Zum Inhalt springen

Peppy

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Beiträge erstellt von Peppy

  1. Man muss sich am Wochenende und in den Ferien einfach darauf einstellen, volle Parks zu haben. das ist ja nicht nur im PHL so. In Efteling hatten wir letztes Jahr an einem Montag außerhalb der Ferien (auch keine in NL) auch wartezeiten bis zu 60 Minuten. Das war unerwartet unschön. Und dann fiel auch noch Joris den ganzen Tag aus, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich kann aber auch die Argumentation verstehen, das man, wenn man an die Ferien oder die Wochenenden gebunden ist, nicht so viel für sein Geld bekommt wie an einem Wochentag. Wenn man bedenkt das es zu dieser Zeit auch meist keine ermäßigten tickets bekommt, ist das schon blöd. Aber man muss natürlich auch die Betreiberseite sehen, und da geht es wie bei allen anderen Betrieben eben am Ende ums Geld verdienen. Also warum weniger reinlassen ohne den nötigen preislichen Ausgleich.

    Wir schauen das wir zwischendurch einfach mal einen Tag frei nehmen und somit auch in der Woche fahren können, oder aber einen freien Schultag ausnutzen.

  2. 12 minutes ago, Goudurix said:

    Am Ende des Tages wird es wohl darauf hinaus laufen, dass jeder selber wissen muss was er tut (wie in den Niederlanden z.B.) - Ob er sich ungeschützt ins Getümmel stürzt oder ob er weiterhin auf individuelle Vorsichtsmaßnahmen achtet. Die Gefahren sollten bekannt sein. Da man seine Mitmenschen mittlerweile auch kennen sollte bringt es auch meiner Ansicht nichts, sich über jeden Masken- oder Abstandverweigerer aufzuregen.  Das führt zu nichts und macht einem selber den Tag kaputt. Das handhabe ich im Straßenverkehr mittlerweile auch so. Wer Handyschauend über die Straße geht ist selber Schuld wenn etwas passiert. 

     

    Ich fahre diesen Sonntag ins Tripsdrill. Eins steht fest: Ich werde mich nicht aufregen. 

     

     

     

     

    Bitte danach mal ein Fazit wie es war. Wir fahren in nächsten Woche Freitag dahin.

  3. Auch ich war gestern im Park. Direkt zu Beginn dort angestellt. Um kurz nach 10 ging dann eine freundliche Mitarbeiterin durch die Reihen und sagte, das es noch technische Probleme gäbe, sie könnten nicht sagen wie lange es dauert. Es blieben aber alle stehen. Vor uns ebenfalls eine Truppe Achterbahn Verrückter. Um ca. 10:30 kam sie nochmals rum mit der Info, das sie das System nicht in den Betriebsmodus bekommen. Haben kurz überlegt zu gehen, aber ich war optimistisch das es noch klappt. Dann, um 10:38, der erste Zug, alle am jubeln. Als dann gegen 10:50 ein gefüllter Zug mit Mitarbeitern an uns vorbei rauschte, wussten wir, es kann losgehen. 

    Kurz darauf wurden die Tore geöffnet. Standen dort keine 10 Minuten mehr, bis wir rein konnten. Erst mal kurz das Negative: Sind die Bahn 2x gefahren, die Queueline ist aber außschließlich draußen. Wird man erst hinein geführt, geht man fast bis zur Station durch. Ist jetzt vermutlich Corona verschuldet, aber es ist schade, da es drinnen so viel zu sehen gibt. Sind beim zweiten Mal auch zwischendurch mal stehen geblieben. 

    Der zweite Negativpunkt ist, das wir nach 2 Fahrten immer noch nicht alles entdecken konnten. 😄

    Aber im Ernst, die Bahn ist mega. Das sage ich jetzt nicht als MP Jahreskartenbesitzer, sondern als Freizeitpark Fan und Kenner dieses Parks seit der Eröffnung 1996.

    Wer nur eine Thrillbahn erwartet, braucht erst gar nicht einsteigen. Das sieht man aber auch schon, wenn der Zug aus der Halle kommt und sich diesen kleinen Hügel rauf ächzt, die Bahn ist eben kein Geschwindigkeitsmonster. Muss und darf sie aber auch nicht, zu viel gibt es zu sehen. Bei der ersten Fahrt habe ich z.B. King Kong nicht gesehen, dabei war der so groß. Habe aber in die andere Richtung geblickt. Mein Sohn sah bei der ersten Fahrt das beschleunigende Auto während des Boosts (2. Launch) nicht. Und nach der zweiten Fahrt unterhielten wir uns über Dinge, die nur der eine, nicht aber der andere gesehen hat. Easter eggs ohne Ende.

    Selbst beim Verlassen der Station gibt es noch was zu sehen. Konnte gerade noch meinen Rucksack aus der Gepäckablage holen, bevor diese wieder geschlossen wurde. 😆

    Also, rund um eine super Attraktion, Dark Ride mit Achterbahn Part. Da hat der MP sich was Tolles hingestellt. Ich freue mich schon auf die nächste Fahrt, vor allem darf unser Vierjähriger auch schon damit fahren, er ist ebenso achterbahnverrückt. (Eigentlich ab 5, aber Größe 1,10m)

    Ach ja und auch bei der zweiten Fahrt ging es mit der Wartezeit, 45 Minuten wurden angesagt, gute 30 Minuten waren es in etwa.

     

  4. Ich habe das gestern im Movie Park auch so empfunden, das das mit dem Tragen der Maske und auch dem Abstand halten nicht mehr so ernst genommen wird. Zwar laufen hier immer noch die Jungs von der Maskenpolizei rum, und die machen es auch gut, aber so viel wie die gestern belehren, erklären und ermahnen mussten, hab ich vorher auch noch nicht erlebt. Die Leute sind halt einfach Corona müde. Ich hätte nichts dagegen, wenn wir die Abstandsregelung weiter beibehalten würden. Allein schon um von dem einen oder anderen Geruch erspart zu bleiben. 😙

  5. Ja da gebe ich dir schon recht. Klar müssen die Parks Geld einnehmen, gerade nach den großen Verlusten. Aber überall 90 Minuten lässt mich auch fragen, wo die Begrenzungen sein sollen? Denn ich kann mich nicht daran erinnern, das die Wartezeiten vor Corona an Wochenenden noch länger waren. Und es ist ja auch nichts geschlossen, so dass sich die Massen an weniger Attraktionen anstellen. Bin auch gespannt wie es wird wenn wieder voll ausgelastet werden darf.

  6. On 20/06/2021 at 11:05, Sebi581 said:

    Und in vielen Warteschlangen sah es ähnlich aus wie oben auf dem Bild. Insbesondere Chiapas ist mir extrem negativ aufgefallen. Und wenn man mal an einem der Punkte auf dem Boden stehen bleibt, wollen sich die Leute hinter einem schon vorbeidrängeln …

    Das hatten wir tatsächlich in der River Quest Schlange am Samstag. Mehrmals stand die Familie hinter uns plötzlich neben oder sogar vor uns.🤔

  7. Ich habe 2 prägende Erinnerungen an das PHL. Die Erste war 1989. Wir waren nach der Eröffnung des Space Centers zum ersten Mal wieder vor Ort. Ich, 9 Jahre alt, war sehr gespannt auf die neue "krasse" Bahn, hatte von Mitschülern vorher schon gehört das sich Leute die Arme gebrochen hatten weil sie diese während der Fahrt herausgestreckt hatten, und einer hat sich sogar den Kopf an einer Stütze eingehauen...🤣 Was Kinder so alles erzählen.

    Wir dann mit der Familie angestellt, natürlich Ferien und brechend voll. Während der Fahrt wurde mir dann aber sowas von schlecht, und die Bahn hielt einfach nicht an. Danach musste ich mich erst mal hinsetzen, während meine Schwester mit meiner Mama die Hollywood Tour getestet haben. Als sie wieder kamen waren sie total begeistert und sagten, das das auch was für mich wäre. Ich also, etwas erholt, auch eingestiegen, und dann die erste Kurve und der Drop. Was habe ich meine Mama und meine Schwester verflucht. 😅 Aber die Fahrt fand ich dann wirklich sehr schön.

    Die zweite prägende Erinnerung war etwas später, wieder mit meinen Eltern und meinem damaligen besten Freund, es muss Anfang der 90er gewesen sein. 

    Alle wollten in diese Kuppel, ich glaube Cine 2000 war es, bei der man vor dieser Halbkugel steht, auf der Filme gezeigt werden. U.a. ein Achterbahn Onride. Ich kannte diese Attraktion schon von einem früheren Besuch und mochte die nicht, weil mir auch dort etwas schwindlig wurde. (Als Kind hatte ich damit echt zu kämpfen.) Ich war bockig und sagte, das ich da nicht rein gehe. Bin dann abgehauen und alleine Geister Rikscha gefahren. Als ich wieder zur Kuppel kam gab es nur einen Blick meiner Mama, der alles sagte... Am Abend, als meine Eltern gehen wollten, weil sie den letzten Shutle Bus zum Parkplatz mitbekommen wollten, wieder so eine Aktion von mir. Der Park hatte noch ca. eine halbe Stunde auf, da wollte ich noch nicht gehen. Alle also am Haupteingang raus, nur ich nicht. Bin die Treppe wieder runter. Mein Papa dann unten durchs Drehkreuz durch und hat mich gepackt und geschworen, nie wieder mit mir ins PHL zu fahren. Er sollte sein Versprechen halten. Was war ich an diesem Tag ein AK Kind. 😕

    Aber ansonsten nur schöne Erinnerungen. Die Silbermine, bei einem Besuch 8x Geister Rikscha und diverse Male die Gondelbahn. Nur die Gebirgsbahn bin ich leider nie gefahren, was mich im Nachhinein sehr ärgert.

  8. 16 hours ago, zeezer said:

    Ich meine mal irgendwo vernommen zu haben, dass das Phantasialand bei voller Auslastung ca. 30.000 Besucher fassen kann!

    Der Europa Park liegt wohl bei ca. 60.000 Besuchern.

    Letztes Jahr im Sommer hat der Europa Park auf der offiziellen PK vor Eröffnung gesagt, das sie von der Regierung 20.000 Besucher erlaubt bekommen haben, aber aus freiwilligen Stücken hat man nur 15.000 Besucherbegrenzung durchgeführt.

     

    Das Phantasialand wird also aktuell niemals über 50% der vollen Auslastung zugelassen bekommen haben.

    Meiner Einschätzung nach, werden allerhöchstens 10.000 - 12.000 Besucher aktuell zugelassen worden sein!

     

    Und wenn man das als maximal Kapazität sieht, dann ist es ja völlig egal ob mehr Schüler, Familien usw in den Park wollen!

    maximale Kapazität ist maximale Kapazität!


    Für mich erklären sich die hohen Wartezeiten bei den Topattraktionen nur so, das sich die Gäste gezielter auf die Hauptattraktionen konzentriert.

    Auch die JK Besitzer sind nicht wie gewohnt im Park unterwegs, sondern wollen die reservierten Tage auch bestmöglich nutzen und alles fahren.

    Ohne Pandemie ist der JK Besucher ja eher nicht darauf aus, das er unbedingt an diesem einen Tag alles fahren möchte, sondern auch mal nur gechillt den Tag im Park verbringt, weil er dann halt nen anderen Tag die Attraktion fährt.

     

    Der jetzige Besucher steht quasi an jeder Attraktion an, weil er nur begrenzt Zeit und Tage zur Verfügung hat!

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das das PHL im Vergleich zum Europa Park die Hälfte an Kapazitäten hat (30.000 - 60.000) Kommt mir irgendwie viel vor, wenn man bedenkt das der EP fast viermal so groß ist... Kenne die Zahlen aber auch nicht. Im Movie Park sind es wohl 25.000. Aber das sind alles keine offiziellen Quellen.

     

  9. So ich durfte F.L.Y. dann auch endlich mal testen am Samstag. Habe diesen thread hier bis dato auch komplett ignoriert. (Den Baustellen thread habe ich damals von Anfang bis Ende verfolgt.)  😄 Wir standen gegen 10:30 morgens bis kurz vor dem Eiscafe Himmelreich, um nach Rookburgh zu kommen. Nach dem ersten Schock die Erleichterung, es ging sehr zügig. Es waren keine 15 Minuten bis wir drin waren. Kurz vor dem Eingang wollte sich eine Truppe jüngerer Besucher einfach vor uns zwischen drängeln. Hat nicht geklappt. 😙 Als wir dann über die Schwelle traten fiel mir nur eins ein: "WOW!"

    Sind dann auch direkt in die Queue rein gegangen. Wartezeit stand 20 Minuten, es waren eher 30, aber alles gut, es gab genug zu sehen. Als ich den leeren Zug dann in der Station um die Ecke rauschen sah, war ich sowas von heiß auf dieses Teil. Meine Frau wurde in Reihe 7 eingeteilt, mein achtjähriger Sohn und ich in die 8. Dann ging es los. Ich wusste zwar von einem Darkride Part, hatte mich aber die letzten Monate nicht mehr spoilern lassen. Das fand ich schon geil, dann die Drehung und der Launch. Hände ausgestreckt und Spaß gehabt. An einigen Stellen war es schon ein gewöhnungsbedürftiges Gefühl, aber ich war sowas von geflashed. Konnte allerdings nichts von der Umgebung auffangen, war so gebannt von der Fahrt. Allerdings hab ich meinen Sohn ein paar Mal "Aua" rufen gehört. Für ihn war es etwas unangenehm, aber cool fand er es trotzdem. Meine Frau war nicht so begeistert, sie musste aber vorher auch schon auf Toilette, die Blase drückte...

    Danach haben wir uns noch etwas in Rookburgh umgesehen, allerdings hatten wir nicht so viel Zeit für alles. Beim nächsten Mal dann unter der Woche, wenn es leerer ist. Fazit: Unfassbarer Wahnsinn was das PHL da wieder auf diesem engen Raum auf die Beine gestellt hat. Meinen allergrößten Respekt!!

  10. 60 Minuten bei einer Attraktion nicht, aber wenn alles so voll ist finde ich es schon heftig. Aber wie gesagt, ich habe es erwartet. Ehrlich gesagt kenne ich es in Efteling auch gar nicht anders, der Park scheint immer voll zu sein, selbst in der Woche hatte ich das schon. 😅 In Walibi hat man halt diese virtuellen Warteschlangen, man kann also in der Zwischenzeit was anderes machen. Fand ich letztes Jahr eigentlich ganz cool. 

  11. Wir waren am Samstag mit unseren MP Saisonkarten in Efteling. Reservierung und Umtausch vor Ort verliefe alles problemlos. Der Park war gut gefüllt, man kam sich auf den Wegen allerdings nicht groß in die Quere. Allerdings waren die Wartezeiten bei den Attraktionen extrem hoch. Baron, Joris und De fliegende Holländer den ganzen Tag 60 Minuten, und auch alles andere um die 45 Minuten. Es war mir zwar vorher klar, das wir mit langen Wartezeiten rechnen müssen an einem Sonnigen Samstag, aber nachdem wir uns abend um 18 Uhr zum zweiten Mal bei Joris en de Draak angestellt haben und mal grob den Tag zusammengefasst haben, kamen wir auf folgendes Ergebnis:

    10 Stunden im Park.

    2x Joris en de Draak (Vluur & Water)

    1x Baron 1898

    1x Max & Moritz (Moritz)

    1x Symbolica

    1x Pirana

    1x Fata Morgana

    1x Vogel Rok

    1x De fliegende Holländer

    6,5 Std. Wartezeit!!

     

    Das fanden mein Sohn und auch ich dann irgendwie nicht mehr so doll. Haben gar nicht alles von unserem Plan geschafft. (Max, Python und Droomvlucht standen noch drauf.) Zum Glück war es nicht ganz so heiß. Ach ja und den Currywurst Stand kann ich absolut nicht empfehlen...

    Ansonsten hatten wir trotzdem Spaß. Es ist einfach ein wunderschöner Park.

    Am Samstag im PHL stelle ich mich schon mal auf ähnlich lange Wartezeiten ein. Hoffe das wir dann alles fahren können. Sohnemann war noch nie im PHL, Premiere also. 🙂 

  12. Ich bin auch gespannt, rechne nächste Woche Samstag auch schon mal mit langen Wartezeiten. Wobei, bei der Eröffnung letzten Freitag im Movie Park (Brückentag) war es auch richtig angenehm leer, kaum Wartezeiten, und Samstag und Sonntag soll es auch leer gewesen sein. Vielleicht haben wir im PHL ja auch das Glück. Bezweifel das aber ehrlich gesagt...

    Aber hauptsache wir können endlich wieder dahin.

  13. On 07/06/2021 at 17:01, Wintersun said:

    Mein Ticket für den 10. Juni ist da :D ,

     

    Gerade als Email erhalten, also bitte nicht mehr das Phl Anfragen zusätzlich zur Umbuchung schicken :D
     

    Informationen zur Umbuchung

     

     

    Sie haben kürzlich Ihre nicht genutzten Phantasialand-Tickets für einen neuen Termin umgebucht – und warten seitdem sicher sehnsüchtig auf die neuen Tickets. Das verstehen wir nur zu gut, wir freuen uns auch schon sehr auf unsere Öffnung – müssen Sie aber dennoch um ein wenig Geduld bitten.

    Uns erreichen gerade so viele Anfragen, dass wir schlichtweg nicht jede Umbuchung zeitnah abschließen können. Aber – und das ist das Wichtigste: Sofern Sie Ihre Umbuchung regulär vollziehen konnten (ohne Fehlermeldung o.ä.), ist Ihr Termin bestätigt!
    Sie können sich also auf Ihren Besuch im Phantasialand freuen.

    Ihre neuen Tickets senden wir Ihnen auf jeden Fall noch zu, das kann aufgrund des hohen Buchungsaufkommens aber bis zu zwei Tage vor Ihrem Besuchstermin dauern. Bitte sehen Sie davon ab, in der Zwischenzeit weitere Nachfragen diesbezüglich an uns zu senden.

    Genau diese mail habe ich vorgestern auch erhalten. Wurde ja schon etwas nervös zuvor.

×
×
  • Neu erstellen...