Weissnich
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Weissnich hat eine Reaktion von MortenV in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ich vermute, dass es auch für den Haupteingang Pläne gibt. Die aber vermutlich auch wieder davon abhängen werden, ob das PHL nun erweitern darf oder nicht. Auch die Eingänge in China oder Mystery vom Parkplatz aus sind nicht schön. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit glücklich ist. Aber auch das wird wieder von den künftigen Bauplanen abhängen.
Den Haupteingang habe ich übrigens als Autofahrer schon ewig nicht mehr benutzt. Wie vermutlich die Mehrheit aller Besucher.
-
Weissnich hat eine Reaktion von Ruechrist in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ich vermute, dass es auch für den Haupteingang Pläne gibt. Die aber vermutlich auch wieder davon abhängen werden, ob das PHL nun erweitern darf oder nicht. Auch die Eingänge in China oder Mystery vom Parkplatz aus sind nicht schön. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit glücklich ist. Aber auch das wird wieder von den künftigen Bauplanen abhängen.
Den Haupteingang habe ich übrigens als Autofahrer schon ewig nicht mehr benutzt. Wie vermutlich die Mehrheit aller Besucher.
-
Weissnich hat eine Reaktion von Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ich vermute, dass es auch für den Haupteingang Pläne gibt. Die aber vermutlich auch wieder davon abhängen werden, ob das PHL nun erweitern darf oder nicht. Auch die Eingänge in China oder Mystery vom Parkplatz aus sind nicht schön. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit glücklich ist. Aber auch das wird wieder von den künftigen Bauplanen abhängen.
Den Haupteingang habe ich übrigens als Autofahrer schon ewig nicht mehr benutzt. Wie vermutlich die Mehrheit aller Besucher.
-
Weissnich hat eine Reaktion von bratcurry in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ja, wenn man das nur als einzelnes Invest sehen will, bringt es mehr, in MSCI World zu investieren. Aber nochmal: es geht hier um das Gesamtpaket. Und ein Park, der sich als Premium-Park vermarktet, braucht heutzutage Ladesäulen. Natürlich will in D das mal wieder keiner wahrhaben, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. In unseren Nachbarländern hat man das verstanden. Wir waren am WE in Gent in Belgien. Die Messe dort hat ihren Parkplatz gerade renoviert und zig, vermutlich sogar hunderte neue Ladesäulen aufgebaut. Warum? Weil man den ganzen Tag in der Messehalle bleibt und das Auto dann entspannt laden kann. Wird sehr gut angenommen. Und auch auf dem Weg von Belgien zurück nach NRW, durch die Niederlande fiel auf, dass es dort an der Autobahn überall neue Ladeparks gibt. Kommt man in D von Venlo aus auf die A40, dann gibt es NICHTS. Wir haben da wie immer, den Anschluss verpennt. Aber gut, man kann noch die Augen davor verschließen. Lass uns in 2 - 5 - 10 Jahren nochmal darüber sprechen... Wie heißt es so schön: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehen wir gerade ja auch bei der deutschen Automobilindustrie.
Ungedachtet davon, dass der Park halt in der doofen Lage ist nicht Besitzer des Parkplatzes zu sein und auch die Stadt Brühl ja auch nicht wirklich unterstützt. Aber vielleicht könnte man ja auch die Gegner überzeugen, wenn man anfängt etwas ökologischer zu sein? Ladesäulen wären da bestimmt ein Pluspunkt..
-
Weissnich hat eine Reaktion von Jokie in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ja, wenn man das nur als einzelnes Invest sehen will, bringt es mehr, in MSCI World zu investieren. Aber nochmal: es geht hier um das Gesamtpaket. Und ein Park, der sich als Premium-Park vermarktet, braucht heutzutage Ladesäulen. Natürlich will in D das mal wieder keiner wahrhaben, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. In unseren Nachbarländern hat man das verstanden. Wir waren am WE in Gent in Belgien. Die Messe dort hat ihren Parkplatz gerade renoviert und zig, vermutlich sogar hunderte neue Ladesäulen aufgebaut. Warum? Weil man den ganzen Tag in der Messehalle bleibt und das Auto dann entspannt laden kann. Wird sehr gut angenommen. Und auch auf dem Weg von Belgien zurück nach NRW, durch die Niederlande fiel auf, dass es dort an der Autobahn überall neue Ladeparks gibt. Kommt man in D von Venlo aus auf die A40, dann gibt es NICHTS. Wir haben da wie immer, den Anschluss verpennt. Aber gut, man kann noch die Augen davor verschließen. Lass uns in 2 - 5 - 10 Jahren nochmal darüber sprechen... Wie heißt es so schön: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehen wir gerade ja auch bei der deutschen Automobilindustrie.
Ungedachtet davon, dass der Park halt in der doofen Lage ist nicht Besitzer des Parkplatzes zu sein und auch die Stadt Brühl ja auch nicht wirklich unterstützt. Aber vielleicht könnte man ja auch die Gegner überzeugen, wenn man anfängt etwas ökologischer zu sein? Ladesäulen wären da bestimmt ein Pluspunkt..
-
Weissnich hat eine Reaktion von Ruechrist in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ja, wenn man das nur als einzelnes Invest sehen will, bringt es mehr, in MSCI World zu investieren. Aber nochmal: es geht hier um das Gesamtpaket. Und ein Park, der sich als Premium-Park vermarktet, braucht heutzutage Ladesäulen. Natürlich will in D das mal wieder keiner wahrhaben, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. In unseren Nachbarländern hat man das verstanden. Wir waren am WE in Gent in Belgien. Die Messe dort hat ihren Parkplatz gerade renoviert und zig, vermutlich sogar hunderte neue Ladesäulen aufgebaut. Warum? Weil man den ganzen Tag in der Messehalle bleibt und das Auto dann entspannt laden kann. Wird sehr gut angenommen. Und auch auf dem Weg von Belgien zurück nach NRW, durch die Niederlande fiel auf, dass es dort an der Autobahn überall neue Ladeparks gibt. Kommt man in D von Venlo aus auf die A40, dann gibt es NICHTS. Wir haben da wie immer, den Anschluss verpennt. Aber gut, man kann noch die Augen davor verschließen. Lass uns in 2 - 5 - 10 Jahren nochmal darüber sprechen... Wie heißt es so schön: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehen wir gerade ja auch bei der deutschen Automobilindustrie.
Ungedachtet davon, dass der Park halt in der doofen Lage ist nicht Besitzer des Parkplatzes zu sein und auch die Stadt Brühl ja auch nicht wirklich unterstützt. Aber vielleicht könnte man ja auch die Gegner überzeugen, wenn man anfängt etwas ökologischer zu sein? Ladesäulen wären da bestimmt ein Pluspunkt..
-
Weissnich hat eine Reaktion von Peddaaa in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ja, wenn man das nur als einzelnes Invest sehen will, bringt es mehr, in MSCI World zu investieren. Aber nochmal: es geht hier um das Gesamtpaket. Und ein Park, der sich als Premium-Park vermarktet, braucht heutzutage Ladesäulen. Natürlich will in D das mal wieder keiner wahrhaben, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. In unseren Nachbarländern hat man das verstanden. Wir waren am WE in Gent in Belgien. Die Messe dort hat ihren Parkplatz gerade renoviert und zig, vermutlich sogar hunderte neue Ladesäulen aufgebaut. Warum? Weil man den ganzen Tag in der Messehalle bleibt und das Auto dann entspannt laden kann. Wird sehr gut angenommen. Und auch auf dem Weg von Belgien zurück nach NRW, durch die Niederlande fiel auf, dass es dort an der Autobahn überall neue Ladeparks gibt. Kommt man in D von Venlo aus auf die A40, dann gibt es NICHTS. Wir haben da wie immer, den Anschluss verpennt. Aber gut, man kann noch die Augen davor verschließen. Lass uns in 2 - 5 - 10 Jahren nochmal darüber sprechen... Wie heißt es so schön: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehen wir gerade ja auch bei der deutschen Automobilindustrie.
Ungedachtet davon, dass der Park halt in der doofen Lage ist nicht Besitzer des Parkplatzes zu sein und auch die Stadt Brühl ja auch nicht wirklich unterstützt. Aber vielleicht könnte man ja auch die Gegner überzeugen, wenn man anfängt etwas ökologischer zu sein? Ladesäulen wären da bestimmt ein Pluspunkt..
-
Weissnich hat auf Bahnschalker in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Theoretisch könnte das Phantasialand ja auf dem Parkplatz Berlin Ladeinfrastruktur schaffen und so die Parkplätze der Drittanbieter ausbremsen.
Die Frage bleibt, ob sich das rechnet oder eben nicht. Theoretisch könnte das Phantasialand auch mehr Shuttlebusse anbieten - praktisch tut es das nicht. Über die Gründe wird es höchstwahrscheinlich keinerlei Kommunikation geben.
-
Ja die Vision habe ich auch. Erst mal den Glühwein holen und dann in den verglasten Gang pflanzen. Ja da seh ich mich dieses Jahr.
-
Wow! Sieht richtig gut aus! Danke für's Foto.
Nachdem die Decke gedämmt wurde, könnte die Seite Richtung Kaiserplatz verglast werden. Ein paar Bänke rein und Pflanzen - dann wird das richtig schön. Ich stelle mir das vor, wie eine Wandelhalle (wie hier im Bild Bad Kissingen). Insbesondere im Frühling / Winter ist das angenehm.
Für die Besucher des Quantum könnte so zusätzlicher Aufenthaltsraum entstehen. Und für die Besucher der Mexico-Gastro-Meile wären es ebenfalls zusätzliche Sitzgelegenheiten und deutlich verbesserte Aufenthaltsqualität.
-
Weissnich hat auf Joker in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Deutschland ist mit der Infrastruktur von Ladesäulen so weit hinterher, dass wahrscheinlich vorher schon Autos mit 800 km+ Reichweite auf den Markt kommen. Dann brauchst du im Grunde nur einen massiven Ausbau auf den Autobahnen und an Tankstellen, weil ein Großteil dann sowieso privat über Wallboxen lädt oder die Infrastruktur in der eigenen Stadt nutzt.
Bei mir persönlich ist es zum Beispiel so, dass ich nach Efteling und zurück nicht mit einer Ladung durch komme. Ich könnte also theoretisch die Ladesäulen auf dem Parkplatz nutzen. Habe ich schon gemacht, aber man muss dann eben die Blockiergebühr in Kauf nehmen. Finde ich ungünstig, weshalb ich inzwischen auf dem Rückweg direkt einen Ladestop mache und damit dann wunderbar zurück komme. Mehr als 10 Minuten muss ich da auch nicht laden.
Die Zeitersparnis ist also verhältnismäßig gering, weshalb sich für viele die Ladesäulen auch nur bedingt lohnen. Wirklich sinnvoll ist es wohl für Anreisen von über 400 Kilometern. Aber da erhoffen sich die Parks ja eher Hotelübernachtungen. Ich denke daher, dass Ladesäulen auf den Hotelparkplätzen die sinnvollste Lösung wären.
-
Weissnich hat auf mschmidke in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Macht man das nicht normal über die Blockiergebühr? "Wenn fertig geladen, darf man noch X stehen bleiben, sonst wird es kostenpflichtig." Dann kann sich jeder morgens selbst ausrechnen, ob er damit bis zum Abend kommt, ob er die Gebühr bezahlt, ob er mittendrin umparkt oder ob er es ganz lässt.
-
Weissnich hat auf mschmidke in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Nanana! Sag mal nix gegen unsere schönen Bahnhof! Immerhin ist er nach nur zweihundert Jahren nun barrierefrei!
Ich hatte hier anderswo neulich schonmal erwähnt: ich denke grundsätzlich, ein Freizeitpark sollte darauf achten, sich einen nachhaltigen Anstrich zu geben. Sie stehen im Verruf, eine besonders wenig nachhaltige Form der Freizeitgestaltung zu sein, und da könnte man ja wenigstens mal Bewusstsein vortäuschen. Wenn man schon nicht die Macht hat, einen Solarparkplatz zu bauen, dann vielleicht anderswie. Und hier hat das Phantasialand echt noch eine Menge Potential. Zu zeigen, dass man sich Gedanken darüber macht, wie die Leute anreisen, wie man die tägliche Blechlawine besser steuern könnte und wie man die Wohngebiets- und Wanderparkplatz-Wildparker (die mit den "Geheimtipps") unter Kontrolle bekommen könnte, wäre doch ein Schritt.
-
Weissnich hat auf Bahnschalker in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Nee, @Frisbee mehr Züge und längere Züge gehen leider derzeit nicht. Dafür reichen die Bahnsteiglängen nicht aus und auch die Trassen sind für zusätzliche Züge nicht vorhanden. Ein Ausbau rund um Köln ist zwar geplant, aber reicht nicht aus.
Übrigens sind noch mehr Autos auch keine Lösung, da ein Ausbau der Straßen rund um das Phantasialand ebenfalls nur schwer möglich ist. Deshalb ist die Frage berechtigt, warum es scheinbar niemanden interessiert, wie man die Besucherströme zum Park lenkt.
-
Weissnich hat auf TheDarkKyll in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Naja es kommt immer auf die Region an. Wenn ich in der Kölner Innenstadt arbeiten würde, würde ich mir auch nicht den morgendlichen Stau antun im Berufsverkehr rund um Köln. Da würde ich dann auch bequem hier am Bahnhof einsteigen, die 30 Minuten bis nach Köln HBF fahren und dort dann in die Straßenbahn umsteigen. Da bist du mit der Bahn tatsächlich besser bedient. Hast du hingegen eine kurze Strecke zu bewältigen auf ländlicher oder kommunaler Ebene fernab einer Großstadt, bist du immer! mit dem Auto auf der schnelleren Seite.
Trotzdem, die Zuverlässigkeitsquote der deutschen Bahn ist einfach ein Thema für sich. Wer öfter darauf angewiesen ist, ist innerlich soweit abgestorben, dass er mit diesem Status Quo abgeschlossen hat. Gerade Studenten oder Auszubildende haben eben auch oftmals nicht das Geld um sich ein Auto zu finanzieren, da ist das Jobticket oder Studententicket eben einfach eine willkommene Gelegenheit günstig von A nach B zu kommen.
PS: Ich kenne genug Leute, die auch schon mal wegen Führerscheinabgabe für eine Weile Bahnfahren mussten. Die waren alle danach geläutert und sind inzwischen die ordentlichsten Autofahrer, die ich kenne. Die Angst, noch mal mit dem ÖPNV zu fahren, hat die definitiv fest im Griff. 😂
-
Weissnich hat auf TheDarkKyll in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Jetzt Mal im Ernst, wie stellst du dir das vor? Phantasialand über alles? Die Einwohner von Erftstadt, die morgens und abends mit der Bahn fahren, müssten sich also ein paar Freizeitlustigen in Brühl beugen? Wie genau jetzt die Auslastung in Erftstadt ist, kann ich nicht genau benennen, aber der RE nach Köln wurde ab Erftstadt immer geräumig voll. Also da ist definitiv Auslastung, anders als an einem neuen Phantasie-RE-Halt fürs Phantasialand. 🤔
Mit einer Schließung des Phantasialands und dem allgemein wegfallenden Verkehr und Stromverbrauch auch. Das ist pure Utopie den Individualverkehr so wegdenken zu wollen. Gerade mit Kindern tust du dir keine Bahnfahrt-Odissey an, wenn du genau so gut mit dem Auto nach einem anstrengenden Tag im Park nach Hause fahren kannst. 😅
-
Weissnich hat auf flaffstar in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Man der Park bekommt nicht mal die Erweiterung wegen Naturschutz, da werden die keine Bahnstrecke durchs GESAMTE Naturschutzgebiet bekommen 😂
-
Weissnich hat auf Bahnschalker in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Das Land NRW hat gerade die Förderung von Schnellbussen auf den Weg gebracht.
20 neue Schnellbuslinien in NRW sollen vor allem ländlich...
Laut Verkehrsministerium entstehen im kommenden Jahr 20 neue Schnellbus-Linien. Vor allem ländliche Regionen sollen profitieren.
Klar könnte man eine X-Bus-Linie Brühl Bahnhof-Brühl Mitte-Phantasialand-Weilerswist-Therme Euskirchen-Euskirchen Bahnhof auf den Weg bringen. Aber dafür müsste irgendjemand "hier" schreien. Das geschieht leider nicht. Es hat offensichtlich niemand Interesse daran oder ist nicht in der Lage den Nutzen zu kommunizieren.
-
Weissnich hat auf ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Was viele vergessen, wenn man mehr Besucher haben möchte, braucht man entweder mehr Parkplätze oder muss den ÖPNV ausbauen.
Gefühlt ist der Parkplatz für das PHL genauso groß wie die Parkfläche. Vielleicht hat da einer genaue Zahlen.
-
Weissnich hat auf NighthawkFAN in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ich reise ausschließlich mit den Auto an, weil ich schlichtweg den ÖPNV nicht mag, obwohl ich nur gute 40 Min fahre..
Wird sich denke ich auch nicht mehr ändern. Jede Erfahrung (Auto in der Werkstatt, zweites Auto nicht verfügbar etc.) mit dem ÖPNV war immer schlecht. Das kann kein Zufall sein.
Bin aber auch für mehr Shuttel Busse
-
Weissnich hat eine Reaktion von PhlFREAK_2000 in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
Weissnich hat eine Reaktion von bratcurry in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
Weissnich hat eine Reaktion von Peddaaa in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
Ich finde generell, dass sie sich gastromäßig unnötig viel Geschäft entgehen lassen. Als ob es nicht genug Leute gäbe, die gerne im Weggehen noch was kaufen würden, aber egal, wo du hingehst, Schokoerdbeeren? Focaccia (wie auch immer man das schreibt)? "Leider schon ausverkauft". Ist mir sogar schon bei den Churros passiert. Hab ich um 17.30 'ne halbe Stunde in der Schlange gestanden, fünf Leute vor mir gab's dann die letzte Portion.
-
Weissnich hat auf Phlorian in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch denke das wird ein Flying Theater.