Reputationsaktivität
-
rollercoaster_cologne hat eine Reaktion von Weissnich in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheEin Darkride mit Achterbahnelementen, die aber auch familientauglich sind... 🤔
Moviepark Studiotour *hust*
Ich gehe nicht davon aus, dass das PHL etwas macht, das die Konkurrenz in der nahen Umgebung so schon hat und sich nur durch die Thematisierung unterscheidet.
-
rollercoaster_cologne hat eine Reaktion von Müllmischer in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheEin Darkride mit Achterbahnelementen, die aber auch familientauglich sind... 🤔
Moviepark Studiotour *hust*
Ich gehe nicht davon aus, dass das PHL etwas macht, das die Konkurrenz in der nahen Umgebung so schon hat und sich nur durch die Thematisierung unterscheidet.
-
rollercoaster_cologne hat auf Xeil0n in [Berlin] Residenz TheaterBin etwas sprachlos. Das wurde scheinbar nicht bedacht bei der Konfiguration. Das ganze ruft auf dauer schäden hervor. Wasser/Feuchtigkeit ist auf Dauer sehr schadhaft für die Sitze. Keime/Schimmel und was sich sonst alles bildet mit der Zeit. Schade um die neuen Sitze. Die Sitze sind ja quasi dauerhaft der Feuchtigkeit ausgesetzt und haben keine Zeit vollständig zu trocknen. Da muss eigt. dringend und sofort was passieren.
-
Genau, denn das Residenz Theater ist natürlich vergleichbar mit Chiapas und River Quest... 🙄
-
-
Das ist wieder der Beweis dafür. Egal was man sagt es wird einem eh nicht geglaubt. Schau dir an wann die ganzen Leute da waren. Das zeigt es doch schon. Aber wenn du mir nicht glaubst.. auch gut.. Ich kanns ja jetzt auch sagen: Ja es stimmt! Jeder hat ne geheime Phantasialand Goldkarte mit der er immer in den Park kommt. Es gibt eine geheime Phantasialand Whatsapp Gruppe mit allen wichtigen Personen in der alle Infos über Veränderungen und Neuheiten besprochen und jeden Sonntag treffen wir uns alle bei Törtchen & Co zu Kaffee und Kuchen. Ab und an streicheln wir auch die weißen Tiger die aktuell in der Halle der Hollywood Tour gehalten werden. (Ja, das war Ironie)
-
Hier mal eine kleine Zusammenfassung von mir:
Vielleicht mal eine kleine Sache am Rande, die ich hier jetzt schon mehrfach gelesen habe. Es gab vorab keine Info vom Park an irgendwelchen Personen die bei YouTube, Instagram & Co. aktiv sind (also soweit ich es weiß). Das ist auch nicht nur gestern so gewesen, sondern ist tatsächlich bei den letzten Eröffnungen immer so der Fall gewesen. Selbst die Mitarbeiter im Park wussten vorab nichts von einer Eröffnung. Warum waren dann aber trotzdem "Creator" vor Ort? Ganz einfach: Weil sie auch wissen wie man das Internet bedient. Es gab am gestrigen Morgen auf Instagram Stories von Personen die zufällig im Park waren. Auf Facebook oder hier werden solche Nachrichten ja dankenswerterweise zusammengetragen. Also seid auch IHR praktisch die Quelle und der Grund das Personen schnellstmöglich über Neuheiten berichten können. Personen die im Umfeld des Parks wohnen haben es leicht sich ins Auto oder in die Bahn zu setzen und dann in kurzer Zeit vor Ort zu sein. Das erkennt man auch daran das "einige" dann auch erst gegen Nachmittag im Park aufgeschlagen sind. Das ist die ganze Kunst. Es gibt kein Vitamin B und es gibt keine Infos vom Park vor ab an uns. Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt mir schnell einen halben Tag frei zu nehmen und mich in´s Auto zu setzen. Aus privaten Gründen war es aber tatsächlich gestern nicht möglich. Mein Video von vor Ort wird es also erst am Wochenende geben. Also bitte denkt nicht immer dass das Phantasialand vor einer Eröffnung einen Rundbrief an alle schreibt. Das ist wirklich nicht der Fall. Man erkennt die Zeichen, schaut im Internet und reagiert dann. Mehr ist es wirklich nicht.
-
rollercoaster_cologne hat auf Simon in [Berlin] Residenz TheaterAlso ich finde es schon okay, das alt Weltneuheit zu bewerben, wenn es die allerneuste Technik ist, die hier das erste mal zum Einsatz kommt. Ich hätte es allerdings nicht vorab so dick auf das Plakat geschrieben, sondern erst nach Eröffnung die neue Technik als Weltneuheit angepriesen... So hätte man es auch direkt richtig einordnen können.
-
Also "nur" passive 3D Brillen. Schade, wer schon Mal aktives 3D im Kino von der Auflösung erlebt hat, will dies nicht missen.
Generell erscheint mir die Weltneuheit beim Residenztheater so vergleichsweise nerdiger Natur. Das ist eben "nur" ne sounddurchlässige LED-Leinwand. Ich denke Mal dieses Weltneuheit-Marketing hätte man irgendwie weglassen sollen, weil das Rad hat man scheinbar nicht neu erfunden. 😅
Mal schauen, wie der Film wird. Aktuell bin ich mir gar nicht so sicher, ob der Film wirklich von MackMedia ist. Irgendwie passt da nicht so ganz der Animationslook vom Trailer. 🤔
-
rollercoaster_cologne hat auf ruelps in [Berlin] Residenz TheaterGute Idee, besonders wenn in 20 Jahren der Film gewechselt wird.
-
rollercoaster_cologne hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas hatte ich auch schon im Kopf...
-
Das hatte ich schon vorsorglich vor ein paar Wochen erledigt. Wobei, das wäre ziemlich hart, wenn das Phantasialand das jetzt mit dem 4D Kino bringen würde. Also eine neue Attraktion vorgaukeln und sobald die Leinwand startet, läuft "Never gonna give you up". 😂
-
Vielleicht ist die Weltneuheit auch der längste 4D Film der Welt. 🙃
-
Die Weltneuheit ist:
Das erste 4D Kino mit Verschwiegenheitsverpflichtung. 😉
-
Ist aber sehr utopisch, diese 20 Sekunden für Beladen und aussteigen. Ich kann mir da in der Praxis kein reales Szenario vorstellen, wo diese 20 Sekunden Anschlagstaktung ohne Störung im Realbetrieb möglich wären. 🤔
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Phantasialand hier auf irgendeine Art Kuka-Roboter-basiertes 4D Theater im Schnellbetrieb zurück greifen wird. Das wäre gerade fürs Phantasialand ein massiv verschenkter Platz. Kraftwerk ist jetzt auch nicht dafür bekannt, da in irgendeiner Weise mal ein Projekt mit Kuka realisiert zu haben. Das muss nicht zwingend heißen, dass es unmöglich wäre, aber KUKA hat ja bereits Erfahrung mit Projektionsflächen, siehe die Universal-Harry Potter-Bereiche. Nur da war nicht Kraftwerk involviert.
Und vor allem: Ein Film muss eine gewisse Zeit haben, um eine Geschichte zu erzählen. Die sehe ich bei 40 Sekunden Mainshow einfach nicht. Das wäre so, als wenn man zu einem waghalsigen Flug starten würde und nach 5 Sekunden in der Luft schon zur Landung wieder nach unten geht. Pirates in 4D ging z.B. 15 Minuten. Die Filme im Europapark liegen bei ähnlichen Zeiten so um die 13 Minuten meist. Selbst Spongebob im Moviepark dauert der Film 8 Minuten.
Bei den Zeiten hat man eben ein bisschen Platz, um eine Geschichte zu erzählen, die sehe ich bei deinem Konzept einfach nicht. Da habe ich gerade den Bügel zugedrückt und befinde mich bereits im Ausstieg der Attraktion. 🙂
-
Kennen wir das nicht alle wenn's mal wieder dringend wird...?!?
-
Sehe ich auch so. Was das PHL hier betreibt , nennt sich "Teaser Marketing". Teaser-Marketing ist eine Strategie, bei der nur knappe, rätselhafte Infos veröffentlicht werden, um Neugier zu wecken und Gespräche auszulösen – das „Große Ganze“ folgt später.
Apple arbeitet nach dem selben Prinzip und ist damit sehr erfolgreich. Autohersteller ebenfalls. Da ist mal ein Fahrzeug mit Tarnlackierung in freier Wildbahn zu sehen - und alle stürzen sich drauf und rätseln wie der neue XYZ aussehen könnte. Teaser-Marketing erweckt also oft den Eindruck, es gäbe kein Konzept. Aber genau das ist Teil des Konzepts. Es geht um Aufmerksamkeit, Vorfreude, Rätseln und Begeisterung vor dem eigentlichen Launch.
Und ganz ehrlich: würden wir hier über einen eingeschalteten Leuchter und geputzte Fensterscheiben diskutieren, wenn längst klar wäre, um was es sich handelt? Würde auf Youtube jemand berichten, dass da nun Plakate im Schaufenster hängen, wenn bekannt wäre, was innen passiert? Teaser Marketing ist effektiv. Und ganz ehrlich: ich mag es!
-
Die meisten großen Neuheiten der letzten Jahrzehnte bis auf das Corona-gebeutelte Rookburgh sind mit großem Pomp eröffnet worden: Galaxy, Colorado, Wuze-Town, Deep in Africa, Talocan, Chiapas, Klugheim usw.
Der Unterschied zu Avoras, Adventure Trail, Phenie‘s und Co. besteht darin, dass dies schlicht keine großen Attraktionen dieses Kalibers sind. Kein Mensch außer uns Nerds macht ein großes Ding draus, wenn ein Park ein neues Pfannkuchencafe oder eine Kletteranlage eröffnet. Darüber ernsthaft eine große Werbekampagne oder eine dicke Eröffnungsveranstaltung zu machen, wäre leicht lächerlich und würde nur den wichtigtuerischen Eindruck verstärken, den die unglückliche „Taron-ist-die-meistverknotete-Achterbahn-der-Welt“-Kampagne erzeugt hat.
-
Der Eintrag zur Jahreskarte wurde demnach nicht entfernt 👉👈
*duck und weg*
-
Oder noch anders:
VERDAMMT NOCHMAL...WER WAR DAS ? MENSCH JÜRGEN...DIE LESEN DOCH MIT! AUFRÄUMEN ABER ZÜGIG!
-
Denkst du die nehmen bei jedem "Flying Theater" n shot oder so?
-
Ich halte zweiteres beim Phantasialand für sehr wahrscheinlich 😂
-
Irgendwie schon verrückt. Jetzt wird schon der Quellcode der App auseinander genommen.
Irgendwann kommt noch einer auf die idee und schleust einen Technikkäfer mit Minikamera in die Gebäude. 😅
-
Jemand hat im Quelltext der Phantasialand App ein Detail entdeckt, was auf jeden Fall für mehr Bewegung im Sitz sprechen könnte.
So wurde Pirates in 4D gar nicht ganz entfernt (In der Benutzeroberfläche natürlich nicht sichtbar), sondern vor Kurzem erst bearbeitet.
So wurde die Mindestgröße auf 0,9m in Begleitung bzw. 1,2m angehoben.
Außerdem wurde die Klassifizierung von Show auf Familien-Attraktion geändert.
Quelle: https://x.com/wesselwit/status/1969893587262570835
-
BACK TO TOPIC!!!
Es gibt hier extra einen Politik Thread für alle die etwas loswerden wollen/möchten was hier nicht rein passt.