Zum Inhalt springen

Akasha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    453
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Anbeku erhalten in Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks   
    Ehrlich gesagt fände ich es am besten wenn es gar keine Quickpässe geben würde. Klar nun hab ich ein EP und genieße den Vorteil auch und werde ihn natürlich auch nutzen. Aber ich würde mich auch nicht beklagen wenn es dies generell nicht geben würde. 
    Wir zahlen alle den Eintritt - ja manche haben Geburtstag oder haben sich bemüht die KArten günstiger zu erhalten - seis drum. Aber dann ist doch jeder Gast gleich und auch gleich viel "wert". Es ist schon irgendwie unfair dass Menschen mit mehr Kohle besser behandelt werden. Das erinnert mich immer so an Kassenpatienten die dann ewig auf einen Termin warten müssen als ob sie weniger wert wären und ihre Gesundheit unwichtiger wäre als die Menschen die mehr verdienen. Wie erklärt man seinen Kids wieso die Menschen in der Warteschlange da sofort dran kommen und man selbst 30 Minuten anstehen muß. Ja mein kleiner Jean-Luc wir haben nicht so viel Geld wie diese Menschen und deswegen müssen wir hier anstehen.... 
     
    Oder seh ich das zu verbissen?
  2. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Benehmen anderer Gäste   
    Tablett wegbringen, keinen Müll auf den Boden werfen, kein Müll auf irgendwelchen Rides entsorgen, nicht mit Edding irgendwo dran kritzeln, keine Shows filmen und nichts klauen oder zerstören. Eigentlich sind das doch alles ganz einfach einzuhaltende Dinge. Dennoch seit Jahren ein immer mehr wachsendes Problem. Woran liegt das bloß. Erziehung? Natürlich ich wurde so erzogen nichts kaputt zu machen und hab es als Kind dennoch getan  Ich hab auch zu hause nie in der Küche helfen müssen - zum Thema wegbringen. Natürlich wurde mir beigebracht Rücksicht zu nehmen auf andere und anderes Eigentum. 
    Letztendlich hat sich das aber doch alles erst viel viel später eingefahren und je mehr ich Leute sehe die Müll und dazu gehören auch Zigaretten auf den Boden werfen desto wütender macht mich das ganze. Ob die das in ihrem Wohnzimmer auch machen? Oder finden die das toll wenn der Kumpel vorbei kommt und auf die Gäste Toilette "Tobi war hier" schreibt. ich will damit sagen dass man schlechtes Benehmen nicht immer auf das Elternhaus schieben kann. Es handelt sich doch fast nie um Kinder sondern um Jugendliche oder sogar Erwachsene. Alle sollten über ein Hirn verfügen und wissen dass dies nicht weniger wird wenn man es benutzt. Ich wünschte das PHL wäre mehr konsequent und würde eine ganz klare Linie fahren. Natürlich kann man keinen rauswerfen weil er sein Tablett nicht wegbringt und ich finde es manchmal auch schwierig wenn man allein mit Kind da ist und man den Steppke an der einen Hand hat und dann ein Tablett mit Geschirr durch den Raum balancieren kann während 100 Menschen einem im Weg rum stehen. Aber sobald jemand das Eigentum beschädigt oder verunstaltet in Form von Kritzeleien oder andere Gäste belästigt oder bespuckt (River Quest schon erlebt) sollten diese Personen den Park direkt verlassen müssen. Am besten wäre natürlich Gesichtserkennung am Einlass dann hätte man auch in Zukunft ruhe. 

    Ich muß euch aber recht geben, die Leute sind unhöflicher, weniger Hilfsbereit und egoistischer in jeglicher Hinsicht als noch vor ein paar Jahren. Außerdem stimmt auch dass es oft die sog. Assi Familien sind die sich daneben benehmen und an keinerlei Regeln halten. Letztendlich muß man die MItarbeiter vom PHL mehr darauf drillen die Leute anzusprechen aber das PHL will ja keinen Streit und alle sollen happy sein. Vergisst dabei aber leider, dass auf diesem Wege andere - wir - uns dadurch gestört fühlen. (siehe Tabletts auf den Tischen). 
  3. Lustig
    Akasha hat eine Reaktion von dhdeluxe erhalten in [Klugheim] Themenwelt   
    Ich verlauf mich jedes mal in Klugheim und weiß gar nicht wieso. Ich geh durch den Mystery Eingang rein und dann direkt rechts und hatte dann vermutet ich komme iregndwie bei Chiapas unten wieder raus. Aber nach kurzer Zeit stand ich fast schon in der Warteschlange von Taron. Ehm dann wollte ich zur Taverne und stand bei Raik und dann irgendwann in dem Gang bei dem Burger Restaurant. Ich weiß nicht was ich da falsch mache es war auch viel los und mega voll. Besonders ärgerlich sind die Leute die sich auf die Stufen setzen. Die Wege sind leider viel zu eng und wenn ich mich da schon im Chaos verliere kann ich mir vorstellen wie es anderen geht. 
  4. Like
    Akasha hat eine Reaktion von JeepRider erhalten in Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks   
    Ehrlich gesagt fände ich es am besten wenn es gar keine Quickpässe geben würde. Klar nun hab ich ein EP und genieße den Vorteil auch und werde ihn natürlich auch nutzen. Aber ich würde mich auch nicht beklagen wenn es dies generell nicht geben würde. 
    Wir zahlen alle den Eintritt - ja manche haben Geburtstag oder haben sich bemüht die KArten günstiger zu erhalten - seis drum. Aber dann ist doch jeder Gast gleich und auch gleich viel "wert". Es ist schon irgendwie unfair dass Menschen mit mehr Kohle besser behandelt werden. Das erinnert mich immer so an Kassenpatienten die dann ewig auf einen Termin warten müssen als ob sie weniger wert wären und ihre Gesundheit unwichtiger wäre als die Menschen die mehr verdienen. Wie erklärt man seinen Kids wieso die Menschen in der Warteschlange da sofort dran kommen und man selbst 30 Minuten anstehen muß. Ja mein kleiner Jean-Luc wir haben nicht so viel Geld wie diese Menschen und deswegen müssen wir hier anstehen.... 
     
    Oder seh ich das zu verbissen?
  5. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Bananenblatt erhalten in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    So das Wochenende ist rum und weiter gehts. 
    Was fällt dir denn zu 20.000Meilen unter dem Meer ein. 
    Im Grunde finde ich die Szene mega gut. Ich hab mir immer gewünscht das mal ein Hai auf einen zu schwimmt oder dann doch noch etwas außerhalb des "Beckens" passiert. Zum Beispiel die Krake deutlich größer ist und dann nach dem Boot greift. Natürlich könnte man was daran machend ass man die Halterungen der Haie nicht so gut sieht. Manchmal wünschte ich man hätte mehr Zeit um all die Fische, Muscheln, Taucher usw. zu entdecken. Muß man eben öfter fahren. 
     
    Zu eurer Diskussion bzgl. Schließung. Schön wäre es wenigstens 3 Monate vorher Bescheid zu wissen, dass man sich quasi verabschieden kann. Es ist immer so Schade wenn etwas dann plötzlich weg ist. 
  6. Lustig
    Akasha reagierte auf RemoveBeforeFlight in Deine Erkenntnis des Tages   
    Beschreiben Sie Ihren Arbeitsplatz mit 3 Worten:
     
    Planet der Affen !
  7. Like
    Akasha reagierte auf Jonas in Deine Erkenntnis des Tages   
    Ich könnte Maler werden

    Mein Werk aus dem Kunstunterricht was sagt ihr dazu?



    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


  8. Like
    Akasha reagierte auf Herr Aquarium in [Klugheim] Themenwelt   
    Gleiches wird auch wohl der Grund sein, weshalb es in Mexiko kein Street-Entertainment gibt, auch wenn es da ebenfalls schön wäre. In beiden Bereichen sind die Wege und Plätze selbst an einem relativ leeren Tag schnell gefüllt.
    Würde man da z.B. kaum eine Pyro-Show mit genug Abstand zu Besuchern oder Kulisse aufstellen können (auch wenn es zweifelsohne eine coole Idee ist!) Selbst eine kleine Musikgruppe kann ich mir schlecht vorstellen.
    Wenn man das mal mit Fantasy und Berlin vergleicht, da sind die Wege wesentlich breiter und es besteht mehr Platz für die Gäste.
     
    So etwas in der Art habe ich mir in Hinsicht auf Taron auch schon gedacht.  Ich würde aber nicht so weit gehen zu sagen, dass Taron keine Thematesierung besitzt, denn das tut es ganz eindeutig.
    Es mangelt nur ein bisschen an Synergie zwischen Thema und Fahrgeschäft. Was auch nicht heißt, dass es gar keine gibt. Taron hat eine Einbettung in seine Umgebung wie es wohl kaum eine Thrill-Achterbahn dieses Kalibers hat.
     
    Ich vergleiche das gerne mit Raik, denn ich finde die Bahn hat eine wesentlich konsequenter durchgeführte Thematik.
    Das fängt mit dem Turm am Eingang an, wird bei dem Pendel im Wartebereich fortgeführt und in der Station mit der Anzeige abgerundet. Dazu dann noch die Gestaltung des Zugs mit der Tonne, der Sanduhr und den Ziffern.
    Das tolle daran: Das Motiv von Uhren und Pendeln passt super zu der Vor- und Rückwährtsfahrt der Achterbahn.
    Als nur das Logo und Aussehen der Wagen bekannt waren, hatten schon einige vermutet, dass es eine Zeitmaschine darstellen soll. Für mich zeugt das von einer gut überdachten Gestaltung. Und selbst wenn man nicht auf 'Zeitmaschine' kommt bei Raik, ergibt das ganze zusammen einen Sinn.
     
    Im Gegensatz dazu gibt es von Tarons "Grundidee" nicht allzu viel zu sehen. Es kommt nur wenig rüber, dass die Bahn "Energie aus dem Erdinneren" anzapfen soll, noch weniger, dass diese an die Häuser weitergeleitet wird. Hätte ich es nicht nachgelesen, wüsste ich es wahrscheinlich nicht einmal.
    Ich denke mal, genau das ist es, was du mit fehlender Thematisierung meinst.
          Ein Beispiel, wie man es anders machen könnte, gebe ich mal mit dem Tunnel:. Der ist von Innen komplett kahl und auch wenn man denkt, dass es nicht allzu sehr auffallen würde, finde ich schon, dass man beim Durchfahren die leeren Wände bemerkt.
    Man hätte hier ja zum Beispiel die Vulkanlandschaft nochmal betonen können, mit einer Höhle, roter Beleuchtung um Vulkanaktivität zu suggerieren und etwas "Rauch".
     
    Im Übrigen sind die Gestalter hier ganz bewusst so vorgegangen. Man hat zwar eine Hintergrundgeschichte erfunden, um darauf bauend einen Rahmen für die Gestaltung zu haben (absolut verständlich), aber man hat sich nicht besonders bemüht, diese aktiv zu erzählen.
    Es wurde auch darauf hingewiesen, dass für Storytelling viel Geld nötig wäre. Vielleicht gehe ich da einfach von einer anderen Definition von Storytelling aus, aber ich finde man kann durch "indirektes Erzählen" genauso viel erreichen mit nur minimal mehr Aufwand.
     
    Manche werden jetzt fragen: Wozu? Wenn man eine Achterbahn fährt, brauche man keine Story erzählt kriegen.
    Und das kann ich nachvollziehen. Die Achterbahn selbst braucht es vielleicht auch gar nicht. Aber den Bereich würde es bereichern. Wenn solche Zusammenhänge entstehen, wirkt das ganze Gebiet direkt viel authentischer und man fühlt sich viel leichter in die Welt des Parks "hineinversetzt".
    Die ganz Großen in der Branche, was Thematesierung angeht, haben das schon länger verstanden und immersive Welten erschaffen.
     
    Ich will damit auch gar nicht sagen, dass Klugheim (oder Taron) durch das fehlen solcher Elemente schlechter ist. Es ist nach wie vor beeindruckend und auch wenn es Aspekte gibt, die ich noch kritisieren würde (nichts ist schließlich perfekt), haben diese weniger mit dem Erscheinen des Bereichs zu tun.
    Aber ich finde, wenn man von sich behauptet, auf Disney-Niveau zu gestalten, dann sollte man anfangen sich in diese Richtung weiterzuentwickeln.
    Ich hoffe dass man die Erfahrungen aus Klugheim mit nach Rookburgh nimmt, denn dort steckt ebenfalls eine Menge Potential!
     
     
     
  9. Like
    Akasha hat eine Reaktion von xDerKeksx erhalten in Benehmen anderer Gäste   
    Tablett wegbringen, keinen Müll auf den Boden werfen, kein Müll auf irgendwelchen Rides entsorgen, nicht mit Edding irgendwo dran kritzeln, keine Shows filmen und nichts klauen oder zerstören. Eigentlich sind das doch alles ganz einfach einzuhaltende Dinge. Dennoch seit Jahren ein immer mehr wachsendes Problem. Woran liegt das bloß. Erziehung? Natürlich ich wurde so erzogen nichts kaputt zu machen und hab es als Kind dennoch getan  Ich hab auch zu hause nie in der Küche helfen müssen - zum Thema wegbringen. Natürlich wurde mir beigebracht Rücksicht zu nehmen auf andere und anderes Eigentum. 
    Letztendlich hat sich das aber doch alles erst viel viel später eingefahren und je mehr ich Leute sehe die Müll und dazu gehören auch Zigaretten auf den Boden werfen desto wütender macht mich das ganze. Ob die das in ihrem Wohnzimmer auch machen? Oder finden die das toll wenn der Kumpel vorbei kommt und auf die Gäste Toilette "Tobi war hier" schreibt. ich will damit sagen dass man schlechtes Benehmen nicht immer auf das Elternhaus schieben kann. Es handelt sich doch fast nie um Kinder sondern um Jugendliche oder sogar Erwachsene. Alle sollten über ein Hirn verfügen und wissen dass dies nicht weniger wird wenn man es benutzt. Ich wünschte das PHL wäre mehr konsequent und würde eine ganz klare Linie fahren. Natürlich kann man keinen rauswerfen weil er sein Tablett nicht wegbringt und ich finde es manchmal auch schwierig wenn man allein mit Kind da ist und man den Steppke an der einen Hand hat und dann ein Tablett mit Geschirr durch den Raum balancieren kann während 100 Menschen einem im Weg rum stehen. Aber sobald jemand das Eigentum beschädigt oder verunstaltet in Form von Kritzeleien oder andere Gäste belästigt oder bespuckt (River Quest schon erlebt) sollten diese Personen den Park direkt verlassen müssen. Am besten wäre natürlich Gesichtserkennung am Einlass dann hätte man auch in Zukunft ruhe. 

    Ich muß euch aber recht geben, die Leute sind unhöflicher, weniger Hilfsbereit und egoistischer in jeglicher Hinsicht als noch vor ein paar Jahren. Außerdem stimmt auch dass es oft die sog. Assi Familien sind die sich daneben benehmen und an keinerlei Regeln halten. Letztendlich muß man die MItarbeiter vom PHL mehr darauf drillen die Leute anzusprechen aber das PHL will ja keinen Streit und alle sollen happy sein. Vergisst dabei aber leider, dass auf diesem Wege andere - wir - uns dadurch gestört fühlen. (siehe Tabletts auf den Tischen). 
  10. Like
    Akasha hat eine Reaktion von bababoel erhalten in Benehmen anderer Gäste   
    Tablett wegbringen, keinen Müll auf den Boden werfen, kein Müll auf irgendwelchen Rides entsorgen, nicht mit Edding irgendwo dran kritzeln, keine Shows filmen und nichts klauen oder zerstören. Eigentlich sind das doch alles ganz einfach einzuhaltende Dinge. Dennoch seit Jahren ein immer mehr wachsendes Problem. Woran liegt das bloß. Erziehung? Natürlich ich wurde so erzogen nichts kaputt zu machen und hab es als Kind dennoch getan  Ich hab auch zu hause nie in der Küche helfen müssen - zum Thema wegbringen. Natürlich wurde mir beigebracht Rücksicht zu nehmen auf andere und anderes Eigentum. 
    Letztendlich hat sich das aber doch alles erst viel viel später eingefahren und je mehr ich Leute sehe die Müll und dazu gehören auch Zigaretten auf den Boden werfen desto wütender macht mich das ganze. Ob die das in ihrem Wohnzimmer auch machen? Oder finden die das toll wenn der Kumpel vorbei kommt und auf die Gäste Toilette "Tobi war hier" schreibt. ich will damit sagen dass man schlechtes Benehmen nicht immer auf das Elternhaus schieben kann. Es handelt sich doch fast nie um Kinder sondern um Jugendliche oder sogar Erwachsene. Alle sollten über ein Hirn verfügen und wissen dass dies nicht weniger wird wenn man es benutzt. Ich wünschte das PHL wäre mehr konsequent und würde eine ganz klare Linie fahren. Natürlich kann man keinen rauswerfen weil er sein Tablett nicht wegbringt und ich finde es manchmal auch schwierig wenn man allein mit Kind da ist und man den Steppke an der einen Hand hat und dann ein Tablett mit Geschirr durch den Raum balancieren kann während 100 Menschen einem im Weg rum stehen. Aber sobald jemand das Eigentum beschädigt oder verunstaltet in Form von Kritzeleien oder andere Gäste belästigt oder bespuckt (River Quest schon erlebt) sollten diese Personen den Park direkt verlassen müssen. Am besten wäre natürlich Gesichtserkennung am Einlass dann hätte man auch in Zukunft ruhe. 

    Ich muß euch aber recht geben, die Leute sind unhöflicher, weniger Hilfsbereit und egoistischer in jeglicher Hinsicht als noch vor ein paar Jahren. Außerdem stimmt auch dass es oft die sog. Assi Familien sind die sich daneben benehmen und an keinerlei Regeln halten. Letztendlich muß man die MItarbeiter vom PHL mehr darauf drillen die Leute anzusprechen aber das PHL will ja keinen Streit und alle sollen happy sein. Vergisst dabei aber leider, dass auf diesem Wege andere - wir - uns dadurch gestört fühlen. (siehe Tabletts auf den Tischen). 
  11. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Belgario erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Ich mag ja die Drehkreuze, ich denk dann immer nun ploppt im Office die Zahl nach unten und zählt eins hoch. Wie bei den alten Weckern
     
    Stimmt in der GR hat der Mann ja immer son Klicker in der Hand. Ich bring dem mal ne Pizza mit damit der mal 40 mal mehr klickert damit die GR nicht abgerissen wird.  
  12. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Jonas erhalten in Benehmen anderer Gäste   
    Ich bin da auch empfindlich was das angeht. Mein "Wohlfühl-Abstand-Bereich" ist auch deutlich größer als 1 Meter. Das man in ner vollen Ubahn schon mal Schulter an Schulter steht ist ok und auch im Aufzug von Tartüff oder damals im Galaxy in dem Raum ist es in Ordnung. Aber wenn ich an der Ubahn Haltestelle stehe und da sind 50 Meter freie Fläche und jemand stellt sich direkt neben mich dann bekomm ich Zustände. Im Phl gibt es nun keine 50 meter freie Fläche im anstell Bereich und so ertrage ich das enge beieinander stehen. Zu meinem Vordermann hab ich es ja in der Hand und so entstehen gerne mal kleinere Lücken von einem Meter. Um so mehr drängeln die hinter einem , voller Ungeduld als ob es dann schneller gehen würde. Ist wie wenn man mit dem Auto im Stau steht. Da gibt es immer welche die wild die Spuren wechseln und am Ende doch hinter mir bleiben. 
     
    Was mich richtig aufregt ist das stehen bleiben. Letzte Woche aus der GR gekommen, vor mir 2 Personen die vom Körperbau schon viel Platz einnehmen und blieben dann stehen, direkt am Ausgang und wollten auf die Karte gucken. Jeder weiß dass es bei der GR wirklich kaum Platz gibt am Ausgang, allein schon wegen CA. ein paar Meter weiter, neben den Chinabuden war alles frei. 
     
    Der Kaiserplatz ist während der Wintersaison ziemlich Chaotisch und ich glaube durch Glühwein wird es da nicht besser  
     
    Da ich schlecht drauf war an dem Tag bin ich bis in die letzte Ecke vom See gelaufen, hinter Wakatabo (kann mir den Namen nicht merken) und habe mich dort in den Regen gesetzt. Da war weit und breit kein Besucher zu sehen aber es roch so extrem nach Gras. Konnte nicht ausmachen ob das nun Gäste sind oder von den Häusern runter zieht. 

     
  13. Churro!
    Akasha hat eine Reaktion von Andyvoice erhalten in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Also ich bin die Bahn 5 mal gefahren in den letzten 2 Monaten und jedes mal haben alle Effekte funktioniert. Zumindest alle die ich kenne und auf welche ich geachtet habe. Boot, Haie, Säulen, Licht, Musik, alles wunderbar. 
    Ich habe mir gerade das Video von 1992 angeguckt und das war echt der Hammer. Ich war damals noch nicht mal 10 als ich damit gefahren bin und fand die Bahn so wahnsinnig gruselig und toll. Ich erinnere mich genau, dass wir in der Grundschule mal ein Bild malen sollten von unserem schönsten Ferienerlebnis und die anderen haben alle vom Urlaub gemalt oder irgendein Pferd und ich habe die Weiße Hai Szene aus der Hollywood Tour gemalt. Ich muß mal suchen ob ich das Bild noch finde. 
     
    Ich liebe diese Bahn und ich wünschte man würde sie mal tip top machen, alle Szenen bis auf Oz beibehalten und einfach modern aufpeppen. Statt Oz dann wieder zurück zu den Vögeln und das ganze dann richtig gruselig machen. Nun fangen wieder alle an zu heulen- aber die Kinder, die Kinder. Also erstens sind viele Kinder ganz schön abgestumpft inzwischen und zweitens heißt ja nicht dass ALLE Fahrgeschäfte für kinder sein müssen. Meiner Meinung nach gibt es sehr, wirklich sehr viele Attraktionen für Kinder. Papagei, Frösche,  diese ganzen kleinen Tree-Tower, Würmling, Wakobato, dieses schraub dich hoch flieg ding. Dieser ganze Kinderbereich im Wuze, Chiapas, GR, Raik?, TOTN, das große Karussell am Eingang, MOC. Wow das ist doch einiges. Ich fahr zum Beispiel keine Achterbahn weil mir so leicht übel wird. Mir bleibt deutlich weniger (da ich ja auch keine Kinderattraktionen fahre ;)).  Ich versteh dieses Theater nicht. Ich war mit meiner Nichte auch schon drauf und wenn man den kleinen alles erklärt dann finden die das eher cool als das sie Angst haben.
    Aber nun steinigen mich wahrscheinlich die Eltern dass ihre armen kleinen 5 jährigen Hüpfer auf der HT Angst bekommen. Prima, dann ist das eben noch zu früh für die HT. 

    Was wäre das cool wenn alle Szenen top modern neu gemacht würden und dazu noch ne ganze Portion grusel mit oben drauf. 
  14. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Phanta-Fan erhalten in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Also ich bin die Bahn 5 mal gefahren in den letzten 2 Monaten und jedes mal haben alle Effekte funktioniert. Zumindest alle die ich kenne und auf welche ich geachtet habe. Boot, Haie, Säulen, Licht, Musik, alles wunderbar. 
    Ich habe mir gerade das Video von 1992 angeguckt und das war echt der Hammer. Ich war damals noch nicht mal 10 als ich damit gefahren bin und fand die Bahn so wahnsinnig gruselig und toll. Ich erinnere mich genau, dass wir in der Grundschule mal ein Bild malen sollten von unserem schönsten Ferienerlebnis und die anderen haben alle vom Urlaub gemalt oder irgendein Pferd und ich habe die Weiße Hai Szene aus der Hollywood Tour gemalt. Ich muß mal suchen ob ich das Bild noch finde. 
     
    Ich liebe diese Bahn und ich wünschte man würde sie mal tip top machen, alle Szenen bis auf Oz beibehalten und einfach modern aufpeppen. Statt Oz dann wieder zurück zu den Vögeln und das ganze dann richtig gruselig machen. Nun fangen wieder alle an zu heulen- aber die Kinder, die Kinder. Also erstens sind viele Kinder ganz schön abgestumpft inzwischen und zweitens heißt ja nicht dass ALLE Fahrgeschäfte für kinder sein müssen. Meiner Meinung nach gibt es sehr, wirklich sehr viele Attraktionen für Kinder. Papagei, Frösche,  diese ganzen kleinen Tree-Tower, Würmling, Wakobato, dieses schraub dich hoch flieg ding. Dieser ganze Kinderbereich im Wuze, Chiapas, GR, Raik?, TOTN, das große Karussell am Eingang, MOC. Wow das ist doch einiges. Ich fahr zum Beispiel keine Achterbahn weil mir so leicht übel wird. Mir bleibt deutlich weniger (da ich ja auch keine Kinderattraktionen fahre ;)).  Ich versteh dieses Theater nicht. Ich war mit meiner Nichte auch schon drauf und wenn man den kleinen alles erklärt dann finden die das eher cool als das sie Angst haben.
    Aber nun steinigen mich wahrscheinlich die Eltern dass ihre armen kleinen 5 jährigen Hüpfer auf der HT Angst bekommen. Prima, dann ist das eben noch zu früh für die HT. 

    Was wäre das cool wenn alle Szenen top modern neu gemacht würden und dazu noch ne ganze Portion grusel mit oben drauf. 
  15. Like
    Akasha hat eine Reaktion von luetten30 erhalten in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Wow, das wäre so genial was du beschreibst, @Belgario. Kennst du die Jaws Fahrt die es damals im Universal Studios in Florida gab? Ich hab mir die onride Videos bestimmt 20 mal angesehen auf Youtube. Absoluter wahnsinn, richtig geil gemacht wenn auch etwas - typisch Ami Like - übertrieben mit dem Bootsfahrer der gut Schauspielern mußte. 
     
    Hier kann man alles dazu nachlesen, wieso der Ride dann nach vielen Jahren geschlossen werden mußte. Letztendlich war es natürlich sehr störanfällig und kostspielig - dennoch wäre ich wahnsinnig gerne mal damit gefahren. Aber ACHTUNG, das ist nicht das finale Video was man dort findet, das wurde nur die erste Version. Später wurde es noch besser wenn der Hai das Boot rammt und dann in das Kabel beisst. Video müßt ihr auf YT suchen. 
     
    https://www.themeparktourist.com/features/20150414/30158/jaws-how-universal-s-shark-ride-turned-real-life-disaster

    Btt, unsere kleine HT könnte wie du schreibst aufgemotzt werden und dann mit Haien wie die vom Jaws ride. Ich hätte für jede Szene Ideen wie man diese aufmotzen könnte, mit relativ wenig Geld. 
     
    Die Oz Szene ist wirklich so lahm weil sich da nichts tut. wenigstens Wind oder irgendwas aber so ist es einfach nur öde und wirkt als hätte man was für Mädchen bauen wollen damit die das schön finden.GÄÄÄÄHN
  16. Like
    Akasha hat eine Reaktion von luetten30 erhalten in [Mystery] River Quest   
    Oh also die Rechnung mit "der schwerste geht immer zuerst" geht nicht auf. Dafür haben die Boote viel zu viel antrieb durch die schräge Rutsche. Egal wo ich sitze, am Ende bin ich immer die blöde die mit dem Rücken gegen die Wand "klatscht" und das ganze Wasser abbekommt und ich bin mit meinen 56kg sicher nicht die schwerste. Mein Freund setzt sich immer gegenüber von mir und er mit 90Kg sollte das ja dann sein, aber nein ich bin es und da er es weiß, dass ich es sein werde, setzt er sich auf die andere Seite. Ich bin aber auch die mit der schwarzen Gummi Hose und den Jackwolfskin Stiefeln. Der ein oder andere hat mich sicher schon gesehen, so wie die ganzen Blicke mir immer folgen  Daher macht mir das Wasser gar nichts und es nimmt mir auch nicht den Spaß. Ich hab nichts gegen nass werden aber bei einer Jeans n nassen Hintern zu haben ist ätzend egal welche Temperaturen herrschen. 
    Ich liebe RQ, nur steht man immer gefühlte Jahre an um dann gefühlt in 1 min wieder raus zu sein.
  17. Like
    Akasha hat eine Reaktion von luetten30 erhalten in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Also ich bin die Bahn 5 mal gefahren in den letzten 2 Monaten und jedes mal haben alle Effekte funktioniert. Zumindest alle die ich kenne und auf welche ich geachtet habe. Boot, Haie, Säulen, Licht, Musik, alles wunderbar. 
    Ich habe mir gerade das Video von 1992 angeguckt und das war echt der Hammer. Ich war damals noch nicht mal 10 als ich damit gefahren bin und fand die Bahn so wahnsinnig gruselig und toll. Ich erinnere mich genau, dass wir in der Grundschule mal ein Bild malen sollten von unserem schönsten Ferienerlebnis und die anderen haben alle vom Urlaub gemalt oder irgendein Pferd und ich habe die Weiße Hai Szene aus der Hollywood Tour gemalt. Ich muß mal suchen ob ich das Bild noch finde. 
     
    Ich liebe diese Bahn und ich wünschte man würde sie mal tip top machen, alle Szenen bis auf Oz beibehalten und einfach modern aufpeppen. Statt Oz dann wieder zurück zu den Vögeln und das ganze dann richtig gruselig machen. Nun fangen wieder alle an zu heulen- aber die Kinder, die Kinder. Also erstens sind viele Kinder ganz schön abgestumpft inzwischen und zweitens heißt ja nicht dass ALLE Fahrgeschäfte für kinder sein müssen. Meiner Meinung nach gibt es sehr, wirklich sehr viele Attraktionen für Kinder. Papagei, Frösche,  diese ganzen kleinen Tree-Tower, Würmling, Wakobato, dieses schraub dich hoch flieg ding. Dieser ganze Kinderbereich im Wuze, Chiapas, GR, Raik?, TOTN, das große Karussell am Eingang, MOC. Wow das ist doch einiges. Ich fahr zum Beispiel keine Achterbahn weil mir so leicht übel wird. Mir bleibt deutlich weniger (da ich ja auch keine Kinderattraktionen fahre ;)).  Ich versteh dieses Theater nicht. Ich war mit meiner Nichte auch schon drauf und wenn man den kleinen alles erklärt dann finden die das eher cool als das sie Angst haben.
    Aber nun steinigen mich wahrscheinlich die Eltern dass ihre armen kleinen 5 jährigen Hüpfer auf der HT Angst bekommen. Prima, dann ist das eben noch zu früh für die HT. 

    Was wäre das cool wenn alle Szenen top modern neu gemacht würden und dazu noch ne ganze Portion grusel mit oben drauf. 
  18. Churro!
    Akasha hat eine Reaktion von Latreylantras erhalten in [China Town] Geister Rikscha   
    Ein Koblin  entsteht übrigens wenn der Papa ein Kobold und die Mama ein Goblin ist. 
  19. Like
    Akasha reagierte auf Phanta-Fan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Meine Tochter (fast 8 Jahre mittlerweile) fürchtet sich immernoch vor der HT  Das "arme" Kind muss dauernd mit Mamas Lieblingsbahn mitfahren....
     
    Auf jeden Fall empfinden die Kinder es anders. Wie ich schon oft gesagt habe, meine Begleitungen die meistens zum ersten Mal oder sehr lange nicht im Park waren, sind immer begeistert von der Hollywood-Tour.
     
    Ich genieße jede Fahrt und mag vor allem auch die kleinen Miniaturen im Wartebereich (da gibt es noch die "Vögel-Szene"). Oder wenn man ganz vorne im Boot sitzt und dann durch den bunten Bogen ins Dunkle und durch den Wasserfall fährt...einfach super  Oder die vielen schönen bunten Lichter bei der Szene von Oz....oder der tolle Hintergrund bei King Kong (die beleuchtete Stadt).....oder die Szene von Sindbad.....das erinnert mich dann oft an meine heißgeliebte Gondelbahn...*träum*
    Ich sehe es halt durch die rosarote Brille  Verrotteter Zustand? Altbacken oder was weiß ich....??? Nööö seh ich nicht. Aber einige Vorschläge (wie mit dem Nebel z. B. ) finde ich auch super!
     
    Sollte die HT irgendwann "verschwinden", hoffe ich sehr auf einen gerechtfertigten Ersatz. Dieser ganze Achterbahn-Kram ist nicht meins (ok außer die Black-Mamba, aber Taron und Co. reizt mich überhaupt nicht. Ich bin halt ein "Langweiler" der was sehen will )
     
     
     
  20. Like
    Akasha hat eine Reaktion von luetten30 erhalten in [China Town] Geister Rikscha   
    Ein Koblin  entsteht übrigens wenn der Papa ein Kobold und die Mama ein Goblin ist. 
  21. Traurig
    Akasha hat eine Reaktion von Herr Aquarium erhalten in [Berlin] Unter den Linden   
    Nudeln mit Bolognese  - 11 Euro - hab dank EP nur 9,90 bezahlt. Leider war ich an dem Tag alleine da und nachdem ich mich dann an einem der wenigen freien Tische hingesetzt hatte und den ersten Bissen probiert habe die große Enttäuschung. Die Nudeln fast kalt, zu lang gekocht und kein Salz. Die Bolognese war zum glück heiss und hat das ganze dann etwas gut gemacht aber es hat fast nach nichts geschmeckt. Ich wollte nun aber nicht meine Tasche, Jacke usw alles da lassen und zum Buffet laufen und nach Salz gucken. Halt der Nachteil wenn man alleine da ist. Ich hab es dann gegessen, es hat Satt geamcht und die Qualität von der Bolo war echt in Ordnung. Die Nudeln waren leider gar nix und im Nachhinein hatte ich mich geärgert dass ich mich nicht beschwert habe. Aber es war so viel los an dem Tag und ich wollte mich da nicht in die Schlange stellen und mich Beschweren. Außerdem tat mir der arme Kerl am Nudelstand leid, der ist da auf jeden Fall unterbesetzt wenn es so brechend voll ist. 
  22. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in [China Town] Geister Rikscha   
    Wenn man mal von der ganzen Abgestumpftheit absieht die wir uns so angeeignet haben durch Filme und PC Spiele, ist die Bahn eigentlich ziemlich gruselig. 
    Wenn man die mal alleine fährt und sich vorstellt es seie Nacht und man wäre dort ganz alleine dann ist es schon unheimlich. Besonders der Baum mit den Köpfen. Zugegeben ich habe sehr viel PHANTASI  und habe dazu direkt Geschichten im Kopf was da passiert ist. Völlig egal ob das mit dem übereinstimmt was man sich beim Bau gedacht hat. Für mich hat da jemand den dreien den Kopf abgehackt und dem Baum als Opfer gebracht. Der hält diese am Leben und kontrolliert sie und erlangt durch die irgendwelche Mächte auf die Menschheit. *abgedreht.... 
     
    Die Szene mit dem Koblin und den Goldgräbern finde ich auch gruselig. Dieser Kaiser guckt einen genau an und hat ne ungesunde Gesichtsfarbe. Die letzte Szene würde ich dringend verbessern. Der Riese hat nicht mehr den Effekt den er mal hatte ohne Zähne und die Jungs in Gold sehen niedlich aus aber mehr nicht. 
  23. WoW!
    Akasha hat eine Reaktion von Andyvoice erhalten in [China Town] Geister Rikscha   
    Wenn man mal von der ganzen Abgestumpftheit absieht die wir uns so angeeignet haben durch Filme und PC Spiele, ist die Bahn eigentlich ziemlich gruselig. 
    Wenn man die mal alleine fährt und sich vorstellt es seie Nacht und man wäre dort ganz alleine dann ist es schon unheimlich. Besonders der Baum mit den Köpfen. Zugegeben ich habe sehr viel PHANTASI  und habe dazu direkt Geschichten im Kopf was da passiert ist. Völlig egal ob das mit dem übereinstimmt was man sich beim Bau gedacht hat. Für mich hat da jemand den dreien den Kopf abgehackt und dem Baum als Opfer gebracht. Der hält diese am Leben und kontrolliert sie und erlangt durch die irgendwelche Mächte auf die Menschheit. *abgedreht.... 
     
    Die Szene mit dem Koblin und den Goldgräbern finde ich auch gruselig. Dieser Kaiser guckt einen genau an und hat ne ungesunde Gesichtsfarbe. Die letzte Szene würde ich dringend verbessern. Der Riese hat nicht mehr den Effekt den er mal hatte ohne Zähne und die Jungs in Gold sehen niedlich aus aber mehr nicht. 
  24. Like
    Akasha hat eine Reaktion von Henrik erhalten in [China Town] Geister Rikscha   
    Wenn man mal von der ganzen Abgestumpftheit absieht die wir uns so angeeignet haben durch Filme und PC Spiele, ist die Bahn eigentlich ziemlich gruselig. 
    Wenn man die mal alleine fährt und sich vorstellt es seie Nacht und man wäre dort ganz alleine dann ist es schon unheimlich. Besonders der Baum mit den Köpfen. Zugegeben ich habe sehr viel PHANTASI  und habe dazu direkt Geschichten im Kopf was da passiert ist. Völlig egal ob das mit dem übereinstimmt was man sich beim Bau gedacht hat. Für mich hat da jemand den dreien den Kopf abgehackt und dem Baum als Opfer gebracht. Der hält diese am Leben und kontrolliert sie und erlangt durch die irgendwelche Mächte auf die Menschheit. *abgedreht.... 
     
    Die Szene mit dem Koblin und den Goldgräbern finde ich auch gruselig. Dieser Kaiser guckt einen genau an und hat ne ungesunde Gesichtsfarbe. Die letzte Szene würde ich dringend verbessern. Der Riese hat nicht mehr den Effekt den er mal hatte ohne Zähne und die Jungs in Gold sehen niedlich aus aber mehr nicht. 
  25. Like
    Akasha hat eine Reaktion von dhdeluxe erhalten in Benehmen anderer Gäste   
    Ich bin da auch empfindlich was das angeht. Mein "Wohlfühl-Abstand-Bereich" ist auch deutlich größer als 1 Meter. Das man in ner vollen Ubahn schon mal Schulter an Schulter steht ist ok und auch im Aufzug von Tartüff oder damals im Galaxy in dem Raum ist es in Ordnung. Aber wenn ich an der Ubahn Haltestelle stehe und da sind 50 Meter freie Fläche und jemand stellt sich direkt neben mich dann bekomm ich Zustände. Im Phl gibt es nun keine 50 meter freie Fläche im anstell Bereich und so ertrage ich das enge beieinander stehen. Zu meinem Vordermann hab ich es ja in der Hand und so entstehen gerne mal kleinere Lücken von einem Meter. Um so mehr drängeln die hinter einem , voller Ungeduld als ob es dann schneller gehen würde. Ist wie wenn man mit dem Auto im Stau steht. Da gibt es immer welche die wild die Spuren wechseln und am Ende doch hinter mir bleiben. 
     
    Was mich richtig aufregt ist das stehen bleiben. Letzte Woche aus der GR gekommen, vor mir 2 Personen die vom Körperbau schon viel Platz einnehmen und blieben dann stehen, direkt am Ausgang und wollten auf die Karte gucken. Jeder weiß dass es bei der GR wirklich kaum Platz gibt am Ausgang, allein schon wegen CA. ein paar Meter weiter, neben den Chinabuden war alles frei. 
     
    Der Kaiserplatz ist während der Wintersaison ziemlich Chaotisch und ich glaube durch Glühwein wird es da nicht besser  
     
    Da ich schlecht drauf war an dem Tag bin ich bis in die letzte Ecke vom See gelaufen, hinter Wakatabo (kann mir den Namen nicht merken) und habe mich dort in den Regen gesetzt. Da war weit und breit kein Besucher zu sehen aber es roch so extrem nach Gras. Konnte nicht ausmachen ob das nun Gäste sind oder von den Häusern runter zieht. 

     
×
×
  • Neu erstellen...