December 1, 201410 yr Außerdem in der HT gibt es meines Wissens nach außer der Strömung durch die Boote gar keine Strömung? Das hätte doch gar nicht funktioniert.
December 1, 201410 yr Die Boote erzeugen keine Strömung ^^ die wird so weit ich weiß im Wasserkanal erzeugt. Deswegen frage ich auch, wie die Boote ohne Reibräder oder dergleichen im Notfall bei den Notausgängen gestoppt wurden.
December 1, 201410 yr Und wie und an welchen Stellen wird dann die Strömung in den Kanal gebracht? Hab sowas da noch nie sehen können
December 1, 201410 yr Wo ist jetzt eigentlich die Wartungshalle? Direkt gegenüber vom Lift bei King Kong oder hinten bei Tarzan? Weil an beiden Stellen gibt es Abzweigungen.
December 1, 201410 yr Ist da nicht vor der Einfahrt in die Tarzan-Szene auf der rechten Seite dieser Plastik-Vorhang, wohinter sich das ganze dann befinden könnte?
December 1, 201410 yr Vor der Tarzan Szene führt die Abzweigung in die Wartungshalle. Diese läuft hinter der Kingkong/Tarzan Szene und fädelt sich dann wieder vor dem Lift ein. Wenn man (bevor man auf dem Lift steht) nach hinten schaut sieht man Gummistücke, die die Ausfahrt verbergen.
December 1, 201410 yr Ist denn an der Stelle vor dem Lift denn nicht die Kulisse aus der King Kong-Szene, also sprich die Skyline von New York? Oder irre ich mich da jetzt?
December 1, 201410 yr Du hast schon recht. Jedoch stehen die Häuser auf einer Höhe von ca. 1.80m, und genau bis dahin geht die Werkshalle. Außerdem ist die Stelle an dem die Boote wieder rauskommen nur genau so viel Platz (Höhe), damit ein Boot ohne Passagiere durchpasst Es ist also ziemlich eng. Edited December 1, 201410 yr by SnowLeo (see edit history)
December 1, 201410 yr Vor 10 Minuten wusstest du noch nicht, wo sie ist Doch, nur ich wusste nicht, wieso da zwei Abzweigungen sind. Ich kannte schon beide.[emoji6]
December 1, 201410 yr Achso, wenn das natürlich so klein und eng gehalten ist, ist die Ausfahrt ja auch total gut getarnt und nur schwer zu erkennen
December 1, 201410 yr Ich habe die Ausfahrt auch erst gefunden, als ich genau nach ihr gesucht hatte. Hätte ich nicht danach gesucht, wäre mir der Eingang aber auch nicht bewusst aufgefallen. Also was das Verstecken von dem technisch Nötigen angeht hat der Architekt gute Arbeit geleistet! (Er hat natürlich auch noch mehr richtig gemacht )
December 1, 201410 yr Ich würde mal sagen, dass die Ausfahrt logischer Weise nicht so stark ins Auge fällt, wie die Einfahrt in die Werkshalle. Aber spätestens wenn das Werkslicht in der Werkshalle an ist kann man ganz gut erkennen, wo sie liegt. Erstaunlich finde ich an der Hollywoodtour generell den Aufbau des Gebäudes. Es gibt mehrere Etagen (Große Szenen gehen bis zur Trenndecke, die kleinen wie Frankenstein nur bis etwa zur Hälfte. Der Notausgang/Wartungsgang geht teilweise über den Kanal und manche Szenen. Die HollywoodTour zeigt einfach mal wieder was auf kleinem Raum möglich ist. Und wenn man sich nicht schon einmal den Fluchtplan angeschaut hat, macht sie so manch einen Mitfahrer orientierungslos. :)
December 1, 201410 yr Und diese kompakte Attraktion dann nochmal im selben Gebäude über das Etagen-Prinzip mit einer Achterbahn kombiniert; das ist von der Architektur her schon super gelöst worden.
December 1, 201410 yr Da hast du vollkommen recht. Es wirkt regelrecht so, als würde man durch mehrere große Hallen fahren. Der Platz wurde ideal ausgenutzt.
December 1, 201410 yr Das Verhältnis von Platz und scheinbarer Grösse ist ein Thmea für sich im PHL. Bestes Beispiel sind HT und vorallem Chiapas.
December 2, 201410 yr Die Strömung wird ganz normal mit im Kanal liegenden Pumpen erzeugt. So wie im Strömungskanal im Schwimmbad. Früher gab es keine definierten Notstops. Ist bei anderen Bahnen dieser Art ja auch so (Batavia). Mit dem großen Brand hat man sich dann wohl nochmal Gedanken zu dem Thema gemacht.
December 2, 201410 yr War übrigens am letzten Samstag mal wieder richtig voll. Die Warteschlange ging bis unten am Eingang. Aufgrund des hohen Durchlaufes ging es aber natürlich recht flott
Create an account or sign in to comment