Gast Geschrieben 6. Oktober 2018 Kapazitätsschleuder? Die Bahn ist doch zum Ende ihrer Lebzeit nur noch mit einem Bruchteil der Boote gefahren die sie mal hatte, wodurch die Kapazität ziemlich im Keller war. Außerdem hast du es selber gesagt, du findest das doof, aber hast du mal daran gedacht dich in den Park zu versetzen? Dieser muss seinen Gewinn der Mutterfirma geben und dieser gibt dann den Parks ihren Anteil, wenn kein Geld mehr da ist, kann de4 Park wenig tun. Sie können nur mit dem Arbeiten was sie haben und dann rum zu meckern, weil man selbst die Attraktion mochte und das fehlen doof findet ist einfach nur kleingeistig und egoistisch, weil einem nur seine Interessen wichtig sind. Aber ich geh davon aus das du so oder so gemeckert hättest, egal was der Park macht. Würde es die Attraktion noch geben wär sie in einem schlechten Zustand, wenn sie renoviert worden wäre, wäre eine andere Attraktion im schlechten Zustand und hätte eher renoviert werden sollen. Aber das alles ist ja nur Spekulationen.
TOTNHFan Geschrieben 6. Oktober 2018 Autor Wenn man jetzt das auseinanderfallende Bermuda Dreieck dafür grundsaniert, dann gerne. Aber da muss man ja noch abwarten. Wie gesagt, würde man in Brühl so vorgehen, gäbe es seitenweise Diskussionen "warum da nichts passiert". Aber im Movie Park darf man dies nicht kritisieren weil es "der arme, arme Movie Park" ist mit dem man Mitleid haben soll ? Genau so engstirnig "pro-MP". Bearbeitet 6. Oktober 2018 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) CM72, ImagineerTim, Zuckerwatte und 2 Weitere reagierten darauf 5
Zarear Geschrieben 6. Oktober 2018 Die finanzielle Situation zwischen Phl und Mp ist ja wohl auch nicht wirklich zu vergleichen. Während man im MP mit dem zur Verfügung gestellten Budget zumindest den Drahtseilakt zwischen Neuheiten und Renovierung alter Attraktionen versucht zu meistern, lässt das Phantasialand beispielsweise mit dem scheinbar schier unbegrenzten Kapital den TotNh und die Hollywoodtour seit Jahren verschimmeln. GR/HT-Legend reagierte darauf 1
GR/HT-Legend Geschrieben 6. Oktober 2018 Ich freue mich ja über jeden Freizeitpark den es gibt... jeder Park hat so seine gute und seine weniger Gute Seiten. So wie alles im Leben. Oder natürlich auch die Menschen an sich. So oder so, finde ich als Kölner, kann ich mich glücklich schätzen zwischen zwei Parks wie Phl und Mp zu leben. Ich persönlich finde die beiden ergänzen sich sehr gut miteinander. Nimmt man die Stärken zusammen, da schlägt ja mein Freizeitpark-Herz ein Stückchen höher. ? LiberteToujours reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 7. Oktober 2018 Autor vor 2 Stunden schrieb Zarear: lässt das Phantasialand beispielsweise mit dem scheinbar schier unbegrenzten Kapital den TotNh und die Hollywoodtour seit Jahren verschimmeln. Was daher ebenfalls seit Jahren kritisiert wird.
LuPi Geschrieben 7. Oktober 2018 Gestern auf Wrong Turn gewesen 4 Stunden angestanden, nur ein weiters Haus geschafft (sonst habe wir jedes Jahr immer alles geschafft obwohl der Park sonst voller war) die Maze ist eine Katastrophe... öde, 3 erschrecker und in 2 min vorbei . Dafür standen wir danach beim Gäste Service Schlange und das mit min 200 anderen von wrong turn der Park hat verstanden das auch dieses Projekt wieder Schrott ist und wir würden fürstlich entlohnt , daher mein Grund sich zu ärgern ?
TOTNHFan Geschrieben 7. Oktober 2018 Autor viel Spaß die nächsten 3 Jahre. Auch in anderen "premium" Foren fällt Wrong Turn unten durch. Bearbeitet 7. Oktober 2018 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen)
JayPeck Geschrieben 7. Oktober 2018 Ich habe das Maze ja bereits am Pressetag besuchen dürfen und fand es recht gelungen. Auch andere, eher kritisch eingestellte Freizeitparkfans haben mir gestern die Rückmeldung gegeben, dass ihnen Wrong Turn gut gefallen hat. Die Geschmäcker sind also Mal wieder sehr verschieden und natürlich ist auch jeder Durchlauf abhängig von der Dynamik der Gruppe und dem Einsatz der Erschrecker anders. Schade, dass es euch nicht gefallen hat. Was gab es denn als "Entschädigung"?
LuPi Geschrieben 7. Oktober 2018 Naja wie bei jedem Haus gilt auch hier: mit einer kleinen Gruppe wäre es sicher lustig... aber trotzdem fand ich es eher schlecht gemacht. Bei so einer tollen Kulisse. Schlimmer waren aber die Wartezeiten. Es gab mehrfach technische Störungen (wo ich mich fragte welche das sind, bei einer Attraktion ohne Fahrsystem) Es gab für unsere Gruppe Freikarten für nächsten jahr Halloween inkl. 2 Parken und ein Burgermenü für jeden. Daher ist es echt fair und alles in Ordnung. Trotzdem schade wegen der Zeit gestern. Hätte gern auch den Rest erlebt wie jedes Jahr.
Zuckerwatte Geschrieben 7. Oktober 2018 Ich finde das nicht nur fair, sondern sehr großzügig vom Park... LiberteToujours reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 7. Oktober 2018 Autor Das Problem liegt auch daran, dass bei zu großen Gruppen keine Stimmung aufkommen kann. Aber lässt man im Gegenzug nur kleine Gruppen in die Maze, steigen die Wartezeiten erst recht ins unermessliche. Bearbeitet 7. Oktober 2018 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) LiberteToujours reagierte darauf 1
Joker Geschrieben 7. Oktober 2018 Am 1. Tag entstehen doch tatsächlich hohe Wartezeiten beim neuen groß angekündigten Maze. Welch ein Wunder... Bearbeitet 7. Oktober 2018 von Joker (Änderungen anzeigen) Phantafee reagierte darauf 1
LuPi Geschrieben 7. Oktober 2018 vor 12 Minuten schrieb Joker: Am 1. Tag entstehen doch tatsächlich hohe Wartezeiten beim neuen groß angekündigten Maze. Welch ein Wunder... Nein, war überall gleich voll geht nur um die Abfertigung und dauernde technische Störungen (wo aber kein FahrSystem kaputt gehen kann?!)
TOTNHFan Geschrieben 7. Oktober 2018 Autor Villeicht haben die Lampen Probleme gemacht. Das Problem der Gruppengrößen hat man an jeder Maze, nicht nur an der neusten.
Joker Geschrieben 7. Oktober 2018 Kann einen aber auch nicht wundern. Zum Jubiläum kommt jeder, auch die Leute, die ein paar Jahre ausgesetzt haben. Dann noch der erste Spieltag bei perfektem Wetter, da steht man dann eben überall ewig. Bin mal gespannt, wie es heute aussieht. Technische Probleme entstehen bei Wrong Turn durch die Lampen. Man kann die Leute halt nicht durch komplette Dunkelheit schicken. Schickt man nur 5 Leute durch das Maze hat man stundenlange Wartezeiten, schickt man 30 durch, dann ist das Erlebnis schlechter. Man kann es eben nicht richtig machen, solange man keinen extra Eintritt für die Mazes verlangt. 5€ pro Maze und Zeittickets und die Sache hat sich erledigt. Da meckern dann aber auch die üblichen Verdächtigen. Bearbeitet 7. Oktober 2018 von Joker (Änderungen anzeigen) Phantafee reagierte darauf 1
LuPi Geschrieben 7. Oktober 2018 Ich möchte nochmal betonen das ich seit mehren Jahren immer an Samstagen dort bin und es gestern nicht voller war als sonst, eher noch ein wenig leerer ... GR/HT-Legend reagierte darauf 1
GR/HT-Legend Geschrieben 7. Oktober 2018 Wie sieht es denn mit der Fülle Sonntags aus mein lieber LuPi?
LuPi Geschrieben 7. Oktober 2018 Weiß ich nicht, ich bin grundsätzlich Samstag dort. Wie gesagt an der Fülle lag es nicht, es war immer voller als es gestern war. Der Ablauf war halt eine Katastrophe ... ja gut, die Attraktion ist neu... aber trotzdem. Ich zahle ja den selben Preis etc GR/HT-Legend reagierte darauf 1
Zuckerwatte Geschrieben 7. Oktober 2018 Heute war es sehr angenehm gefüllt. Ich war leider in keiner Maze, aber Wartezeit war wohl nie über 1 St. Als wir um 20 Uhr gingen, war die Wartezeit bei Hostel 10 Min. Die Erschrecker in den Scare Zones waren heute auch sehr viel aktiver bei der Sache. Titschi reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden