Zum Inhalt springen

Lennard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Lennard reagierte auf Pinselchen79 in [Berlin] Törtchen & Co.   
    Ist die Meinung nicht immer subjektiv? 😉
    Der Pappbecher zerstört schon etwas die exclusivere Atmosphäre.
  2. Like
    Lennard reagierte auf Pinselchen79 in [Berlin] Törtchen & Co.   
    Vielleicht, aber für mich eine unglückliche Lösung mich mit einem Pappbecher von nebenan dazu setzen zu müssen....
  3. Like
    Lennard reagierte auf Nachtfalke in Allgemeines   
    Seit 1. Juli zahlt man auch in den Niederlanden für die kleinen Flaschen Pfand (Statiegeld - 0,15€).
    Wer will, kann das Pfandgeld aber auch an diesen neu aufgestellten Kästen spenden.
    Die Spenden kommen der Organisation "Das vergessene Kind" zugute. 🥰
     
    Weitere Infos: Toverland
  4. Like
    Lennard reagierte auf Mümpfchen in [Berlin] Törtchen & Co.   
    Mach dir da mal keinen Kopf. Gerade die ältere Generation steht auf so kleine Törtchen.  
  5. Lustig
    Lennard reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Da gehört tatsächlich auch unsere Regierung dazu, ja. Da gab es aber immerhin einen Erkenntnisgewinn. Bei bestimmten Teilen der Bevölkerung ist ja nicht einmal ein Besuch auf der Intensivstation ausreichend, um anzuerkennen, dass Corona kein Spaß ist.
  6. Lustig
    Lennard reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das kommt davon, wenn man schon vor Erreichung einer hohen Impfquote fröhlich lockert. Wir sind keine Insel, entsprechend sind wir auch auf die "Strategie" anderer Länder angewiesen. Bedanken kann man sich bei allen, die Corona von Anfang an nicht ernst genommen haben.
  7. Lustig
    Lennard reagierte auf Rent2000 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Gestern ebenfalls im Park gewesen und kann das bestätigen.
    Null Abstand. Bei FLY hatte ich Schüler direkt neben mir stehen.
    Auch wenn ich durchgeimpft bin gab es ne Ansage.
    Nach der dritten Ansage "was eigentlich am Abstandhalten so schwierig sein kann und sie nicht so blöd wirken würden, das man das dies nicht nach einem Jahr gelernt haben könnte"  klappte es plötzlich.
    Solche Besuche sind echt auf Dauer anstrengend und machen keinen Spaß.
    Ich check nicht wo bei den Leuten das Problem liegt, sich nicht mal an sichtbaren Markierungen halten zu können...
     
     
     
     
  8. Like
    Lennard hat eine Reaktion von Zuckerwatte erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wieviel Leute man in die Shuttlebusse drückt.  Extrem volle Busse gestern,  aber dann über Abstände in den Wertebereichen diskutieren 
  9. Like
    Lennard hat eine Reaktion von TaverneFan erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wieviel Leute man in die Shuttlebusse drückt.  Extrem volle Busse gestern,  aber dann über Abstände in den Wertebereichen diskutieren 
  10. WoW!
    Lennard hat eine Reaktion von breakdancer erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wieviel Leute man in die Shuttlebusse drückt.  Extrem volle Busse gestern,  aber dann über Abstände in den Wertebereichen diskutieren 
  11. Churro!
    Lennard hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wieviel Leute man in die Shuttlebusse drückt.  Extrem volle Busse gestern,  aber dann über Abstände in den Wertebereichen diskutieren 
  12. Churro!
    Lennard hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wieviel Leute man in die Shuttlebusse drückt.  Extrem volle Busse gestern,  aber dann über Abstände in den Wertebereichen diskutieren 
  13. Like
    Lennard reagierte auf UP87 in Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona   
    @Philicious Starker Bericht. Sehr ausführlich und an vielen Stellen sehr treffend.

    Wo es irgendwie passt hoffe ich man ist mir nicht böse, wenn ich mein Video hier verlinke. Nicht mein bestes Werk und das erste Mal, dass ich meinen Kanal irgendwo öffentlich erwähne. Seid lieb 😇
    Ist auch ein Tagesbericht. Aber die entscheidenden Punkte und ergänzendes hier gerne auch mal schriftlich.
     
    Bislang habe ich bei allen Freizeitparkbesuchen zur Corona-Zeit recht gute Erfahrungen gemacht. Natürlich gab es bei quasi jeden Besuch die eine oder andere Ausnahme in Form von Besuchern, die den Abstand nicht so genau nahmen oder die Maske maximal am Kinn hatten.
     
    Der Besuch im Movie Park am letzten Donnerstag war leider die Ausnahme und in mancher Hinsicht eine Katastrophe. Bis vor ein paar Wochen hätte ich nicht damit gerechnet, dass Schulklassen während dieser Zeit Ausflüge machen. Meine Vermutung wäre gewesen, dass insbesondere die pädagogisch nicht sonderlich wertvollen und auch zur Stärkung der Gemeinschaft ungeeigneten Trips in Freizeitparks in diesem Jahr ausfallen. Aber im Park waren sehr viele undisziplinierte Jugendliche, die in Warteschlangen auch Indoor die Maske regelmäßig abnahmen um zu reden (die intelligenteste Spezies von Maskennutzern). Auch die Abstände waren vielfach nicht existent und das nicht nur wegen sehr großer Gruppen. Teilweise wurde das ganze auch einfach komplett ignoriert. "Wir sind doch alle getestet" oder "ich bin vollständig geimpft" konnte man sich anhören während in einzelnen Fällen fast schon auf Kuschelkurs gegangen wurde.
     
    Das schlimmste kam allerdings schon direkt am Eingang. Bei der Testkontrolle gibt es keinerlei Gatter und die Jugendlichen haben sich nicht für die am Boden markierte Warteschlange interessiert. Es ging einfach so weit wie möglich nach vorne. Hinten ging es dadurch gar nicht vorwärts. Darauf angesprochen waren die Mitarbeiter überfordert. Also um den Park zu betreten und nicht auf der Stelle warten zu müssen musste man sich der Drängeltraube anschließen. Komplett daneben! Die Movie-Park-Maskenpolizei war unterwegs, begegnete uns aber das erste Mal zu Mittag. Vermutlich zwei Angestellte für den ganzen Park. Einzig in Van Helsings Factory war rotierte noch eine Mitarbeiterin in der Schlange um die Gäste konsequent auf Maske und Abstand hinzuweisen.
     
    Davon abgesehen... die Movie Park Studio Tour ist eine schöne Mischung aus Themenfahrt und Familienachterbahn.
  14. Like
    Lennard reagierte auf Mümpfchen in Mit was sollte man als Wiedereinstieg anfangen?   
    Danke für deinen Bericht @TaverneFan.
    Ich freue mich dass du Chiapas ganz gut überlebt hast. Siehst du, die Angst ist weg. Vielleicht hattest du auch Magenprobleme weil du furchtbar aufgeregt warst. 
    Schade dass es dann nicht mehr zu anderen Fahrten gekommen ist. 
    Vielleicht magst du dich ja mal hier im Forum melden wenn du vorhast in den Park zu fahren. Meist ist immer eln Phriend vor Ort. Klar, im Moment ist man nicht so flexibel, aber ein Versuch ist es wert. 
    Und mit den Phriends hat man immer viel Spaß 🙂
  15. Traurig
    Lennard reagierte auf Mümpfchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ja. Aber die 12 bis 15 jährigen sind  völlig außen vor. Kein Arzt impft diese Altersgruppe,  kein
    Impfzentrum.
    Findet meine Tochter gar nicht gut. Sie wollte unbedingt , hat sich sehr damit beschäftigt und ist jetzt maßlos enttäuscht 😞
  16. Like
    Lennard reagierte auf Philicious in Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona   
    Dann geb ich auch mal meinen ersten Tagesbericht der Corona-Zeit ab. Weil er mal wieder etwas ausführlicher ausfällt, habe ich ihn in zwei Teile (Wartezeit & Review) unterteilt, falls ihr nur das lesen wollt, was euch interessiert:
     
    I.  WARTEZEITEN
     
    Am gestrigen Sontag war es nach langer (Zwangs-)Pause mal wieder so weit. Trotz eurer Erfahrungsberichte aus den letzten Tagen über einen zu vollen Park, hatte ich mich mit zwei Wagemutigen ins Getümmel gestürzt. Und soviel sei vorweggenommen: Dass meine "Normalo-Gäste" mit gaaanz viel Motivation angereist waren, hat den Tag gerettet, denn Vielen wäre der sehr volle Park in Verbundenheit mit langen Wartezeiten doch etwas zu anstrengend gewesen. Aber wir wussten alle vorher, worauf wir uns eingelassen hatten und konnten den Tag deshalb trotzdem genießen.
    Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass es trotz guter Abfertigung einer meiner Besuche mit den wenigsten Fahrten überhaupt war. Nach ca. sieben Stunden Aufenthalt mit zwei kurzen Essenspausen (lecker Foccacia und Eis) weist die Counter-Bilanz eine 11 aus: 3x Colorado, 1x River Quest, 1x Talocan, 1x Chiapas, 1x Winjas Force, 1x Tikal, 1x FLY, 1x Raik, 1x Mamba. Insgesamt sicherlich in Ordnung; durch die verlängerten Öffnungszeiten hätte bestimmt auch noch eine Fahrt mit Taron reingepasst, aber an Wiederholungsfahrten von E-Tickets war aufgrund einer Mindestwartezeit 70 Minuten dann eher nicht zu denken. Bewaffnet mit der Phantasialand-Wartezeiten-App und meinem Foren-Wissen , war es uns aber möglich durch geschicktes Timing der Fahrten einiges an Wartezeit zu sparen. Ich denke das Meiste ist für euch Common-Sense, aber hier nochmal meine Tipps zum Nachlesen:
     
    - River Quest möglichst früh morgens fahren. Wir hatten uns angestellt als die Attraktion gerade aufmachte (ca. 10:30 Uhr) und saßen nach 25 Minuten im Boot. Über den Tag verteilt stand die Attraktion laut App sonst immer auf über 60 Minuten.
     
    - F.L.Y.  fahren, wenn Rookburgh aufmacht (bei uns ca 11:00 Uhr). Auf dem Kaiserplatz stellten wir uns an, als sich die Schlange gerade in Bewegung setzte. Weder ein Anstellen kurz nach Parkeröffnung um 9 Uhr ist meines Erachtens notwendig - noch braucht man sich von der langen Schlange auf dem Kaiserplatz abschrecken lassen. Wir standen anfangs Höhe Mitte des Hauses der 7 Drachen und waren nach 15 Minuten im Themenbereich und nach insgesamt 55 Minuten in der Station von FLY. Der Warteschlange nach zu urteilen, mussten die Besucher nach uns wahrscheinlich schon deutlich länger anstehen - die App bestätigt dieses Gefühl mit einer angeschlagenen Wartezeit von 90 Minuten über den Tag verteilt.
     
    - Chiapas morgens oder zur Mittagszeit fahren. Wenig überraschend gehören Wasserattraktionen im Sommer zu denen mit der längsten Anstellzeit. Da wir den Morgen aus strategischen Gründen mit kapazitätsschwächeren (River Quest) und beliebteren (FLY) Attraktionen verbracht hatten, warteten wir einen kleinen Einbruch der Wartezeit bei Chiapas in der Mittagszeit zwischen 13 und 14 Uhr ab und hatten damit vielleicht 20-30 Minuten gegenüber dem Höchststand gewonnen. Die volle Warteschlange (Brücke + Extended Queue) und somit 60 Minuten mussten wir aber letztlich trotzdem überstehen.
     
    - Colorado geht immer. Selbst an vollen Tagen ist das Anstehzeit-zu-Spaß-Verhältnis auf der geliebten CA unschlagbar. Standardmäßig sitzt man auch an vollen Tagen ab Nachmittag nach 15 Minuten Anstehen im Zug. Letzte Reihe, versteht sich
     
     
     
    II. REVIEW
     
    The Good:
     
    - Organisation der Ticket-, Impf- und Testkontrolle am Eingang ist sehr gut. Hier muss man trotz langer Schlange nicht lange warten.
     
    - Insgesamt war das Einhalten der Maskenpflicht in Ordnung bis gut. Es ist überhaupt nicht mein Lieblingsthema über das Benehmen anderer Besucher zur urteilen, aber leider gehört es ja auch zur Pandemie diesen Aspekt eines Parkbesuchs zu bewerten. Ich kann hier im Großen und Ganzen nur eine Lanze für den Standpunkt brechen, dass sich die Meisten an die Parkvorgaben halten - vom Mindestabstand in Warteschlangen mal abgesehen. Das ist weitestgehend so wie Vor-Corona-Zeiten. Der übliche Diskretionsabstand von einem Meter, das war's. Mich persönlich stört es jetzt nicht wirklich, aber man muss schon festhalten, das hier gegen die Parkordnung verstoßen wird und es niemanden - Personal miteingeschlossen - so wirklich interessiert. 
    Die Maskenpflicht wird meines Erachtens in den Warteschlangen aber gut umgesetzt. Komplettverweigerer habe ich nirgendwo gesehen. Der Anteil, der Leute die mehr oder weniger dreist über längere Zeiträume "lüften" würde ich auf 10% tippen. Außerdem lobend zu erwähnen ist auch, dass ich in den äußeren Wartebereichen (Kaiserplatz, Winjas) zweimal Mitarbeiter erlebt habe, die explizit die Schlange abgelaufen sind, um die Maskenpflicht zu kontrollieren. In den Indoor-Queues (Chiapas, FLY) war dies zwar nicht mehr der Fall, trotzdem war aber auch hier das Stations-Personal immer aktiv dabei, Besucher freundlich an die Spielregeln zu erinnern. Dazu gibt es mehrsprachige Lautsprecher-Ansagen, die meiner Meinung nach aber hätten ruhig noch etwas penetranter ausfallen können. In den Außenbereichen und den Freiflächen macht die Mehrheit zwar Gebrauch vom Privileg die Maske abzusetzen, aber das finde ich vor dem Hintergrund von Eingangskontrollen und Inzidenzen unter 10 persönlich vertretbar, auch an vollen Tagen - aber das darf jeder für sich selbst entscheiden.
     
    - Abfertigung ist ein Träumchen. Vom Gefühl her ist die Taktung überall deutlich unter einer Minute. Die Warteschlangen sind eigentlich ständig in Bewegung. Ich habe keine Ausfälle mitbekommen.
     
    - Super FLY. War meine Jungfernfahrt. Um nicht den nächsten Erguss zu fabrizieren, mach ich's kurz: Ich find's sehr geil - macht mir mehr Spaß als Taron. Themenbereich geil. Attraktion geil. Fahrgefühl geil. Sit-to-Fly-Transition geil. Station geil. Warteschlange - nicht so geil.
    Überrascht hat mich, dass die Bahn sich doch - wie ich finde - intensiv fährt. Von einem "sanften Gleiten" kann ich persönlich nicht sprechen. Außerdem ist die Fahrposition doch deutlich mehr in der Waagerechten als ich das von meiner bisherigen Flyer-Erfahrung mit Galactica in Erinnerung hatte. Weiß noch nicht ganz wie ich das finde. Hatte zwar schon deutlich mehr mit Fliegen zu tun als bei der Konkurrenz, aber ich fand es auch unkomfortabler. Drückt doch ganz schon auf Bauch und Solar Plexus. Ich plädiere außerdem dafür, die Coaster-Art - wie zuletzt auf YouTube gehört - offiziell in "Suspended Doggy-Style" umzubenennen.
     
    - Kaltes, klares Wasser. Uns dreien ist extrem aufgefallen wie klar und sauber das Wasser in den Attraktionen im Moment ist. Liegt vielleicht daran, dass der Park noch nicht so lange auf hat. Aber die Becken von River Quest, Chiapas und selbst Talocan sehen bei den aktuellen Sommertemperaturen wie einladende Pools aus.
     
     
    The Bad:
     
    - Geschlossene Attraktionen & aktuelles Attraktions-Line-Up. Gestern sind mir die Langzeitausfälle doch extrem aufgefallen. Ich war nicht ganz up-to-date und dass neben Wakobato, Hollywood Tour und VR-Bats, nun auch seit einer Woche Maus au Chocolat außer Gefecht ist, fällt dann doch irgendwie ins Gewicht. Bis auf Wakobato gehören diese Attraktionen eigentlich zu meinem Standardprogramm und bilden irgendwo auch kleine "Ruheoasen" t zwischen den Thrillattraktionen. Mal ganz davon abgesehen, dass es sicherlich schade ist, dass es ein schweres Ungleichgewicht im aktuellen Parkportfolio gibt, führt es auch dazu, dass man so einen Tag im Freizeitpark dann auch körperlich deutlich mehr spürt und im Zweifel früher geht. Das kann nicht im Interesse des Parks sein. Alleine schon zur Entlastung der anderen Attraktionen. Meinen Gaming-affinen Freunden hätte ich auch wirklich gerne einen meiner Meinung nach technisch gut umgesetzten VR-Coaster gezeigt, aber auch diese für Otto-Normal-Besucher spannende Attraktion entfällt im Moment - auch wenn den Park hier keine Schuld trifft.
     
    - Der schleichende Tod der Animatronics im Phantasialand. Irgendwie schon zynisch war, dass der einzige funktionierende Roboter, den ich gestern erleben durfte, der steinalte trommelnde Indianer in der Colorado war. Zwei Attraktionen, wo man sie sonst nach hätte bestaunen können waren down (MaC & HT). Die anderen moderneren Vertreter, der Disko-Trommler bei Chiapas, sowie die Roboter in der U-Bahn von FLY, waren ebenfalls beide defekt. Ich kenne keinen anderen Park, der so akute Probleme mit Animatronics hat und ich finde es, so wie es im Moment ist, ehrlich gesagt auch peinlich für einen Park mit derartigen Qualitätsstandards.
     
    - Die üblichen kleinen Drecksstellen sind (wieder) da. Ohne Frage: Insgesamt macht der Park einen sauberen und gepflegten Eindruck. Aber insbesondere die kleinen Müllinseln innerhalb der Attraktionen geht man anscheinend nicht oft genug an - oder dem Verwitterungszustand nach zu beurteilen: gar nicht. Allen voran zu nennen sind hier die Metalldächer der Chiapas-Colorado-Lifithills, die Spitze von Tikal & Tittle Tattle Tree, Mülleimer bei der Mamba-Queue, Tümpel bei der Mamba-Queue.
     
    Fin.
     
  17. Lustig
    Lennard reagierte auf Pinselchen79 in [Geschlossen] [Mexiko] Ice College 2019 / 2020 / 2021   
    Weil er das Kleid angefasst hat und findet es stinkt.
  18. Like
    Lennard reagierte auf Phl in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Für einen Montag war der Park richtig voll
  19. Like
    Lennard reagierte auf Pinselchen79 in Allgemeines   
    Ja, seit Samstag gibt es in den Freizeitparks in den NL auch Indoor keine Maskenpflicht mehr.
  20. Lustig
    Lennard reagierte auf achterbahndennis in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Gute Nacht. Damit ist unsere Freizeitpark-Saison erstmal beendet. Selbst, wenn wir Ende Juli 14 Tage zweifach geimpft sein werden, werden wir dann auf Freizeitparkbesuche verzichten müssen, sollten die Parks ähnlich letzter Saison keine Schutzmaßnahmen mehr umsetzen wollen.
  21. Lustig
    Lennard reagierte auf Rent2000 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    ...dann hoff malk weiter.
     
    #Es zieht die Masse schon keinen Mundschutz an wenn sie von vornherein in den Warteschlangen vorgeschrieben ist.
    Da werden sich die Wenigsten drum scheren, ob gerade der Abstand nicht eingehalten werden will und desegen ein MNS die Regel wäre...
     
     
  22. Lustig
    Lennard reagierte auf Freezymaniac in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Da kann man ja fast nur hoffen, dass die Quittung möglichst schnell kommt, und dann umgedacht wird. Die Delta Variante ist auf dem Vormarsch aber wirklich interessieren scheint es niemanden. Unfassbar. Ich habe eben gelesen, dass die Neuinfektionen in Brühl 40% des gesamten Rhein-Erft Kreis ausmachen. Es sind zwar nur 15 Personen in den letzten 7 Tagen aber dennoch. Und nein, ich glaube nicht dass es was mit dem Phantasialand zu tun hat aber dennoch sollte man einfach jetzt nicht sorglos die ganzen Maßnahmen über den Haufen werfen. 
  23. Lustig
    Lennard reagierte auf laura in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Spätestens wenn die Maskenpflicht in ihrer aktuellen Form im Park fällt, sind meine Besuche ebenfalls beendet. Dann sieht mich das Phantasialand erst wieder wenn ich vollständigen Impfschutz habe. Aber bis dahin haben sie dank der Delta-Variante dann ohnehin schon wieder geschlossen. Prost Mahlzeit.
  24. Lustig
    Lennard reagierte auf TOTNHFan in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich finde die Aufhebung jeglicher Zugangsregeln seitens Baden-Würtemberg grob fahrlässig.
    Aber die Quittung dafür kommt spätestens im Herbst.
  25. Like
    Lennard reagierte auf LeoLa in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Es wird wahrscheinlich auch so sein, dass durch den Rundweg um den Mondsee und den Kaiserplatz relativ viel tote Fläche mit in die Berechnung der maximalen Kapazität mit einfließt. Also die Fläche wird mit eingerechnet, dort halten sich aber verhältnismäßig wenig Leute auf und stattdessen staut es sich wo anders.
×
×
  • Neu erstellen...