Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Weissnich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Deutschland ist mit der Infrastruktur von Ladesäulen so weit hinterher, dass wahrscheinlich vorher schon Autos mit 800 km+ Reichweite auf den Markt kommen. Dann brauchst du im Grunde nur einen massiven Ausbau auf den Autobahnen und an Tankstellen, weil ein Großteil dann sowieso privat über Wallboxen lädt oder die Infrastruktur in der eigenen Stadt nutzt.

    Bei mir persönlich ist es zum Beispiel so, dass ich nach Efteling und zurück nicht mit einer Ladung durch komme. Ich könnte also theoretisch die Ladesäulen auf dem Parkplatz nutzen. Habe ich schon gemacht, aber man muss dann eben die Blockiergebühr in Kauf nehmen. Finde ich ungünstig, weshalb ich inzwischen auf dem Rückweg direkt einen Ladestop mache und damit dann wunderbar zurück komme. Mehr als 10 Minuten muss ich da auch nicht laden.

    Die Zeitersparnis ist also verhältnismäßig gering, weshalb sich für viele die Ladesäulen auch nur bedingt lohnen. Wirklich sinnvoll ist es wohl für Anreisen von über 400 Kilometern. Aber da erhoffen sich die Parks ja eher Hotelübernachtungen. Ich denke daher, dass Ladesäulen auf den Hotelparkplätzen die sinnvollste Lösung wären.
  2. Like
    Macht man das nicht normal über die Blockiergebühr? "Wenn fertig geladen, darf man noch X stehen bleiben, sonst wird es kostenpflichtig." Dann kann sich jeder morgens selbst ausrechnen, ob er damit bis zum Abend kommt, ob er die Gebühr bezahlt, ob er mittendrin umparkt oder ob er es ganz lässt.
  3. Like
    Nanana! Sag mal nix gegen unsere schönen Bahnhof! Immerhin ist er nach nur zweihundert Jahren nun barrierefrei!

    Ich hatte hier anderswo neulich schonmal erwähnt: ich denke grundsätzlich, ein Freizeitpark sollte darauf achten, sich einen nachhaltigen Anstrich zu geben. Sie stehen im Verruf, eine besonders wenig nachhaltige Form der Freizeitgestaltung zu sein, und da könnte man ja wenigstens mal Bewusstsein vortäuschen. Wenn man schon nicht die Macht hat, einen Solarparkplatz zu bauen, dann vielleicht anderswie. Und hier hat das Phantasialand echt noch eine Menge Potential. Zu zeigen, dass man sich Gedanken darüber macht, wie die Leute anreisen, wie man die tägliche Blechlawine besser steuern könnte und wie man die Wohngebiets- und Wanderparkplatz-Wildparker (die mit den "Geheimtipps") unter Kontrolle bekommen könnte, wäre doch ein Schritt.
  4. Like
    Nee, @Frisbee mehr Züge und längere Züge gehen leider derzeit nicht. Dafür reichen die Bahnsteiglängen nicht aus und auch die Trassen sind für zusätzliche Züge nicht vorhanden. Ein Ausbau rund um Köln ist zwar geplant, aber reicht nicht aus.

    Übrigens sind noch mehr Autos auch keine Lösung, da ein Ausbau der Straßen rund um das Phantasialand ebenfalls nur schwer möglich ist. Deshalb ist die Frage berechtigt, warum es scheinbar niemanden interessiert, wie man die Besucherströme zum Park lenkt.
  5. Like
    Naja es kommt immer auf die Region an. Wenn ich in der Kölner Innenstadt arbeiten würde, würde ich mir auch nicht den morgendlichen Stau antun im Berufsverkehr rund um Köln. Da würde ich dann auch bequem hier am Bahnhof einsteigen, die 30 Minuten bis nach Köln HBF fahren und dort dann in die Straßenbahn umsteigen. Da bist du mit der Bahn tatsächlich besser bedient. Hast du hingegen eine kurze Strecke zu bewältigen auf ländlicher oder kommunaler Ebene fernab einer Großstadt, bist du immer! mit dem Auto auf der schnelleren Seite.

    Trotzdem, die Zuverlässigkeitsquote der deutschen Bahn ist einfach ein Thema für sich. Wer öfter darauf angewiesen ist, ist innerlich soweit abgestorben, dass er mit diesem Status Quo abgeschlossen hat. Gerade Studenten oder Auszubildende haben eben auch oftmals nicht das Geld um sich ein Auto zu finanzieren, da ist das Jobticket oder Studententicket eben einfach eine willkommene Gelegenheit günstig von A nach B zu kommen.

    PS: Ich kenne genug Leute, die auch schon mal wegen Führerscheinabgabe für eine Weile Bahnfahren mussten. Die waren alle danach geläutert und sind inzwischen die ordentlichsten Autofahrer, die ich kenne. Die Angst, noch mal mit dem ÖPNV zu fahren, hat die definitiv fest im Griff. 😂
  6. Like
    Jetzt Mal im Ernst, wie stellst du dir das vor? Phantasialand über alles? Die Einwohner von Erftstadt, die morgens und abends mit der Bahn fahren, müssten sich also ein paar Freizeitlustigen in Brühl beugen? Wie genau jetzt die Auslastung in Erftstadt ist, kann ich nicht genau benennen, aber der RE nach Köln wurde ab Erftstadt immer geräumig voll. Also da ist definitiv Auslastung, anders als an einem neuen Phantasie-RE-Halt fürs Phantasialand. 🤔


    Mit einer Schließung des Phantasialands und dem allgemein wegfallenden Verkehr und Stromverbrauch auch. Das ist pure Utopie den Individualverkehr so wegdenken zu wollen. Gerade mit Kindern tust du dir keine Bahnfahrt-Odissey an, wenn du genau so gut mit dem Auto nach einem anstrengenden Tag im Park nach Hause fahren kannst. 😅


  7. Like
    Man der Park bekommt nicht mal die Erweiterung wegen Naturschutz, da werden die keine Bahnstrecke durchs GESAMTE Naturschutzgebiet bekommen 😂
  8. Like
    Das Land NRW hat gerade die Förderung von Schnellbussen auf den Weg gebracht.
    20 neue Schnellbuslinien in NRW sollen vor allem ländlich...
    Laut Verkehrsministerium entstehen im kommenden Jahr 20 neue Schnellbus-Linien. Vor allem ländliche Regionen sollen profitieren.
    Klar könnte man eine X-Bus-Linie Brühl Bahnhof-Brühl Mitte-Phantasialand-Weilerswist-Therme Euskirchen-Euskirchen Bahnhof auf den Weg bringen. Aber dafür müsste irgendjemand "hier" schreien. Das geschieht leider nicht. Es hat offensichtlich niemand Interesse daran oder ist nicht in der Lage den Nutzen zu kommunizieren.
  9. Like
    Was viele vergessen, wenn man mehr Besucher haben möchte, braucht man entweder mehr Parkplätze oder muss den ÖPNV ausbauen.
    Gefühlt ist der Parkplatz für das PHL genauso groß wie die Parkfläche. Vielleicht hat da einer genaue Zahlen.

  10. Like
    Ich reise ausschließlich mit den Auto an, weil ich schlichtweg den ÖPNV nicht mag, obwohl ich nur gute 40 Min fahre..

    Wird sich denke ich auch nicht mehr ändern. Jede Erfahrung (Auto in der Werkstatt, zweites Auto nicht verfügbar etc.) mit dem ÖPNV war immer schlecht. Das kann kein Zufall sein.

    Bin aber auch für mehr Shuttel Busse
  11. Like
    Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.


  12. Like
    Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.


  13. Like
    Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.


  14. Like
    Weissnich hat auf mschmidke in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Ich finde generell, dass sie sich gastromäßig unnötig viel Geschäft entgehen lassen. Als ob es nicht genug Leute gäbe, die gerne im Weggehen noch was kaufen würden, aber egal, wo du hingehst, Schokoerdbeeren? Focaccia (wie auch immer man das schreibt)? "Leider schon ausverkauft". Ist mir sogar schon bei den Churros passiert. Hab ich um 17.30 'ne halbe Stunde in der Schlange gestanden, fünf Leute vor mir gab's dann die letzte Portion.
  15. Lustig
    Weissnich hat auf Phlorian in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich denke das wird ein Flying Theater.
  16. Like
    Weissnich hat auf Prada79 in [Mexico] Colorado Adventure   
    Trotzdem erscheint es knauserig, immer nur das Nötigste zu machen bevor die Generalsanierung kommt. Wie lange sieht die Colorado-Halle jetzt so aus? 20 Jahre plus? Da gab's ja schon Generationenwechsel von Besuchern, die alle diese hässliche Halle sahen. Das lass ich dann auch nicht mehr gelten, wenn 2030 dann alles abgerissen wird. Nach dem Motto: "Ja logisch dass man 1997 nicht mehr investiert hat" 😁
  17. Like
    Weissnich hat auf UP87 in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Bitte nicht mehrere Parks zusammenwerfen! Frozen entsteht nicht im Disneyland Paris Park, sondern in den Walt Disney Studios / Disney Adventure World. Der zweite Park war bislang seit seinem vertragstechnisch quasi erzwungenen Bau nie komplett und wird in den kommenden Jahren überhaupt erst zu einem nennenswerten Freizeitpark.

    Disneyland Paris hat seit seiner Eröffnung 1992 quasi nur Space mOuntain als neue Attraktion erhalten. Ansonsten gab es quasi nur Umthematisierungen: Space Mountain Mission 2, Hyperspace Mountain, Indiana Jones rückwärts, Star Tours Filme... Der Disneyland Paris Park wurde zwar recht komplett eröffnet, aber danach wurde insgesamt recht wenig für den Park getan...
  18. Like
    Weissnich hat auf flaffstar in [Mexico] Colorado Adventure   
    Lasst bitte die Colorado in Ruhe wtf
  19. Like
    Weissnich hat auf ruelps in [Mexico] Colorado Adventure   
    Grundsätzlich ist die CA vom Fahrprofil garnicht so schlecht. Klar wenn man auf die Fläche eine neue setzen würde, könnte man ein ähnliches Konzept wie bei Klugheim oder Fly verfolgen.
    Es wäre auf jeden Fall dann Platz für ein ganz neuer Themenbereich.
    Die CA ist aber wichtig für den Park, da es die einzige klassische Achterbahn ist, wo gefühlt noch jeder drauf geht.
  20. Lustig
    Weissnich hat auf Freezymaniac in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Mit was reisen die denn ab? Hoffentlich nicht mit der DB, dann verzögert sich die nächste Neuheit aber gewaltig. 😂
  21. Like
    Weissnich hat auf ruelps in [Mexico] Colorado Adventure   
    Im Hansapark hat man die alte Loopingbahn Nessie auch neu und sehr schön gestaltet. Noch besser wäre es, wenn man neue Züge und einen LSM-Antrieb einbauen würde. Es würde ein neues völlig neues Fahrerlebnis liefern. Besonders wenn es regnet :-).
  22. Like
    Weissnich hat auf Müllmischer in [Berlin] Residenz Theater   
    Was dem Park aber fehlt ist eine Attraktion die alle zusammen fahren können und dabei allen Spaß macht. Also wo Kleinkinder, Erwachsene und Oma zusammen fahren können, wie Darkrides, Simulatoren und... ich traue es mich nicht auszusprechen ... Flying Theatres. Ich hab mehrere Freunde die absolute Achterbahn Angsthasen sind, selbst Raik wäre für die eine ordentliche Überwindung und im Phantasialand gibt es im Vergleich zu den meisten anderen Parks kaum etwas wo man zusammen fahren könnte außerhalb der absoluten Kinderattraktionen.
  23. Like
    Weissnich hat auf flaffstar in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich greife Mal kurz das "Das Phantasialand hat nichts für Kinder" Thema hier auf.
    Denn ich finde der Park hat mittlerweile wieder ausreichend viele Kinder und Familienattraktionen insgesamt, allerdings fehlt mir eine wahre Kinderachterbahn.

    Raik ist echt nicht ohne und rückwärts mögen nicht viele. Und über Colorado müssen wir nicht reden, für mich ist das in der Backrow die zweitthrilligste Bahn im Park. So'n stinknormalen Vekoma Jr coaster wäre was fürs Portfolio des Parks - wüsste aber ehrlich gesagt auch nicht wohin damit...

  24. Like
    Weissnich hat auf Wuzemann in [Berlin] Residenz Theater   
    Es geht hier nicht um "ab 18". Es geht um familientaugliche Attraktionen und Attraktionen für die, die keine Achterbahnen fahren. Der ganze Westernstadtkomplex musste für zwei Achterbahnen weichen. Die Roché-Kugel für eine Achterbahn. Ein Dark-Ride ist den Fluten zum Opfer gefallen und Ersatz ist Stand heute nicht in Sicht. Die Aussage "niedlicher Kinderilm" zeigt, was das Problem der Kritiker ist. Was fällt dem Phantasialand ein, eine Attraktion zu bauen, die mich persönlich nicht anspricht. Wenn es danach ginge, hätte ich die letzten Jahre nur laut rumheulen, mir irgendwelche Argumente aus dem Allerwertesten ziehen und feststellen müssen, dass der Park es "verkackt" hat. Und dann hätte ich auch noch meinen Job gekündigt. Moment, das habe ich sogar getan. Hier wurden sogar Fehler in der historischen Darstellung der Kuppel des Berliner Doms als Argument gebracht. In einem Film, in dem Mäuse Kleidung tragen, auf zwei Beinen laufen und sprechen wie Menschen, wird eine historisch unkorrekte Darstellung des Doms beanstandet. Da stößt selbst Satire an ihre Grenzen. Wie gut, dass der Film im Berlin der 20er und nicht der 30er Jahre spielt. Wobei wir das ja gerade live erleben dürfen.

    Es ist sehr interessant, wie die gleichen Leute direkt in die Luft gehen, wenn man ihre Argumente mit Gegenargumenten kontert. Das hat mit Polemik nichts zu tun. Euer Problem ist, dass Meinungsfreiheit für Euch bedeutet, alle sind frei Eure Meinung zu haben. Alle anderen sollen bitte die Klappe halten. Selbst große Sprüche raushauen, dem Park Unfähigkeit vorwerfen und dann heulen, wenn mal Gegenargumente kommen. Oh Dear! Wie kommt mir das bekannt vor in der heutigen Welt.

    Wenn man sich den Verlauf seit Eröffnung anschaut, dann ist der große Tenor hier tatsächlich "alles ist scheiße". Dabei waren nur die wenigsten der Teilnehmer schon im Park geschweige denn in der Attraktion. Der ein oder andere hier sollte sich mal überlegen, ob er nicht im Phantasialand-Hater Forum besser aufgehoben ist. Da kommt bestimmt auch keine nervige Widerrede! Kritik ja, das ist auch wichtig. Aber dieses pure Bashing ist echt nervig und so manches Argument nur mit physischen Schmerzen zu ertragen.
  25. Like
    Weissnich hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz Theater   
    Stimmt, ich hab immer die Kanonen an der Außenfassade des Schauspielhauses geliebt, wie sie alle 30 Minuten zu Showbeginn draußen Nebelschüsse über den Kaiserplatz gezündet haben. Nicht zu vergessen der Dreimaster auf dem Dach oben und das riesige Piratensegel vor dem Eingang. 😉

    Und falls du den Saal meinst, außer der Bühnendeko war da jetzt nicht wirklich etwas in Richtung Piratenschiff gestaltet. An den Wänden waren diese goldenen Ornamente vor so rötlichem Stoff, oben war die Belüftung des Raumes mit goldenen Umrandungen mehr schlecht als gut kaschiert. Und natürlich der Sternenhimmel über die gesamte Sitzfläche, wo am Ende man die defekten Lämpchen wunderbar bis zum Filmbeginn zählen konnte. Wie du da jetzt ein Piratenschiff sehen konntest, erschließt sich mir nicht.

    Ich persönlich bin froh, dass man den Saal technisch auf den neuesten Stand gebracht hat. Der Raum ist so wie ich es bisher sehen konnte auch an die neue moderne Optik vom Wartebereich und an das Residenztheater-Logo angeglichen, selbst die Deckenpanele greifen das neue Logo auf. Also mir ist der neue Saal tausend mal lieber als der altbackene muffige Saal vorher. Und so kann man auch schneller neue Filme in den Saal einbinden. 🙂


Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.