Reputationsaktivität
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Bonsai97 in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausBei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt.
Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe.
Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇
Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.
Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.
Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Philicious in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausBei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt.
Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe.
Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇
Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.
Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.
Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Coasterfrenzy in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausBei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt.
Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe.
Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇
Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.
Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.
Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausBei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt.
Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe.
Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇
Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.
Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.
Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausBei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt.
Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe.
Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇
Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.
Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.
Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Peddaaa in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausBei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt.
Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe.
Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇
Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.
Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.
Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
-
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus@Mümpfchen das gefällt mir.
Was wenn: Eine Maus aus der Zukunft steht vor einem großen Problem, ein dunkles finsteres Geheimnis.
Sie reist in die, unsere, Gegenwart und trifft auf die Maus der Gegenwart. Gemeinsam finden Sie heraus, das der Ursprung in der Vergangenheit liegt.
Sie reisen in die Vergangenheit, um 1927, und lösen den Fall mit der Maus der Vergangenheit. Gemeinsam reisen sie durch die Jahre und Berlin erstrahlt in hellen Glanz und alle sind fröhlich und es gibt eine Große Feier, zum dank an die Drei Mausketiere. Den Namen bekommen die drei von einer alten Mausdame, welsche am den Schlüssel kannte, aber wusste das die drei es selber lösen müssen 😎
-
Och, ich krieg die drei Mäuschen prima untergebracht. Die erleben das alte Berlin, das heutige und reisen in die Zukunft. Abenteuer halt verpackt mit Info. Ja. 🙈
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Juline in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch glaube Robert Löffelhardt`s Masterplan durchdrungen zu haben.
Wenige große Geräte sind schnell, fallen aber direkt auf. Viele kleine Werkzeuge fallen nicht auf, brauchen aber verdammt lang.
Vielleicht erklärt das die Lange Zeit. Und wegen des erhöhten Personalbedarfs ist das Investment ungewöhnlich hoch. Die lange Zeit kann daher zugleich genutzt werden die Mehrkosten einzuspielen.
Insgeheim ist schon vieles fertig. Es wurden nur vereinzelt ecken stehen gelassen, die man potentiell sehen kann, um nicht "aufzufliegen".
Wenn das Residenz Theater eröffnet gibt es bei Cracy Bats eine "große Technische Störung".
Während der Schließung wird unten schnell alles fertig gezaubert.
Nach Eröffnung der neuen Darkrides ist die Störung bei Crazy Bats plötzlich behoben.
Kurz drauf schließt die Geister Rikscha - und wird neu ausgestattet.
Diese Arbeiten finden regulär statt - um schnell wieder in den üblichen Turnus zu kommen.
Und ehe wir uns versehen ist das mit der Erweiterung durch und es geht Schlag auf Schlag.
Ziel des ganzen: Zum Zeitpunkt seiner Rente den maximalst möglichen Wert geschaffen zu haben und einen Park mit einer stabilen Zukunftsperspektive und gesicherten Potential übergeben zu können.
-----
Aber mal im Ernst.
Das könnten auch einfach nur normale Arbeiten in/an der Dinner Show sein - heißt das eigentlich noch Cristallion?
Da muss man sich ja fast vor Peinlichkeit wegducken - sich da unsicher zu sein.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDie Variante mit dem zweiten Eingang halte ich für weniger sinnvoll,
Man baut, so sehe ich das, keinen "prächtigen Eingang", der bereits zweiläufig ist, um dann Gäste bei Stoßzeiten durch eine Unscheinbare Nebentüre zu schleusen.
Ich vermute eher, dass dies ein Notausgang oder zweiter Ausgang ist.
Vermisse irgendwie die zig Eingänge an der Längsseite der Scala und des Tanagra Theater. Fand die als Kind irgendwie Cool. War so ein Gefühl eines privaten Eingangs zur eigenen Reihe. Und als sie Aufgingen stieg die Vorfreude nochmal deutlich an.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von G-Stealer1 in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDie Variante mit dem zweiten Eingang halte ich für weniger sinnvoll,
Man baut, so sehe ich das, keinen "prächtigen Eingang", der bereits zweiläufig ist, um dann Gäste bei Stoßzeiten durch eine Unscheinbare Nebentüre zu schleusen.
Ich vermute eher, dass dies ein Notausgang oder zweiter Ausgang ist.
Vermisse irgendwie die zig Eingänge an der Längsseite der Scala und des Tanagra Theater. Fand die als Kind irgendwie Cool. War so ein Gefühl eines privaten Eingangs zur eigenen Reihe. Und als sie Aufgingen stieg die Vorfreude nochmal deutlich an.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von G-Stealer1 in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch glaube Robert Löffelhardt`s Masterplan durchdrungen zu haben.
Wenige große Geräte sind schnell, fallen aber direkt auf. Viele kleine Werkzeuge fallen nicht auf, brauchen aber verdammt lang.
Vielleicht erklärt das die Lange Zeit. Und wegen des erhöhten Personalbedarfs ist das Investment ungewöhnlich hoch. Die lange Zeit kann daher zugleich genutzt werden die Mehrkosten einzuspielen.
Insgeheim ist schon vieles fertig. Es wurden nur vereinzelt ecken stehen gelassen, die man potentiell sehen kann, um nicht "aufzufliegen".
Wenn das Residenz Theater eröffnet gibt es bei Cracy Bats eine "große Technische Störung".
Während der Schließung wird unten schnell alles fertig gezaubert.
Nach Eröffnung der neuen Darkrides ist die Störung bei Crazy Bats plötzlich behoben.
Kurz drauf schließt die Geister Rikscha - und wird neu ausgestattet.
Diese Arbeiten finden regulär statt - um schnell wieder in den üblichen Turnus zu kommen.
Und ehe wir uns versehen ist das mit der Erweiterung durch und es geht Schlag auf Schlag.
Ziel des ganzen: Zum Zeitpunkt seiner Rente den maximalst möglichen Wert geschaffen zu haben und einen Park mit einer stabilen Zukunftsperspektive und gesicherten Potential übergeben zu können.
-----
Aber mal im Ernst.
Das könnten auch einfach nur normale Arbeiten in/an der Dinner Show sein - heißt das eigentlich noch Cristallion?
Da muss man sich ja fast vor Peinlichkeit wegducken - sich da unsicher zu sein.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von geoalrik in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch glaube Robert Löffelhardt`s Masterplan durchdrungen zu haben.
Wenige große Geräte sind schnell, fallen aber direkt auf. Viele kleine Werkzeuge fallen nicht auf, brauchen aber verdammt lang.
Vielleicht erklärt das die Lange Zeit. Und wegen des erhöhten Personalbedarfs ist das Investment ungewöhnlich hoch. Die lange Zeit kann daher zugleich genutzt werden die Mehrkosten einzuspielen.
Insgeheim ist schon vieles fertig. Es wurden nur vereinzelt ecken stehen gelassen, die man potentiell sehen kann, um nicht "aufzufliegen".
Wenn das Residenz Theater eröffnet gibt es bei Cracy Bats eine "große Technische Störung".
Während der Schließung wird unten schnell alles fertig gezaubert.
Nach Eröffnung der neuen Darkrides ist die Störung bei Crazy Bats plötzlich behoben.
Kurz drauf schließt die Geister Rikscha - und wird neu ausgestattet.
Diese Arbeiten finden regulär statt - um schnell wieder in den üblichen Turnus zu kommen.
Und ehe wir uns versehen ist das mit der Erweiterung durch und es geht Schlag auf Schlag.
Ziel des ganzen: Zum Zeitpunkt seiner Rente den maximalst möglichen Wert geschaffen zu haben und einen Park mit einer stabilen Zukunftsperspektive und gesicherten Potential übergeben zu können.
-----
Aber mal im Ernst.
Das könnten auch einfach nur normale Arbeiten in/an der Dinner Show sein - heißt das eigentlich noch Cristallion?
Da muss man sich ja fast vor Peinlichkeit wegducken - sich da unsicher zu sein.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von talocanfan in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus@Foo
Das PHL bleibt seiner Linie treu. Spielstätten in Alt Berlin nach tatsächlichen Spielstätten in Berlin zu benennen.
Residenz Theater = Residenz-Theater (Berlin) – Wikipedia
Wintergarten = Wintergarten (Varieté) – Wikipedia
Schauspielhaus = Schauspielhaus (Berlin) – Wikipedia
Im Schauspielhaus lief schließlich auch Klimbimski, dann Starparde und zuletzt Pirates in 4D.
Der Name des Kinos hat doch überhaupt keine Aussagekraft über de Inhalt. Der Inhalt ist die Attraktion.
Danke @Rehti.
Ich erinnere mich noch wie ich mal in Roermond im Outet Center war.
Als wir morgens ankamen wurde ein großer Laden einer Marke entkernt. Mittags wurde dort renoviert wie irre - innen und Außen. Nachmittags wurde der neue Laden eingerichtet und noch eröffnet.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus@Foo
Das PHL bleibt seiner Linie treu. Spielstätten in Alt Berlin nach tatsächlichen Spielstätten in Berlin zu benennen.
Residenz Theater = Residenz-Theater (Berlin) – Wikipedia
Wintergarten = Wintergarten (Varieté) – Wikipedia
Schauspielhaus = Schauspielhaus (Berlin) – Wikipedia
Im Schauspielhaus lief schließlich auch Klimbimski, dann Starparde und zuletzt Pirates in 4D.
Der Name des Kinos hat doch überhaupt keine Aussagekraft über de Inhalt. Der Inhalt ist die Attraktion.
Danke @Rehti.
Ich erinnere mich noch wie ich mal in Roermond im Outet Center war.
Als wir morgens ankamen wurde ein großer Laden einer Marke entkernt. Mittags wurde dort renoviert wie irre - innen und Außen. Nachmittags wurde der neue Laden eingerichtet und noch eröffnet.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus@Foo
Das PHL bleibt seiner Linie treu. Spielstätten in Alt Berlin nach tatsächlichen Spielstätten in Berlin zu benennen.
Residenz Theater = Residenz-Theater (Berlin) – Wikipedia
Wintergarten = Wintergarten (Varieté) – Wikipedia
Schauspielhaus = Schauspielhaus (Berlin) – Wikipedia
Im Schauspielhaus lief schließlich auch Klimbimski, dann Starparde und zuletzt Pirates in 4D.
Der Name des Kinos hat doch überhaupt keine Aussagekraft über de Inhalt. Der Inhalt ist die Attraktion.
Danke @Rehti.
Ich erinnere mich noch wie ich mal in Roermond im Outet Center war.
Als wir morgens ankamen wurde ein großer Laden einer Marke entkernt. Mittags wurde dort renoviert wie irre - innen und Außen. Nachmittags wurde der neue Laden eingerichtet und noch eröffnet.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Badu in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus@Foo
Das PHL bleibt seiner Linie treu. Spielstätten in Alt Berlin nach tatsächlichen Spielstätten in Berlin zu benennen.
Residenz Theater = Residenz-Theater (Berlin) – Wikipedia
Wintergarten = Wintergarten (Varieté) – Wikipedia
Schauspielhaus = Schauspielhaus (Berlin) – Wikipedia
Im Schauspielhaus lief schließlich auch Klimbimski, dann Starparde und zuletzt Pirates in 4D.
Der Name des Kinos hat doch überhaupt keine Aussagekraft über de Inhalt. Der Inhalt ist die Attraktion.
Danke @Rehti.
Ich erinnere mich noch wie ich mal in Roermond im Outet Center war.
Als wir morgens ankamen wurde ein großer Laden einer Marke entkernt. Mittags wurde dort renoviert wie irre - innen und Außen. Nachmittags wurde der neue Laden eingerichtet und noch eröffnet.
-
Fan_ad hat auf Xeil0n in [China Town] Geister RikschaIch verstehe das Phantasialand dahingehend nicht mehr. Warum erhält man denn keinen Darkride und modernisiert ihn? Piraten in Batavia im EP funktioniert doch auch? Vernünftig gemacht, und das läuft. Und wenn der Park eins kann, dann sowas. Ich traue denen locker zu, es deutlich besser zu machen als der Europapark.
Auch nichts Neues machen. Das Thema und den Namen Rikscha beibehalten und ordentlich modernisieren sowie erneuern. Es wäre ein Quantensprung.
-
Fan_ad hat auf Calotan in Neu 202X: Fantasy BaustelleBilder von heute (gerade eben)
-
Fan_ad hat auf flaffstar in Neu 202X: Fantasy BaustelleVielleicht baut man den Schwansnack einfach um und verpasst ihm auch die passende Optik. Warum ein Gebäude mit solider substanz und ausreichender Küche einfach weghauen?
-
Fan_ad hat auf Mümpfchen in [China Town] Geister RikschaKönnt ihr für den Eingang/Parkplatz China einen extra Thread öffnen? Hier geht es ja um die gute alte Rikscha. 😊
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Fantasy Baustelle@flaffstar@mschmidke ich bin da, nicht erst seit jetzt, nicht von überzeugt. Was da steht klingt für mich viel mehr nach einer Süßigkeitenmanufaktur. das muss ja nicht nur BonBon und Co. sein.
Da kann man ja vieles machen.
Blick in die Glaskugel:
Ich stelle mir eine "Sweeterie-Ecke", in der verschiedene Süßigkeiten hergestellt werden können, mit Shop vor. Eventuell im kleineren Rondell zum See.
Und eine Art Caffè/Bistro mit einer Schlemmerkarte. Um auch die Pfannkuchen-Fans zufrieden zu stellen, unter anderem mit einer ausgefallenen Pfannkuchen-Karte - aber eben kein reines Pfannkuchenhaus. Alles sehr bunt, verspielt und voll auf Familien mit Kinder bis etwa 12 Jahre ausgelegt.
-
Fan_ad hat eine Reaktion von supersonic in [199x] verworfenes Projekt: "Fata Morgana" (??? Show ???)genau @supersonic!
Auch das Logo ist mir mehr als gut in Erinnerung. Ich erinnere mich sogar noch an "Phantasialand Jubilee", die Vorgängershow.
Jetzt merke ich grade wie als ich bin, ich war damals 11 Jahre. 🤣Und erlebe jetzt das es Fans gibt, die diese Show als verworfenes Projekt verstehen - weil sie diese nicht kennen, sondern nur nach Markenanmeldungen gehen. Geschichte wiederholt sich immer wieder. 😁
-
Fan_ad hat eine Reaktion von Ruechrist in [199x] verworfenes Projekt: "Fata Morgana" (??? Show ???)genau @supersonic!
Auch das Logo ist mir mehr als gut in Erinnerung. Ich erinnere mich sogar noch an "Phantasialand Jubilee", die Vorgängershow.
Jetzt merke ich grade wie als ich bin, ich war damals 11 Jahre. 🤣Und erlebe jetzt das es Fans gibt, die diese Show als verworfenes Projekt verstehen - weil sie diese nicht kennen, sondern nur nach Markenanmeldungen gehen. Geschichte wiederholt sich immer wieder. 😁