Zum Inhalt springen

Peppy

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Beiträge erstellt von Peppy

  1. 2 hours ago, Ðata said:

    Bekloppt. Wir nehmen verwandeln immer mehr Flächen, in irgendwelche völlig künstlichen Fake-Landschaften und Szenarien, in denen Erwachsene sich kindisch benehmen und Kinder völlig überreizt werden. Und das auch nur, wenn wir nicht gerade auf andere virtuelle Welten auf unseren Smartphones, Tablets und Laptops schauen.

    Jeder darf und soll ja seine eigene Meinung haben, aber wenn ich sowas lese platzt mir fast die Hutschnur. Wie kann man so ignorant und spießig sein?! Ich kenne diese Person nicht, weiß aber allein durch diese Aussage das ich mit ihr keinen weiteren Kontakt haben möchte. "Erwachsene benehmen sich kindisch", "Kinder völlig überreizt." Ok keine weiteren Fragen.

     

    Zu dem anderen Kommentar, das bezahlbarer Wohnraum entstehen soll, eine Frage: Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was sich gegenüber vom Haupteingang befindet. Habe ich bei meinen Besuchen noch nie drauf geachtet. Es scheint ja dem Land zu gehören, sonst könnten die das ja nicht einfach zum Verkauf / Tausch anbieten. Fragt sich doch dann warum dort nicht schon längst bezahlbare Wohnungen errichtet worden sind? 😏🤨

  2. Efteling hat vor ein paar Monaten aber die Erlaubnis bzw. die Baugenehmigung zur Erweiterung erhalten. Haben auch schon ein Konzept veröffentlicht.

    https://www.parkerlebnis.de/efteling-erweiterung-genehmigt-welt-von-efteling-2030_121434.html

     

    Ja die Parkplatzsituation im PHL ist echt nicht toll. So ein schöner Park, und dann so ein Matschparkplatz.

  3. 12 hours ago, Tommy said:

    Alle anderen Parks werden noch viel größer werden. 

     

    Das ist so nicht ganz richtig. Auch der Movie Park hat extreme Probleme den Park zu erweitern, ebenfalls wegen den Anwohnern. Auch in Rust werden die Aufschreie immer größer, weil sich über den Lärm beschwert wird. Dabei sollten doch gerade die ruhig sein, das Dorf lebt doch nur von dem EP Tourismus.

    Klar, das Toverland hat noch enormen Platz zum Ausbau, und auch Efteling, das eh schon riesig ist, hat die Zustimmung zur Erweiterung erhalten.

    Aber das PHL steht eben nicht alleine mit dem Problem da. Auch wenn es hier natürlich schon extrem ist.

  4. Der Bro hat das gestern ganz gut erklärt. Das PHl besitzt irgendwo anders ein größeres Stück Land, das sie dann gegen die kleinere Fläche gegenüber dem Haupteingang eintauschen würden. Und dies wurde vom Kreis zugestimmt. Nun muss die Stadt entscheiden wie es weiter geht. So habe ich es zumindest verstanden.

  5. Meines Wissens gilt dieser Baby switch aber nur bis 3 Jahre. Unser ist 5, und möchte ja auch gerne Achter- und Wasserbahnen fahren. Wenn er dann immer zugucken muss ist das blöd. Wobei er mit Raik, CA und CB ja auch 3 Bahnen fahren dürfte. Aber wir warten mit einem Besuch mit ihm bis er zumindest 1,20m ist.

    Einen klassischen Spielplatz braucht ein Freizeitpark auch nicht. Aber im Toverland zum Beispiel kann man in der Halle sitzen, was essen und trinken, während die kids vergnügt über einem klettern und spielen können. Finde ich sehr gut gelöst.

  6. 1 hour ago, Noctew said:

     

    Wahrscheinlich muss mal selbst Elter sein, um da nicht schon beim Gedanken "Wir haben jetzt 155 Euro Eintritt bezahlt und das Kind will Rutsche und Sandkasten" auszuflippen. :)

    Und genau wegen diesem Preis nehmen wir bisher nur unseren 9jährigen mit, und nicht unseren 5jährigen. Das ist mir für den Preis einfach zu teuer. Klar kann er dort auch einiges fahren, aber eben nicht die größeren Attraktionen. Das heißt gleichzeitig das entweder meine Frau oder ich bei den Achterbahnen aussetzen müssen, und nur ein Elternteil mit dem Großen fahren kann. Bei dann ca. 200€ ist mir das schlicht und einfach zu viel. Dann lieber "nur" 150 € und alles zusammen fahren können, und mit dem Kleinen für kleines Geld in den MP.

  7. 2 hours ago, Tawien said:

    Natürlich gibt man erstmal mehr Geld aus, aber man profitiert ja auch durch die Leere im Park. Also wenn ich die Wahl habe zwischen 50 Euro und Walk-on an den Attraktionen oder 30 Euro und 60min Warten, die Wahl wäre leicht getroffen. 

     

    Das sehe ich absolut genauso. Im Endeffekt hat man da mehr von. 

  8. 3 minutes ago, Mümpfchen said:

    Ich denke die ganze Zeit,  der Park ist jetzt so leer, wieviele ungeimpfte doch anscheinend immer im Park waren. 🙈

    Normalerweise wäre es gestern voller gewesen. 

    Ich glaube aber auch das viele aktuell wieder Angst haben und vorsichtig sind. Ich hätte aber nichts dagegen wenn es am 27.12. auch schön leer ist. 😉

  9. On 26/11/2021 at 20:14, Joker said:

    Teure Gastronomie, wie man sie im Phantasialand präsentieren kann, würde in Bottrop nicht funktionieren.

    Das ist soweit ja auch in Ordnung, aber trotzdem kann man auch Burger, Currywurst und Asia Nudeln anbieten die schmecken. Die Pizza war bis letztes Jahr noch ganz i.O., dieses Jahr wurde hier auch noch mal nachgeschlechtert. Die Gastronomie im MP ist echt mies, leider.

    Ein schönes Diner mit vernünftigen Burgern fände ich auch sehr cool.

  10. 22 minutes ago, Tom M. said:

    Wow, da bin ich schon eine Bahn gefahren, die du noch nicht gefahren hast?!?! 😅😅 Denk dran, in der Station auch mal rum zu schauen und nach oben und unten!

    Ich bin die dieses Jahr nur ohne VR gefahren. Und komplett im Dunkeln und im Stillen, ohne TOTNH feeling, war das ganz schwach. 

  11. Puh viel zu lesen hier. 😅 Ich habe gestern tickets für den 27.12. bestellt, da es vorher bei uns leider nicht möglich ist. Ich befürchte nur leider das der Park in 2-3 Wochen wieder schließen muss, obwohl nun doch mehrfach (2 Saisons über) bewiesen wurde das es in Freizeitparks keine vermehrten Ansteckungen gegeben hat, geschweige denn von irgendwelchen Super spreadern...

    Naja abwarten. Ich hoffe, wenn es denn erneut einen lockdown geben wird, das dieser dann nur für nicht Geimpfte ist, aber dies ist sehr schwer durchzuführen und auch eigentlich nicht vorstellbar.

  12. Um dann mal aufs Thema zurück zu kommen 😉, ich hoffe nicht das es dann doch noch mal einen lockdown bzw. Schließungen der Freizeitparks geben wird. Zum Einen plane ich immer noch das PHL zum Wintertraum zu besuchen, auch wenn ich zeitlich noch nicht genau weiß wann, zum Anderen haben wir schon eine Belgien Tour für Ende April geplant, mit Plopsa und Walibi. Wäre verdammt bitter wenn die Parks zum dritten Mal verspätet öffnen müssten.

  13. Der Inzidenzwert wird aber ja trotzdem komplett gewertet, und nicht nur von den Ungeimpften. Das verwischt das Ergebnis meiner Meinung nach, da der Verlauf bei den Geimpften ja eben meistens eher mild ist. 

    Ich habe im Freundeskreis zuletzt allerdings mehrere geimpfte Infizierte gehabt, also glaube ich auch nicht das die Zahl derer so klein ist.

  14. 1 minute ago, Peddaaa said:

    Gab es jemals eine Testpflicht für Geimpfte? Oder meinst Du was Anderes damit?

    Nein die gab es nicht, und das war wohl ein Fehler im Nachhinein. Aber dann hätten sich vermutlich auch noch weniger Leute impfen gelassen. Nur wenn man nun sieht wie viele Infizierte geimpft sind, haben wir den Virus vermutlich etwas zu locker genommen, da wir alle dachten die Impfung schützt uns. 

  15. Ich finde es aber auch absolut nicht in Ordnung Attraktionen (und wir reden hier über Hauptattraktionen) eine Stunde vor Parkschluß zu schließen, wenn es Walk-On gibt. Ich verstehe es wenn es so geregelt wird das die Warteschlangen bis Parkschluss abgefertigt werden, in dem man die Queues früher schließt. Aber den Betrieb vorher einstellen? Man zahlt doch auch für den vollen Tag. Meiner Meinung nach ein No-Go! 

×
×
  • Neu erstellen...