Reputationsaktivität
-
PhLucas hat eine Reaktion von Müllmischer in Ende von Skulltronics?Ich mache dann mal weiter mit einigen Ansichtskarten, die ich vor drei Jahren zum Glück gespeichert hatte. Bei den alten Parkplänen habe ich es leider versäumt... 😔
-
PhLucas hat eine Reaktion von Frisbee in Ende von Skulltronics?Ich mache dann mal weiter mit einigen Ansichtskarten, die ich vor drei Jahren zum Glück gespeichert hatte. Bei den alten Parkplänen habe ich es leider versäumt... 😔
-
PhLucas hat eine Reaktion von Ruechrist in Ende von Skulltronics?Ich mache dann mal weiter mit einigen Ansichtskarten, die ich vor drei Jahren zum Glück gespeichert hatte. Bei den alten Parkplänen habe ich es leider versäumt... 😔
-
PhLucas hat eine Reaktion von Ruechrist in Ende von Skulltronics?Unter https://skulltronics.net/phantasialand waren etliche Prakpläne, Aufkleber, Grußkarten, alles mögliche in bester Qualität verfügbar. Mit Schrecken habe ich gerade festgestellt, dass die Seite nicht mehr erreichbar ist.
Weiß jemand etwas zu den Hintergründen und wo es evtl. die dort verfügbaren Inhalte noch gibt?
-
PhLucas hat eine Reaktion von Alax in Ende von Skulltronics?Unter https://skulltronics.net/phantasialand waren etliche Prakpläne, Aufkleber, Grußkarten, alles mögliche in bester Qualität verfügbar. Mit Schrecken habe ich gerade festgestellt, dass die Seite nicht mehr erreichbar ist.
Weiß jemand etwas zu den Hintergründen und wo es evtl. die dort verfügbaren Inhalte noch gibt?
-
PhLucas hat auf TheDarkKyll in [China Town] Geister RikschaInfrarotkameras sind inzwischen eine gute Lösung, da gebe ich dir Recht.
Bei der Idee einer KI-Lösung, welche erkennt, ob Besucher sich während der Fahrt daneben benehmen, driften wir aber etwas ins Wunschdenken ab. Klingt zwar als Idee ganz schön, der Kostenaufwand einer solchen KI-Programmierung für ein Spezialanwendungsgebiet wird hier aber komplett außen vorgelassen. Das ist nichts, was man so "von der Stange" kaufen kann, wie Bssucherzählsysteme mit Erfassung der Besuchergrößen.
Bei einer neuwertigen Flagship-Attraktion wäre dieser Kostenaspekt ja noch zu begründen, nicht aber bei der komplett auf Verschleiß, was die Kulissen angeht, gefahrenen Geisterrikscha.
Die Attraktion dümpelt doch bereits seit 20 Jahren vor sich hin, wenn was kaputt geht, wird es so belassen, siehe gebrochenes Schiff oder der umgekippte Drache in der Anfangsszene.
Eine Infarotkamera im Bereich der Mitfahrerszene plus Monitor und Anschlusskabel an den Ride-Operator-Stand halte ich persönlich für das höchste der Gefühle, wobei selbst diese Investition dort schon im Bereich der Unwahrscheinlichkeit bei mir liegt.
-
PhLucas hat eine Reaktion von Ruechrist in [China Town] Geister RikschaSoweit ich es am Donnerstag sehen konnte ist es wirklich nur der Ein- und Ausstiegsbereich.
-
PhLucas hat eine Reaktion von rollercoaster_cologne in [China Town] Geister RikschaAufgrund einer punktuellen Bedarfsreinigung (aka Assis haben die Scheiben in der Anhalter-Szene bespuckt) wurde die GR heute leergemacht und anschließend angehalten, damit der arme Ride-OP den Mist wegmachen konnte. Ich habe das zum Anlass genommen, eine GR-Version von Schäfchen zählen aufzunehmen:
Leider sind nicht alle 100 Gondeln zu sehen. Wir standen in der ersten Reihe und wurden sowohl vom OP als auch von der Einweiserin sehr freundlich über die "besondere" Wartezeit informiert. Leider nicht zu sehen bzw. zu hören sind die Hupe, die vor dem Wiederanfahren der Bahn ertönte, als auch der Applaus in dem nach knapp 20 Minuten doch recht voll gewordenen Wartebereich, als es weiterging. Besonders spannend: Nicht ein Einziger hat den Wartebereich verlassen, alle sind artig stehen geblieben.
Den Zivilisationsstand von Menschen, die in einem Freizeitpark Attraktionen vollrotzen, mag ich ebensowenig kommentieren wie den derzeitigen Zustand der Attraktion...
PS. Während ich schreibe, läuft der Upload auf YouTube noch, also ggf. bitte etwas Geduld haben
-
PhLucas hat auf mschmidke in Neu 202X: Fantasy BaustelleKlar, gibt's doch im Uhrwerk, nur halt erstmals in lecker.
-
PhLucas hat eine Reaktion von Frisbee in [Fantasy] CrazyBats VRVielleicht hatten wir heute Pech, aber die Fahrt mit CB war ein Reinfall: Der Kopfhörer hatte einen Wackelkontakt und gab - wenn überhaupt - nur auf einer Seite sehr leise Ton aus. Die meiste Zeit war nichts zu hören. Das Video stockte mehrfach und war in der zweiten Hälfte der Fahrt nicht nur asynchron, auch die Perspektive war plötzlich falsch, sodass ich mit Blick nach vorne fast nur den "Eis-Rahmen" sehen konnte. Motion Sickness hoch drei...
Meine erste Fahrt mit CB war wirklich super, toller Film, super Effekte, hat echt Spaß gemacht. Wird CB nach dem Aus der HT jetzt also nur noch auf Verschleiß gefahren?
-
PhLucas hat eine Reaktion von vistalu in [China Town] Geister RikschaAufgrund einer punktuellen Bedarfsreinigung (aka Assis haben die Scheiben in der Anhalter-Szene bespuckt) wurde die GR heute leergemacht und anschließend angehalten, damit der arme Ride-OP den Mist wegmachen konnte. Ich habe das zum Anlass genommen, eine GR-Version von Schäfchen zählen aufzunehmen:
Leider sind nicht alle 100 Gondeln zu sehen. Wir standen in der ersten Reihe und wurden sowohl vom OP als auch von der Einweiserin sehr freundlich über die "besondere" Wartezeit informiert. Leider nicht zu sehen bzw. zu hören sind die Hupe, die vor dem Wiederanfahren der Bahn ertönte, als auch der Applaus in dem nach knapp 20 Minuten doch recht voll gewordenen Wartebereich, als es weiterging. Besonders spannend: Nicht ein Einziger hat den Wartebereich verlassen, alle sind artig stehen geblieben.
Den Zivilisationsstand von Menschen, die in einem Freizeitpark Attraktionen vollrotzen, mag ich ebensowenig kommentieren wie den derzeitigen Zustand der Attraktion...
PS. Während ich schreibe, läuft der Upload auf YouTube noch, also ggf. bitte etwas Geduld haben
-
PhLucas hat eine Reaktion von Mümpfchen in [China Town] Geister RikschaAufgrund einer punktuellen Bedarfsreinigung (aka Assis haben die Scheiben in der Anhalter-Szene bespuckt) wurde die GR heute leergemacht und anschließend angehalten, damit der arme Ride-OP den Mist wegmachen konnte. Ich habe das zum Anlass genommen, eine GR-Version von Schäfchen zählen aufzunehmen:
Leider sind nicht alle 100 Gondeln zu sehen. Wir standen in der ersten Reihe und wurden sowohl vom OP als auch von der Einweiserin sehr freundlich über die "besondere" Wartezeit informiert. Leider nicht zu sehen bzw. zu hören sind die Hupe, die vor dem Wiederanfahren der Bahn ertönte, als auch der Applaus in dem nach knapp 20 Minuten doch recht voll gewordenen Wartebereich, als es weiterging. Besonders spannend: Nicht ein Einziger hat den Wartebereich verlassen, alle sind artig stehen geblieben.
Den Zivilisationsstand von Menschen, die in einem Freizeitpark Attraktionen vollrotzen, mag ich ebensowenig kommentieren wie den derzeitigen Zustand der Attraktion...
PS. Während ich schreibe, läuft der Upload auf YouTube noch, also ggf. bitte etwas Geduld haben
-
PhLucas hat eine Reaktion von Bananenblatt in Berlin - ImpressionenVor 30 Jahren hat Birgit dir für paar Mark fuffzig eine Papierkarte mit Magnetstreifen in die Hand gedrückt, und du kamst in den Park, ohne dass irgendjemand deine Daten hatte 😶🌫️ Ganz stehengeblieben ist man also auch dort nicht 🤪
-
PhLucas hat eine Reaktion von Bananenblatt in [Rookburgh] UhrwerkDas Schöne an einem recht leeren Tag im Phantasialand ist, dass man mehr Zeit für ein gutes Mittagessen hat, ohne dabei gleich Attraktionen aus dem Programm streichen zu müssen. Das Ambiente, die Bedienung und das Essen im Uhrwerk waren wirklich Première Classe! Ich hatte die "Green Journey" Bowl, eine aparte Zusammenstellung von grünem Spargel, Avocado, kross frittiertem Hähnchen und Pfirsichstücken auf Reis mit mehreren Saucen, mein Freund hatte eine Schaufel Pommes mit Mayo und angeschmolzenem Parmesan, dazu zwei Burger mit Roastbeef und diversen Garnituren.
Ja, das kostet dann noch einmal so viel wie ein normaler Restaurantbesuch, es ist aber auch ein normaler Restaurantbesuch. Meine erste kulinarische Erinnerung an das PhL ist ein kalter, pappiger Crêpes mit Nutella im Petit Paris, der gottlos am Pappteller klebte und dann halb aufgegessen im Müll landete. Insofern alle Daumen hoch für dieses neue Restaurant!
... NUR: Als bekennender Hopfenfreund habe ich beim Anblick meiner 0,33-Flasche dann doch wehmütig an die Maßkrüge in Rutmors Taverne gedacht...
Ich habe die vegane Bowl zwar weder probiert noch gesehen, meine fleischhaltige Bowl heute war aber mit Reis, aus dem man problemlos auch Sushi hätte machen können. Insofern wage ich mal zu behaupten, dass sie alle mit dem gleichen Reis gemacht werden
-
PhLucas hat eine Reaktion von MortenV in Berlin - ImpressionenNach einiger Zeit möchte ich in diesem Thread mal zwei "Impressionen" aus dem Eingangsbereich nachliefern, die ich heute aufgenommen habe. Ich finde es wirklich unverständlich, dass ein moderner, hochpreisiger Freizeitpark, der Weltrekorde hält, nicht zum vernünftigen Rückbau eines Münzfernsprechers in der Lage ist und es nötig hat, die stillgelegten Kassenhäuschen mit zerschnittenen Müllsäcken und Kartonagen zu verrammeln:
-
PhLucas hat eine Reaktion von MortenV in [Fantasy] CrazyBats VRVielleicht hatten wir heute Pech, aber die Fahrt mit CB war ein Reinfall: Der Kopfhörer hatte einen Wackelkontakt und gab - wenn überhaupt - nur auf einer Seite sehr leise Ton aus. Die meiste Zeit war nichts zu hören. Das Video stockte mehrfach und war in der zweiten Hälfte der Fahrt nicht nur asynchron, auch die Perspektive war plötzlich falsch, sodass ich mit Blick nach vorne fast nur den "Eis-Rahmen" sehen konnte. Motion Sickness hoch drei...
Meine erste Fahrt mit CB war wirklich super, toller Film, super Effekte, hat echt Spaß gemacht. Wird CB nach dem Aus der HT jetzt also nur noch auf Verschleiß gefahren?
-
PhLucas hat eine Reaktion von flaffstar in [China Town] Geister RikschaAufgrund einer punktuellen Bedarfsreinigung (aka Assis haben die Scheiben in der Anhalter-Szene bespuckt) wurde die GR heute leergemacht und anschließend angehalten, damit der arme Ride-OP den Mist wegmachen konnte. Ich habe das zum Anlass genommen, eine GR-Version von Schäfchen zählen aufzunehmen:
Leider sind nicht alle 100 Gondeln zu sehen. Wir standen in der ersten Reihe und wurden sowohl vom OP als auch von der Einweiserin sehr freundlich über die "besondere" Wartezeit informiert. Leider nicht zu sehen bzw. zu hören sind die Hupe, die vor dem Wiederanfahren der Bahn ertönte, als auch der Applaus in dem nach knapp 20 Minuten doch recht voll gewordenen Wartebereich, als es weiterging. Besonders spannend: Nicht ein Einziger hat den Wartebereich verlassen, alle sind artig stehen geblieben.
Den Zivilisationsstand von Menschen, die in einem Freizeitpark Attraktionen vollrotzen, mag ich ebensowenig kommentieren wie den derzeitigen Zustand der Attraktion...
PS. Während ich schreibe, läuft der Upload auf YouTube noch, also ggf. bitte etwas Geduld haben
-
PhLucas hat eine Reaktion von flaffstar in [Rookburgh] UhrwerkDas Schöne an einem recht leeren Tag im Phantasialand ist, dass man mehr Zeit für ein gutes Mittagessen hat, ohne dabei gleich Attraktionen aus dem Programm streichen zu müssen. Das Ambiente, die Bedienung und das Essen im Uhrwerk waren wirklich Première Classe! Ich hatte die "Green Journey" Bowl, eine aparte Zusammenstellung von grünem Spargel, Avocado, kross frittiertem Hähnchen und Pfirsichstücken auf Reis mit mehreren Saucen, mein Freund hatte eine Schaufel Pommes mit Mayo und angeschmolzenem Parmesan, dazu zwei Burger mit Roastbeef und diversen Garnituren.
Ja, das kostet dann noch einmal so viel wie ein normaler Restaurantbesuch, es ist aber auch ein normaler Restaurantbesuch. Meine erste kulinarische Erinnerung an das PhL ist ein kalter, pappiger Crêpes mit Nutella im Petit Paris, der gottlos am Pappteller klebte und dann halb aufgegessen im Müll landete. Insofern alle Daumen hoch für dieses neue Restaurant!
... NUR: Als bekennender Hopfenfreund habe ich beim Anblick meiner 0,33-Flasche dann doch wehmütig an die Maßkrüge in Rutmors Taverne gedacht...
Ich habe die vegane Bowl zwar weder probiert noch gesehen, meine fleischhaltige Bowl heute war aber mit Reis, aus dem man problemlos auch Sushi hätte machen können. Insofern wage ich mal zu behaupten, dass sie alle mit dem gleichen Reis gemacht werden
-
PhLucas hat eine Reaktion von Calotan in [China Town] Geister RikschaAufgrund einer punktuellen Bedarfsreinigung (aka Assis haben die Scheiben in der Anhalter-Szene bespuckt) wurde die GR heute leergemacht und anschließend angehalten, damit der arme Ride-OP den Mist wegmachen konnte. Ich habe das zum Anlass genommen, eine GR-Version von Schäfchen zählen aufzunehmen:
Leider sind nicht alle 100 Gondeln zu sehen. Wir standen in der ersten Reihe und wurden sowohl vom OP als auch von der Einweiserin sehr freundlich über die "besondere" Wartezeit informiert. Leider nicht zu sehen bzw. zu hören sind die Hupe, die vor dem Wiederanfahren der Bahn ertönte, als auch der Applaus in dem nach knapp 20 Minuten doch recht voll gewordenen Wartebereich, als es weiterging. Besonders spannend: Nicht ein Einziger hat den Wartebereich verlassen, alle sind artig stehen geblieben.
Den Zivilisationsstand von Menschen, die in einem Freizeitpark Attraktionen vollrotzen, mag ich ebensowenig kommentieren wie den derzeitigen Zustand der Attraktion...
PS. Während ich schreibe, läuft der Upload auf YouTube noch, also ggf. bitte etwas Geduld haben
-
PhLucas hat eine Reaktion von Frisbee in Berlin - ImpressionenNach einiger Zeit möchte ich in diesem Thread mal zwei "Impressionen" aus dem Eingangsbereich nachliefern, die ich heute aufgenommen habe. Ich finde es wirklich unverständlich, dass ein moderner, hochpreisiger Freizeitpark, der Weltrekorde hält, nicht zum vernünftigen Rückbau eines Münzfernsprechers in der Lage ist und es nötig hat, die stillgelegten Kassenhäuschen mit zerschnittenen Müllsäcken und Kartonagen zu verrammeln:
-
PhLucas hat eine Reaktion von RoKo in [China Town] Geister RikschaAufgrund einer punktuellen Bedarfsreinigung (aka Assis haben die Scheiben in der Anhalter-Szene bespuckt) wurde die GR heute leergemacht und anschließend angehalten, damit der arme Ride-OP den Mist wegmachen konnte. Ich habe das zum Anlass genommen, eine GR-Version von Schäfchen zählen aufzunehmen:
Leider sind nicht alle 100 Gondeln zu sehen. Wir standen in der ersten Reihe und wurden sowohl vom OP als auch von der Einweiserin sehr freundlich über die "besondere" Wartezeit informiert. Leider nicht zu sehen bzw. zu hören sind die Hupe, die vor dem Wiederanfahren der Bahn ertönte, als auch der Applaus in dem nach knapp 20 Minuten doch recht voll gewordenen Wartebereich, als es weiterging. Besonders spannend: Nicht ein Einziger hat den Wartebereich verlassen, alle sind artig stehen geblieben.
Den Zivilisationsstand von Menschen, die in einem Freizeitpark Attraktionen vollrotzen, mag ich ebensowenig kommentieren wie den derzeitigen Zustand der Attraktion...
PS. Während ich schreibe, läuft der Upload auf YouTube noch, also ggf. bitte etwas Geduld haben
-
PhLucas hat eine Reaktion von Prada79 in Berlin - ImpressionenVor 30 Jahren hat Birgit dir für paar Mark fuffzig eine Papierkarte mit Magnetstreifen in die Hand gedrückt, und du kamst in den Park, ohne dass irgendjemand deine Daten hatte 😶🌫️ Ganz stehengeblieben ist man also auch dort nicht 🤪
-
PhLucas hat eine Reaktion von TOTNHFan in Berlin - ImpressionenNach einiger Zeit möchte ich in diesem Thread mal zwei "Impressionen" aus dem Eingangsbereich nachliefern, die ich heute aufgenommen habe. Ich finde es wirklich unverständlich, dass ein moderner, hochpreisiger Freizeitpark, der Weltrekorde hält, nicht zum vernünftigen Rückbau eines Münzfernsprechers in der Lage ist und es nötig hat, die stillgelegten Kassenhäuschen mit zerschnittenen Müllsäcken und Kartonagen zu verrammeln:
-
PhLucas hat auf TOTNHFan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood TourUnabhängig davon lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
-
PhLucas hat auf TOTNHFan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood TourSofern sich da nichts geändert hat, ist das eine Audioaufnahme, die mit einem Handy + externem Mikrofon einfach vor dem Lautsprecher von Alfred damals gemacht wurde durch einen Freund.
Ich habe die Tonspur dann noch leicht aufgearbeitet.
Siehe hier