von FLY. Mega cool!
Abendessen: Wir hatten unseren Slot kurz nach 18 Uhr. Guter Service und das Essen kam recht schnell. Green Journey Bowl, Golden Fritz: Cabin Crew und Apple Pudding. 10/10! Und wieder zeigte sich, ich liebe diese Bowl einfach! Und @Peddaaa hatte nicht ganz unrecht. Danach war ich wirklich pappe satt.
Zimmer bzw. Kabine: Na ja, überschaubar aber das war klar. Im Endeffekt gibt es alles was man braucht für - ich würde sagen - eine Übernachtung. Diese "Klimaanlage" ist entweder nur Zierde oder nur Amelia Earhart weiß wie die funktioniert. Ich habe davon nichts gemerkt und im Zimmer war es meinem Sohn und mir auch zu warm. Lüften hätte geholfen, aber durch die Gänge direkt am Fenster bzw. der Türe vorbei zum Schlafen ungeeignet. Im richtigen Hochsommer wollte ich da nicht schlafen und würde bei den Hotelpreisen dann lieber eine echte Klimaanlage bevorzugen. Geschlafen habe ich auch mega schlecht, das lag zum Teil vielleicht an der Temperatur aber nicht unbedingt am eigentlich bequemen Bett. War als Abenteuer in Ordnung aber ich bevorzuge da doch eher andere Hotelzimmer wie im Ling Boa oder Matamba.
Frühstück: Eher klein aber völlig in Ordnung. Kein Vergleich mit der Auswahl im Ling Bao aber für unseren Geschmack alles wichtige vorhanden. Einzig die Kaffeemaschinen könnten etwas schneller sein und dadurch Wartezeiten vermeiden.
Bar 1919: Die haben wir zweimal besucht und Abends noch eine alkoholfreie Bowl getrunken. Finde ich sehr schön und man kann dort gut verweilen. Die Bowl für 2 für 25 € würde ich allerdings nicht nochmal nehmen, sondern lieber 2 einzelne Cocktails. War in meinen Augen zu teuer.
Fazit: Wir hatten zwei schöne Tage im Charles Lindbergh und im Phantasialand. Wir haben es nicht bereut es mal gemacht zu haben, würden es aber trotzdem erstmal nicht nochmal machen bzw. dann doch eher ein anderes Hotel bevorzugen. Das Konzept und die Umsetzung sind aber aller Ehren wert. Hätten die Kapseln eine richtige Klimaanlage und wären ein paar m² größer würde ich eine 10/10 geben.
-
Alchemay hat auf Frank2500 in Deine Erkenntnis des TagesDie richtigen Parks und die richtigen Phriends sind eine hervorragende Kombination.
-
Alchemay hat auf LiberteToujours in Neu 202X: Fantasy BaustelleDa kommen diese Ferngläser hin die man für einen Euro freischalten kann.
Damit kann man dann die Anwohner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten,
wie sie mit Schallpegel Messgeräten in ihren Gärten rumrennen.
-
Alchemay hat auf flaffstar in Walibi BelgiumIch wollte meine Erfahrungen mit der neuen Achterbahn Mecalodon mit euch teilen und habe gemerkt, dass es noch gar keinen Walibi Belgium Thread gibt. Daher mach ich den hiermit mal auf 😂
Warum will ich ausgerechnet über diese Bahn hier im Forum sprechen? Weil ich der Meinung bin, dass das Walibi Belgium sich Recht schnell zu einem meiner Lieblings-Freizeitparks Europas hochgemausert hat. Und Mecalodon ist die perfekte Ergänzung zum Coaster Lineup. Mit dieser Anlage ist der Park für mich ein "Must-Visit" geworden für NRWler. Da das Phantasialand sehr oft sehr überlaufen ist, sucht man eventuell nach Alternativen. Der Park ist vielleicht nicht so wahnsinnig immersiv wie das Phantasialand, bietet allerdings dennoch eine schöne Thematisierung und gute Präsentation der Attraktionen.
Also nun zu Mecalodon: Hierbei handelt es sich um einen Triplelaunch Family Coaster von Gerstlauer. Bei Gerstlauer könnte man Angst um die Fahreigenschaften haben, aber die Bahn fährt sich butterweich - das ist die sanfteste Achterbahn die ich seit langem gefahren bin - Vekoma Anlagen mal ausgeklammert.
Der Themenbereich ist auch super geworden und wertet die gesamte hintere Ecke des Parks auf. Es wurde mal an ordentlicher gesunder Gastro gearbeitet, es gibt viele Sitzgelegenheiten und auch die alte Schwarzkopf Turbine hat ein Thematisches Upgrade bekommen.
Die Queue von Mecalodon sieht zum großteil fantastisch aus und verläuft durch viele kleine Häuser. Nur der hintere Bereich ist leider sehr karg derzeit, aber das ändert sich bestimmt noch.
Die Station ist auch schön gestaltet und ehe man sich versieht steht man schon auf dem ersten Launch. Der ist zwar der Beste von allen dreien, aber wirklich intensiv ist keiner. Ist aber auch nicht schlimm, es ist ja ein Family Coaster. Was mich so begeistert an der Fahrt ist die Dynamik. Viele Airtime Hügel - die gerade in der letzte Reihe in ejector Airtime ausarten - viele umschwünge und richtig zackigen Kurven. Die Bahn fährt sich stellenweise wie eine Fahrt Taron am Morgen. Ich war total überrascht, denn von außen sieht die Bahn ziemlich träge aus. Ich finde sogar die S-Kurven sie die beste ihrer Art. Durch das Shaping hat man hier Vergleichsweise hohe seitliche G-Kräfte und so kriegt man mehr davon mit als bei Taron.
Die Bahn könnte ich wirklich den ganzen Tag fahren. Hier hat man sich die perfekte Familienachterbahn hingestellt.und ich kann jedem empfehlen die Anlage mal auszuchecken. Mit Kondaa, Turbine, Pulsar, Tikiwaka und mehreren Darkrides hat Man auch viele andere Gründe den Park mal zu besuchen.
Walibi Belgium ist im Gesamten auch wirklich deutlich schöner als das Holländische Pendant.
-
Alchemay hat auf Mümpfchen in Deine Erkenntnis des TagesIch habe Voltron vertragen
-
Alchemay hat auf Peddaaa in Was schaust du gerade im TV?Das war aber nicht die Frage von @TheDarkKyll...
Aber schön, dass wir das jetzt wissen!
-
Alchemay hat auf Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DIch stell mir gerade das Gespräch in der Runde der Entscheider vor.
Person 1, nennen wir sie fiktiv mal Robert:"Wir brauchen was Neues. Ideen bitte!"
Person 2, fiktiver Name Sebastian:"Können wir nicht noch ne Rekord Achterbahn in das Gebäude vom 4D Theater bauen?"
Person 3, Codename Annette"Öch nö. Nicht schon wieder ne Achterbahn. Ich wäre für den Ultra Tower! Türme thematisieren kann ich."
Person 4, Codename Fan:"Alles Quark. Wir haben doch keinen Platz und müssen uns quasi bei jeder Attraktion neu erfinden... Ich habs. Wir machen Teetassen"!
-
Alchemay hat auf Mümpfchen in Deine Erkenntnis des TagesProsecco ist immer eine gute Idee 🍾🥂
-
Alchemay hat auf Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DMir dünkt es gerade ein wenig, dass es so manchem gar nicht um das Erlebnis Fantissima geht, sondern einfach die Blechhalle weghaben will, für was Neues.
Aber das ist nur so ne Hypothese von mir...
-
Alchemay hat auf PasXal in FKF CONVENTION 2025 - Neue Achterbahn angekündigt & Infos zur neuen KMG KirmesattraktionDa Ralph Latotzki mit dran beteiligt ist und er vor Ort auch 1-2 Wörter dazu verloren hat, ist das Ding schon mal ganz gut geworden.
Bin mal gespannt wie es sich am Ende fährt und vor alle, auf welchen Plätzen.
-
Ich hab vom Würmling Express gestern versucht Neues zu erhaschen, aber sichtbar war nichts, dass irgendwie neu war im Vergleich zu den zuletzt geposteten Fotos.
Ich war mir allerdings im Vorbeigehen an der Baustelle nicht sicher, ob es nach verbranntem Diesel des Baggers oder doch nach Pfannkuchen gerochen hat 🤔
-
Alchemay hat auf to b in Neu 202X: Fantasy BaustelleIch sehe da eher den Anbieter, der das hervorragende Transportsystem für die VR-Brillen bei Crazy Bats zu verantworten hat.