Zum Inhalt springen

Badu

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    580
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Badu reagierte auf TOTNHFan in Neue Baustelle   
    Ich war heute in Brühl zu Tisch und habe einen kleinen Abstecher zum Park gemacht:
    - Die Arbeiten bei Race For Atlantis haben hörbar begonnen. Zu sehen gibt es allerdings noch Nichts.
    - Arbeiter auf dem Dach von Maus au Chocolat
    - Das erste Haus neben dem Lilaqué Eingang wird gerade komplett entkernt und in kürze abgerissen. Die anderen beiden Doppelhaushälften scheinen erst einmal zu bleiben.
    - Das Smokey Digger Camp Gelände ist komplett frei und im Moment scheint man dort die Fläche zu begradigen.
    (- Auf der Berggeiststraße gegenüber dem Eingang des Hotel Matamba wurde die Straße aufgerissen und es finden Sanierungsarbeiten am Kanalsystem statt.)
  2. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hallo zusammen,
    heute wurde auf der Baustelle weiter an den Basaltstrukturen in den Kurve nach dem zweiten RQ-Drop gearbeitet. UR ist noch mit Schweißarbeiten dabei weitere Basaltstrukturen entstehen zu lassen. Auf der Baustelle sind inzwischen auch bereits auch neben den bereits bekannten Metallbauern (zB Plattform im Transferbereich) auch Experten für Ton- und Lichttechnik in KLUGHEIM eingetroffen. Im Bereich des "Pentagon-Gebäudes" und des Turms über der "Gasse" wird derzeit an den bestehenden Holzbalken Thematisierung vorgenommen. Das Vorgehen wurde im Zusammenhang mit der Gestaltung des Turmes über dem Transfertrack von TARON beschrieben. Im Bereich der Mystery-Parkplatzeinfahrt wurde durch einen schmalen Schnitt in der Fahrbahndecke deren Öffnung vorbereitet und im Bereich des Canyons wurden heute bereits weitere Streckenteile von RAIK mit Hilfe des Krankwagens montiert. Die Station von RAIK selber wächst und es wurden heute hier eine Vielzahl von hohen Verschalungselementen montiert.
    Dazu auch Arbeiten auf der neuen Baustelle im Bereich des Camps und auch am inzwischen bekannten "Wohngebäude"
    Grüßle,
    PureFun
  3. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von almier erhalten in Eintrittspreise 2016   
    http://www.phantasialand.de/de/park/tickets/1x-zahlen-2x-spass/
    Kannst du sehen wenn du auf den Hinweis klickst, dass das Frühbucher Ticket auch mit der 1x Zahlen 2x Spaß Aktion  kombinierbar ist
  4. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Elector erhalten in Eintrittspreise 2016   
    Also das gerade das Saisonende sehr voll ist konnte ich so eigentlich nicht feststellen...
    Jedenfals gibt es doch 2 logische Gründe wieso man das macht:
     1.) Somit klammert man die 2 Monate in denen der Park länger geöffnet hat aus (keine Zusatzleistung für diese günstigen Konditionen)
    allerdings hat der Park in diesen Monaten länger auf, da:
    2.)  In den Monaten Juli und August der mit Abstand höchste Besucherandrang ist (im Durchschnitt wohl gemerkt, das es da Ausreißer gibt wissen hier die meisten)
    Jedenfalls heißt das also: Man sorgt nicht dafür dass es noch voller wird sondern eher für eine bessere Besucherverteilung!
  5. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von cephista erhalten in Eintrittspreise 2016   
    Also das gerade das Saisonende sehr voll ist konnte ich so eigentlich nicht feststellen...
    Jedenfals gibt es doch 2 logische Gründe wieso man das macht:
     1.) Somit klammert man die 2 Monate in denen der Park länger geöffnet hat aus (keine Zusatzleistung für diese günstigen Konditionen)
    allerdings hat der Park in diesen Monaten länger auf, da:
    2.)  In den Monaten Juli und August der mit Abstand höchste Besucherandrang ist (im Durchschnitt wohl gemerkt, das es da Ausreißer gibt wissen hier die meisten)
    Jedenfalls heißt das also: Man sorgt nicht dafür dass es noch voller wird sondern eher für eine bessere Besucherverteilung!
  6. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Herr Aquarium erhalten in Eintrittspreise 2016   
    Also das gerade das Saisonende sehr voll ist konnte ich so eigentlich nicht feststellen...
    Jedenfals gibt es doch 2 logische Gründe wieso man das macht:
     1.) Somit klammert man die 2 Monate in denen der Park länger geöffnet hat aus (keine Zusatzleistung für diese günstigen Konditionen)
    allerdings hat der Park in diesen Monaten länger auf, da:
    2.)  In den Monaten Juli und August der mit Abstand höchste Besucherandrang ist (im Durchschnitt wohl gemerkt, das es da Ausreißer gibt wissen hier die meisten)
    Jedenfalls heißt das also: Man sorgt nicht dafür dass es noch voller wird sondern eher für eine bessere Besucherverteilung!
  7. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von r.grossjohann erhalten in Eintrittspreise 2016   
    Also das gerade das Saisonende sehr voll ist konnte ich so eigentlich nicht feststellen...
    Jedenfals gibt es doch 2 logische Gründe wieso man das macht:
     1.) Somit klammert man die 2 Monate in denen der Park länger geöffnet hat aus (keine Zusatzleistung für diese günstigen Konditionen)
    allerdings hat der Park in diesen Monaten länger auf, da:
    2.)  In den Monaten Juli und August der mit Abstand höchste Besucherandrang ist (im Durchschnitt wohl gemerkt, das es da Ausreißer gibt wissen hier die meisten)
    Jedenfalls heißt das also: Man sorgt nicht dafür dass es noch voller wird sondern eher für eine bessere Besucherverteilung!
  8. Upvote
    Badu reagierte auf Stergi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Neuer Artikel im Magazin zu Taron: http://magazin.phantasialand.de/taron-eine-massanfertigung/
    Taron wird Winterfest!
  9. Upvote
    Badu reagierte auf Mühle in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ein paar letzte Imopressionen von der Baustelle von gestern. Klugheim mit Schnee sieht einfach fantastisch aus und Raik ist in Wirklichkeit viel Höher als es auf allen Bildern bisher aussah! War schön gestern den ein oder anderen hier aus dem Forum zu treffen im Park!
     
  10. Upvote
    Badu reagierte auf TOTNHFan in [Fantasy] Race For Atlantis   
    Die letzte Fahrt ist gemacht.
    "Adios Amigo(s)" hätte es in der Silbermine geklungen. 
     
    Schade um die Simulatoren an sich, nicht unbedingt um Atlantis. Aber ich bin mir sicher, dass es hier einen Ersatz geben wird, mit dem sich so gut wie alle arrangieren können. Besonders da Atlantis ja im Vergleich zu Galaxy von den meisten als Negativ empfunden wurde.
  11. Upvote
    Badu reagierte auf Graceland in [Fantasy] Race For Atlantis   
    "Thank you! Everyone!" hieß es dann heute zum Letzten mal und damit verabschiedet sich eine Attraktion, deren nur kurze Existenz doch eine wichtige Schlüsselrolle in der Geschichte des Phantasialands gespielt hat. 
    1994 als DIE Europa-Sensation eröffnet, präsentierte das Phantasialand erstmals eine Attraktion, die auf Augenhöhe mit vergleichbaren Attraktionen in Übersee war. Und daran hat sich ehrlich gesagt bis zum 17.01.2016 nicht viel geändert. Die schiere Größe der Leinwand mit Ihren zwei Ebenen, wird einzig und allein durch die Universal Simulatoren (Baujahr 1991) getoppt, bei der die Gondeln kleiner, dafür aber auf drei Ebenen verteilt sind. Erst mit Soarin (BJ 2001) konnte dann auch Disney eine Attraktion bieten, die eine Fahrt vor einer überdimensionalen Leinwand anbot, wenngleich mit anderer Technik und deutlich gemächlicher.
    Das Phantasialand katapultierte sich im Bereich der Simulationsfahrten schlagartig in eine weltweite Spitzenliga. Bis 2011 konnte keine weitere Attraktion dies erreichen. Und bis heute war die goldene Kuppel eine europaweite einzigartige Anlage.
    So groß der Push 1994 war, so schnell verblasste er auch. Die Zeit der Simulatoren war Anfang der 90er auf Ihrem Höhepunkt. Ein Park der heute einen Simulator ohne Lizenzen (Simpsons, Transformers, StarWars) oder ein besonderes Fahrgefühl (Soarin) anbietet, zieht damit keine Kundschaft mehr. Ob der Filmwechsel 2005 wirklich nötig gewesen wäre, darüber kann man sich lange streiten. Hätte man ihn gelassen, hätte es neun Jahre lang die Forderung gegeben etwas neues zu produzieren. 
    Am Ende sollten sich aber alle einig sein. Ein Phantasialand, das mit Beginn der großen Umstrukturierung 2006 aus jedem Quadratmeter eine nachhaltig einzigartige Attraktion erbaut, das kann sich nicht länger an einen Simulator aus den 90er klammern. Der Abriss wird viele, sehr viele Möglichkeiten eröffnen und die neben der Erweiterung ´74 und der Black Mamba 2006, die wohl einzige Erweiterung des eigentlichen Parkgeländes bleiben. 
  12. Upvote
    Badu reagierte auf Borusse30 in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hab euch auch ein paar Bilder mit gebracht von heute.
    Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
  13. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute und morgen hat der Park noch geöffnet, bevor er sich dann in die Winterpause begibt und die Pforten für seine Besucher bis zur neuen Saison schließt. Diesmal wird allerdings nur auf dem Papier von einer Pause auszugehen sein, da fleißig weiter an der Entstehung KLUGHEIMS gearbeitet werden wird.
    Der Park hat in den letzten Tagen bereits viel Bildmaterial von der Entstehung des Liftes von RAIK veröffentlicht. Auf diesen publizierten Fotos vom Vortag und Tag zuvor sind jeweils auch zwei Dinge sichtbar, von denen wir bisher nur geschrieben haben, bzw. wir diese in den Renderings von Tobi farblich markiert haben.
    Auf dem letzten Foto des Vortages ist das angesprochene kleine Gerüst in der RQ-Kurve nach dem zweiten Drop erkennbar. Hier entstehen, wie erwähnt, Basaltfelsstrukturen. Auf dem letzten Foto von Dienstag ist im unteren rechten Bildbereich eine der zwei gestern im "Klugheim Diskussionsthread" im Rendering von Tobi neongrün markierten neuen Fundamentverschalungen sichtbar. Vielleicht an dieser Stelle mit Bezug auf das letzte Foto vom Vortag noch der Hinweis, dass die Wartungstreppen entlang beider Trackelemente (Vor- und Rückfahrt) auf dem Lift von RAIK montiert sind. Die Wartungstreppe beim Lift für die "Hinfahrt" wie auf dem Foto bereits erkennbar reicht bis zur Spitze des Lifthügels, während die Treppe für die Rückfahrt oberhalb des Antriebselementes endet.
    Aber auch neben den tollen durch die Fotos des Parks gezeigten Fortschritten ist darüber hinaus einiges in KLUGEHIM geschehen.
    Betritt man als Besucher den Park über den Eingang im China-Bereich, fällt der Blick unweigerlich auf den beeindruckenden RQ-Lift. Hierzu drei Details. Entlang der noch unthematisierten Wand des RQ-Liftes ist durch einen neongrüne Linie markiert das untere Ende der Wartungstreppe des Lifthills der "Hinfahrt" von RAIK zu sehen. Links von dieser Treppe sind im unteren Bereich die bekannten blauen Schutzfolien sichtbar. In diesem Bereich finden derzeit Thematisierungsarbeiten von UR statt, die auch auf entstehende Basaltstrukturen am Fuße des RQ-Liftes schießen lassen. Auf der ehemaligen "Wasserfallseite" des RQ-Liftes entstehen wie gestern berichtet in nahezu gleicher Höhe dem Turm vorgelagerte, sehr schöne Fachwerkelemente.  Ein Detail noch im Bereich des großen Tores an der Seitenfläche des ersten Drops von RQ. Die untere, grundsätzlich frei hängende Umlenkrolle des Seilzuges am Auslegerkran des Tores ist durch kaum sichtbare, jeweils nach rechts und links abgespannte, dünne Seile vor zu heftigen Pendelbewegungen im Wind geschützt. Die gespannten dünnen Seile sind hier durch die neongrünen Linien vor dem großen Tor hervorgehoben.
     
    Betreten Besucher derzeit den Park durch den Eingang "Mystery", sehen sie neben dem imposanten Lifthügel von RAIK auch deutliche Veränderungen an den Türen von RQ entlang des Weges hinauf bis zum beginnenden "China"-Bereich. In das angeflämmte Holz der Türen sind jeweils, kleine, quadratische Ausschnitte gefügt. Die Arbeiten an den Türen sind noch nicht vollständig abgeschlossen.
     
    Wie zuvor erwähnt, erfahren alle Türen entlang des ansteigenden Weges eine optische Aufwertung, die zu gefallen weiß.
     
    Mit Blick auf den Balkon mit dem mutmaßlichen China-Durchbruch zwei durch neongrüne Pfeile angedeutete Hinweise. Das Gerüst vor der in der vorletzten Woche finalisierten Palisadenwand vor dem FJP ist vollständig verschwunden und der Blick auf die Wand frei. Der zweite Pfeil weist auf einen hier nun angeschütteten, kleinen Sandhügel.

    Sehr schön ist anzusehen, was derzeit entlang der neuen Schallschutzwand entsteht und auch schon entstanden ist. Die wesentlichen Elementen sind in folgendem Foto farblich hervorgehoben. Die Basaltfelsen umrahmen den entstandenen Torbogen (violett), der in das Innere dieses Ganges durch das Basaltgebirge führt. Orange gehighlited ist ein erster Bereich, in dem das Basaltgebirge in Mauerwerk überführt wird. Sorgfältig betrachtet sind hier auch schon erste Holzfensterläden erkennbar. Im neongrünen Bereich sind Teile der gestern in der verbalen Beschreibung der Baufortschritte erwähnten Holzgeländer zu sehen. Ebenfalls sichtbar ist, dass die tragenden Balken des Holzgebäudes oberhalb der Tunnelausfahrt inzwischen abgeflämmt wurden. Die damit verbundenen Werkschritte wurden bereits im Rahmen der Fassadengestaltung des Turmes über dem Transferbereich von TARON beschrieben. 

    Nachfolgend das Foto nochmals ohne die gehighlighteten Bildbereiche.

    Abschließend noch der Hinweis, dass der LKW für den Aufbau von RAIK bereits direkt in KLUGHEIM vor der Station von RAIK positioniert wurde.
    Viel Freude mit den heutigen Bildern und Eindrücken aus KLUGHEIM,
    PureFun
  14. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    So sehen die Basaltfelsen eingemantelt in Schnee aus:

     
  15. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Jetzt bin ich aber echt gespannt, ob es jeden Tag neue Bilder gibt. Oder man zeigt den Teil, den man so oder so einsehen kann und später, wenn es in den Graben geht, kaum noch etwas bzw. gar nichts mehr. Weil es schon wieder neue Bilder gibt, habe ich mir überlegt ein paar Screenshots ohne Umgebung zu erstellen. 





     
  16. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hallo zusammen,
    ganz kurz der Status aus KLUGHEIM:
    - Die Schienenelemente für den Lift von RAIK sind zwischen oberer Stütze und der Durchfahrt montiert. Die Montage geht aber noch weiter.
    - Inzwischen wurde eine Betonschicht auf die bisherigen Thematisierungselemente der jüngsten Schallschutzwand aufgebracht.
    - Der Gang in der der in der noch unverkleideten zu vor errichteten Schallschutzwand parallel zur Station von TARON wurde zu einem "Tunnel" geschlossen.
    - Die Automaten auf dem Mystery-Parkplatz haben eine Überdachung erhalten.
    - An den Holzlatten vom RQ-Lift finden Arbeiten statt.
    - An der Mauer der RQ-Kurve entlang des Sees am RQ-Stationsgebäude ist ein kleines Gerüst entstanden.
    Dazu auch weitere Betonarbeiten rund um RAIK bzw. im Bereich von RQ.
    @Tobi wird zur besseren Orientierung die Fortschritte an RAIK im Tagesverlauf in das Modell implementieren.
    Grüßle;
    PureFun
     
  17. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in [Fantasy] Winja's Fear & Force   
    Ich finds ganz gut, wenn solche Dinge nicht "irgendwo im Internet sind", sondern leicht hier, thematisch zugeordnet, für jeden zu finden. Ist doch prima!
  18. Upvote
    Badu reagierte auf funtime_arena in [Fantasy] Winja's Fear & Force   
    Hier mal ein Onride von Winja's Fear
     
  19. Upvote
    Badu reagierte auf Danvarius in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Moin!
    Obwohl gestern Sonntag war und sich auf der Baustelle im Gegensatz zum Vortag nicht wirklich etwas verändert hat, möchte ich euch meine Bilder vom gestrigen Besuch nicht vorenthalten.
    Dies ist mein erster Forenbeitrag hier. Um den Kontrast in den fortschreitenden Bauarbeiten auf der Baustelle etwas genauer darzustellen, habe ich mir folgendes überlegt: am Ende meines Beitrags findet ihr einen kleinen Vergleich mit Bildern vom 5. Juni 2015. 


     
    Hier auch nochmal von meiner Seite das neu verkleidete Holzdach im Detail:

     
    Im „Klettergarten“ wurde wohl auch weiterhin das Granulat verteilt und deckt jetzt einen klein wenig größeren Bereich ab.

     
     
    Hier auch der kurze Vergleich mit dem Baufortschritt vom Sommer letzten Jahres. Die Bilder sind bei meinem ersten Besuch der Baustelle entstanden.
    Hier das Stationsgebäude und eine allgemeine Übersicht der Baustelle:

     
    Der Klettergarten:

     
    Das rechte „Gebirge“ mit dem Vogelkopf:

     
    Liebe Grüße
    Danvarius
     
  20. Upvote
    Badu reagierte auf Wippermann in Chiapas in 1:87   
    Hallo zusammen!
    Den Urlaub in Hamburg habe ich gut überstanden und im Miniatur Wunderland konnte ich mir viele Anregungen sowie Ideen für spätere Modelle holen, aber auch für Chiapas. Damit kommen wir auf die aktuellen Entwicklungen.
    Die obere Etage wurde so gut wie vollständig ausgebaut. Die fertigen Felsen haben ihre Grundierung bekommen.

    Aktuell werden die Felsen um den Final Drop herum gebaut und die Becken für die Wasserfälle gebaut.

    Und zu guter Letzt noch ein kleines Rätsel. Was hat es mit dieser Blauen platte auf sich? Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder es entstehen ein paar lustige Vermutungen
    Der Gewinner bekommt auch diese tolle Belohnung: Nichts [emoji14]

    Bis neulich!
    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
  21. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo Zusammen,
    gestern hatten wir eine kurze Beschreibung der Bautätigkeiten des Tages in das KLUGHEIM Diskussionsforum geschrieben:
    Fortschritte in KLUGHEIM vom 08.01.2016 (Text)
    Der Arbeitsstand des heutigen, vorletzten Wochenendes in dieser Wintersaison 2015/2016 in KLUGHEIM ist auf den folgenden Fotos zu sehen. Strahlender Sonnenschein war es ...Traumwetter!
    @PHL-Marcus hatte im Diskussionsforum bereits kurz berichtet, dass es einen entstehenden Übergang in der derzeit zu thematisierenden Schallschutzwand von Basaltfelsen zu einer ehr flächigen Struktur zu geben scheint. Um das Ganze nachvollziehbarer zu gestalten sind in folgendem Foto die unterschiedlichen Bereich farblich hervorgehoben. Im neongrünen Bereich der Schallschutzwand entstehen die bekannten, tollen Basaltfelsformen. Im orangenen Bereich die erwähnten, ehr flächigen Strukturen. Der violette Bereich kennzeichnet den entstehenden Torbogen, welcher mutmaßlich von KLUGHEIM in die Felsformationen hineinführt. Alle drei farblich hervorgehobenen Bereiche sind bereits mit dem Netz für die nachfolgend aufzubringende, erste Betonschicht überzogen. 

    Das Bild nochmal ohne die gekennzeichneten Bereich. Somit treten die mit dem Netz bedeckten Bereich deutlicher hervor. Gleichzeitig ist im Rechten Bildbereich auch das entstehenden Holzgebäude oberhalb der Tunnelausfahrt zu erkennen. Die Dachstrukturen des turmartigen Aufbaus entstehen derzeit.

    Hier das zuvor erwähnte Holzgebäude aus einem anderen Blickwinkel, der eine bessere Sicht auf die Dachstrukturen gewährt.

    In den zurückliegenden Tagen wurde am Wehrgang an der Wand des FJP ein Dach angefertigt. Dieses ist im nachfolgenden Foto durch einen neongrünen Pfeil gekennzeichnet und nun nahezu fertiggestellt. Im unteren Bildbereich ist ein weiterer neongrüner Pfeil sichtbar. Er kennzeichnet im Canyon die gestern in der Textbeschreibung erwähnte "blaue Gerätschaft". Im Bildhintergrund ist in den durch die tiefstehende Sonne entstehenden hohen Kontraste der RQ-Wehrgang zu erkennen.  

    Der RQ-Wehrgang wird bekanntermaßen auf einer Seite durch einen kleine, runden Holzturm abgeschlossen. Unterhalb dieses Holzturmes ist nun im Rahmen der Thematisierung von RQ ein Steinabschluss entstanden, der den Turm nun optisch zu tragen scheint. Rechts ist der inzwischen "aktive" Schornstein sichtbar. Hierzu eine Anmerkung. Der Schornstein raucht, wie man sieht, nur ein wenig. Es befindet sich zufällig eine Wolke darüber, die durch das Sonnenlicht die gleiche Färbung wie der Rauch angenommen hat.
      
    Die andere Seite des RQ-Wehrgangs wird durch den sich anschließenden ersten Drop von RQ begrenzt. Hier sind die Arbeiten am Ladekran über dem großen Torbogen weit fortgeschritten. Das vor zwei Tagen zusammen mit dem Ausleger angelieferte Ladeseil wurde angebracht und in natürlicher Weise rechts des großen Tores befestigt. 

    Hier der RQ-Lift aus der Perspektive wie Besucher ihn sehen, wenn Sie den Park durch den Eingang "China" betreten. das befestigte Ladeseil ist hier neben dem großen Torbogen durch eine neongrünen Pfeil gekennzeichnet. Die unteren zwei neongrünen Pfeile weisen links auf entstehende Metallstrukturen zur Thematisierung hin und rechts auf den Bereich, in dem in den letzten Tagen die Betonbohrkerne entnommen wurden.

    Viel Freunde mit den Fotos vom heutigen Tag aus KLUGHEIM,
    PureFun
  22. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Und hier ist es auch schon.
    Wie von PureFun schon beschrieben, habe ich die Basaltfelsen modelliert und auch auf entsprechender Höhe enden lassen.

    Das Dach schient nun vollständig mit Holzlatten bedeckt zu sein und zum Schluss noch ein Screenshot vom River Quest Lift


  23. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Purefun erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    War nicht der Schornstein an River Quest schon immer ein Schornstein und wurde nur jetzt im Klugheim Stil verkleidet?
  24. Upvote
    Badu reagierte auf Pyleven in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    @Tobi

    Meinst du diese Rolle??

    Auf dem Bild von NRW PARKS ist die Rolle heute montiert worden. Liebe Grüße



    Quelle: NRW-Parks.de

  25. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    wenig schönes Wetter wars heute so ab der Mittagszeit. Es regnete sich so ein. Trotzdem wurde wieder fleißigst an vielen Orten in KLUGHEIM gewerkelt und die Entstehung der Stadt vorangebracht.
    Zunächst ein hilfreiches Panorama zur besseren Übersicht in dem die Orte neongrün hervorgehoben sind, welche im späteren Verlauf des Textes erwähnt werden. Am PC oder Laptop einfach mal aufs Foto klicken, dann werden die Dimensionen der Baustelle durch das scrollen über den Bildschirm greifbar.

    Zunächst ein beschreibender Text zu jeder neongrün hervorgehobener Fläche von links nach rechts.
    Im Bereich der Schallschutzwände wird derzeit unterhalb des bereits neu entstandenen Schallschutzes an der Thematisierung des darunter entstehenden Ganges gearbeitet. Die bereits mehrfach gezeigte große höhlenartige Öffnung in der Schallschutzwand scheint bei betreten von der Seite der Station aus nach rechts in Richtung des oberhalb der Tunnelausfahrt entstehenden Holzgebäudes zu führen. Am Ende der Schallschutzwand in dieser Richtung entsteht derzeit das Drahtgittergerüst für einen Steinernen Torbogen durch den man den Gang im Basaltfels verlässt.
    Gleichzeitig entstehen auch die Drahtgitter für die Thematisierung der nahezu im rechten Winkel anschließenden Schallschutzwand. Auch hier finden aufwändige Schweißarbeiten statt, die derzeit im unteren Drittel, teilweise bis zur Mitte der Schallschutzwand weitere Basaltstrukturen entstehen lassen.
    Auf dem oberhalb der Tunnelausfahrt entstehenden Holzgebäude wurde das Hauptdach mit Holzlatten geschlossen. Entlang der turmartige Konstruktion in der Mitte dieses Gebäudes wurde heute ein Gerüst errichtet. Interessant ist der ca 30° Schnitt am unteren linken Rand des Hauptdaches, oberhalb der Tunnelausfahrt.

    Am RQ Lift finden derzeit vielfältige Arbeiten statt. Die Fortschritte am Gebäude sind im Grunde sogar recht groß, fallen jedoch nicht leicht ins Auge. Betritt man den Park durch den China-Eingang erblickt man den RQ-Lift direkt rechterhand. Vielleicht erkennt der Eine oder Andere die gestern gefertigte Skizze der dem FJP zugewandten Seitenfläche des ersten Drops nach dem RQ-Lift mit dem optisch recht dominanten, steinernen Torbogen. Inzwischen ist das Fachwerk im Bereich des Torbogens platziert. Ebenso wurde ein optischen Holzübergang zum Wehrgang geschaffen. Die bisher unbehandelt und weiß hervorscheinenden Flächen zwischen dem massiv anmutenden Fachwerkt um den Torbogen wurde in einem steinernen, rauen grau thematisiert. Entgegen der früheren Thematisierung zu Zeiten der Westernstadt wirkt der Drop von außen optisch harmoisch und mit dem großen Holztor überzeugend.
    Nun zu dem kleinen Rätsel vom Vortag. Die Frage war danach gestellt worden, welche Aufgabe die rechteckige Öffnung oberhalb des Torbogens haben könnte? Die geäußerten Vermutungen erscheinen goldrichtig. Folgt man mit dem Auge der Spitze des neongrünen Pfeils, so weist diese auf den heute hier oben auf dem Turm angelieferten Ladeausleger.  

    Intensiv wurde heute am Entstehen der mutmaßlichen Station von RAIK weitergearbeitet. Da inzwischen wie vom Phantasialand Magazin berichtet Bauelemente von RAIK angeliefert wurden, dürfen wir uns auf die Entstehung des zweiten Coasters nunmehr konkret freuen. 
    Aber auch an der Wand des FJP fanden heute wieder Bautätigkeiten statt. Hier wurde an der Palisadenfläche links vom Balkon vor dem mutmaßlichen China-Durchbruch an einem abschließenden Holzvordach gearbeitet.
    Anschließend das Eingangs gezeigte 180°-Panorama ohne die flächigen Farbelemente.

    Viel Freude mit dem Bildern und Hintergrundinformationen vom heutigen Tag in KLUGHEIM,
    PureFun. 
×
×
  • Neu erstellen...