Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Quetzacoatl

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Quetzacoatl hat auf mschmidke in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Hä? Ist das nicht genau der gleiche Text wie auf der Webseite der Grünen, die ich hier neulich verlinkt habe?
  2. Like
    Quetzacoatl hat auf Prada79 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Da hast du aber eine Abkürzung genommen. Stellungnahmen von einzelnen Unternehmen oder hier in dem Fall von Parteien sind nichts ungewöhnliches. Und der Platz will halt bezahlt werden. Das wird nie als journalistischer Text gedacht gewesen sein. Funktioniert ja auch so nicht, dass man einem Reporter etwas in die Feder diktiert.
  3. Like
    Quetzacoatl hat auf ruelps in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Danke
    Die Grünen zeigen hier Probleme, die wir als Nutzer nicht so sehen. Spannend wird die Frage, nach der Gewerbesteuer in Relation zur Fläche?
    Steht das PHL da wirklich so schlecht da? Ich weis es nicht.
    Aber auch das sollte eigentlich nicht zählen.

    Ich denke der Hauptgrund ist, dass die Anwohner einfach nicht den Lärm, die vielen Autos haben wollen.
    Ein Spaßbad macht da nicht so viel Lärm, aber es kommen 1000 von Autos mehr.

    Mein Fazit: Die Grünen machen in Brühl ihren Job und vertreten dort ein Teil der Bürger. Wenn das überall so wäre :-).
    Wichtig ist, dass alle untereinander in Gespräch bleiben und irgendwann eine gute Lösung gefunden wird.


  4. WoW!
    Quetzacoatl hat auf Peppy in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Sorry, aber Leute, die sich auf nem Flughafen festkleben und damit den ganzen Flugverkehr lahm legen, sind für mich egoistische Idioten. Das mag jeder anders sehen, ich nicht. Und es ging in meinem Kommentar um den post zuvor, dass einige Leute den Klimaschutz als Vorwand benutzen, um gegen das PHL zu schießen. Daher der Vergleich mit den Klebern, die nur von 12 bis mittags denken. Wie wird dieser Kleber, den die benutzen, eigentlich hergestellt? 🤔
  5. Like
    Quetzacoatl hat auf Badu in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Und wieder finde ich das gehört hier nicht hin! Es geht immer noch NUR um das Phantasialand und deshalb teilweise um LOKALPolitik in Brühl. Da allerdings auch bitte nur immer in direkter Verbindung mit Themen die das Phantasialand betreffen.
    Jetzt jede mögliche Aussage sofort aufzugreifen um mal eben Begriffe wie Klimakleber zu droppen und dann nochmal ganz schnell klarstellen,dass das ja „Idioten“ sind lässt echt tief blicken.

    Finde ich wirklich schade und enttäuschend.
  6. Like
    Quetzacoatl hat auf mschmidke in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ich hoffe, ich bin nicht missverstanden worden. In meinem Satz steckte eine gehörige Portion Bitterkeit. Ich bin großer Freund des Phantasialands, habe aber auch den ein oder anderen Zweifel, ob das der richtige Weg ist. Ich war zum Beispiel gestern sehr beeindruckt von einem Interview mit der Geschäftsführerin des Ravensburger Spielelands. Die haben 2006 eine mehrere Millionen teure Rafting-Anlage in Betrieb genommen, die größte Einzelinvestition des Park bis dahin - und sie mittlerweile durch eine trockene Attraktion ersetzt. "Angesichts des Klimawandels ist der hohe Wasserverbrauch einer solchen Attraktion heute für uns nicht mehr zu rechtfertigen."

    Ich wäre sehr froh, solche Argumentationen würden auch Bestandteil der Planungen des Phantasialands. Ein bisschen ein Auge auf Nachhaltigkeit würde der Branche nicht schaden.



    SPD und Grüne haben tatsächlich beide je 11 Sitze. Man wird sehen, mit wem die CDU zuerst verhandelt. Ich befürchte jedoch, es werden nicht die Grünen sein!


    Die sind ja nun vor zehn Jahren mehr als hinreichend beteiligt worden. Aber ja, der Drops ist noch lange nicht gelutscht.


  7. Like
    Quetzacoatl hat auf Prada79 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Diesen Satz rahme ich mir ein und lasse meine Kinder in 30 Jahren drauf schauen, wenn wir in einer 3⁰-Welt sind.

    Egal, hier geht's ums PL: Jetzt kommt es auf die Koalitionsverhandlungen an. Schwarz/Grün ist möglich. Wenn beide Partner aber hartnäckig bleiben, wird's schwierig. Wenn die CDU eine Verweigerung der Erweiterung mitgeht, werden die Grünen woanders Federn lassen müssen. Das könnten sie vermutlich sogar riskieren, weil sich alle Parteien in Brühl als pro Klima geoutet haben (außer die AfD).

    Sollten aber die Koalitionsverhandlungen scheitern, geht's mit Auflagen mit Rot/Schwarz sicher in die Erweiterung. Die Diskussion mit den Anwohnern möchte ich aber nicht führen. Und ein Verfahren ohne Beteiligung halte ich für noch riskanter.
  8. Churro!
    Quetzacoatl hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus   
    "Die Schatten der Zukunft" ist ein reales Buch aus 2011 von Frank Röthel...
  9. Like
    Quetzacoatl hat eine Reaktion von Alax in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Tja, da hat sich das PHL keinen Gefallen getan und wurde ziemlich zerlegt...
  10. Verliebt
    Quetzacoatl hat eine Reaktion von TOTNHFan in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Tja, da hat sich das PHL keinen Gefallen getan und wurde ziemlich zerlegt...
  11. Like
    Quetzacoatl hat auf Badu in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ekelhafter Kommentar…
    Verallgemeinerungen bringen wirklich keinem was. Ich kann dir von JEDER Partei in Deutschland innerhalb von Minuten mehrere Falschaussagen raussuchen. Dein Kommentar ist hier wo es um die Erweiterung und die Grünen in Brühl geht also echt fehl am Platz 😉
  12. Churro!
    Quetzacoatl hat auf mschmidke in [China Town] Geister Rikscha   
    Mittlerweile macht der Stadtanzeiger wohl aus allem, was in der zwielichtigen Facebook-Gruppe "Coaster Fans & News" als Phantasialand-Gerücht gepostet wird, einen Artikel ...
  13. Like
    Puh. Ich schrieb das neulich schonmal - ich find das echt anstrengend, wie ernst Ihr die Sachen nehmt.

    Aber eins nochmal: "vorbeigehen" und "der Markt regelt" halte ich für doofe Lösungen. Feedback ist auch immer gut. Wenn was nicht schmeckt, ist es besser, das direkt mitzuteilen, als einfach nicht mehr wiederzukommen. Und das Auspacken einer zweiten Gabel ist für mich nichts weiter als die subtile Form einer solchen Mitteilung.
  14. Lustig
    Genau das sind so die Probleme unserer heutigen Gesellschaft. Man versucht Anbietern in ihr Angebot reinzureden, statt einfach auf dieses zu verzichten. Entweder ich nutze das Angebot so wie es ist oder ich bleibe einfach draußen. Jetzt aber zur Pechfackel zu greifen, weil mir das Angebot nicht gefällt, ist der falsche Weg. Der Anbieter hat eben das Recht darauf zu bestehen, dass pro Person ein Gericht gegessen wird. Nennt sich dann Hausrecht, müsste halt am Eingang irgendwo stehen.

    Wobei ich es auch schon suspekt finde, dass man sich nicht zu zweit eine Portion teilen kann. Auf den Bildern die ich so bisher gesehen habe, war das Restaurant nie wirklich richtig ausgelastet. Und da kommen wir zum wichtigsten Punkt:

    Es gibt eben Dinge, die regelt der Markt. Wenn zu wenig Leute das Angebot nutzen, wenn jeder verpflichtet ist eine eigene Portion zu nehmen, dann wird auf Dauer automatisch eine Angebotsumstellung erfolgen müssen, ansonsten wird es auf Dauer ein Verlustgeschäft. Ob sich ein Park wie das Phantasialand ein solches Verlustgeschäft als Prestigeobjekt erlauben möchte, wage ich zu bezweifeln. 😉




  15. Lustig
    Ganz so einfach ist es im deutschen Rechtsverkehr nicht. Wenn du etwas in einem Restaurant ist, nimmst du eine Dienstleistung wahr, nämlich das Essen vor Ort. Daher wird diese auch mit 19 Prozent besteuert.

    Erkennst du sehr gut zum Beispiel am Restaurant zur goldenen Möwe, die bei jedem Kunden explizit an der Kasse nachfragen: Zum Hier essen oder zun Mitnehmen?

    Wird etwas zum "Hier essen" verkauft, ist es eine Dienstleistung. Wenn du etwas hingegen mitnimmst, ist es ein Lebensmittelgeschäft, also ein Lebensmittelverkauf von Nahrungsmitteln und wird mit nur 7 Prozent besteuert, da es keine Dienstleistung ist.

    Bei einer Dienstleistung kannst du während der Zeit im Restaurant dein Essen schnabulieren. Dafür wird dir Geschirr gestellt, das Essen zum Platz gebracht, eine Sitzmöglichkeit zur Verfügung gestellt, Toiletten vor Ort angeboten, Musik gespielt, es ist eben im rechtlichen Sinne kein Lebensmitteleinkauf. Der Gastronom kann darauf bestehen, dass jeder Kunde ein Gericht essen muss, er kann es auch genau so verneinen, die Reste einpacken zu lassen.

    Macht in der Regel natürlich keiner. Und egal auf welchen Bildern man schaut, dass Restaurant ist jetzt nie wirklich voll. Ich selbst halte diese Regelung auf für Schwachsinn, aber rechtlich gesehen hat der Park eben schon die Möglichkeit dazu, so bescheuert es auch sein mag. Da das Restaurant aber nie voll ist:

    Einfach abwarten, das regelt sich bald von selbst mit der Angebotspolitik vor Ort. 🙂
  16. Churro!
    Quetzacoatl hat auf Calotan in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Ich glaube, hier werden gerade Äpfel mit Birnen und E-Scootern verglichen.

    Parkregeln sind selbstverständlich zu akzeptieren und in der Regel ja auch sinnvoll. Sie haben sich über viele Jahre bewährt und sind sicherlich auch nach Feedback der Parkbesucher*innen über die Zeit hinweg angepasst worden.

    Es ist aber immer ratsam, Regeln mit gesundem Menschenverstand kritisch zu hinterfragen und ggf. anzusprechen, wenn etwas willkürlich erscheint (so wie ich bei dem Talocan-Bild). Nur dadurch ist unser demokratisches Miteinander an dem Punkt angekommen, wo es gerade ist. Behaupte ich. Damit meine ich aber nicht, dass Regeln ignoriert werden sollen, sondern: Erstmal nicht dagegen verstoßen (Park hat (Haus)recht), im zweiten Schritt daran anschließend aber dann direkt ansprechen und einen sachlichen (!) Diskurs eröffnen. Und erst, wenn man danach immer noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen ist, abwägen: Die Pille schlucken oder eine Individuallösung verfolgen, allerdings dann auch damit einhergehende Konsequenzen akzeptieren.

    Bei der Pancake-Debatte sehe ich da eine einfache, zivilisierte Argumentation:
    Mit dem Kauf wechseln die Pancakes ihren Besitz: Sie sind nun mein Eigentum und mit meinem Eigentum darf ich erstmal machen, was ich will: Ob ich sie nun direkt alleine aufesse, draußen im Regen sitzend alles von Wind und Wetter vermatschen lasse oder sie direkt von der Theke in die Tonne schmeiße – eine Beschränkung meiner Entscheidungsfreiheit müsste zunächst argumentativ begründet werden und ist, solange mein Verhalten keine negativen Auswirkungen auf Dritte hat, erst einmal nur sehr schwer umsetzbar.
    Wenn ich meine Pancakes nun aufgrund der Menge nicht schaffe, muss also zunächst ein Grund dargelegt werden, wieso ich diese nicht teilen können soll, da a. mein Eigentum und b. ich nicht in Lebensmittelverschwendung partizipieren möchte. Die Alternative wäre: Kleinere Portion bestellen, doch das steht aktuell nicht zur Auswahl. Daher:
    Da gar keine kleineren Portionen und somit keine Alternativen angeboten werden, ist es abzusehen, dass sich Kund*innen vor ebendiesem Dilemma sehen, und deshalb eine Portion teilen wollen, wenn sie keine Lebensmittelverschwendung betreiben wollen. Ein Verhalten, das der Kundschaft meines Erachtens eigentlich positiv anzurechnen ist und nicht kritisiert werden sollte.
    Und da haben wir dann auch schon den Kern der Diskussion. Und ich denke, das Phl wird sich einer sachlichen Argumentation auf diesem Level nicht verschließen. Sie wollen ja schließlich genau so wenig wie wir, dass plötzlich mit Lebensmitteln überfüllte Mülleimer auf Social Media die Runde machen. Darüber hinaus ist das Restaurant neu und das geplante Konzept muss mithilfe von zu sammelnden Erfahrungswerten weiter ausgearbeitet und verbessert werden. Und diese Kritik/Feedback hier sind genau solche Erfahrungswerte. Das muss sich jetzt einpendeln, das dauert seine Zeit und da gehören extreme Pendelausschläge (Teilen erlaubt vs. Teilen plötzlich streng verboten) in meinen Augen zumindest kurzzeitig dazu.

    Gut finde ich ein Teilverbot ja auch nicht, aber deshalb -> Höflich Dialog suchen, ggf. zum Gästeservice, und in größter Not eine Individuallösung suchen: Wenn der Kellner kommt: "Entschuldigung, das Teilen der Portionen ist hier untersagt" und ich dann antworte "Ich schaffe es alleine aber nicht, das würde sonst weggeschmissen werden müssen", wird dieser wohl kaum sagen "Ja, das gehört zum Konzept".
  17. Like
    Ich bin da voll bei @mschmidke . Man muss sich nicht alles gefallen lassen. Parkverbot u.ä. sind gesetzliche Regeln, "Du darfst deine Portion mit niemanden teilen" einfach nur Willkür zwecks Durchsetzung eines fragwürdigen Geschäftsmodells.
  18. Like
    Ich sehe das komplett anders. Wenn jeder, dem was nicht gefällt, brav die Klappe hält und weitergeht (weil es ja die Entscheidung des Anbieters ist), ändert sich nie was. Ob ich jetzt eine negative Rezension schreibe oder frech eine zweite Gabel auspacke, da seh ich keinen großen Unterschied. Ich äußere meine Meinung, auf die eine oder die andere Weise. Mit differenzierten Rückmeldungen kann ein Anbieter viel mehr anfangen und abwägen, was für ihn das beste ist.
  19. Traurig
    Quetzacoatl hat auf faulwurf in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Ich finde das mit dem nicht teilen dürfen auch unverständlich. Aber wenn es dir nicht passt, geh dort halt nicht essen. Aber darauf zu bestehen und es trotzdem zu machen ist für mich genauso unverständlich. Das darf am Ende des Tages das Restaurant entscheiden und nicht wir.
  20. Churro!
    Das ist ja der Knackpunkt... es gibt keine Infos. Keine Offiziellen und auch keine Bilder, da sich der Großteil ja innen abspielt.

    Da ist mir eine Seite Träumerei und Wortklauberei lieber als Funkstille. ;)
  21. Churro!
    Das helle Licht wird die Baustellenbeleuchtung:innen sein. Das ist ganz typisch, wenn zum Beispiel (also theoretisch, hypothetisch) ein Flying Theater oder eine ähnliche Attraktion mit beweglichen Sitzen installiert wird. Das sehr helle Licht braucht man, um die winzig kleinen Schrauben fest zu ziehen. 🤭



  22. Churro!
    Quetzacoatl hat auf sirring in Phantasialand (Planet Coaster2)   
    Kann man deinen Park auch im Workshop finden?
    Wäre super interessant mal bei Planet Coaster 2 selbst durch deine Szenerien zu wandern.

    Liebe Grüße!
  23. Like
    Quetzacoatl hat auf PTOX in Phantasialand (Planet Coaster2)   
    Hallo Tim, 
    vielen Dank, der Bau macht aber auch sehr viel Spaß.☺️
    Ja die linke Mauerruinen ist tatsächlich in echt etwas so, sprich läuft oben an die linke Wand an. Das Foto ist aber auch nicht ganz zentriert 
    so das es noch mehr auffällt.☺️
    Bg PTOX
     
     
    Vielen Dank für die ganzen Reaktionen das freut einen sehr zusehen dass es einigen etwas gefällt.☺️
    Mittlerweile hat sich wieder etwas getan im Park.
     
    So wurde der Bereich Mexico angefangen mit der Rückwand von Talocan: (Weitere Bilder folgen)

     
    Und auch ein ganz neuer Bau Bereich hat angefangen, der Kaiserplatz:
    (Die Gebäude sind jedoch noch nicht ganz Fertiggestellt.)

     
    Auch das Kettenkarussell dreht die ersten Testrunden:

     
    Und zu guter letzt für Heute: (Mystery Castle, der Außen und Innen bau hat begonnen)

     
    Ich hoffe das Update hat euch etwas gefallen, falls ihr fragen oder andere anliegen habt, könnt ihr mir hier sehr gerne einen Feedback hinterlassen.
     
     PTOX
  24. Like
    Quetzacoatl hat auf PTOX in Phantasialand (Planet Coaster2)   
    Hallo Community,
     
    ich bin seit einiger Zeit dabei das Phantasialand nachzubauen in Planet Coaster2, und dachte
    mir, da dieses Forum das größte Fan-Community Forum rund um das Phantasialand ist, könnte
    es vielleicht doch Leute geben die das Projekt gerne mitverfolgen möchten.
    Jegliche Tipps, oder Anregungen sind gerne Willkommen.
     
    Bei diesem Projekt geht es rein um den Spaß beim Nachbauen, daher werden Updates mit Bilder usw unregelmäßig erscheinen,
     da ich auch noch andere Projekte am laufen haben, mehr dazu einfach auf meine Signatur Klicken, dann kommt ihr auf meine kleine Facebook Seite.
     
    So und nun zum Phantasialand in Planet Coaster2:
    Alle Bilder sind aus einer Parkdatei, also der ganze Park wird, oder soll auf eine Parkdatei entstehen.
    Ob ich der ganze Park mal nachbauen will, weiß ich noch nicht genau, aber möglich ist es.😅
     
    Hier die ersten Aufnahmen:
     
    Die Black Mamba (sehr früh im Bau)

     
    Black Mamba (von der Brücke aus)

     
    Talocan (schon etwas Später, und ersten Testfahrten) 

     
    Talocan (von Vorne)

     
    Taron (Prototyp, Layout ist mittlerweile auch wieder komplett zurück gebaut worden, möchte euch sie dennoch hier nicht vorenthalten.)

     
    So das ist mal ein kleiner Einblick.😊
    Mehr demnächst.
     
    POTX
     
     
     
  25. Churro!
    Wenn der Plan gewesen, wäre, das 4D Kino einfach ein bisschen aufzuhübschen und ein paar Renovierungsarbeiten durchzuführen, neuer Beamer und so... dann wäre die Ankündigung wohl diese gewesen:



    Das ist es aber nicht.

    Deshalb kann es nicht einfach nur ein neues 4D Kino sein. Der Begriff Weltneuheit schließt das ja aus.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.