Veröffentlicht 9. September 20168 j Wie gerade auf Facebook bekanntgegeben wurde, gibt es jetzt auch einen offiziellen Phantasialand Blog. Wofür dieser erschaffen wurden und was damit erreicht werden soll, kann man im Begrüßungsartikel lesen: https://phantasialandblog.de/willkommen-im-phantasialand-blog/ Desweiteren wurden schon zwei interessante Blogeinträge zu Taron veröffentlicht: https://phantasialandblog.de/taron-die-geschwindigkeit-ist-nicht-beeinflussbar/ https://phantasialandblog.de/taron-big-boy-seats/
17. September 20168 j Neuer Blogeintrag über den Umbau von River Quest: https://phantasialandblog.de/die-neuerfindung-einer-bestehenden-attraktion/
17. September 20168 j Mir haben es vorallem die zwei Bilder angetan:sehr interessante Einblicke![emoji16]
26. September 20168 j Ein neuer Teil des Blogs ist erschienen und handelt von 10 Dingen , die man noch nicht wusste. (Ich hoffe mal das passt hier rein ) . Ich wusste schon relativ viel, aber eine Sache wusste ich noch nicht, jetzt ist mir auch der Sinn des Namens eines Users hier bekannt https://phantasialandblog.de/10-dinge-ueber-phantasialand/
26. September 20168 j Wobei sich bei der Geschichte wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen hat.. Es war der Vorfahre von Professor Ulf von Windhoven, der durch Gier einen Pakt mit dem bösen geschlossen hat..
26. September 20168 j Wobei sich bei der Geschichte wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen hat.. Es war der Vorfahre von Professor Ulf von Windhoven, der durch Gier einen Pakt mit dem bösen geschlossen hat.. Aha. Ich finds irgendwie Schade, dass die Geschichte einem nur ganz kurz da erklärt wird. Ich weiß selbst nicht woher ich die Story überhaupt kenne . Aber generell auch finde ich dass man gar nicht die Zeit hat, sich alles in Mystery Castle in Ruhe anzuschauen. Im Vorbeigehen übersehe ich meistens sie ganzen Details. [emoji53]
26. September 20168 j vor 5 Minuten schrieb CoasterManiacs: Aha. Ich finds irgendwie Schade, dass die Geschichte einem nur ganz kurz da erklärt wird. Ich weiß selbst nicht woher ich die Story überhaupt kenne . Aber generell auch finde ich dass man gar nicht die Zeit hat, sich alles in Mystery Castle in Ruhe anzuschauen. Im Vorbeigehen übersehe ich meistens sie ganzen Details. EP (ErlebnisPass) sag ich da nur zu... Bearbeitet 26. September 20168 j von Kaweni.d @CoasterManiacs war verwirrt... (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. September 20168 j EP sag ich da nur zu... Ich steh grad auf dem Schlauch [emoji23][emoji23] zu 90℅ ist damit der Erlebnispass gemeint, aber was das damit zu tun hat verstehe ich nicht
26. September 20168 j Wenn du ein EP hast,hast du Zeit ohne Ende und hast den Drang nicht mehr alles schaffen zu müssen an einem Tag.So kannst du dir auch mal alles in Ruhe anschauen ( Details) weil du ja weiß du kannst immer wieder kommen Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App
26. September 20168 j Ich habs die letzen Male auch halbwegs gemacht, aber irgendwie hab ich dadurch auch nicht mehr an Story gelernt. Eine pre Show wäre geil. Ich hab auch eine Art "Idee" um MC noch geiler zu machen, was es ohnehin schon ist. Aber dazu mehr im Mystery Castle Thread, wenn ich das irgendwann demnächst reinschreibe
27. September 20168 j Es gibt ein neuen Blog Eintrag zum Premierenabend der neuen Fantissima Spielzeit (mit schönem video[emoji4])https://phantasialandblog.de/fantissima-premiere-gesamterlebnis-bombe/Gesendet von SM-A510F und benutzt die PhantaFriends.de App
18. Mai 20178 j Wer hätte das gedacht? Das Phantasialand wird jetzt auch mit Vorher - Nachher - Vergleiche den Blog bereichern. Angefangen wird mit der Wildwasserbahn / Chiapas https://phantasialandblog.de/vorher-nachher-chiapas-die-wasserbahn/
18. Mai 20178 j @Nachtfalke wollte auch gerade darüber schreiben War schon schwer verblüfft, als heute per whats app der Link zu diesem Blogeintrag kam. Ob der hier im Forum oft geäußerte Wunsch sich mehr zur Geschichte zu bekennen, doch Aufmerksamkeit erregt hat? Ich finde gerade diese Vorher-Nachher-Vergleiche klasse - da gibt es ja hier im Forum auch ein paar tolle Beispiele für...
18. Mai 20178 j Schon eine nette Idee vom Park, passt zum Jubiläumsjahr. Mal schauen, wie weit man "zurück" gehen möchte mit den Vergleichen. Hätte es ja lustig gefunden, wenn man genau von der selben Stelle im selben Winkel das "Nachher" Bild geschossen hätte. Dann hätte der Fotograf im Becken stehen müssen
18. Mai 20178 j Ich würde sagen sogar auf der Brücke oder am Camel Back Am Black Mamba Gebäude kann man sich orientieren, aber das ist echt verdammt schwer die Position zu finden
18. Mai 20178 j vor einer Stunde schrieb Herr Aquarium: Schon eine nette Idee vom Park, passt zum Jubiläumsjahr. Mal schauen, wie weit man "zurück" gehen möchte mit den Vergleichen. Hätte es ja lustig gefunden, wenn man genau von der selben Stelle im selben Winkel das "Nachher" Bild geschossen hätte. Dann hätte der Fotograf im Becken stehen müssen Das schöne ist das der Park per quadrocopter die Möglichkeit hat solche Fotos aufzunehmen ohne das Leute im Wasser stehen müssen. Auch vergleichsaufnahmen von stellen die heute nicht mehr zugänglich sind wären so möglich. Danke liebes Phantasialand das euch doch noch eingefallen ist das ihr eine schöne und bewegte Vergangenheit habt.
24. Mai 20178 j Es geht weiter mit Vorher/Nachher vergleichen. https://phantasialandblog.de/vorher-nachher-kaiserplatz-mit-wellenflug/ Danke an den Park das die Serie weiter geführt wird und ein kleiner Kritikpunkt: Ein Vergleich mit dem Alt-Berlin vor der Überarbeitung wäre noch interessanter gewesen Kann natürlich auch sein das aus dieser Zeit kein ordentliches Material vorhanden war.
24. Mai 20178 j Zitat Warum an einer Nachbildung festhalten, wenn ihr durch den Fall der Mauer inzwischen wieder durch das Original schreiten könnt? Interessant. Ich glaube so ähnlich hatten wir die Idee hinterm Kaiserplatz hier im Forum auch schon mal beschrieben vor 39 Minuten schrieb Bananenblatt: Ein Vergleich mit dem Alt-Berlin vor der Überarbeitung wäre noch interessanter gewesen Kann natürlich auch sein das aus dieser Zeit kein ordentliches Material vorhanden war. Gute Bilder hat man bestimmt noch irgendwo im Archiv. Ich glaube eher, dass das Konzept so zu sein scheint, dass man die Bereiche zeigen will, wie sie kurz vor der Veränderung aussahen. Das Bild der Wildwasserbahn müsste auch aus einem der letzten Jahre vor dem Abriss stammen. Die richtig alten Bilder würde ich mir dann, wenn überhaupt, in einem eigenen Artikel mit Gallerie wünschen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.