-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Pierre
- Geburtstag 03.10.1980
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Wuppertal
Freizeitparks
-
Lieblingsbahn
Taron
-
Lieblingspark
Phantasialand
Letzte Besucher des Profils
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Zukunft von PhantaFriends
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Hotel Charles Lindbergh
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Alles Gute zum Geburtstag!
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Alles Gute zum Geburtstag!
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Alles Gute zum Geburtstag!
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Alles Gute zum Geburtstag!
-
Pierre reagierte auf Beitrag im Thema: Alles Gute zum Geburtstag!
-
Monsatan reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
chris1996154 reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Ruechrist reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Visolpex reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Phlorian reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
NCC1701-E reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Wintersun reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Peddaaa reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Simisu reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 2020: Rookburgh
-
Sorry für OT, aber so eine Aussage ärgert mich gewaltig: Denken wir mal zwei Jahre zurück, als wir hier die Diskussion darüber hatten, weshalb das PHL F.L.Y. nicht als Marke hat schützen können. Es gibt einen Grund, weshalb der Park sich Begriffe, Wortmarken oder Logos schützen lässt. Im Übrigen kann man sehr wohl argumentieren, dass dem Park Schaden entsteht, auch wenn du das nur für dich selbst machst - im Zweifelsfall scheidest du damit nämlich aus dem Kreis potenzieller Käufer des offiziellen Merchs aus. Ich finde es nicht gut, wenn hier im Forum allein die Idee aufkommt - das wirft aus Sicht (mitlesender Mitarbeiter) des Parks kein gutes Licht auf die Fans... Und nun back to topic! 🙃
-
Ruechrist reagierte auf Beitrag im Thema: Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?
-
Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?
Pierre antwortete auf Bahnschalker's Thema in Aktuelle Baustellen
Danke für die Erinnerung @Elector! Ich bleibe bei meinem Tipp, aber erhöhe auf 03.10.2020! 👀 -
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Pierre antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Baustellen Archiv
Raucht ein Zornstein eigentlich vor Wut..? 🤔 -
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Pierre antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Baustellen Archiv
Du hast sicherlich recht, dass die Abfertigung nie vollkommen reibungslos funktioniert und ich frage mich insbesondere, wie schnell die Fahrgäste bei der ungewöhnlichen Einstiegsposition den Platz einnehmen werden. Hier sind zwei Aspekte zu berücksichtigen, die Auswirkungen auf den Ablauf haben: 1) Lineare Anordnung der Sitze in der Station: Es wird kein unnötiges Klettern oder Aufstehen von Sitznachbarn geben, wenn jemand nicht in den Sitz passen oder noch etwas dabei haben sollte, was in der Gepäckablage besser aufgehoben wäre. Außerdem können zwei Ride-OPs sich die Arbeit besser aufteilen, wenn sie auf derselben Seite kontrollieren bzw. unterstützen. 2) Schließmechanismus für die Unterschenkel: Vielleicht ist es an mir vorbeigegangen, aber wissen wir schon, wie sich der Beinbügel schließt? Setzt Vekoma auf ein ähnliches System wie beim Motorbike Coaster, so dass die Fahrgäste mittels einer Mechanik selbst dafür verantwortlich sein werden (bspw. mittels Durchdrücken der Beine), dass sich der Bügel schließt? Das werden viele nicht automatisch verstehen, so dass sich hier ein Erklärvideo anbieten würde. Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, dass das Einstiegssystem durchaus das Potenzial hat, für eine flotte Abfertigung zu sorgen. So wird Vekoma das im Übrigen auch verkaufen, weil die Kapazität für einen Käufer immer eine wichtige Kenngröße darstellt. Wenn ich mir dann ansehe, wie das Phantasialand Züge (ursprünglich) mal einkauft hat (Space Center, Colorado, Taron), dann stand eher eine hohe Kapazität im Fokus und nicht die pessimistische Annahme einer nicht reibungslosen Abfertigung. Daher halte ich einen 5-Zug-Betrieb weiterhin für sehr wahrscheinlich auf Grund der Blockbereiche: Station: Einstieg Darkride / Preshow Launchabschnitt 1 Launchabschnitt 2 Station: Ausstieg (Schlussbremse) -
Ich finde die neuen Öffnungszeiten super - die „Wartestunde“ bis 10:00 sorgte bei den meisten Besuchern doch eher für Irritation, denn ein gemütliches Frühstück. 🤔 Ich gehe übrigens davon aus, dass bei der Entscheidung für Öffnungszeiten grundsätzlich das Arbeitsrecht eine große Rolle spielt: Jeder Arbeitnehmer darf täglich maximal 8 Stunden (nur in Ausnahmefällen bis 10 Stunden bei späterem Ausgleich) beschäftigt werden. Schaut man sich nun die unterschiedlichen Öffnungszeiten 10-18 / 10-19 / 10-20 an, dann passt das ziemlich gut. Je nachdem, ob 30-60min Pausenzeit in die Berechnung einfließen, ergeben sich 7-9,5-Stunden-Tage, die im Mittel (z.T. sicherlich mit Vor- und Nachbereitungszeit außerhalb der Öffnungszeiten) 40 Wochenstunden ergeben. Bei verlängerten Öffnungszeiten wäre Schichtbetrieb kaum zu vermeiden und das bedeutet einen noch höheren Personalbedarf - und hier hat der Park sicherlich die gleichen Probleme sämtliche (Saison-)Stellen zu besetzen, wie andere Unternehmen im Dienstleistungsbereich.
-
Alles Gute zum Geburtstag!
Pierre antwortete auf Sting's Thema in Offtopic-Bereich / Alles über Dich
Hallo liebe Alle!!! Danke für die Glückwünsche!!! ? Freue mich schon, euch bald wieder zu sehen!!! ? Mir fällt übrigens auf, dass heute eigentlich mein Tipp für die Eröffnung Rookburghs war... ? -
Laut zuverlässigster Quelle (die Website mit den drei OOOs / Ironie off) hatte der heutige Totalausfall mit den Bremsen zu tun. Ich hoffe, dass hier auch die ewigen Nörgler mitlesen, die ständig auf gewissen Intamin-Bahnen rumhacken...? Drücke allen für‘s kommende Wochenende die Daumen - ich fand die Bahn nämlich grandios!!! ?
-
Ach ja @PHL-Marcus, du hast Recht! Ich hab den Höhenunterschied vergessen! ?♂️
-
Ich teile deine Faszination dafür, wie in sich abgeschlossen der Themenbereich ist - ich kann mir vorstellen, dass wir hier die erste vollständige „Immersion“ des Parks erleben werden ohne dass ein angrenzender Themenbereich sichtbar sein wird. Das stelle ich mir schon wirklich mega vor!!! ? So wie es aussieht, werden die Gäste durch das Tor in Berlin hindurch über die dahinter liegende Zufahrtsstraße geführt (gelb). Da diese wohl (als Rettungsweg) erhalten bleibt, werden links und rechts des Weges wahrscheinlich Tore (rot / ähnlich dem Tor zwischen Gästeservice und MaC) platziert, um den immersiven Eindruck aufrecht zu erhalten. Dazu passt auch, dass die Rückwände zur Zufahrtsstraße hin ebenfalls thematisiert sind.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Pierre antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Baustellen Archiv
Ich halte das auch für die wahrscheinlichste Bauweise. Dort sieht man extensive Fundamente und ein Straßenzugang ist für das Hotel ja auch erforderlich. Ich kann die Fundamente nicht richtig zuordnen, aber ist es nicht auch immer noch möglich einen Trakt direkt zwischen Launches und Overbanked Turn zu bauen? Mario M. hat das auf CoasterFriends mal skizziert und ich halte das für ein unschlagbares Themingelement: Die Frage bleibt, ob die Wandkonstruktion an der Maus au Chocolat-Halle nur zufällig eine ähnliche Dachform erhält? Der räumliche Abstand zum Hauptgebäude wäre ja schon enorm... -
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Pierre antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Baustellen Archiv
Ich weiß nicht, ob ich jetzt total falsch gewickelt bin, aber ich verorte das woanders: Das mutmaßliche Restaurant mit dem mutmaßlichen Glasdach befindet sich in Launchrichtung rechts (gelber Kasten) und entsteht somit direkt neben dem mutmaßlichen Hotelfundament: -
Das Glasdach sehe ich irgendwie schon als gesetzt an...die ganze Konstruktion sieht so aus! Wenn schon kein Fly-through, dann zumindest ein Overfly...
-
Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?
Pierre antwortete auf Bahnschalker's Thema in Aktuelle Baustellen
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast! Die Schwarmintelligenz kann doch gar nicht so daneben liegen... ? Beachtlich sind dabei die folgenden Einschätzungen: 60,6% gehen von einer Eröffnung 2019 aus 30,3% gehen von einer Eröffnung im September 2019 aus -
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Pierre antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Baustellen Archiv
Habt ihr schon diesen Planet Coaster-Nachbau gesehen? Die Geschwindigkeiten passen nicht und die Drehungen von Sitz und Schiene sind nicht berücksichtigt, aber die Animation gibt doch ein ganz gutes Feeling für den Fahrtverlauf und das bisher fertiggestellte Gelände! Wenn ich mir jetzt noch mehr Theming hinzudenke, eskaliert mein Hypemeter! ? -
Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?
Pierre antwortete auf Bahnschalker's Thema in Aktuelle Baustellen
Das Phantasialand macht mir ein Geburtstagsgeschenk und lädt mich am 03.10.2019 zum Eröffnungsevent ein! ?